Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Raw Workflow bei neueren Nikon Kameras die nicht von Capture NX2 unterstützt werden

149 views
Skip to first unread message

Wolfgang Exler

unread,
Jun 21, 2018, 3:28:00 AM6/21/18
to
Hallo zusammen,

ich weiß nicht wer hier alles kein Lightroom nutzt und die Software Produkte
von DxO verwendet. Ich war bisher immer noch auf Nikon Capture NX2
unterwegs, da diese meine Kameras unterstützt. Nach der Übernahme von Nik
Software durch Google wurde die Cooperation zwischen Nik und Nikon
eingestellt und Capture NX2 nicht merh weiter entwickelt.
Inzwischen ist eine Nikon D850 bei mir hängen geblieben. Und das hat nun
meinen Workflow dramatisch beeinflusst. Zum einen weil die RAWs nicht mehr
mit Capture NX2 bearbeitet werden können, aber auch weil die View NX-i
Software bzw. das darin enthaltene Nikon Transfer 2 keine Metadaten mehr in
die Bilddateien bei der Übertragung auf den PC einbettet sondern in eine
separate Sidecar Datei schreibt. Da ich diese Funktion extensiv nutze war
ich anfangs enttäuscht weil ich einfach keine Lösung hatte. Hinzu kam nun
noch, das die alte View NX2 Software offensichtlich ein nicht mehr
unterstützes API von Google Maps verwendet und die Kartenfunktion nicht mehr
wie vorgesehen funktioniert.

Bei der Installation der neuen View NX-i Software wird die alte View NX2
Software deinstalliert. Inzwischen habe ich aber eine Lösung gefunden mit
der ich meine "alte" Vorgehensweise beibehalten kann. Dazu installiere ich
einfach die alte View NX2 Software parallel nachdem die neuere View NX-i
schon installiert ist. Damit kann ich dann auch wieder die Metadaten in die
übertragenen NEF/JPG/TIF Dateien wie gewohnt einbetten. Und die neuere View
NX-i Software kann diese Metadaten auch lesen und Anzeigen, leider aber
nicht editieren, dann landen die Änderungen wieder in einer Sidecar Datei.

Das selbe gilt auch für die GPS Metadaten, wenn die eingebettet sind kann
View NX-i die Lage auf der Karte anzeigen. Wenn aber die GPS Koordinaten
nachträglich über eine GPX Logdatei integriert werden sind diese Kooedinate
nur in den Sidecar Dateien.

Um die Metadaten in die Bilddateien zu integrieren müssen die Bilder
Konvertiert werden, z.B. von TIF nach TIF, dann sind alle Metadaten auch in
der Bilddatei.

Ich jedenfalls für meinen Fall bleibe vorerst mal noch bei der alten Version
View NX2.

Als RAW Converter für die NEF Dateien der D850 verwende ich DxO PhotoLab. Da
die Dateien der D850 ca 54 - 66 MB groß sind dauert das eine ganze weile.
Ich habe daher mal gecheckt wie lange das dauert
auf meiner kleinen Workstation zeigt der Windows Performance Index folgendes
an
----------------------------------------------
Komponente Teilbewertung
----------------------------------------------
Prozessor 7.3
Arbeitsspeicher RAM 7.7
Grafik 5.9
Spiele Grafik 6.8
Primäre Festplatte 5.9
----------------------------------------------
Gesamtbewertung 5.9

dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM

Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min

die große Workstation zeigt folgenden Windows Performance Index
----------------------------------------------
Komponente Teilbewertung
----------------------------------------------
Prozessor 9.1
Arbeitsspeicher RAM 9.1
Grafik 8.1
Spiele Grafik 9.9
Primäre Festplatte 5.9
----------------------------------------------
Gesamtbewertung 5.9

das ist ein HP Z620 mit
2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM

da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec

Das schöne ist, das die Metadaten von DxO aus den NEF Dateien auch sauber
beim Konvertieren mit übernommen werden

Ich mach dann die RAW Konvertierung in Zukunft auf der großen
Workstation......

