Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Milde Peperoni - welche Sorte und wann sähen?

4 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Dec 21, 2023, 1:24:17 PM12/21/23
to
Hallo zusammen!

Ich habe vor, nächstes Jahr im Garten Peperoni anzupflanzen, die dann
eingelegt werden sollen.

Welche Sorten sind da zu empfehlen (die sollen leicht pikant und
nicht ultrascharf sein) und wann muss man die aussähen?

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichwillges...@nirvana.admins.ws

Stefan Froehlich

unread,
Dec 21, 2023, 4:09:38 PM12/21/23
to
On Thu, 21 Dec 2023 19:24:15 Marco Moock wrote:
> Welche Sorten sind da zu empfehlen (die sollen leicht pikant und
> nicht ultrascharf sein)

Am besten einen der gängigen Shops nehmen und durchblättern, die
sind meist (auch) nach Schärfegrad sortiert:
<https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/>

Was genau Du davon dann nimmst ist von Deinem Geschmack, vom
gewünschten Verwendungszweck und von Deinem ästhetischen Befinden
abhängig. Am besten mehrere und dabei verschiedene Grundtypen
nehmen.

> und wann muss man die aussähen?

Ich fange meist Ende Jänner damit an, Ende Februar reicht aber auch
noch. Hängt ein bisschen davon ab, welche Reifezeit die von Dir
gewählten Sorten haben; Du möchtest ja letztendlich auch noch
ernten.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Der gezierte Freund benötigt Stefan. Das muß ja wohl einen Grund haben?
(Sloganizer)

Marco Moock

unread,
Dec 21, 2023, 4:44:28 PM12/21/23
to
Am 21.12.2023 um 21:09:35 Uhr schrieb Stefan Froehlich:

> Was genau Du davon dann nimmst ist von Deinem Geschmack, vom
> gewünschten Verwendungszweck und von Deinem ästhetischen Befinden
> abhängig. Am besten mehrere und dabei verschiedene Grundtypen
> nehmen.

Hast du schonmal milden Spiral ausprobiert?
Irgendwie habe ich den Eindruck, von der Optik her wären die im
Hengstenberg-Glas drin.

https://www.samenhaus.de/pfefferoni-milder-spiral-bio-peperonisamen-von-bionana/a-548264

Über die Mehrjährigkeit gibt es widersprüchliche Aussagen in diesem
Shop.

Frank Müller

unread,
Dec 22, 2023, 4:07:09 AM12/22/23
to
"Marco Moock" schrieb:
> Über die Mehrjährigkeit gibt es widersprüchliche Aussagen in diesem
> Shop.

Mehrjährig sind alle Paprikaarten auch Peperoni, sie sind nur
nicht winterhart, schon bei 0°C sind die meisten Pflanzen hin.

Frank


Stefan Froehlich

unread,
Dec 22, 2023, 4:38:59 AM12/22/23
to
On Thu, 21 Dec 2023 22:44:26 Marco Moock wrote:
> Am 21.12.2023 um 21:09:35 Uhr schrieb Stefan Froehlich:
>> Was genau Du davon dann nimmst ist von Deinem Geschmack, vom
>> gewünschten Verwendungszweck und von Deinem ästhetischen Befinden
>> abhängig. Am besten mehrere und dabei verschiedene Grundtypen
>> nehmen.

> Hast du schonmal milden Spiral ausprobiert?

Ich habe noch nichts ausprobiert, was "mild" im Namen hat; da könnte
ich gleich Gemüsepaprika anbauen. Im Prinzip wäre das auch möglich,
nur bräuchte ich von denen dann Mengen, für die ich den Platz nicht
habe.

> Irgendwie habe ich den Eindruck, von der Optik her wären die im
> Hengstenberg-Glas drin.

> https://www.samenhaus.de/pfefferoni-milder-spiral-bio-peperonisamen-von-bionana/a-548264

> Über die Mehrjährigkeit gibt es widersprüchliche Aussagen in
> diesem Shop.

*Alle* Chilis/Paprika/Pfefferoni sind mehrjährig, nur halt nicht
winterhart. Einzelne Nächte mit 5° überleben sie ganz gut, kälter
sollte es aber nicht werden - und das ist in unseren Breitengraden
im Freien halt ein bisschen schwierig.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Für Stunden der Trauer - lieben mit Stefan!
(Sloganizer)

Stefan Froehlich

unread,
Dec 22, 2023, 4:40:58 AM12/22/23
to
On Thu, 21 Dec 2023 22:58:10 Ludger Averborg wrote:
> On 21 Dec 2023 21:09:35 GMT, Stefan...@Froehlich.Priv.at (Stefan Froehlich)
> wrote:
>>On Thu, 21 Dec 2023 19:24:15 Marco Moock wrote:
>>> Welche Sorten sind da zu empfehlen (die sollen leicht pikant und
>>> nicht ultrascharf sein)

>>Am besten einen der gängigen Shops nehmen und durchblättern, die
>>sind meist (auch) nach Schärfegrad sortiert:
>><https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/>

>>Was genau Du davon dann nimmst ist von Deinem Geschmack, vom
>>gewünschten Verwendungszweck

> Der ist ja klar und deutlich: Im Glasl sauer einlegen so wie die
> gelben aus dem Supermarkt. Aber das in einen "Schärfegrad"
> übersetzen gibt eher unscharfe Ergebnisse.

Naja, "einlegen" kann man viel - das muss doch nicht unbedingt genau
das gleiche sein, was man ohnehin im Supermarkt kaufen kann (rein
persönlich würde ich ja ganz gezielt andere Sorten probieren).

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - Genießer leben länger.
(Sloganizer)
0 new messages