Ich wollte mal fragen, ob jemand Bezugsquellen für Feuerlilien kennt?
Also entweder Zwiebeln oder Samen.
Ich finde zwar haufenweise Lilienzüchtungen in den diversen
Onlineshops, aber mit Feuerlilien schauts irgendwie schlecht aus.
Hab im letzten Sommer bei uns in den Bergen eine am Wegrand gesehen
und jetzt hätt ich sowas auch gern im Garten.
PS: Ich weiß dass die unter Naturschutz steht. Also keine Angst, ich
geh schon nicht hin und buttel die Zwiebel aus :)
Mfg, Sebastian Stabinger
> Ich wollte mal fragen, ob jemand Bezugsquellen für Feuerlilien kennt?
> Also entweder Zwiebeln oder Samen.
Hallo Sebastian,
ich nehme an, Du meinst die Wildlilie lilium bulbiferum. Bei Hof
Berggarten (sonst immer sehr empfehlenswert für seltene Wildblumen) gibt
es nur Türkenbund, aber versuchs doch mal bei Botanische Raritäten
Bernd Wetzel, Kohlfurther Straße 141, D-42349 Wuppertal, Tel: 0202-470443
Und wenn Du nochmal Pflanzen-Bezugsquellen suchst: Unter
kann man den Pflanzennamen eingeben und bekommt alle Bezugsquellen
genannt (für Deine Lilie gab es gleich mehrere). Eine SEHR nützliche
Internetseite, kann ich Euch allen nur empfehlen!
Gruß, Sofia
>ich nehme an, Du meinst die Wildlilie lilium bulbiferum.
Genau die meine ich
>Und wenn Du nochmal Pflanzen-Bezugsquellen suchst: Unter
>http://www.ppp-index.de
>kann man den Pflanzennamen eingeben und bekommt alle Bezugsquellen
>genannt (für Deine Lilie gab es gleich mehrere). Eine SEHR nützliche
>Internetseite, kann ich Euch allen nur empfehlen!
Super, Danke
Die Adresse werd ich mir merken.
Mfg, Sebastian