Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Abschied...

96 views
Skip to first unread message

Thomas Heier

unread,
Jan 21, 2024, 4:05:12 PMJan 21
to
Moin!

Ich verabschiede mich jetzt nach gefühlt 30 Jahren aus dieser Gruppe
(incl. Digital). Leider kommt hier nicht mehr genug für mich
Interessantes, das es sich lohnt weiterhin diese Gruppen im Überblick zu
behalten.

Vielen Dank für die gemachten Erfahrungen und lehrreichen Infos.
Vielleicht sieht man sich noch mal auf drf-Treffen, jedenfalls 2024
werde ich noch mitmachen.

--
adfc-norderstedt.de - für alle Radfahrenden in und um Norderstedt.
Infos, Vorschläge, Verbesserungsideen? Her damit!

Horea Georgian

unread,
Jan 22, 2024, 3:50:44 PMJan 22
to
Thomas Heier schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 23:05:12 UTC+2:
> Moin!
>
> Ich verabschiede mich jetzt nach gefühlt 30 Jahren aus dieser Gruppe
> (incl. Digital).

Google Groups erlaubt auch keine neuen Postings mehr. Egal was man gegen Google Groups auch sagen mag, freie Newssserver findet man kaum noch mehr.

Luigi Rotta

unread,
Jan 22, 2024, 4:43:26 PMJan 22
to
Am Mon, 22 Jan 2024 12:50:42 -0800 (PST) schrieb Horea Georgian
<horea.g...@gmail.com>:

>Google Groups erlaubt auch keine neuen Postings mehr. Egal was man gegen Google Groups auch sagen mag, freie Newssserver findet man kaum noch mehr.

Wenn man nicht der deutschen Krankheit heimgefallen ist, dann gibts doch
etliche.


--

Gruss

Luigi


Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen, es genügt
wenn man beginnt es besser zu machen.(L.R.)

Jürgen Jänicke

unread,
Jan 22, 2024, 4:45:04 PMJan 22
to
Nun, war denn Google Groups überhaupt auch nur einigermaßen sinnvoll
nutzbar? Und ein 'freier' Newsserver wäre z.B. news.solani.org.

Lothar Kimmeringer

unread,
Jan 22, 2024, 4:52:46 PMJan 22
to
Luigi Rotta wrote:

> Am Mon, 22 Jan 2024 12:50:42 -0800 (PST) schrieb Horea Georgian
> <horea.g...@gmail.com>:
>
>> [Kostenlose Newsserver]
>
> Wenn man nicht der deutschen Krankheit heimgefallen ist

Wie genau sieht die aus? Hoere den Begriff zum ersten mal.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: spam...@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 23, 2024, 12:55:09 AMJan 23
to
Am 22.01.2024 um 21:50 schrieb Horea Georgian:

>
> Google Groups erlaubt auch keine neuen Postings mehr. Egal was man gegen Google Groups auch sagen mag, freie Newssserver findet man kaum noch mehr.

Klar, 10€ im Jahr(!) sind auch echt eine Zumutung!

Jürgen Jänicke

unread,
Jan 23, 2024, 1:30:40 AMJan 23
to
Naja, rechne mal: Dafür kann man mit seinem Lebenspartner(in) im
mittleren Preissegment zumindest einmal im Jahr Essen gehen - oder so ;-)

Jürgen

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 23, 2024, 1:34:46 AMJan 23
to
Hä? Dafür bekommst Du vielleicht ein großes Wasser (ohne Kohlensäure)...

Dietz Proepper

unread,
Jan 23, 2024, 1:47:01 AMJan 23
to
Lothar Kimmeringer <news2...@kimmeringer.de> wrote:

> Luigi Rotta wrote:
>
> > Am Mon, 22 Jan 2024 12:50:42 -0800 (PST) schrieb Horea Georgian
> > <horea.g...@gmail.com>:
> >
> >> [Kostenlose Newsserver]
> >
> > Wenn man nicht der deutschen Krankheit heimgefallen ist
>
> Wie genau sieht die aus? Hoere den Begriff zum ersten mal.

In dem Kontext? Ich vermute "zwanghafter Sparzwang".

--
+++ATH

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 23, 2024, 2:51:41 AMJan 23
to
Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.
Als aioe dicht gemacht hat, hab ich mir drei heraus gesucht:

news.eternal-september.org
news.solani.org
news.mixmin.net

Alle drei funktionieren, bei letzterem ist nicht
mal eine Anmeldung nötig.

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 23, 2024, 3:03:43 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 08:51 schrieb Herbert Kleebauer:
> On 23.01.2024 06:55, Eric Bruecklmeier wrote:
>> Am 22.01.2024 um 21:50 schrieb Horea Georgian:
>>
>>>
>>> Google Groups erlaubt auch keine neuen Postings mehr. Egal was man
>>> gegen Google Groups auch sagen mag, freie Newssserver findet man kaum
>>> noch mehr.
>>
>> Klar, 10€ im Jahr(!) sind auch echt eine Zumutung!
>
> Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
> Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
> ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.

Was spricht denn dagegen für eine genutzte Dienstleistung einfach einen
(äußerst geringen) Beitrag zu bezahlen? Nein, ich führe jetzt nicht
weiter aus, was ich von dieser "alles für lau" Mentalität halte...

Jürgen Jänicke

unread,
Jan 23, 2024, 5:43:36 AMJan 23
to
Ups, ja natürlich meinte ich 'unteres Preissegment'. So wie z.B. 2
Bürger bei der gewissen Fast-Food Stätte. . .