Wolfgang
--
http://faq.d-r-f.de die FAQ der Newsgroup de.rec.fotografie
Augenblicke XX 24.-27.5.2018 Seminarzentrum Edersee

Helmut Faugel

unread,
Jun 21, 2018, 4:47:26 AM6/21/18
to
Am 21.06.2018 um 09:27 schrieb Wolfgang Exler:
> [..]
> Das schöne ist, das die Metadaten von DxO aus den NEF Dateien auch sauber
> beim Konvertieren mit übernommen werden

Huch, ich fand ja schon immer dass Nikon einfaches maximal kompliziert
macht (Live View, etc.), aber dass es so schlimm ist ...

Bei Canon gibts selbst bei der billigsten Knipse die irgendwie
Raw-Dateien erzeugen kann DPP kostenlos dazu.

> Ich mach dann die RAW Konvertierung in Zukunft auf der großen
> Workstation......

Braucht man bei dem Ding schon einen Gehörschutz?


--
Helmut Faugel

Wolfgang Kynast

unread,
Jun 21, 2018, 6:28:10 AM6/21/18
to
On Thu, 21 Jun 2018 09:27:58 +0200, "Wolfgang Exler" posted:

>Hallo zusammen,
>
>ich weiß nicht wer hier alles kein Lightroom nutzt und die Software Produkte
>von DxO verwendet.

+1

...
>dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
>1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM
>
>Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min

>das ist ein HP Z620 mit
>2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM
>
>da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec

pro Bild? Ups!

hier: i7-7700 3.6GHz mit 16GB RAM: pro Bild ~5-10sec,
mit Prime 15-20sec. Mehrere Bilder schneller, weil 2 cores benutzt
werden.

8GB RAM hätte übrigens gereicht.

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Thomas Krenzel ...

unread,
Jun 21, 2018, 7:49:07 AM6/21/18
to
Am 21.06.2018 um 10:47 schrieb Helmut Faugel:
>> Ich mach dann die RAW Konvertierung in Zukunft auf der großen
>> Workstation......
>
> Braucht man bei dem Ding schon einen Gehörschutz?

An der Z620? Nö die ist Wohnzimmertauglich.

Thomas

Frank Möller

unread,
Jun 21, 2018, 1:03:47 PM6/21/18
to
Wolfgang Exler schrieb:

> [...]

> Als RAW Converter für die NEF Dateien der D850 verwende ich DxO PhotoLab. Da
> die Dateien der D850 ca 54 - 66 MB groß sind dauert das eine ganze weile.
> Ich habe daher mal gecheckt wie lange das dauert
> auf meiner kleinen Workstation zeigt der Windows Performance Index folgendes
> an
> ----------------------------------------------
> Komponente Teilbewertung
> ----------------------------------------------
> Prozessor 7.3
> Arbeitsspeicher RAM 7.7
> Grafik 5.9
> Spiele Grafik 6.8
> Primäre Festplatte 5.9
> ----------------------------------------------
> Gesamtbewertung 5.9

> dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
> 1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM

> Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

> die große Workstation zeigt folgenden Windows Performance Index
> ----------------------------------------------
> Komponente Teilbewertung
> ----------------------------------------------
> Prozessor 9.1
> Arbeitsspeicher RAM 9.1
> Grafik 8.1
> Spiele Grafik 9.9
> Primäre Festplatte 5.9
> ----------------------------------------------
> Gesamtbewertung 5.9

> das ist ein HP Z620 mit
> 2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM

> da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Waren das die gleichen Dateien oder zumindest dieselbe Anzahl und auch die
gleichen Aufgaben?

> Ich mach dann die RAW Konvertierung in Zukunft auf der großen
> Workstation......

Ob man sich einen Dual-Xeon und so viel RAM gönnt, muß jeder selber
entscheiden. Mir reicht erst mal noch mein 8-Kerner mit 32 GB, der kommt
bei diesem Leistungsindex immerhin auf 7.6 bis 7.9.

Vorteilhaft ist auf jeden Fall, die Bilder auf eine SSD zu legen.
Zusätzlich habe ich mit Hilfe von SuperSpeed SuperCache noch der System-SSD
2 GB und der Bilder-SSD 4 GB zusätzlichen RAM-Cache gegönnt. Und dann läuft
DxO PhotoLab auch mit der Prioritätsstufe "High". Für mich tut's das dann
noch.

