Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schnittlauch und Petersilie im Topf

10 views
Skip to first unread message

Regina Jahn

unread,
Sep 1, 2016, 10:35:44 AM9/1/16
to
Wer hat erfolgreich übers Jahr Schnittlauch und/oder Petersilie im Topf
oder notfalls Kasten *erhalten* können?
Bei mir wird das nix, bleiben gerade mal 2-3 Wochen ok.
Petersilie wird dünn bzw. beides *fällt* ein/um

Wer hat Tipps?
Ich hätte beides gerngriffbereit zu Hause.
Oder wird das in Zimmern bzw. Balkon nix?
Wobei Balkon - das ist nicht tragisch, im Sommer gibt es ja jede Menge
P+S zu kaufen, im Winter eben leider nicht - also Zimmer...

Gruß
Regina

Gitta Faust

unread,
Sep 1, 2016, 12:14:41 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 16:35 schrieb Regina Jahn:
> Wer hat erfolgreich übers Jahr Schnittlauch und/oder Petersilie im Topf
> oder notfalls Kasten *erhalten* können?
> Bei mir wird das nix, bleiben gerade mal 2-3 Wochen ok.
> Petersilie wird dünn bzw. beides *fällt* ein/um
>
> Wer hat Tipps?
> Ich hätte beides gerngriffbereit zu Hause.
> Oder wird das in Zimmern bzw. Balkon nix?

So geht es mir leider auch ;-(

Gruß
Gitta

Jo Warner

unread,
Sep 1, 2016, 12:21:24 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 16:35 schrieb Regina Jahn:
> Wer hat erfolgreich übers Jahr Schnittlauch und/oder Petersilie im Topf
> oder notfalls Kasten *erhalten* können?
> Bei mir wird das nix, bleiben gerade mal 2-3 Wochen ok.
> Petersilie wird dünn bzw. beides *fällt* ein/um
>
> Wer hat Tipps?
> Ich hätte beides gerngriffbereit zu Hause.
> Oder wird das in Zimmern bzw. Balkon nix?

Mein Tochter hat beides und noch mehr Kräuter erfolgreich im
Blumenkasten vom Ostbalkon. Südbalkon probiert, zu sonnig, geht ein.
Unsere Gartenkräuter stehen auch im Halbschatten.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Sep 1, 2016, 1:21:38 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 16:35 schrieb Regina Jahn:
> Wer hat erfolgreich übers Jahr Schnittlauch und/oder Petersilie im Topf
> oder notfalls Kasten *erhalten* können?
> Bei mir wird das nix, bleiben gerade mal 2-3 Wochen ok.
> Petersilie wird dünn bzw. beides *fällt* ein/um
>
Gelegentliches gießen hilft bei dem Problem ;)

> Wer hat Tipps?
> Ich hätte beides gerngriffbereit zu Hause.
> Oder wird das in Zimmern bzw. Balkon nix?
> Wobei Balkon - das ist nicht tragisch, im Sommer gibt es ja jede Menge
> P+S zu kaufen, im Winter eben leider nicht - also Zimmer...
>
Heizungswärme - vermutlich von unten über die Fensterbank - geht
garnicht. Ein kühler Raum ist besser. Z.B. auf dem Flur...

Ein Blumenkasten mit Wasserspeicher hilft gegen Durststrecken
http://www.hornbach.de/shop/Blumenkasten-Geli-Aqua-Green-Plus-Kunststoff-100x20x17-cm-braun/3867769/artikel.html?WT.srch=1&origin=pla_multichannel&WT.mc_id=de12a999
Nutze ich im Sommer auch. Schnittlauch vom Gärtner fühlt sich sauwohl.
Petersilie will lieber aus dem Samen gezüchtet werden...

Hans-Jürgen

Ina Koys

unread,
Sep 1, 2016, 2:57:03 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 16:35 schrieb Regina Jahn:
> Wer hat erfolgreich übers Jahr Schnittlauch und/oder Petersilie im Topf
> oder notfalls Kasten *erhalten* können?

*Meld!* Beide, das Schnittlauch seit 3,5 Jahren, Petersilie von diesem Jahr.

> Wer hat Tipps?
> Ich hätte beides gerngriffbereit zu Hause.
> Oder wird das in Zimmern bzw. Balkon nix?