Jürgen

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 23, 2024, 6:46:00 AMJan 23
to
On 23.01.2024 09:03, Eric Bruecklmeier wrote:

>> Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
>> Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
>> ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.
>
> Was spricht denn dagegen für eine genutzte Dienstleistung einfach einen
> (äußerst geringen) Beitrag zu bezahlen? Nein, ich führe jetzt nicht
> weiter aus, was ich von dieser "alles für lau" Mentalität halte...


Es geht nicht um die 10€ sondern um den Aufwand. Wenn
da ein Geldschlitz in meinem Rechner wäre, in den man
einfach einen 10€ Schein steckt, dann wäre das kein
Problem. Obwohl, wenn es die gleiche Leistung auch
umsonst gibt, warum sollte man sie dann nicht nutzen?

Wenn ich in den MediaMarkt gehe, muss ich mich nicht
vorher registrieren und meinen Namen und Anschrift
preis geben. Ich muss auch nicht erst ein Passwort
eintippen um den Laden zu betreten. Ich nehme den
gewünschten USB-Stick aus dem Regal, gehe zur Kasse
und leg einen Geldschein hin. Ich muss dazu keine
Zahlungsinformationen preis geben, die dann später
womöglich missbraucht werden. Und ich muss auch nicht
zu Hause sein, wenn der Paketdienst kommt. Ich zahl
halt ein bisschen mehr, spare mir aber den gesamten
Aufwand.

Aber bei individual zahlt man nicht nur mehr, sondern
hat auch noch den Aufwand. Dann spare ich mir doch
einfach beides und nimm mixmin.







Torsten Rüdiger Hansen

unread,
Jan 23, 2024, 7:48:51 AMJan 23
to
Eric Bruecklmeier <u...@5i7.de> wrote:

> Klar, 10€ im Jahr(!) sind auch echt eine Zumutung!

Ich kenne Thomas vom schreiben & lesen hier. Er schrieb, das er sich aus
2 (!) Gruppen zurückzieht (Fotografie & Bahn), nicht das er das usenet
verläßt. Soviel zur übriggebliebeneb -"Intelligenz" hier...

--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 23, 2024, 7:52:50 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 13:48 schrieb Torsten Rüdiger Hansen:
> Eric Bruecklmeier <u...@5i7.de> wrote:
>
>> Klar, 10€ im Jahr(!) sind auch echt eine Zumutung!
>
> Ich kenne Thomas vom schreiben & lesen hier. Er schrieb, das er sich aus
> 2 (!) Gruppen zurückzieht (Fotografie & Bahn), nicht das er das usenet
> verläßt. Soviel zur übriggebliebeneb -"Intelligenz" hier...
>

Ich hatte ja auch nicht ihm geantwortet!

--
Ich muss nicht kultiviert *aussehen* - ich bin es.

Profiklaus in d.r.f.

Luigi Rotta

unread,
Jan 23, 2024, 12:42:40 PMJan 23
to
Am Tue, 23 Jan 2024 12:45:54 +0100 schrieb Herbert Kleebauer
<kl...@unibwm.de>:

>On 23.01.2024 09:03, Eric Bruecklmeier wrote:

--8<----


Du tust mir leid.

Falk Dµebbert

unread,
Jan 23, 2024, 2:15:45 PMJan 23
to
Solani?
Eternal September?
...

Falk D.

--
Falk Dµebbert <fa...@duebbert.com>

Uwe Naumann

unread,
Jan 23, 2024, 4:22:21 PMJan 23
to
Am 23.01.24 um 12:45 schrieb Herbert Kleebauer:

> Es geht nicht um die 10€ sondern um den Aufwand. Wenn
> da ein Geldschlitz in meinem Rechner wäre, in den man
> einfach einen 10€ Schein steckt, dann wäre das kein
> Problem.

> Aber bei individual zahlt man nicht nur mehr,

Nein.

> sondern
> hat auch noch den Aufwand.

Geld in physischer Form holen und verwalten ist auch Aufwand. Ich fand
das Konzept Geld als Münzen und Scheine von der Bank zu holen, nur damit
sie ein Anderer wieder hinschafft, schon immer bekoppt.

--
Gruss Uwe

---------- cut here with a very sharp knife ----------

Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: https://www.vieledinge.de https://www.swllog.de
Meine unnötige Bilderflut: https://fotos.vieledinge.de

Ruediger Lahl

unread,
Jan 24, 2024, 12:35:43 AMJan 24
to
*Herbert Kleebauer* schrieb:

> On 23.01.2024 09:03, Eric Bruecklmeier wrote:
>
>>> Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
>>> Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
>>> ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.
>>
>> Was spricht denn dagegen für eine genutzte Dienstleistung einfach einen
>> (äußerst geringen) Beitrag zu bezahlen? Nein, ich führe jetzt nicht
>> weiter aus, was ich von dieser "alles für lau" Mentalität halte...
>
>
> Es geht nicht um die 10€ sondern um den Aufwand.

Dein Posting zu schreiben, war aufwändiger, als das Bezahlen des Zugangs
über individual. Ich habe meinen Zugang gerade gestern um ein Jahr
verlängert. Im online-Banking Überweisung geklickt, aus der "Historie"
die Überweisungsdaten des letzten Jahres genommen und "erneut ausführen"
geklickt. Fertig. An selber Stelle hätte ich es auch als einmal
jährlichen Dauerauftrag ablegen können, oder gleich 50€ für die nächsten
5 Jahre überweisen können.