--

Wolfgang Exler

unread,
Jun 21, 2018, 4:25:09 PM6/21/18
to
On Thu, 21 Jun 2018 09:27:58 +0200, in de.rec.fotografie Wolfgang Exler
wrote:

>Als RAW Converter für die NEF Dateien der D850 verwende ich DxO PhotoLab. Da
>die Dateien der D850 ca 54 - 66 MB groß sind dauert das eine ganze weile.
>Ich habe daher mal gecheckt wie lange das dauert
>auf meiner kleinen Workstation zeigt der Windows Performance Index folgendes
>an
>dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
>1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM
>
>Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min
>
>
>das ist ein HP Z620 mit
>2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM
>
>da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec

Ingrid mein ich hätte erwähnen sollen das es ingesamt 71 NEF Dateien mit
insgesamt 4.149.060.448 Bytes gewesen sind

Wolfgang Exler

unread,
Jun 21, 2018, 4:27:15 PM6/21/18
to
On Thu, 21 Jun 2018 19:00:23 +0200, in de.rec.fotografie Frank Möller wrote:

>Wolfgang Exler schrieb:
>
>> dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
>> 1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM
>
>> Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
>> das ist ein HP Z620 mit
>> 2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM
>
>> da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
>Waren das die gleichen Dateien oder zumindest dieselbe Anzahl und auch die
>gleichen Aufgaben?

ja, 71 NEF Dateien, auf beiden PCs die selben mit den selben Einstellungen

Tilmann Reh

unread,
Jun 22, 2018, 1:42:30 AM6/22/18
to
Wolfgang Exler schrieb:

> ich weiß nicht wer hier alles kein Lightroom nutzt und die Software Produkte
> von DxO verwendet.

+1

> Ich war bisher immer noch auf Nikon Capture NX2
> unterwegs, da diese meine Kameras unterstützt. Nach der Übernahme von Nik
> Software durch Google wurde die Cooperation zwischen Nik und Nikon
> eingestellt und Capture NX2 nicht merh weiter entwickelt.

Nur am Rande: das ist doch schon viele Jahre her, und anschließend hat
Nikon (notgedrungen als Neuentwicklung) Capture NX-D herausgebracht. Das
wird auch weiterhin gepflegt und für die D850 angegeben.

Tilmann

Wolfgang Kynast

unread,
Jun 22, 2018, 3:34:21 AM6/22/18
to
On Thu, 21 Jun 2018 22:25:08 +0200, "Wolfgang Exler" posted:

>On Thu, 21 Jun 2018 09:27:58 +0200, in de.rec.fotografie Wolfgang Exler
>wrote:
>
>>Als RAW Converter für die NEF Dateien der D850 verwende ich DxO PhotoLab. Da
>>die Dateien der D850 ca 54 - 66 MB groß sind dauert das eine ganze weile.
>>Ich habe daher mal gecheckt wie lange das dauert
>>auf meiner kleinen Workstation zeigt der Windows Performance Index folgendes
>>an
>>dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
>>1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM
>>
>>Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min
>>
>>
>>das ist ein HP Z620 mit
>>2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM
>>
>>da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec
>
>Ingrid mein ich hätte erwähnen sollen das es ingesamt 71 NEF Dateien mit
>insgesamt 4.149.060.448 Bytes gewesen sind

