Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rhododendron und Wühlmäuse?

105 views
Skip to first unread message

Katharina Mayer

unread,
Aug 23, 2013, 2:08:58 AM8/23/13
to

Hallo Gruppe,

ich bekam einen Rhododendron im Topf geschenkt und m�chte den im
Herbst im Garten auspflanzen. Es ist laut Etikett ein Rhododendron
yakushimanum "Kerstine".

Da mein Garten an manchen Stellen von W�hlm�usen heimgesucht wird,
�berlege ich, ob es sinnvoll w�re, den Rhododendron in einen
W�hlmauskorb zu setzen, wie ich es mit Rosen seit langem mache, da die
sonst nicht lange �berleben.

Oder ist das �berfl�ssig, weil die Biester diese Pflanzen eh nicht
m�gen? Hat jemand hier damit Erfahrung?

Katharina

G Wolmershäuser

unread,
Aug 23, 2013, 3:42:05 AM8/23/13
to
Am 23.08.2013 08:08, schrieb Katharina Mayer:
>
> ich bekam einen Rhododendron im Topf geschenkt und m�chte den im
> Herbst im Garten auspflanzen. Es ist laut Etikett ein Rhododendron
> yakushimanum "Kerstine".

Langsam wird es un�bersichtlich mit den vielen (neuen)
Yakushimanum-Hybriden. :-(

> Da mein Garten an manchen Stellen von W�hlm�usen heimgesucht wird,
> �berlege ich, ob es sinnvoll w�re, den Rhododendron in einen
> W�hlmauskorb zu setzen, wie ich es mit Rosen seit langem mache, da die
> sonst nicht lange �berleben.
>
> Oder ist das �berfl�ssig, weil die Biester diese Pflanzen eh nicht
> m�gen? Hat jemand hier damit Erfahrung?

Mit der Spezies, die landl�ufig als "DIE W�hlmaus" bezeichnet wird
(Arvicola terrestris), habe ich zum Gl�ck keine pers�nlichen
Erfahrungen. Ich wei� jedoch, dass diese Tierchen speziell an
fleischigen Wurzeln, Knollen und Zwiebeln interessiert sind. Das
fein-fasrige Wurzelwerk von Rhododendron, evtl. noch in Verbindung mit
Sandboden, ist offenbar nicht ihr gr��te Leckerbissen. Von meinen
Kollegen kenne ich niemand, der sich besondere Sorgen um die
Ostschermaus macht. Andere W�hlm�use, welche oberirdische Pflanzenteile
fressen, wie z.B. die R�telmaus (Myodes glareolus), k�nnen insbesondere
jungen Pflanzen eher gef�hrlich werden.
Beste Gr��e
G.W.

--
http://www.wolmershaeuser.de
Message has been deleted

Katharina Mayer

unread,
Aug 24, 2013, 2:09:11 AM8/24/13
to
G Wolmersh�user <gow...@googlemail.com> wrote:

>Am 23.08.2013 08:08, schrieb Katharina Mayer:
>>
>> ich bekam einen Rhododendron im Topf geschenkt und m�chte den im
>> Herbst im Garten auspflanzen. Es ist laut Etikett ein Rhododendron
>> yakushimanum "Kerstine".
>
>Langsam wird es un�bersichtlich mit den vielen (neuen)
>Yakushimanum-Hybriden. :-(

Daf�r kann ich nix... ;o(

>Mit der Spezies, die landl�ufig als "DIE W�hlmaus" bezeichnet wird
>(Arvicola terrestris), habe ich zum Gl�ck keine pers�nlichen
>Erfahrungen. Ich wei� jedoch, dass diese Tierchen speziell an
>fleischigen Wurzeln, Knollen und Zwiebeln interessiert sind. Das
>fein-fasrige Wurzelwerk von Rhododendron, evtl. noch in Verbindung mit
>Sandboden, ist offenbar nicht ihr gr��te Leckerbissen. Von meinen
>Kollegen kenne ich niemand, der sich besondere Sorgen um die
>Ostschermaus macht. Andere W�hlm�use, welche oberirdische Pflanzenteile
>fressen, wie z.B. die R�telmaus (Myodes glareolus), k�nnen insbesondere
>jungen Pflanzen eher gef�hrlich werden.

Danke, das beruhigt mich. Es sind hier schon die Biester, die von
unten kommen.

Katharina

Katharina Mayer

unread,
Aug 24, 2013, 2:11:33 AM8/24/13
to
Ludger Averborg <ludger_...@web.de> wrote:

>Ich habe im Garten eine Menge Rhododendren (allerdings ganz stino catawbiense)
>und hatte zeitweise eine Menge W�hlm�use. Die haben sich gegenseitig nichts
>getan, ganz anders als bei Rosen, die immer als Nachtisch serviert wurden.

Danke auch Dir f�r Deine mich beruhigenden Worte!
Echinacea m�gen sie auch sehr gerne, was ich letzte Woche lernen
durfte. Frisch gepflanzt konnte ich drei Tage sp�ter die nur noch halb
hohen Bl�tenstengel aus dem Loch ziehen, wo vorher die Wurzeln gewesen
waren.

Katharina
Message has been deleted

Ina Koys

unread,
Aug 24, 2013, 8:17:15 AM8/24/13
to
Am 24.08.2013 11:51, schrieb Ludger Averborg:

> Fritilarienknollen wurden nur angefressen.

Klasse, wenn man bedenkt, dass die manchmal als Scheuchmittel gegen
Wühlmäuse und Maulwürfe empfohlen werden. Deckt sich im Übrigen auch mit
anderen Erfahrungen, von denen ich gehört habe.

Ina,
weiterhin ohne eigene praktische Erfahrungen auf dem Gebiet bleiben wollend
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
0 new messages