Für einen neuen Account bei https://news.individual.de/register/ gibst
du deinen Namen und deine Mailadresse an, wobei der Name schon nicht
überprüft wird. Du kannst als Zahlungsform Banküberweisung oder PayPal
wählen. Weitere Angaben dazu, sind nicht nötig. Du bekommst auf die
Mailadresse jährlich die Zahlungserinnerung, das wars. Ende, Fertig.
--
bis denne

Jürgen Jänicke

unread,
Jan 24, 2024, 1:37:50 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 06:35 schrieb Ruediger Lahl:
> *Herbert Kleebauer* schrieb:
>
>> On 23.01.2024 09:03, Eric Bruecklmeier wrote:
>>
>>>> Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
>>>> Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
>>>> ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.
>>>
>>> Was spricht denn dagegen für eine genutzte Dienstleistung einfach einen
>>> (äußerst geringen) Beitrag zu bezahlen? Nein, ich führe jetzt nicht
>>> weiter aus, was ich von dieser "alles für lau" Mentalität halte...
>>
>>
>> Es geht nicht um die 10€ sondern um den Aufwand.
>
> . . . >
>
> Für einen neuen Account bei https://news.individual.de/register/ gibst
> du deinen Namen und deine Mailadresse an, wobei der Name schon nicht
> überprüft wird. Du kannst als Zahlungsform Banküberweisung oder PayPal
> wählen. Weitere Angaben dazu, sind nicht nötig. Du bekommst auf die
> Mailadresse jährlich die Zahlungserinnerung, das wars. Ende, Fertig.

Oh weh, der Aufwand! Das bedeutet ja jährlich(!) die Vergeudung von min.
3 Min. meiner sich im Herbst befindlichen kostbaren Lebenszeit ;-)

Jürgen

Uwe Naumann

unread,
Jan 24, 2024, 1:43:59 AMJan 24
to
Am 24.01.24 um 07:37 schrieb Jürgen Jänicke:
Deshalb gibts ja die Möglichkeit gleich 5 Jahre aufzubuchen. Spart nicht
nur 12 Minuten Zeit, man hat im hohen Alter auch noch News, wenn man in
paar Jahren garnicht mehr weiss, was das ist...

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 24, 2024, 3:35:08 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 07:37 schrieb Jürgen Jänicke:

[...]

> Oh weh, der Aufwand! Das bedeutet ja jährlich(!) die Vergeudung von min.
> 3 Min. meiner sich im Herbst befindlichen kostbaren Lebenszeit ;-)
>

Ja, es ist kaum auszuhalten ;-)

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 24, 2024, 3:47:43 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 12:45 schrieb Herbert Kleebauer:
> On 23.01.2024 09:03, Eric Bruecklmeier wrote:
>
>>> Wenn man ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit opfert und
>>> Google befragt (oder einfach die Header anderer postings
>>> ansieht), findet man leicht einen kostenlosen Newsserver.
>>
>> Was spricht denn dagegen für eine genutzte Dienstleistung einfach einen
>> (äußerst geringen) Beitrag zu bezahlen? Nein, ich führe jetzt nicht
>> weiter aus, was ich von dieser "alles für lau" Mentalität halte...
>
>
> Es geht nicht um die 10€ sondern um den Aufwand.

jetzt plötzlich? Jaja, ist klar...

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 24, 2024, 4:16:24 AMJan 24
to
Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie
hoch die sind, schätzt naturgemäß jeder anders ein, aber
sie sind unbestreitbar vorhanden) und Produkt B erfordert
weder Geld noch Aufwand (nicht einmal eine kostenlose
Anmeldung ist erforderlich). Welche Argumente sprechen
dafür Produkt A zu verwenden?

Ich glaube kaum, dass B das Geschäft von A ruinieren will
um dann später groß abkassieren zu können. Oder kaufen
gute Deutsche nur bei Deutschen ein, weil bei Ausländern
weiß man ja nie, ob die den Inhalt von news postings
nicht heimlich an den Geheimdienst weiter geben. Bei
einem mail Server kann ich so was verstehen, aber bei
einem news Server?

Oder führt individual auch die binary Gruppen? Das wäre
dann tatsächlich ein Argument zu bezahlen.



Ruediger Lahl

unread,
Jan 24, 2024, 4:47:04 AMJan 24
to
*Herbert Kleebauer* schrieb:

> On 24.01.2024 09:35, Eric Bruecklmeier wrote:
>> Am 24.01.2024 um 07:37 schrieb Jürgen Jänicke:
>>
>> [...]
>>
>>> Oh weh, der Aufwand! Das bedeutet ja jährlich(!) die Vergeudung von min.
>>> 3 Min. meiner sich im Herbst befindlichen kostbaren Lebenszeit ;-)
>>>
>>
>> Ja, es ist kaum auszuhalten ;-)
>
> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie
> hoch die sind, schätzt naturgemäß jeder anders ein, aber
> sie sind unbestreitbar vorhanden) und Produkt B erfordert
> weder Geld noch Aufwand (nicht einmal eine kostenlose
> Anmeldung ist erforderlich). Welche Argumente sprechen
> dafür Produkt A zu verwenden?

Ein renommierter Server, der verlässlich gepeert, professionell
betrieben und gewartet wird. Eben kein Hobby-Server.

