Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Yongnuo 560 III - wie "wach" halten?

193 views
Skip to first unread message

Heino Tiedemann

unread,
Sep 25, 2015, 8:48:45 AM9/25/15
to
Moin,

ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
(save energy) im Display - dauerhaft abschalten.

Laut Anleitung soll man dazu die Taste mit dem Notensymbol und der
Lampe gedrückt halten.

Mir scheint, damit schaltet man nur die Quittierungstöne aus und
wieder an. Aber meine Yongnuos fallen trotzdem in den save energy
Modus.

Was mich auch wundert: laut einer Anleitung soll das nach drei Minuten
passieren. Meine Yongnuos fallen fiel früher in den Schlaf.

Wo ist da der Trick?

Heino

Michael Quack - Visual Pursuit

unread,
Sep 25, 2015, 9:34:21 AM9/25/15
to
On 25.09.2015 14:29, Heino Tiedemann wrote:
> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.

Das ist in der Tat die übelste Konstruktionspanne die man
bei einem Strobistenblitz machen kann.
Regelmässig abblitzen müssen um den Blitz gegen seinen
Stromsparmodus wach zu halten...... facepalm.

Ich bin mir nicht sicher ob der 560 III den SE Modus
überhaupt abschalten kann.

Bei mir sammeln sich momentan mehr und mehr Pixel Blitze an.
Bei denen kann man das alles sehr komfortabel konfigurieren.


--
Michael Quack
Visual Pursuit
Fotografie, Mietstudio, Hensel Rentstation
http://www.visualpursuit.de

Heino Tiedemann

unread,
Sep 25, 2015, 10:16:02 AM9/25/15
to
Michael Quack - Visual Pursuit <michae...@visualpursuit.de> wrote:

> On 25.09.2015 14:29, Heino Tiedemann wrote:
>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>
> Das ist in der Tat die übelste Konstruktionspanne die man
> bei einem Strobistenblitz machen kann.

Yep!

> Regelmässig abblitzen müssen um den Blitz gegen seinen
> Stromsparmodus wach zu halten...... facepalm.

Yep.

Vor allem muss man den Knopf auf dem Funksender drücken, ein Auslöser
der Kamera reicht da nicht.

Es mag sein, das auch der Auslöser der kamera gaht – vllt. müsste man
einmal auslösen um zu wecken und ein zweites mal und dann kann man das
Bild machen. Das habe ich aber nicht probiert..

> Ich bin mir nicht sicher ob der 560 III den SE Modus
> überhaupt abschalten kann.

Ich habe etwas gefunden, das komischerweise nicht in den Manuals
steht.

Man muss die beiden rechten Tasten Gedrückt halten und kommt dann in
die Settings des Blitzes.

Das scheint aber sehr kryptisch und undokumentiert zu sein.

Heino


Andreas Niggemann

unread,
Sep 25, 2015, 11:20:55 AM9/25/15
to
In article <marfdc-...@user-314240.user.individual.de>,
rotkaps_...@gmx.de says...
> Wo ist da der Trick?

Seite 41 in der englischsprachigen Anleitung. Kapitel 8. Power saving
mode.


--

Andreas (http://www.lichtbildner.net)
Die FAQ zu d.r.f: http://faq.d-r-f.de
Porty für Arme: http://faq.d-r-f.de/wiki/Porty_f%C3%BCr_Arme
Toshiba Flashair: http://faq.d-r-f.de/wiki/FlashAir_Autodownloader

Heino Tiedemann

unread,
Sep 25, 2015, 11:34:10 AM9/25/15
to
Andreas Niggemann <andy-...@smss.de> wrote:

> In article <marfdc-...@user-314240.user.individual.de>,
> rotkaps_...@gmx.de says...
>> Wo ist da der Trick?
>
> Seite 41 in der englischsprachigen Anleitung. Kapitel 8. Power saving
> mode.


