Hallo zusammen,
ich weiß nicht wer hier alles kein Lightroom nutzt und die Software Produkte
von DxO verwendet. Ich war bisher immer noch auf Nikon Capture NX2
unterwegs, da diese meine Kameras unterstützt. Nach der Übernahme von Nik
Software durch Google wurde die Cooperation zwischen Nik und Nikon
eingestellt und Capture NX2 nicht merh weiter entwickelt.
Inzwischen ist eine Nikon D850 bei mir hängen geblieben. Und das hat nun
meinen Workflow dramatisch beeinflusst. Zum einen weil die RAWs nicht mehr
mit Capture NX2 bearbeitet werden können, aber auch weil die View NX-i
Software bzw. das darin enthaltene Nikon Transfer 2 keine Metadaten mehr in
die Bilddateien bei der Übertragung auf den PC einbettet sondern in eine
separate Sidecar Datei schreibt. Da ich diese Funktion extensiv nutze war
ich anfangs enttäuscht weil ich einfach keine Lösung hatte. Hinzu kam nun
noch, das die alte View NX2 Software offensichtlich ein nicht mehr
unterstützes API von Google Maps verwendet und die Kartenfunktion nicht mehr
wie vorgesehen funktioniert.
Bei der Installation der neuen View NX-i Software wird die alte View NX2
Software deinstalliert. Inzwischen habe ich aber eine Lösung gefunden mit
der ich meine "alte" Vorgehensweise beibehalten kann. Dazu installiere ich
einfach die alte View NX2 Software parallel nachdem die neuere View NX-i
schon installiert ist. Damit kann ich dann auch wieder die Metadaten in die
übertragenen NEF/JPG/TIF Dateien wie gewohnt einbetten. Und die neuere View
NX-i Software kann diese Metadaten auch lesen und Anzeigen, leider aber
nicht editieren, dann landen die Änderungen wieder in einer Sidecar Datei.
Das selbe gilt auch für die GPS Metadaten, wenn die eingebettet sind kann
View NX-i die Lage auf der Karte anzeigen. Wenn aber die GPS Koordinaten
nachträglich über eine GPX Logdatei integriert werden sind diese Kooedinate
nur in den Sidecar Dateien.
Um die Metadaten in die Bilddateien zu integrieren müssen die Bilder
Konvertiert werden, z.B. von TIF nach TIF, dann sind alle Metadaten auch in
der Bilddatei.
Ich jedenfalls für meinen Fall bleibe vorerst mal noch bei der alten Version
View NX2.
Als RAW Converter für die NEF Dateien der D850 verwende ich DxO PhotoLab. Da
die Dateien der D850 ca 54 - 66 MB groß sind dauert das eine ganze weile.
Ich habe daher mal gecheckt wie lange das dauert
auf meiner kleinen Workstation zeigt der Windows Performance Index folgendes
an
----------------------------------------------
Komponente Teilbewertung
----------------------------------------------
Prozessor 7.3
Arbeitsspeicher RAM 7.7
Grafik 5.9
Spiele Grafik 6.8
Primäre Festplatte 5.9
----------------------------------------------
Gesamtbewertung 5.9
dabei handelt es sich um einen HP Z400 mit
1 x Intel Xeon W3520 2.67 GHz, 24 GB RAM
Hier dater die Konvertierung 1 Std 12 min
die große Workstation zeigt folgenden Windows Performance Index
----------------------------------------------
Komponente Teilbewertung
----------------------------------------------
Prozessor 9.1
Arbeitsspeicher RAM 9.1
Grafik 8.1
Spiele Grafik 9.9
Primäre Festplatte 5.9
----------------------------------------------
Gesamtbewertung 5.9
das ist ein HP Z620 mit
2 x Intel Xeon E5-2680 2.7 GHz, 96 GB RAM
da dauert die RAW Konvertierung 12 min 19 sec
Das schöne ist, das die Metadaten von DxO aus den NEF Dateien auch sauber
beim Konvertieren mit übernommen werden
Ich mach dann die RAW Konvertierung in Zukunft auf der großen
Workstation......
Wolfgang
--
http://faq.d-r-f.de die FAQ der Newsgroup de.rec.fotografie
Augenblicke XX 24.-27.5.2018 Seminarzentrum Edersee