Man muss selbst entscheiden, was man haben will. Da ist vielleicht auch
nicht "der gesunde Menschenverstand" gefragt, sondern rationales Denken.
--
bis denne

Eric Bruecklmeier

unread,
Jan 24, 2024, 5:07:04 AMJan 24
to
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können...

Luigi Rotta

unread,
Jan 24, 2024, 5:39:12 AMJan 24
to
Am Wed, 24 Jan 2024 10:16:20 +0100 schrieb Herbert Kleebauer
<kl...@unibwm.de>:

>Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand?

"Geiz ist Geil" meinst du? Das läuft nicht unter gesundem
Menschenverstand, eher unter "Gier frisst Hirn".



--

Gruss

Luigi



Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand
ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen
könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren,
werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter,
zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie
etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die
ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel
Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen
Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und
wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas
besseres zu bezahlen.
John Ruskin zugeschrieben (1819-1900)

Hartmut Ott

unread,
Jan 24, 2024, 8:24:28 AMJan 24
to
Hej,

Am 24.01.24 um 10:16 schrieb Herbert Kleebauer:


> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie


Tun die das?


> hoch die sind, schätzt naturgemäß jeder anders ein, aber
> sie sind unbestreitbar vorhanden) und Produkt B erfordert
> weder Geld noch Aufwand (nicht einmal eine kostenlose
> Anmeldung ist erforderlich). Welche Argumente sprechen
> dafür Produkt A zu verwenden?


Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
wert.


> Oder führt individual auch die binary Gruppen? Das wäre
> dann tatsächlich ein Argument zu bezahlen.


Natürlich nicht - dafür gibt es andere Anbieter, welche das noch sind,
keine Ahnung, aber die langen finanziell viel kräftiger zu.


--
--
mfg
Hartmut Ott
--

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 24, 2024, 10:19:44 AMJan 24
to
On 24.01.2024 14:24, Hartmut Ott wrote:
> Am 24.01.24 um 10:16 schrieb Herbert Kleebauer:


>> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
>> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
>> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie

> Tun die das?

> Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
> öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
> wert.

Und du sprichst aus echter Erfahrung oder leitest das
einfach aus dem Spruch "was nichts kostet, das taugt
auch nichts" ab? Ich hab da ganz andere Erfahrungen
gemacht, hab bis zum Abschalten aioe.org benutzt und
nie Problem gehabt.

Wenn "was nichts kostet, das taugt auch nichts" gilt, dann
darfst du auch nicht Firefox, Thunderbird, Gimp, IrfanView
oder gar Linux (Android) benutzen. Du solltest dann auch
einen großen Bogen um jedes Programm machen, das mit dem
freien GNU C-Compiler übersetzt wurde. Wer weiß denn
schon, was so ein nichts kostender C-Compiler alles
in das übersetzte Programm schmuggelt. Allerdings
wird das deine Softwareauswahl ziemlich stark einschränken.

Es gibt viele Leute, die etwas aus Begeisterung in ihrer
Freizeit machen. Deren Bezahlung ist meist nicht Geld
sondern Anerkennung. Und dann kommen solche Bemerkungen
wie "was nichts kostet, das taugt auch nichts" ohne
sich überhaupt die Mühe zu machen es sich genauer
anzusehen.

Um beim Thema der Gruppe zu bleiben: auf keine Fall
ein Passfoto einfach von einem Freund machen lassen,
das kann ja nichts taugen, wenn er es einfach so
umsonst macht. Das muss ein Profi machen der dann
nochmals extra kassiert, wenn man das Foto "zweckentfremdet"
auf der Website nutzt. Notfalls ginge auch so ein
Passfoto-Automat, denn immerhin muss man da auch zahlen.















Karl Fuchs

unread,
Jan 24, 2024, 11:15:05 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 07:30 schrieb Jürgen Jänicke:

> Naja, rechne mal: Dafür kann man mit seinem Lebenspartner(in) im
> mittleren Preissegment zumindest einmal im Jahr Essen gehen - oder so ;-)

Zweimal Sparmenü bei Mac Würg?

Uwe Naumann

unread,
Jan 24, 2024, 2:43:35 PMJan 24
to
Am 24.01.24 um 17:15 schrieb Karl Fuchs:
Zwei!??? Du warst länger nicht im Gasthaus zur Goldenen Möve, oder?

Luigi Rotta

unread,
Jan 24, 2024, 2:52:09 PMJan 24
to
Am Wed, 24 Jan 2024 16:19:40 +0100 schrieb Herbert Kleebauer
<kl...@unibwm.de>:

>On 24.01.2024 14:24, Hartmut Ott wrote:
>> Am 24.01.24 um 10:16 schrieb Herbert Kleebauer:
>
>
>>> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
>>> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
>>> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie
>
>> Tun die das?
>
>> Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
>> öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
>> wert.
>
>Und du sprichst aus echter Erfahrung oder leitest das
>einfach aus dem Spruch "was nichts kostet, das taugt
>auch nichts" ab? Ich hab da ganz andere Erfahrungen
>gemacht, hab bis zum Abschalten aioe.org benutzt und
>nie Problem gehabt.
>
>Wenn "was nichts kostet, das taugt auch nichts" gilt, dann
>darfst du auch nicht Firefox, Thunderbird, Gimp, IrfanView
>oder gar Linux (Android) benutzen. Du solltest dann auch
>einen großen Bogen um jedes Programm machen, das mit dem
>freien GNU C-Compiler übersetzt wurde. Wer weiß denn
>schon, was so ein nichts kostender C-Compiler alles
>in das übersetzte Programm schmuggelt. Allerdings
>wird das deine Softwareauswahl ziemlich stark einschränken.