Mir sheint es gibt nicht "die englischsprachige Anleitung", es giibt
mehrere.

Meine hat 27 Seiten.

Magst du mir mal en Link auf "die englischsprachige Anleitung" geben
bitte?


Heino

Andreas Niggemann

unread,
Sep 25, 2015, 12:12:51 PM9/25/15
to
In article <t66gdc-...@user-314240.user.individual.de>,
rotkaps_...@gmx.de says...

> Magst du mir mal en Link auf "die englischsprachige Anleitung" geben
> bitte?

Habe ein bißchen suchen müßen da meine Infos aus der Papieranleitung
stammt :-)
http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-
III_USER_MANUAL.pdf

Volker Bartheld

unread,
Sep 25, 2015, 1:17:10 PM9/25/15
to
Hi!

On Fri, 25 Sep 2015 14:29:42 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.

Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
Keine Sorge, ist auf Englisch. Seite 41 (PDF Seite 16) beschreibt die
Geschichte. Ist offenbar beim YN560-III schwieriger einzustellen:

Fn-SL-EP-off

ist, was Du willst.

1. Sound&Mode-Tasten gleichzeitig drücken.
2. Taste "Up" oder "Down" solange, bis "SL" angezeigt wird.
3. Dann Taste "Links" oder "Rechts" bis "SL EP --" angezeigt wird.
4. Weiter mit hoch/runter und links/rechts bis "SE oF --" angezeigt wird.
5. Ob Du "Sd 120" brauchst, mußt Du ausprobieren.

Am besten überall die längstmöglichen Werte einstellen, damit das Ding auch
an bleibt. Fertig. So lassen, nicht mehr dran rumfummeln.

> Was mich auch wundert: laut einer Anleitung soll das nach drei Minuten
> passieren. Meine Yongnuos fallen fiel früher in den Schlaf.

Hmmm. Kaputt?

Grüße,
Vol"ich weiß schon, warum ich die Version II besser finde"ker

--
@: W E B 2 0 1 5 at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net

Volker Bartheld

unread,
Sep 25, 2015, 1:18:59 PM9/25/15
to
Hi!

On Fri, 25 Sep 2015 16:15:30 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> Man muss die beiden rechten Tasten Gedrückt halten und kommt dann in
> die Settings des Blitzes.
> Das scheint aber sehr kryptisch und undokumentiert zu sein.

Keineswegs. Zumindest in dem mir vorliegenden Handbuch. Beim YN560-I und
-II ist scheiße, daß "Standby=Aus" nicht wirklich "Aus" bedeutet.
Irgendwann nach WIMRE 60 Minuten schlummert das Scheißteil dann doch.

Bei mir ist aber auslösen funktionsident zur Testblitztaste.

V.

Heino Tiedemann

unread,
Sep 25, 2015, 5:37:59 PM9/25/15
to
Andreas Niggemann <andy-...@smss.de> wrote:

> In article <t66gdc-...@user-314240.user.individual.de>,
> rotkaps_...@gmx.de says...
>
>> Magst du mir mal en Link auf "die englischsprachige Anleitung" geben
>> bitte?
>
> Habe ein bißchen suchen müßen da meine Infos aus der Papieranleitung
> stammt :-)
> http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-
> III_USER_MANUAL.pdf

Verstanden.

Seite 41 ist in dem PDF seote 16.. jetzt passts

Danke.

Heino

Heino Tiedemann

unread,
Sep 25, 2015, 5:37:59 PM9/25/15
to
Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:

> Hi!
>
> On Fri, 25 Sep 2015 14:29:42 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>
> Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
> Keine Sorge, ist auf Englisch. Seite 41 (PDF Seite 16) beschreibt die
> Geschichte. Ist offenbar beim YN560-III schwieriger einzustellen:
>
> Fn-SL-EP-off
>
> ist, was Du willst.
>
> 1. Sound&Mode-Tasten gleichzeitig drücken.
> 2. Taste "Up" oder "Down" solange, bis "SL" angezeigt wird.
> 3. Dann Taste "Links" oder "Rechts" bis "SL EP --" angezeigt wird.
> 4. Weiter mit hoch/runter und links/rechts bis "SE oF --" angezeigt wird.
> 5. Ob Du "Sd 120" brauchst, mußt Du ausprobieren.
>
> Am besten überall die längstmöglichen Werte einstellen, damit das Ding auch
> an bleibt. Fertig. So lassen, nicht mehr dran rumfummeln.

das klappt.

