Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rasenmäher-Messerfrage

184 views
Skip to first unread message

Jürgen Jänicke

unread,
Jul 16, 2021, 8:13:04 AM7/16/21
to
Hallo, es gibt hier doch auch Heim/Handwerker?
Also, die Frage für mich ist es welches Gewinde hat die Zentralschraube
an dem Messerbalken. Logisch erscheint mir das die Schraube entgegen der
Drehrichtung fester werden müsse. Ein Hindernis oder starke Abbremsung
des Messers würde somit nicht zum Lösen führen.
Aber laut:
https://www.gartendialog.de/mutter-rasenmaehermesser-gewinde/
Zitat von dort:
"
Rechtsdrehendes Messer (Schneiden bei Sicht von unten auf den Mäher
rechts am Messer): Rechtsgewinde, Öffnungsrichtung somit nach links
Linksdrehendes Messer (Schneiden bei Sicht von unten auf den Mäher links
am Messer): Linksgewinde, Öffnungsrichtung somit nach rechts
"
soll es genau anders herum sein.
Wer hat das eine siche Aussage für mich? Möchte nicht unbvedingt eine
neue Schraube nur zur Begutachtung bestellen.

Danke für jede helfende Info dazu.

Grüße zum Wochenende,
Jürgen

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 16, 2021, 9:33:32 AM7/16/21
to
Mein AlKo-Mäher dreht (von unten gesehen) im Gegenuhrzeigersinn. Lösen
lässt sich die Schraube ebenfalls im Gegenuhrzeigersinn, was deine
Annahme bestätigt.

Mir fehlt aber jede Erklärung dafür, weshalb du das an deinem Mäher
nicht selbst testen kannst. Schließlich musst du die Schraube sowieso
lösen, um sie austauschen zu können.
Die Drehrichtung der Messerbalken erkennst du doch an der Lage der
scharfen Schneide.

Die Bezeichnungen "rechts- oder linksdrehende" Balken sind m.E. sowieso
widersinnig. Bei im Gegenuhrsinn drehenden Balken und rechtwinklig
gekipptem Mäher, dreht die obere Schneide nach links, während die untere
sich nach rechts verp*sst.

Ein sogenanntes "normales" Rechtsgewinde dreht, bei Frontalansicht des
Schraubenkopfes im *Uhrzeigersinn* fest. Ist der Schlüssel oben, muss er
dann nach rechts, ist er unten, muss er aber nach links.
Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber hier im Westen wird kaum
einer den Rasenmäher dem nassen Gras oder dem Regen aussetzen wollen.

--
Gruß,
Kalle, sonst gerne auf Belehrungen verzichten wollend

Gregor Szaktilla

unread,
Jul 16, 2021, 9:46:08 AM7/16/21
to
Am 16.07.21 um 15:33 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
> ... rechtwinklig
> gekipptem Mäher ...

Nach rechts oder links (und von wo aus gesehen?)?

Gruß

Gregor



--
Sehrsehr!

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 16, 2021, 10:52:01 AM7/16/21
to
Am 16.07.2021 um 15:46 schrieb Gregor Szaktilla:
> Am 16.07.21 um 15:33 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>> ... rechtwinklig
>> gekipptem Mäher ...
>
> Nach rechts oder links (und von wo aus gesehen?)?

Dass man dabei den Balken und dessen Schneiden sieht, ist obligat und
geht aus dem Text hervor.

Du störst! Schreib was zum Thema, wenn du was weißt, oder lass es lieber.