Du vergleichst hier Gurken mit Bananen.



>
>Es gibt viele Leute, die etwas aus Begeisterung in ihrer
>Freizeit machen. Deren Bezahlung ist meist nicht Geld
>sondern Anerkennung. Und dann kommen solche Bemerkungen
>wie "was nichts kostet, das taugt auch nichts" ohne
>sich überhaupt die Mühe zu machen es sich genauer
>anzusehen.
>
>Um beim Thema der Gruppe zu bleiben: auf keine Fall
>ein Passfoto einfach von einem Freund machen lassen,
>das kann ja nichts taugen, wenn er es einfach so
>umsonst macht. Das muss ein Profi machen der dann
>nochmals extra kassiert, wenn man das Foto "zweckentfremdet"
>auf der Website nutzt. Notfalls ginge auch so ein
>Passfoto-Automat, denn immerhin muss man da auch zahlen.

Macht es auch meistens nicht. Taugen.

Wie viele gehen nach so einem Shooting nach Hause und am nächsten Tag
zum Photographen? Gar nicht so wenige.

Uwe Naumann

unread,
Jan 24, 2024, 3:33:13 PMJan 24
to
Am 24.01.24 um 10:45 schrieb Ruediger Lahl:

> Ein renommierter Server, der verlässlich gepeert, professionell
> betrieben und gewartet wird. Eben kein Hobby-Server.

Der Deal ist kleines Geld gegen gesparte Lebenszeit. Nutze ich
mittlerweile immer häufiger. Lebenszeit ist endlich und das letzte Hemd
hat keine Taschen.

> Man muss selbst entscheiden, was man haben will. Da ist vielleicht auch
> nicht "der gesunde Menschenverstand" gefragt, sondern rationales Denken.

Eben. Und Zeit wollte Herbert ja schon beim Bezahlen sparen...

Uwe Naumann

unread,
Jan 24, 2024, 3:36:37 PMJan 24
to
Am 24.01.24 um 16:19 schrieb Herbert Kleebauer:

> Um beim Thema der Gruppe zu bleiben: auf keine Fall
> ein Passfoto einfach von einem Freund machen lassen,
> das kann ja nichts taugen, wenn er es einfach so
> umsonst macht. Das muss ein Profi machen der dann
> nochmals extra kassiert, wenn man das Foto "zweckentfremdet"
> auf der Website nutzt. Notfalls ginge auch so ein
> Passfoto-Automat, denn immerhin muss man da auch zahlen.

Nö. Hier aufm Amt steht schon länger nen Automat, wo man für lau
biometrische Bilder machen kann. Der Deal ist: Es liegt gleich digital
vor und spart somit die Digitalisierungskosten. Und wenns dem
Sachbearbeitenden doch nicht gefällt, dann geht man mit dem direkt zum
Automaten und probiert solange, bis es dem gefällt.

Hartmut Ott

unread,
Jan 25, 2024, 9:19:03 AMJan 25
to
Hej,

Am 24.01.24 um 16:19 schrieb Herbert Kleebauer:


>> Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
>> öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
>> wert.
>
> Und du sprichst aus echter Erfahrung oder leitest das
> einfach aus dem Spruch "was nichts kostet, das taugt
> auch nichts" ab? Ich hab da ganz andere Erfahrungen
> gemacht, hab bis zum Abschalten aioe.org benutzt und
> nie Problem gehabt.


Reicht Jahrzehntelange Erfahrung?


> Wenn "was nichts kostet, das taugt auch nichts" gilt, dann
> darfst du auch nicht Firefox, Thunderbird, Gimp, IrfanView


Ich nutze Firefox, Thunderbird und IrfanView. Letzteres könnte ich mit
den gekauften Key, wenn ich denn wollte, personalisieren. Das Programm
hat mir gefallen.


> oder gar Linux (Android) benutzen. Du solltest dann auch


Hier läuft gerade Mint 21.3


> Um beim Thema der Gruppe zu bleiben: auf keine Fall
> ein Passfoto einfach von einem Freund machen lassen,
> das kann ja nichts taugen, wenn er es einfach so
> umsonst macht. Das muss ein Profi machen der dann
> nochmals extra kassiert, wenn man das Foto "zweckentfremdet"
> auf der Website nutzt. Notfalls ginge auch so ein
> Passfoto-Automat, denn immerhin muss man da auch zahlen.


Vorsicht, hier bei uns haben die damals verlangt, das man den im Flur
stehenden Passfoto-Automaten benutzen soll. Lieber vorher erkundigen.

Hartmut Ott

unread,
Jan 25, 2024, 9:22:29 AMJan 25
to
Hej,

Am 24.01.24 um 21:36 schrieb Uwe Naumann:


> Nö. Hier aufm Amt steht schon länger nen Automat, wo man für lau
> biometrische Bilder machen kann. Der Deal ist: Es liegt gleich digital
> vor und spart somit die Digitalisierungskosten. Und wenns dem
> Sachbearbeitenden doch nicht gefällt, dann geht man mit dem direkt zum
> Automaten und probiert solange, bis es dem gefällt.


Upps - der Automat, den ich damals benutzte kommandierte so lange herum
bis ich seiner Meinung nach richtig saß, schaute und aussah. Erst dann
wurde das Foto gemacht.