>> Was mich auch wundert: laut einer Anleitung soll das nach drei Minuten
>> passieren. Meine Yongnuos fallen fiel früher in den Schlaf.
>
> Hmmm. Kaputt?


falscher interner timer - egal


Mit

SE -- 120 kann ich leben: Nach 120 Minuten nichtbenutzung ganz aus.

ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist.



Heino

Volker Bartheld

unread,
Sep 26, 2015, 10:41:30 AM9/26/15
to
Hallo!

On Fri, 25 Sep 2015 23:32:17 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:
>>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>> Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
>> Fn-SL-EP-off
> SE -- 120 kann ich leben: Nach 120 Minuten nichtbenutzung ganz aus.
> ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist.

Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch. Bei meinem
MK-II ist das der Fall. Der merkt sich sogar die Leistungsstufen für
M-S1-S2 extra. Sehr wohltuend - im Gegensatz zum Metz. Der hat Alzheimer.

Ciao,
Volker

Michael Unger

unread,
Sep 26, 2015, 11:09:35 AM9/26/15
to
On 2015-09-26 16:41, "Volker Bartheld" wrote:

> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch. Bei meinem
> MK-II ist das der Fall. Der merkt sich sogar die Leistungsstufen für
> M-S1-S2 extra. Sehr wohltuend - im Gegensatz zum Metz. Der hat Alzheimer.

NVRAMs sind ja schon in meinem uralten (geschätzt 25 bis 30 Jahre)
Kofferradio (Grundig Satellit 700). Wenn ein Hersteller meint, dort ein
paar Cent sparen zu müssen, macht er -- zumindest im gehobenen Segment
-- etwas falsch.

Michael

--
Real names enhance the probability of getting real answers.
My e-mail account at DECUS Munich is no longer valid.

Heino Tiedemann

unread,
Sep 26, 2015, 4:12:10 PM9/26/15
to
Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:

> Hallo!
>
> On Fri, 25 Sep 2015 23:32:17 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>> Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:
>>>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>>>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>>> Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
>>> Fn-SL-EP-off
>> SE -- 120 kann ich leben: Nach 120 Minuten nichtbenutzung ganz aus.
>> ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist.
>
> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch.



Ja!

abe rich weiss nicht wie langer er das behällt.

> Bei meinem
> MK-II ist das der Fall. Der merkt sich sogar die Leistungsstufen für
> M-S1-S2 extra. Sehr wohltuend - im Gegensatz zum Metz. Der hat
> Alzheimer.


Ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist. Aber ich denke er MK-III ist
das wie der MK-II



Heino

Volker Bartheld

unread,
Sep 27, 2015, 7:54:03 AM9/27/15
to
Hi!

> On 2015-09-26 16:41, "Volker Bartheld" wrote:
>> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch. Bei meinem
>> MK-II ist das der Fall. Der merkt sich sogar die Leistungsstufen für
>> M-S1-S2 extra. Sehr wohltuend - im Gegensatz zum Metz. Der hat Alzheimer.

On Sat, 26 Sep 2015 17:05:44 +0200, Michael Unger wrote:
> NVRAMs sind ja schon in meinem uralten (geschätzt 25 bis 30 Jahre)
> Kofferradio (Grundig Satellit 700). Wenn ein Hersteller meint, dort ein
> paar Cent sparen zu müssen, macht er -- zumindest im gehobenen Segment
> -- etwas falsch.