--
Gruß,
Kalle

Jürgen Jänicke

unread,
Jul 16, 2021, 11:01:05 AM7/16/21
to
Am 16.07.2021 um 15:33 schrieb Karl-Heinz Rekittke:
>
> Am 16.07.2021 um 14:13 schrieb Jürgen Jänicke:
>> Hallo, es gibt hier doch auch Heim/Handwerker?
>> Also, die Frage für mich ist es welches Gewinde hat die Zentralschraube
>> an dem Messerbalken. Logisch erscheint mir das die Schraube entgegen der
>> Drehrichtung fester werden müsse. Ein Hindernis oder starke Abbremsung
>> des Messers würde somit nicht zum Lösen führen.
>> Aber laut:
>> https://www.gartendialog.de/mutter-rasenmaehermesser-gewinde/
>> Zitat von dort:
>> "
>> Rechtsdrehendes Messer (Schneiden bei Sicht von unten auf den Mäher
>> rechts am Messer): Rechtsgewinde, Öffnungsrichtung somit nach links
>> Linksdrehendes Messer (Schneiden bei Sicht von unten auf den Mäher links
>> am Messer): Linksgewinde, Öffnungsrichtung somit nach rechts
>> "
>> soll es genau anders herum sein.
>> Wer hat das eine siche Aussage für mich? Möchte nicht unbvedingt eine
>> neue Schraube nur zur Begutachtung bestellen.
>>
>> Danke für jede helfende Info dazu.
>
> Mein AlKo-Mäher dreht (von unten gesehen) im Gegenuhrzeigersinn. Lösen
> lässt sich die Schraube ebenfalls im Gegenuhrzeigersinn, was deine
> Annahme bestätigt.
>
> Mir fehlt aber jede Erklärung dafür, weshalb du das an deinem Mäher
> nicht selbst testen kannst. Schließlich musst du die Schraube sowieso
> lösen, um sie austauschen zu können.
>
Ja, aber sie sitzt so fest das ich gern vorab wissen möchte welche
Richtung zum Lösen führt.

> Die Drehrichtung der Messerbalken erkennst du doch an der Lage der
> scharfen Schneide.
>
Gewiss sehe ich das. Bin eben nur irritiert über die Angabe der Seite
oben. Dort wird genau das Gegenteil von dem geschrieben von dem was ich
als logisch erachte.

Grüße Jürgen

Frank Nitzschner

unread,
Jul 16, 2021, 11:30:14 AM7/16/21
to
Jürgen Jänicke schrieb:

> Ja, aber sie sitzt so fest das ich gern vorab wissen möchte welche Richtung
> zum Lösen führt.

Bislang ließ sich noch jede Schraube an den Messern von verschiedensten
Rasenmähern (Nenzin bzw, Elektro) nach links öffnen.
Anderes ist mir nur von Gasinstallationen bekannt.
Oder es war explizit gekennzeichnet.

Grüsse
Frank

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 16, 2021, 11:40:58 AM7/16/21
to
Am 16.07.2021 um 17:01 schrieb Jürgen Jänicke:
> Am 16.07.2021 um 15:33 schrieb Karl-Heinz Rekittke:

>>
>> Mein AlKo-Mäher dreht (von unten gesehen) im Gegenuhrzeigersinn. Lösen
>> lässt sich die Schraube ebenfalls im Gegenuhrzeigersinn, was deine
>> Annahme bestätigt.
>>
>> Mir fehlt aber jede Erklärung dafür, weshalb du das an deinem Mäher
>> nicht selbst testen kannst. Schließlich musst du die Schraube sowieso
>> lösen, um sie austauschen zu können.
>
> Ja, aber sie sitzt so fest das ich gern vorab wissen möchte welche
> Richtung zum Lösen führt.

Wenn du sie nicht lösen kannst, wenn die Schraube geliefert wurde, läuft
irgendwas schief, oder? Außerdem erfährst du erst dann, ob die Schraube
überhaupt ausgetauscht werden muss.

Wie ich schon schrieb, löst sich bei meinem Mäher die Schraube, wenn ich
diese in die selbe Richtung drehe, wie sich auch der Balken dreht.

Wenn du Originalteile vom Hersteller (oder dort angegebene,
ausgelagerten Vertriebswegen), passend zum Mäher beziehst, stellt sich
die Frage ohnehin nicht und gegebenenfalls von Normen abweichende
Gewinde passen dann auch immer.

>> Die Drehrichtung der Messerbalken erkennst du doch an der Lage der
>> scharfen Schneide.
>>
> Gewiss sehe ich das. Bin eben nur irritiert über die Angabe der Seite
> oben. Dort wird genau das Gegenteil von dem geschrieben von dem was ich
> als logisch erachte.

Nur die Beschreibung des Uhrzeigersinns ist eindeutig ... natürlich in
Abhängigkeit von der Ansicht (von oben oder unten, bezogen auf den
(normal) auf Rädern stehenden Mäher), die Rechts-/Linksschreibweise
hingegen, liegt im Auge des Betrachters.

Lass dich bitte nicht verwirren durch die Einlassungen eines Herrn, der
wissen will in welche Richtung man den Mäher kippen soll, denn das ist
völlig egal, sofern man nur auf die Unterseite (Radseite) des Mähers
guckt und eine der Seiten des Mähers (selbst der Griff/die Griffseite
dürfte das sein) rechtwinklig zum Boden liegt. Solche Nullnummern
scheint er zu lieben.

