and...@angerer-bodenlos.de (Andy Angerer) schrieb:
>> Ich bezweifle immer noch, dass das jemals funktioniert hat. Ich habe
>> schon ein paar Mal versucht, ein Gehölz mit Roundup zu töten - hat
>> nie geklappt.
>
> Ich glaub, das war jetzt das richtige Schlußwort.
Nee, traditionell ich noch:
|<
http://www.tipota.de/pix/090420cato.jpg>
|
|Das Exemplar auf dem Bild wurde vor Urzeiten nach Windbruch in ca 5m
|Hoehe gekappt und bildete oben immer wieder Auslaeufer, die dann
|zuverlaessig in die nahebei verlaufende Stromleitung oder auf meinen
|Zaun plumpsten, wenn sie zu schwer wurden und abfielen. Der rechte
|abbrechende wurde grad noch zeitig gekappt.
|Nachdem mir das zu dumm wurde, hab ich unten ein paar schraeg
|verlaufende Bohrungen plaziert und die mit Roundup befuellt, und
|dann hat die Robinie weitere Auslaeuferversuche sofort eingestellt,
|und auch nie wieder irgendwelche Versuche gemacht.
|Wie ich inzwischen rausgefunden hatte, pflegen Robinien irgendwelche
|Schnitt/Kappversuche mit vermehrten Wurzelauslaeufern zu quittieren,
|und siehe da, der juengere Baum ein paar Meter weiter links war wohl
|ein solcher und ist aus Solidaritaet gleich mitgestorben.
|Ich rede hier natuerlich nicht von den suendhaft teuren
|Mikroflaeschchen aus dem Supermarkt, sondern schon von einem halben
|Liter Roundup aus dem Raiffeisenmarkt fuer diesen Baum.
Der Baum ist seit 2005 immer noch zuverlaessig tot.
Der Kater inzwischen leider auch. ;(
--
> Schweres Problem.
[befuerchtet Ohlemacher in <2gkkw58ihgyb$.b52oza61rnmd$.
d...@40tude.net>]