Tscha. Ich sag nur: "Gossen Digiflash 1& 2". 230 Flocken.

Volker Bartheld

unread,
Sep 27, 2015, 7:55:27 AM9/27/15
to
Hi!

On Sat, 26 Sep 2015 22:13:20 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>>>>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>>>>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>>>> Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
>>>> Fn-SL-EP-off
>>> SE -- 120 kann ich leben: Nach 120 Minuten nichtbenutzung ganz aus.
>>> ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist.
>> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch.
> abe rich weiss nicht wie langer er das behällt.

Ich denke: Nahezu ewig. Auch ohne Akkus. Aber: Ich hoffe, Du nimmst die
Akkus nicht andauernd raus? Das lohnt bei LSD-Teilen nun wirklich nicht.
Lieber noch zwei Vierersätze kaufen.

Heino Tiedemann

unread,
Sep 27, 2015, 10:49:28 AM9/27/15
to
Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:

> On Sat, 26 Sep 2015 22:13:20 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>>>>>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>>>>>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>>>>> Aus: http://www.yongnuorussia.com/upload/download/yongnuo/YN560-III_USER_MANUAL.pdf
>>>>> Fn-SL-EP-off
>>>> SE -- 120 kann ich leben: Nach 120 Minuten nichtbenutzung ganz aus.
>>>> ich weiss ja jetzt wo es einzustellen ist.
>>> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch.
>> abe rich weiss nicht wie langer er das behällt.
>
> Ich denke: Nahezu ewig. Auch ohne Akkus. Aber: Ich hoffe, Du nimmst die
> Akkus nicht andauernd raus?

doch klar.


Ich habe zu wenig Eneloops für meine drei Blitze :)

> Das lohnt bei LSD-Teilen nun wirklich nicht.
> Lieber noch zwei Vierersätze kaufen.


jaja... dann bald... ich lade sie eh immer vor jedem einsatz nochmal,
also warum drinn lassen :)

Volker Bartheld

unread,
Sep 28, 2015, 6:09:01 AM9/28/15
to
Hi!

On Sun, 27 Sep 2015 16:49:48 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:
>> On Sat, 26 Sep 2015 22:13:20 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>>>>>>> ich würde gerne bei einen Yongnuo 560 III den Energiesparmodus – "SE"
>>>>>>> (save energy) im Display - dauerhaft abschalten.
>>>> Eben. Hoffentlich überlebt die Einstellung einen Akkutausch.
>> Ich denke: Nahezu ewig. Auch ohne Akkus. Aber: Ich hoffe, Du nimmst die
>> Akkus nicht andauernd raus?
> Ich habe zu wenig Eneloops für meine drei Blitze :)
> jaja... dann bald... ich lade sie eh immer vor jedem einsatz nochmal,
> also warum drinn lassen :)

Weil Du irgendwann 100%ig mit einem unbefüllten Blitz am Set stehst. Und es
dann verkackt hast. Oder weil Du irgendwann Batteriefachdeckel,
Kontaktfedern und Gehäuse als separate Teile in der Hand hast.

Ciao,
Vol"Was war gleich wieder der Sinn von NiMH-Akkus mit extrem geringer
Selbstentladung?"ker

Heino Tiedemann

unread,
Sep 28, 2015, 9:05:28 AM9/28/15
to
Volker Bartheld <news...@bartheld.net> wrote:

> On Sun, 27 Sep 2015 16:49:48 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>> jaja... dann bald... ich lade sie eh immer vor jedem einsatz nochmal,
>> also warum drinn lassen :)
>
> Weil Du irgendwann 100%ig mit einem unbefüllten Blitz am Set stehst. Und es
> dann verkackt hast.

kann passieren. aber meine Enelops haben ihren Platz im
Fotorucksack. Also - kann passieren ist aber unwarscheinloch...

ist halt mein Workflow :)

Heino
0 new messages