Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gewächshaus ausschwefeln

329 views
Skip to first unread message

WG Holzweissig e. G.

unread,
Nov 8, 2004, 8:51:15 AM11/8/04
to
Hallo,

so zu früheren Zeiten wurden Gewächshäuser (Kleingewächshäuser für den
Hobbygärtner) im Herbst immer ausgeschwefelt, um Ungeziefer und
Pilzsporen (?) zu vernichten.

Was kann man heute vorbeugend tun. Ich hatte bzw. habe jedes Jahr
falschen Mehltau an den Gurken und meine, dass die Pilzsporen da
irgendwie im Boden des Gewächshauses schon heute auf die Pflanzen von
nächstem Jahr lauern.

Das Spritzen mit Milch werd ich nächstes Jahr mal probieren oder kann
man schon jetzt vorbeugend den Boden spritzen, um die Sporen
abzutöten?

Danke für Tips.

Mario Fessel

Bernhard Albert

unread,
Nov 8, 2004, 9:24:47 AM11/8/04
to
Hallo WG Holzweissig e. G.,

> Das Spritzen mit Milch werd ich nächstes Jahr mal probieren oder kann
> man schon jetzt vorbeugend den Boden spritzen, um die Sporen
> abzutöten?

Warum nicht einfach vorbeugend die Gurken spritzen?

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org

Gerhard Zahn

unread,
Nov 8, 2004, 10:39:26 AM11/8/04
to
Am Mon, 08 Nov 2004 14:51:15 +0100 schrieb WG Holzweissig e. G.:

Hallo,

>so zu früheren Zeiten wurden Gewächshäuser (Kleingewächshäuser für den
>Hobbygärtner) im Herbst immer ausgeschwefelt, um Ungeziefer und
>Pilzsporen (?) zu vernichten.

Was da früher zum "ausräuchern" genommen wurde, ist meines Wissens gar
nicht mehr im Handel, aber keinesfalls für Hobbygärtner.
Als Wirkstoff wurde zB Sulfotepp verwendet und das wirkte gegen
diverses Geziefer (Blattläuse, Schildläuse, Schmierläuse,
Mottenschildläuse, Spinnmilben, Trauermücken u. a.).
Von falschem Mehltau an Gurken ist da nicht die Rede.

>Was kann man heute vorbeugend tun. Ich hatte bzw. habe jedes Jahr
>falschen Mehltau an den Gurken und meine, dass die Pilzsporen da
>irgendwie im Boden des Gewächshauses schon heute auf die Pflanzen von
>nächstem Jahr lauern.

Da könnte was dran sein, wenn das Gewächshaus im Winter nicht offen
steht und schön durchfrieren kann.
Der Pilz kann bei uns nämlich angeblich nicht überwintern. Die für die
Infektion verantwortlichen Sporangien gelangen durch den Wind über
weite Strecken aus Gebieten mit milden Wintern zu uns.
Aber bei Gewächshausbedingungen könnte er eine Chance haben.

>Das Spritzen mit Milch werd ich nächstes Jahr mal probieren oder kann
>man schon jetzt vorbeugend den Boden spritzen, um die Sporen
>abzutöten?

Lass' deinen Boden in Ruhe.
Zum Erfolg mit Milchspritzungen darfst du dann nächstes Jahr
berichten.
Dann muss ich nichts mehr zu den zwei Aliette-Spritzungen sagen, die
mir heuer die Gurkenernte bis Mitte Oktober verlängert haben.
Diese vorbeugende Spritzung bei Gurken ist mir inzwischen wichtiger,
als die gegen die Krautfäule an Tomaten. Die kamen heuer wieder mal
ganz ohne aus.

Beste Grüße G e r h a r d

Frank Lassowski

unread,
Nov 8, 2004, 11:55:06 AM11/8/04
to
Im Beitrag <23uuo0dafh0ejs1ae...@4ax.com> schrieb WG-
Holzw...@t-online.de ...

> Das Spritzen mit Milch werd ich nächstes Jahr mal probieren oder kann
> man schon jetzt vorbeugend den Boden spritzen, um die Sporen
> abzutöten?

Das Spritzen mit Milch kümmert die _Sporen_ einen feuchten Kericht. Mach
das man vorbeugend, wenn Du die Pflänzlein in das Haus reinsetzt.

Ich würd gar nix machen, vielleicht mechanisch das entfernen, was Dich
stört...

Frank

--
The adress fl_n...@gmx.de won't be read, for mail contact please
replace fl_nospam with flassowski Thanks

pgp-public-key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x4421E939

Robert Lange

unread,
Nov 9, 2004, 12:55:43 PM11/9/04
to
Gerhard Zahn schrieb:

> Am Mon, 08 Nov 2004 14:51:15 +0100 schrieb WG Holzweissig e. G.:

>> so zu früheren Zeiten wurden Gewächshäuser (Kleingewächshäuser für den
>> Hobbygärtner) im Herbst immer ausgeschwefelt, um Ungeziefer und
>> Pilzsporen (?) zu vernichten.
>
> Was da früher zum "ausräuchern" genommen wurde, ist meines Wissens gar
> nicht mehr im Handel, aber keinesfalls für Hobbygärtner.

http://www.kakteen-haage.de/cgi-local/shop/shop.pl?action=einzelanzeige&and_primary_key=9406
http://www.kakteen-haage.de/cgi-local/shop/shop.pl?action=einzelanzeige&and_primary_key=9042

Bernhard Albert

unread,
Nov 9, 2004, 1:06:09 PM11/9/04
to
Hallo Robert,

>> Was da früher zum "ausräuchern" genommen wurde, ist meines Wissens
>> gar nicht mehr im Handel, aber keinesfalls für Hobbygärtner.
>
>
http://www.kakteen-haage.de/cgi-local/shop/shop.pl?action=einzelanzeige&and_primary_key=9406
>
http://www.kakteen-haage.de/cgi-local/shop/shop.pl?action=einzelanzeige&and_primary_key=9042

Und wie wirkt nun ausgerechnet das gegen falschen Mehltau?

0 new messages