welches Gemisch braucht ein Briggs & Stratton
Sprint II HP 3,75 Rasenmaehermotor?
Ich hab sowas im Keller meines Mietshauses und
keine Anleitung dazu.
Danke und Gruß,
Stefan
Gemisch ist nur für 2-Takter.
Der B&S Sprint dürfte IMHO ein 4-Takter sein, oder?
(Mail mich wenn ich falsch liege)
B&S hat vor vielen, viiieeelen Jahren mal 2-Takter gebaut. Da sollte das
entspr. Mischungsverhältnis aber auf dem Tankdeckel draufstehen. So wars
zumindest bei dem original B&S Deckel.
Merke:
4-Takter -> Normalbenzin
2-Takter -> Gemisch
Einzige Voraussetzung beim 4-Takter ist, daß der Motor ausreichend und nicht
zu altes Öl im Kurbelgehäuse vorfindet. Ansonsten dürftest Du wenig Spaß mit
dem Mäher haben.
Gruß
Matthias
Stefan Jakob <s...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
9d6fp0$ak9$07$1...@news.t-online.com...
Hallo
2-Takter betreibt man mit einem Gemisch aus Normal - oder Superbenzin
und speziellem Gemischöl. Ich empfehle Dir wärmstens das Mischöl von
Stil. Das mischst Du 1:50, also 100ccm Öl in 5 Liter Benzin.
Ob der Motor den Du nennst ein 2 Takter ist, weiß ich nicht, ein
4-Takter muß zusätzlich einen Einfüllstutzen für Motorenöl haben..
Nach langer Lagerzeit: beim 4-Takter das Öl wechseln, bei allen
Motoren altes Benzin ausleeren, das zündet nicht mehr anständig. Dann:
Luftfilter reinigen, Kerze kontrollieren..
Gruß Lutz
Warum gerade das?
Habs noch nie versucht und bisher auch in noch keinem Laden gesehn (oder
übersehen)! Soll nur recht teuer sein, hab ich mal wo gehört.
Wenn das nachweislich besser für Motor und Umwelt ist lass ich mich gerne
belehren :-))
Gruß
Matthias
Hallo
es ist vor allem gut für die Motoren. So entmischt es sich zum
Bleistift nicht bei längerer Lagerung und hat gute Schmiereigenschaften.
Mit diesem Öl kann man auch steinalte Motoren die 1:25 gewohnt waren
1:50 anbieten. Ich benutze es seit ca 15 Jahren und hatte bislang keine
Probleme. Größere Gebinde sind preiswerter, vielleicht einen 5 oder 10
Liter-kanister kaufen und unter Freunden teilen !?
Gruß Lutz
--
>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<
elektronische Musik, Synthykurs, Testberichte, USA-Reisetagebücher,
Naturheilkunde, Therapien, Heilkräuter, Giftfreier Pflanzenschutz ..
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Hi Sepp,
bist Du dir da 100%ig sicher???
Ich werd halt das dumme Gefühl nicht los, daß es sich hierbei um einen
4-Takter handelt!
Am besten wird sein, wenn Stefan sich mal die Motornummer abschreibt und
unter
http://www.briggsandstratton.com nachschaut (ist neuerdings sogar auch in
deutsch).
Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
[...]
> Ich werd halt das dumme Gefühl nicht los, daß es sich hierbei um einen
> 4-Takter handelt!
da hast du natuerlich Recht - es ist ein 4-Takter mit separatem Öltank.
Ich hab vorhin den Mäher mal ans Tageslicht geholt und ihn von altem
Grasschnitt befreit.
Er hat seitlich am Motorgehaeuse einen kleinen Einfuellstutzen, Beschriftung
nicht mehr lesbar. Aber der Schraubdeckel hat einen Peilstab, und es ist Öl drin ...
Sorry - haette auch gleich genauer schauen können ...
Danke für eure Hilfe
Gruß,
Stefan