Am 31.01.2016 um 13:48 schrieb Dieter Lefeling:
> Jürgen Gerkens schrieb:
>
>> Dieter Lefeling <
didis....@web.de> Wrote in message:
>>
>>> Einer der Gründe, warum ich seit 10 Jahren lieber XnView verwende.
>>> Mal abgesehen von der IMHO übersichtlicheren Bedienung.
>>>
>>> Das Prozedere ist dort BTW im wesentlichen das gleiche. Aber in den
>>> Optionen intuitiv zu finden: Optionen > Lesen/Schreiben > Photo-CD. ;-)
>>
>> Was bitte ist denn daran intuitiver als es unter Einstellungen,
>> JPG/PCD/GIF zu behandeln?
>
> Bitte mal lesen.
> Da steht "es ist in den Optionen intuitiv zu finden".
> Ohne Komparativ.
Du hast da ganz klar diesen Punkt als als Beispiel für die deiner
Meinung nach intuitivere Bedienung XNViews gewählt:
"> Einer der Gründe, warum ich seit 10 Jahren lieber XnView verwende.
> Mal *abgesehen* von der IMHO übersichtlicheren Bedienung.
>
> Das Prozedere ist dort BTW im wesentlichen das gleiche. *Aber* in den
> Optionen intuitiv zu finden: Optionen > Lesen/Schreiben > Photo-CD. "
Damit kam auch ein Vergleich an genau dieser Stelle, der aber - wie
beanstandet - komplett für die Tonne ist, weil *das* nun ausgerechnet in
gleicher Weise zu finden ist.
Wenn Du das weniger intuitiv finden willst, na dann aber viel Freude bei
Adobe Software und deren Oberflächen, die schon hausintern keine klare
Linie hat, oft nicht mal von Version zu Version der gleichen Software
sehr schöne Schnitzeljagden nötig macht.
> Ansonsten steht da, dass XnView übersichtlicher zu bedienen ist als das
> etwas mitunter sehr spezielle Irfanview. Das dürfte wohl Konsens sein.
Das hattest Du mit "abgesehen davon" ausgeklammert. Deine restliche
Aussage bezog sich inhaltlich somit auf die Intuitivität dieser Option,
die aber in beiden Programmen nun wirklich in praktisch gleicher Weise
zu finden ist.
In Irfanview ist das nun mal unter Einstellungen - JPG/PDF/GIF zu finden
und dort auch mit Foto-CD Größe bezeichnet. Also ein echt denkbar
schlechtes Beispiel für eine solche Aussage.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.