Uwe Naumann

unread,
Jan 25, 2024, 1:47:58 PMJan 25
to
Am 25.01.24 um 15:22 schrieb Hartmut Ott:
Macht der hier auch. Aer ein deutscher Beamter lässt sich halt manchmal
von Automaten nichts vorschreiben...

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 25, 2024, 6:15:24 PMJan 25
to
On 25.01.2024 15:18, Hartmut Ott wrote:

>>> Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
>>> öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
>>> wert.

>> Und du sprichst aus echter Erfahrung oder leitest das
>> einfach aus dem Spruch "was nichts kostet, das taugt
>> auch nichts" ab? Ich hab da ganz andere Erfahrungen
>> gemacht, hab bis zum Abschalten aioe.org benutzt und
>> nie Problem gehabt.

> Reicht Jahrzehntelange Erfahrung?

Dann lass uns doch nicht im Ungewissen. Welche kostenlosen
Newsserver benutzt du denn seit Jahrzehnten, der viel
öfter Ausfälle hat als individual.de. Und warum benutzt
du ihn dann überhaupt Jahrzehnte lang wenn du doch sowieso
für individual zahlst.


>> Wenn "was nichts kostet, das taugt auch nichts" gilt, dann
>> darfst du auch nicht Firefox, Thunderbird, Gimp, IrfanView

> Ich nutze Firefox, Thunderbird und IrfanView. Letzteres könnte ich mit
> den gekauften Key, wenn ich denn wollte, personalisieren. Das Programm
> hat mir gefallen.

Also Kostenloses kann doch brauchbar sein. Warum gilt
das dann nicht auch für Newsserver?



Martin Etteldorf

unread,
Jan 26, 2024, 4:14:11 AMJan 26
to
In de.rec.fotografie Thomas Heier <Th...@thomas-heier.de> wrote:
> Ich verabschiede mich jetzt nach gefühlt 30 Jahren aus dieser Gruppe

Nimmst Du dein Alter-Ego Sandhack auch mit, oder bleibt als Hintertür?

Lothar Kimmeringer

unread,
Jan 26, 2024, 4:27:42 AMJan 26
to
Dietz Proepper wrote:

> Lothar Kimmeringer <news2...@kimmeringer.de> wrote:
>
>> Luigi Rotta wrote:
>>
>>> Am Mon, 22 Jan 2024 12:50:42 -0800 (PST) schrieb Horea Georgian
>>> <horea.g...@gmail.com>:
>>>
>>>> [Kostenlose Newsserver]
>>>
>>> Wenn man nicht der deutschen Krankheit heimgefallen ist
>>
>> Wie genau sieht die aus? Hoere den Begriff zum ersten mal.
>
> In dem Kontext? Ich vermute "zwanghafter Sparzwang".

Eher nicht, wenn der Satz mit "dann gibt es doch etliche
[freie Newsserver]" weitergeht wie hier.


Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: spam...@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)

Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!

Guenther Fischer

unread,
Jan 26, 2024, 5:05:47 AMJan 26
to
On 26. Jan 2024, Herbert Kleebauer wrote
(in article <uouq29$2gel4$1...@dont-email.me>):

>
> Also Kostenloses kann doch brauchbar sein. Warum gilt
> das dann nicht auch für Newsserver?

Das ist durchaus richtig.... entscheidend ist das Wörtchen „kann“.
Wird Geld verlangt, dann heisst es hier „muß“. Ansonsten wäre die
zahlende Kundschaft schnell weg.
Individual hat das erkannt: Guter Service kostet hat Geld und die Kunden
müssen das aufbringen. Weniger als 1 Euro im Monat ist da sehr
angemessen....


Hartmut Ott

unread,
Jan 26, 2024, 7:45:00 AMJan 26
to
Hej,

Am 26.01.24 um 00:15 schrieb Herbert Kleebauer:


>> Reicht Jahrzehntelange Erfahrung?
>
> Dann lass uns doch nicht im Ungewissen. Welche kostenlosen
> Newsserver benutzt du denn seit Jahrzehnten, der viel
> öfter Ausfälle hat als individual.de. Und warum benutzt
> du ihn dann überhaupt Jahrzehnte lang wenn du doch sowieso
> für individual zahlst.


Muss ich das etwa? Reicht es nicht, in den Newsgroups darüber zu lesen,
das dieser oder jeder Server schon wieder ausgefallen sind. Es hat schon
einen Grund warum viele von mindestens drei Servern die Daten beziehen.
Kann man machen, nur warum sollte ich das, wenn individual.de die
wenigsten Probleme hat.


>>> Wenn "was nichts kostet, das taugt auch nichts" gilt, dann
>>> darfst du auch nicht Firefox, Thunderbird, Gimp, IrfanView
>
>> Ich nutze Firefox, Thunderbird und IrfanView. Letzteres könnte ich mit
>> den gekauften Key, wenn ich denn wollte, personalisieren. Das Programm
>> hat mir gefallen.
>
> Also Kostenloses kann doch brauchbar sein. Warum gilt
> das dann nicht auch für Newsserver?


Weil die eben mal öfters ausgefallen sind.

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 26, 2024, 1:47:55 PMJan 26
to
On 26.01.2024 13:44, Hartmut Ott wrote:

>>> Reicht Jahrzehntelange Erfahrung?