--
Gruß,
Kalle

Alexander Goetzenstein

unread,
Jul 16, 2021, 12:14:58 PM7/16/21
to
Hallo,

Am 16.07.21 um 17:30 schrieb Frank Nitzschner:
> Bislang ließ sich noch jede Schraube an den Messern von verschiedensten
> Rasenmähern (Nenzin bzw, Elektro) nach links öffnen.
> Anderes ist mir nur von Gasinstallationen bekannt.

...oder an Fahrradpedalen.

> Oder es war explizit gekennzeichnet.

Kennzeichnungen sind nach einiger Betriebszeit oft nicht mehr erkennbar.


--
Gruß
Alex

Juergen

unread,
Jul 16, 2021, 2:21:19 PM7/16/21
to
Am Fri, 16 Jul 2021 14:13:03 +0200 schrieb Jürgen Jänicke
<po...@j-jaenicke.de> zum Thema "Rasenmäher-Messerfrage":

>Hallo, es gibt hier doch auch Heim/Handwerker?
>Also, die Frage für mich ist es welches Gewinde hat die Zentralschraube
>an dem Messerbalken.

Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Bei bisher 6
Benzinmähern mit Motoren von Aspera, B&S sowie von aus China (Jiangsu)
war es immer ein Rechtsgewinde.
cu.
Juergen

--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Herbert Kleebauer

unread,
Jul 16, 2021, 2:22:21 PM7/16/21
to
On 16.07.2021 17:40, Karl-Heinz Rekittke wrote:

> Nur die Beschreibung des Uhrzeigersinns ist eindeutig ... natürlich in
> Abhängigkeit von der Ansicht (von oben oder unten, bezogen auf den
> (normal) auf Rädern stehenden Mäher), die Rechts-/Linksschreibweise
> hingegen, liegt im Auge des Betrachters.

Also ich habe immer gedacht, links/rechts ist eindeutig definiert,
während der Uhrzeigersinn vom Ort abhängig ist:

https://www.amazon.de//dp/B015TR1TYY/


Karl-Heinz Rekittke

unread,
Jul 16, 2021, 7:50:57 PM7/16/21
to
Am 16.07.2021 um 20:22 schrieb Herbert Kleebauer:
> On 16.07.2021 17:40, Karl-Heinz Rekittke wrote:
>
>> Nur die Beschreibung des Uhrzeigersinns ist eindeutig ... natürlich in
>> Abhängigkeit von der Ansicht (von oben oder unten, bezogen auf den
>> (normal) auf Rädern stehenden Mäher), die Rechts-/Linksschreibweise
>> hingegen, liegt im Auge des Betrachters.
>
> Also ich habe immer gedacht, links/rechts ist eindeutig definiert,

Bezüglich des Uhrzeigersinns - für Rechtsgewinde - ist rechtsdrehend =
fest, aber nur von 9:00 bis 15:00 Uhr und von 21:00 bis 3:00 Uhr
eindeutig durch den Namen definiert, aber nur dann, wenn man auf die
großen Zeiger verzichtet. Von 3:00 Uhr bis 9:00 Uhr und von 15:00 bis
21:00 Uhr will der kleine Zeiger lieber nach links auswandern. Man
könnte *den* Zeiger allerdings in der 0:00-/12:00-/24:00-Uhr-Position
belassen und die Uhrscheibe im Gegenuhrscheibensinn drehen ... macht
aber keiner und dann sagt der Name (Rechtsgewinde) dauerhaft was
Fragwürdiges.

Ergo: Rechtsdrehend und Linksdrehen = Quatsch!

> während der Uhrzeigersinn vom Ort abhängig ist:
>
> https://www.amazon.de//dp/B015TR1TYY/

Geschmack offensichtlich auch. So kann man sich irren. ;-)

Rückläufig = Gegenuhrzeigersinn? Vielleicht!

Scherzuhr? Ja!

Ja, ja, in Bayern laufen die Uhren schon mal anders. :-)

--
Gruß,
Kalle

Andy Angerer

unread,
Jul 17, 2021, 9:17:11 AM7/17/21
to
Am 16.07.21 um 20:21 schrieb Juergen:

> war es immer ein Rechtsgewinde.

Politisch äußerst kritikwürdig; man sollte eine Petition....


--
**** Die andere Site ****
(mit den anderen Links)
www.angerer-bodenlos.de
0 new messages