Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Braune Flecken an Feigenblättern, die Zweite

358 views
Skip to first unread message

Thorsten Schneider

unread,
May 27, 2009, 3:14:29 PM5/27/09
to
Hallo

Auf Inas Empfehlung hin, hier aktuelle Fotos von den Blᅵttern

http://picasaweb.google.com/oberhaeuser/

und der alte Text lautete:

"Unsere seit ein paar Wochen eingesetzte Feige bekommt braune Flecken an
den Blᅵttern. Ist das eine Krankheit? - Wachsen tut sie."

Nette Grᅵsse


--
Thorsten

Gerhard Zahn

unread,
May 28, 2009, 6:41:41 AM5/28/09
to
Am Wed, 27 May 2009 21:14:29 +0200 schrieb Thorsten Schneider:

Hallo,

>Auf Inas Empfehlung hin, hier aktuelle Fotos von den Bl�ttern


>
>http://picasaweb.google.com/oberhaeuser/
>
>und der alte Text lautete:
>
>"Unsere seit ein paar Wochen eingesetzte Feige bekommt braune Flecken an

>den Bl�ttern. Ist das eine Krankheit? - Wachsen tut sie."

die Bilder zeigen m. E. eine Rostkrankheit. Die ist aber f�r Feigen
nicht unbedingt typisch.

Ich w�rde in diesem Fall mit einem gegen Rostpilze wirkenden Fungizid
vorbeugend spritzen, damit wenigstens die n�chsten Bl�tter und die
noch nicht befallenen Blattfl�chen gesch�tzt sind.
Der bereits bestehende Befall ist ohnehin nicht mehr zu beseitigen.

Bernhard Albert

unread,
May 28, 2009, 7:01:04 AM5/28/09
to
Hallo,

> die Bilder zeigen m. E. eine Rostkrankheit. Die ist aber f�r Feigen
> nicht unbedingt typisch.

Das kann schon sein - aber auch die anderen Bl�tter zeigen nicht das
�bliche satte Gr�n. Das erh�ht die Anf�lligkeit. Fragt sich nun nur,
was am Standort nicht zur Feige passt.

Was mich - ganz davon ab - auf jeden Fall st�ren w�rde, ist der lange
d�nne Wuchs des Haupttriebs. Ich w�rde die Feige deshalb nach dem
Blattfall bis auf f�nf Augen zur�ck nehmen. So hat mir das auch der
Verk�ufer meiner Feige f�r den Pflanzschnitt empfohlen. Im Ergebnis
hatte ich f�nf Seitentriebe, von denen ich drei belassen habe und die
ich im Folgejahr wieder auf f�nf Augen zur�ckgenommen habe. Aktuell
versuche ich sie dazu zu bewegen ein Busch zu werden. Da ist das mit
den f�nf Augen nicht immer passend und ausd�nnen muss man gelegentlich
nat�rlich auch. Aber es entsteht eine kompakte und sehr kr�ftige Feige
und nicht so ein Gakel mit einem Puschel oben, der - wie schon bei
anderen gesehen - nach ein paar Jahren beim erstbesten heftigeren Wind
weg knickt.

Gru�
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und pers�nlich
schneller und zuverl�ssiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org

Ina Koys

unread,
May 28, 2009, 8:17:36 AM5/28/09
to
Bernhard Albert schrieb:

> und nicht so ein Gakel mit einem Puschel oben,

:) Klingt aber, als k�nnte man mit so einem Ding gut zum
Christopher-Street-Day gehen.

Ina
--
Es w�chst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/

Thorsten Schneider

unread,
May 28, 2009, 12:36:40 PM5/28/09
to
Am 28.05.2009, 12:41 Uhr, schrieb Gerhard Zahn <gerhar...@gmx.de>:

> die Bilder zeigen m. E. eine Rostkrankheit. Die ist aber fᅵr Feigen
> nicht unbedingt typisch.
>
> Ich wᅵrde in diesem Fall mit einem gegen Rostpilze wirkenden Fungizid
> vorbeugend spritzen, damit wenigstens die nᅵchsten Blᅵtter und die
> noch nicht befallenen Blattflᅵchen geschᅵtzt sind.


> Der bereits bestehende Befall ist ohnehin nicht mehr zu beseitigen.

Danke fᅵr die Info Gerhard.

Werde mich dann mal mit der Rostkrankheit beschᅵftigen.

Gruss

--
Thorsten

0 new messages