>> Dann lass uns doch nicht im Ungewissen. Welche kostenlosen
>> Newsserver benutzt du denn seit Jahrzehnten, der viel
>> öfter Ausfälle hat als individual.de. Und warum benutzt
>> du ihn dann überhaupt Jahrzehnte lang wenn du doch sowieso
>> für individual zahlst.

> Muss ich das etwa? Reicht es nicht, in den Newsgroups darüber zu lesen,
> das dieser oder jeder Server schon wieder ausgefallen sind. Es hat schon
> einen Grund warum viele von mindestens drei Servern die Daten beziehen.
> Kann man machen, nur warum sollte ich das, wenn individual.de die
> wenigsten Probleme hat.

Also doch keine "jahrzehntelange Erfahrung" wie behautet,
sondern lediglich Hörensagen. Kannst du dich dann wenigstens
erinnern, in welchen Newsgruppen über die Ausfälle zu lesen war.
Ein paar Tage gibt es ja Google noch und vielleicht finde ich
da was konkretes.

Ich dagegen habe diesbezüglich tatsächlich jahrzehntelange
Erfahrung: seit dem Ende von news.t-online.de (31.03.2011)
habe ich bis vor Kurzem täglich aioe.org benutze und kann
mich an keine Probleme damit erinnern. Ich verstehe nicht
warum man Dinge schlecht redet, wenn man sie überhaupt nicht
kennt.

Luigi Rotta

unread,
Jan 26, 2024, 2:17:23 PMJan 26
to
Am Fri, 26 Jan 2024 19:47:48 +0100 schrieb Herbert Kleebauer
<kl...@unibwm.de>:

>Also doch keine "jahrzehntelange Erfahrung" wie behautet,
>sondern lediglich Hörensagen. Kannst du dich dann wenigstens
>erinnern, in welchen Newsgruppen über die Ausfälle zu lesen war.
>Ein paar Tage gibt es ja Google noch und vielleicht finde ich
>da was konkretes.

Wer sich regelmässig im Usenet bewegt(e), kennt die Story von
albasani.net

Herbert Kleebauer

unread,
Jan 26, 2024, 3:23:56 PMJan 26
to
On 26.01.2024 20:17, Luigi Rotta wrote:

> Wer sich regelmässig im Usenet bewegt(e), kennt die Story von
> albasani.net

Ich bin seit ca. 1992 regelmäßig im usenet. Anfangs noch mit
telnet von einem 286er zum Rechenzentrumsrechner und dort
dann mit nn, aber ich kenne die "Story von albasani.net"
nicht.

Die Frage an Google lieferte:

mozilla.support.thunderbird
Feb 29, 2016, 1:04:40 AM

|| The news server at reader.albasani.net was created by Alexander
|| Bartolich, who died a few years ago. It took a while for volunteers to
|| assume responsibility for keeping the server running. They run it as a
|| hobby, not as their primary careers.
||
|| I use reader.albasani.net as my primary Usenet server. Sometimes,
|| connections are quite slow, slow enough that Thunderbird times-out.
|| However, I generally find it to be quite excellent. I prefer it over
|| Eternal September at news.eternal-september.org since the administrator
|| there usually has only bad things to say about Thunderbird.


Also, wenn der Betreiber eines Hobby-Newsservers stirbt,
dann ist es wirklich nicht verwunderlich, wenn Probleme
auftreten. Im Gegenteil, es ist verwunderlich, dass sich
da wohl Leute gefunden habe, die das Projekt am Leben
gehalten haben. Aber wie kann man dadurch zu dem Schluss
kommen, dass kostenlose Newsserver prinzipiell nichts taugen?


Falk Dµebbert

unread,
Jan 27, 2024, 12:18:23 PMJan 27
to
On Fri, 26 Jan 2024 20:17:19 +0100
Luigi Rotta <lu...@rotta.ch> wrote:

> >Also doch keine "jahrzehntelange Erfahrung" wie behautet,
> >sondern lediglich Hörensagen. Kannst du dich dann wenigstens
> >erinnern, in welchen Newsgruppen über die Ausfälle zu lesen war.
> >Ein paar Tage gibt es ja Google noch und vielleicht finde ich
> >da was konkretes.
>
> Wer sich regelmässig im Usenet bewegt(e), kennt die Story von
> albasani.net

Der lief dafür, dass der Alba-Teil der Betreiber Jahre vor dem Ende des Servers 2020 gestorben war und Roman das für lau machte, noch ziemlich gut. Nur irgendwann waren Geld und Geld halt alle.

Falk D.


--
Falk Dµebbert <fa...@duebbert.com>

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:15:40 PMJan 27
to
Horea Georgian, 2024-01-22 21:50:

> Thomas Heier schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 23:05:12 UTC+2:
>> Moin!
>>
>> Ich verabschiede mich jetzt nach gefühlt 30 Jahren aus dieser
>> Gruppe (incl. Digital).
>
> Google Groups erlaubt auch keine neuen Postings mehr. Egal was man
> gegen Google Groups auch sagen mag, freie Newssserver findet man kaum
> noch mehr.

Ja, so wie das Usenet selbst hat zunehmend an Bedeutung verliert,
verschwinden eben auch die Server dafür.

Allerdings existiert <https://www.eternal-september.org/> nach wie vor
und <https://individual.de/> ist zwar nicht kostenlos, aber mit 10 EUR
im Jahr(!) auch nicht extrem teuer.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:16:43 PMJan 27
to
Karl Fuchs, 2024-01-24 17:15:
Nein, höchstens zwei Burger ohne Getränk.