Ja :-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Burkhard Gudd

unread,
Jun 23, 2018, 2:47:31 AM6/23/18
to
Am 21.06.2018 um 09:27 schrieb Wolfgang Exler:
> Hallo zusammen,
>
> ich weiß nicht wer hier alles kein Lightroom nutzt und die Software Produkte
> von DxO verwendet. Ich war bisher immer noch auf Nikon Capture NX2
> unterwegs, da diese meine Kameras unterstützt. Nach der Übernahme von Nik
> Software durch Google wurde die Cooperation zwischen Nik und Nikon
> eingestellt und Capture NX2 nicht merh weiter entwickelt.
> Inzwischen ist eine Nikon D850 bei mir hängen geblieben. Und das hat nun
> meinen Workflow dramatisch beeinflusst. Zum einen weil die RAWs nicht mehr
> mit Capture NX2 bearbeitet werden können, aber auch weil die View NX-i
> Software bzw. das darin enthaltene Nikon Transfer 2 keine Metadaten mehr in
> die Bilddateien bei der Übertragung auf den PC einbettet sondern in eine
> separate Sidecar Datei schreibt. Da ich diese Funktion extensiv nutze war
> ich anfangs enttäuscht weil ich einfach keine Lösung hatte. Hinzu kam nun
> noch, das die alte View NX2 Software offensichtlich ein nicht mehr
> unterstützes API von Google Maps verwendet und die Kartenfunktion nicht mehr
> wie vorgesehen funktioniert.
>

Moin

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du mit dem Post sagen willst,
suchst Du eine Ersatzsoftware, die Deine Geo-Daten verarbeiten kann,
oder worum geht es?

Zur Zeit bin ich auf dem Weg von LR weg, und zur Zeit auf dringenden Rat
mit Cature One am probieren.

Aber Metadaten sollten bei ernsthafter Software heute kein Thema sein.

--
cu
Burkhard

Wolfgang Exler

unread,
Jun 24, 2018, 8:24:20 PM6/24/18
to
On Fri, 22 Jun 2018 07:42:20 +0200, in de.rec.fotografie Tilmann Reh wrote:

>Nur am Rande: das ist doch schon viele Jahre her, und anschließend hat
>Nikon (notgedrungen als Neuentwicklung) Capture NX-D herausgebracht. Das
>wird auch weiterhin gepflegt und für die D850 angegeben.

das weiß ich alles. Weiß Du auch was bei Capture NX-D nicht mehr geht?

Wolfgang Exler

unread,
Jun 24, 2018, 8:27:23 PM6/24/18
to
On Sat, 23 Jun 2018 08:47:29 +0200, in de.rec.fotografie Burkhard Gudd
wrote:

>Moin
>
>Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du mit dem Post sagen willst,
>suchst Du eine Ersatzsoftware, die Deine Geo-Daten verarbeiten kann,
>oder worum geht es?

nein, die Geodaten schreibt bei mir die Kamera in die NEF/JPG/TIF Dateien.
Die anderen IPTC/XMP Metadaten wurden beiden alten Versionen in den
Bilddateien abgelegt. Bei den neuen Versionen in Sidecar Datein die zu nix
kompatibel sind

>Zur Zeit bin ich auf dem Weg von LR weg, und zur Zeit auf dringenden Rat
>mit Cature One am probieren.

ich bin bei DxO Photolab angekommen

>Aber Metadaten sollten bei ernsthafter Software heute kein Thema sein.

hatte ich auch gedacht. War ein Denkfehler

Burkhard Gudd

unread,
Jun 26, 2018, 2:03:04 AM6/26/18
to
Am 25.06.2018 um 02:27 schrieb Wolfgang Exler:
> On Sat, 23 Jun 2018 08:47:29 +0200, in de.rec.fotografie Burkhard Gudd
> wrote:
>
>> Moin
>>
>> Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du mit dem Post sagen willst,
>> suchst Du eine Ersatzsoftware, die Deine Geo-Daten verarbeiten kann,
>> oder worum geht es?
>
> nein, die Geodaten schreibt bei mir die Kamera in die NEF/JPG/TIF Dateien.
> Die anderen IPTC/XMP Metadaten wurden beiden alten Versionen in den
> Bilddateien abgelegt. Bei den neuen Versionen in Sidecar Datein die zu nix
> kompatibel sind
>
>> Zur Zeit bin ich auf dem Weg von LR weg, und zur Zeit auf dringenden Rat
>> mit Cature One am probieren.
>
> ich bin bei DxO Photolab angekommen
>
>> Aber Metadaten sollten bei ernsthafter Software heute kein Thema sein.
>
> hatte ich auch gedacht. War ein Denkfehler
>
> Wolfgang
>
Schmeiss trotzdem mal ein Auge drauf, die Geo-Daten scheint es zu können.


--
cu
Burkhard
0 new messages