Im Zimmer sicher nicht dauerhaft. Balkon sollte kein Problem sein.

> Wobei Balkon - das ist nicht tragisch, im Sommer gibt es ja jede Menge
> P+S zu kaufen, im Winter eben leider nicht - also Zimmer...

Du kannst beides draußen auch im Winter ernten. Nur nicht so häufig wie
im Sommer.

Ina
--
Es gibt wieder frisches Gemüse!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
In Wärme und Geschichte:
http://www.VonLuxorNachAbuSimbel.de

Ina Koys

unread,
Sep 1, 2016, 2:59:47 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 19:21 schrieb Hans-Jürgen Meyer:

> Petersilie will lieber aus dem Samen gezüchtet werden...

Ich bin schwer erstaunt, dass ein Petersilientopf vom Discounter, einmal
in der Mitte geteilt und eingepflanzt, wächst wie Zunder.

Regina Jahn

unread,
Sep 1, 2016, 4:27:05 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 18:21 schrieb Jo Warner:
> Südbalkon probiert, zu sonnig, geht ein.

Habe leider Südbalkon. Zwar mit Markise bei Bedarf, aber :-(
Gießen hilft da nix, habe sogar Wasserdosierer dran gesteckt.

@Ina
Topf oder kleiner Kasten? - trotz Frost?

Gruß
Regina

Ina Koys

unread,
Sep 1, 2016, 4:37:54 PM9/1/16
to
Balkonkasten mit Wasserspeicher unten. Der Wasserzeiger dran taugt aber
nichts, ich gieße eben, bis unten das Wasser rauskommt. Westbalkon.

Detlef Wirsing

unread,
Sep 1, 2016, 8:19:06 PM9/1/16
to
Regina Jahn schrieb:
Ich habe es im Zimmer (Fensterbank Südseite) versucht. Da hat nichts
gehalten. Einen Balkon habe ich nicht. Kräuter hielten sich bei mir
von der Aufstellung unabhängig lang. Manchmal verreckte Schnittlauf
nach 2-3 Wochen auf der Südfensterbank (innen), mal hielt er 2 Monate
lang in der Küche auf dem Tisch mit Nordfenster, ohne jegliche Pflege
oder zusätzliches Licht. Teilen und umtopfen direkt nach Kauf erwies
sich als hilfreich.

Ich kaufe solche Banalkräuter inzwischen nur noch im Bund frisch. Auch
Dill bekomme ich ganzjährig. Das Einzige, was mir wirklich abgeht, ist
Korianderkraut. Das bekomme ich ohne weiteres nicht, oder es ist
schweineteuer.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Karl-Heinz Rekittke

unread,
Sep 2, 2016, 4:43:25 PM9/2/16
to
Am 01.09.2016 um 16:35 schrieb Regina Jahn:
Ich hatte meine Kräuter ziemlich lieblos auf dem überdachten
Terrassentisch postiert. Vorne standen Petersilie und Koriander (der
Echte), in der Mitte Basilikum und hinten Schnittlauch. Petersilie
deshalb im Topf, weil meine in Erde gepflanzte vermutlich jetzt ihren
letzten Lenz gesehen hat. Diese hatte mir immer gute Dienste erwiesen,
aber zum Sommer wollte sie dann nur noch blühen. Die Koriander-Ernte war
immer mehr schlecht als recht. Basilikum war immer mehr da, als ich
brauchte. Schnittlauch hat bei mir sonst nie länger als zwei Wochen
gehalten, aber diesmal sind es bestimmt schon sechs bis sieben und die
Halme haben ein sattes Dunkelgrün und stehen aufrecht. Ich nahm an, dass
das an der Beschattung durch die anderen Kräuter lag. Heute musste ich
erstmals umräumen und überrascht feststellen, dass ich's mit dem Gießen
in der letzten Reihe wohl etwas übertrieben hatte, denn der Übertopf war
randvoll mit Wasser. Das scheint dem Schnittlauch offensichtlich zu
gefallen.

--
Gruß,
Kalle

- Vögel und andere Viecher -
Boden und Gebüsch II, junge Amsel:
https://youtu.be/qprKEfsNC_I
0 new messages