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:19:45 PMJan 27
to
Herbert Kleebauer, 2024-01-23 12:45:

[...]
> Aber bei individual zahlt man nicht nur mehr, sondern
> hat auch noch den Aufwand. Dann spare ich mir doch
> einfach beides und nimm mixmin.

Dort werden Banküberweisung und PayPal akzeptiert. Da beschränkt sich
der "Aufwand" darauf, dass man sich beim jeweiligen Dienst
authentifizieren und die Transaktion freigeben muss - geht hier
zumindest komplett online. Bargeld wäre aufwendiger, das müsste ich erst
holen.

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:22:58 PMJan 27
to
Herbert Kleebauer, 2024-01-24 10:16:

> On 24.01.2024 09:35, Eric Bruecklmeier wrote:
>> Am 24.01.2024 um 07:37 schrieb Jürgen Jänicke:
>>
>> [...]
>>
>>> Oh weh, der Aufwand! Das bedeutet ja jährlich(!) die Vergeudung von min.
>>> 3 Min. meiner sich im Herbst befindlichen kostbaren Lebenszeit ;-)
>>>
>>
>> Ja, es ist kaum auszuhalten ;-)
>
> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie
> hoch die sind, schätzt naturgemäß jeder anders ein, aber
> sie sind unbestreitbar vorhanden) und Produkt B erfordert
> weder Geld noch Aufwand (nicht einmal eine kostenlose
> Anmeldung ist erforderlich). Welche Argumente sprechen
> dafür Produkt A zu verwenden?

Dass es als vertrauenswürdiger gilt, weil die Teilnehmer dort für den
Dienst zahlen und potentiell weniger Leute Postings, die von dort
kommen, filtern.

Bei einem kostenlosen Dienst ist die Wahrscheinlichkeit für Spammer halt
höher, weil er ja nichts kostet.

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:27:38 PMJan 27
to
Herbert Kleebauer, 2024-01-24 16:19:

> On 24.01.2024 14:24, Hartmut Ott wrote:
>> Am 24.01.24 um 10:16 schrieb Herbert Kleebauer:
>
>
>>> Und wo bleib da der gesunde Menschenverstand? Es gibt
>>> zwei identische Angebote, die beide die gleiche Leistung
>>> erbringen. Produkt A erfordert Aufwand und Geld (wie
>
>> Tun die das?
>
>> Das Server von Produkt der Klasse B gelegentliche Ausfälle haben, viel
>> öfter als es bei Produkt A passiert. Und das ist mir die 10 Euro im Jahr
>> wert.
>
> Und du sprichst aus echter Erfahrung oder leitest das
> einfach aus dem Spruch "was nichts kostet, das taugt
> auch nichts" ab? Ich hab da ganz andere Erfahrungen
> gemacht, hab bis zum Abschalten aioe.org benutzt und
> nie Problem gehabt.

Es ist halt ein rein privates Projekt ohne jegliche Zusicherungen für
den Betrieb.

Auf der Website, die noch HTML 4.0 nutzt, funktionieren einige Dinge
auch nicht (mehr?) korrekt:

<https://www.eternal-september.org/serverstatus.php?language=de>

Die Angaben zu "Current bandwidth utilization" sind komplett kaputt und
die Zeichenkodierung ist ebenfalls im Eimer.

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 1:38:16 PMJan 27
to
Herbert Kleebauer, 2024-01-26 21:23:

[...]
> Also, wenn der Betreiber eines Hobby-Newsservers stirbt,
> dann ist es wirklich nicht verwunderlich, wenn Probleme
> auftreten. Im Gegenteil, es ist verwunderlich, dass sich
> da wohl Leute gefunden habe, die das Projekt am Leben
> gehalten haben. Aber wie kann man dadurch zu dem Schluss
> kommen, dass kostenlose Newsserver prinzipiell nichts taugen?

Es geht weniger um "nichts taugen", sondern generell Verfügbarkeit, die
bei einem rein privaten Projekt ohne jegliche Bezahlung eben nicht
sichergestellt ist.

Jürgen Gerkens

unread,
Jan 28, 2024, 11:43:13 PMJan 28
to
Am 21.01.2024 um 22:05 schrieb Thomas Heier:

> Ich verabschiede mich jetzt nach gefühlt 30 Jahren aus dieser Gruppe
> (incl. Digital). Leider kommt hier nicht mehr genug für mich
> Interessantes, das es sich lohnt weiterhin diese Gruppen im Überblick zu
> behalten.
>
> Vielen Dank für die gemachten Erfahrungen und lehrreichen Infos.

Kann mich diesen Worten nur anschließen!
Schöne Grüße
Jürgen

Falk Dµebbert

unread,
Jan 29, 2024, 3:48:31 AMJan 29
to
On Sat, 27 Jan 2024 19:22:56 +0100
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:

> Dass es als vertrauenswürdiger gilt, weil die Teilnehmer dort für den
> Dienst zahlen und potentiell weniger Leute Postings, die von dort
> kommen, filtern.
>
> Bei einem kostenlosen Dienst ist die Wahrscheinlichkeit für Spammer halt
> höher, weil er ja nichts kostet.

Bei mir greift der Filter anhand semantischer Merkmale und noisy
neighbors sind da eher wenig relevant. In den de.hierarchien sind eher
toxische Beiträge / Schwurbelei als Spam das Problem und da geben sich
die Server wenig bis gar nix.
0 new messages