Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Amerikanische Fotomagazine?

85 views
Skip to first unread message

Nicolai Leymann

unread,
Jan 13, 2000, 3:00:00 AM1/13/00
to
Hallo,

Gibt es eigentlich eine empfehlenswerter amerikanische
Fotozeitschrift? Immer, wenn ich in einem amerikanischen Buchladen
stehe, werde ich foermlich erschlagen von der Unmenge an Magazinen.
Bis jetzt ist mir aber nichts in die Haende gefallen, was mich restlos
begeistert haette.

Nic
--
Nicolai Leymann EMail: nic...@nleymann.de
http://www.nleymann.de

Olaf Delgado

unread,
Jan 13, 2000, 3:00:00 AM1/13/00
to
On Thu, 13 Jan 2000, Nicolai Leymann wrote:

> Hallo,
>
> Gibt es eigentlich eine empfehlenswerter amerikanische
> Fotozeitschrift? Immer, wenn ich in einem amerikanischen Buchladen
> stehe, werde ich foermlich erschlagen von der Unmenge an Magazinen.
> Bis jetzt ist mir aber nichts in die Haende gefallen, was mich restlos
> begeistert haette.

Hmm, mal so gefragt: gibt es irgendetwas, das Dich restlos begeistert? :)

Ich habe mir mal im Wahn ein Ausgabe von "Shutterbug" gekauft und fand das
Minimum an redaktionellen Beiträgen darin ganz lesbar. Jedenfalls deutlich
besser als CloFo, FrogMag und Konsorten hier in Deutsland. Lohnt sich aber
wohl nicht, es sei denn, man ist sowieso an den Anzeigen interessiert.
"American Foto" scheint mir auch halbwegs passabel, was ich aber widerum
nur anhand einer einzigen Ausgabe beurteilen kann.

Was hast Du denn so in den Fingern gehabt und was hat Dir gefallen /
missfallen?

Gruß,
Olaf

Karl H. Schreiber

unread,
Jan 13, 2000, 3:00:00 AM1/13/00
to
Howdy, Nic -

Um dir ein Magazin zu empfehlen das dich "begeistert" müsstest du mal deine
Erwartungen mitteilen.

Ich lebe hier und habe bisher kein Fotomagazin gefunden das mich begeistert.
Oliver, mein Kumpel im Colorado Chapter der d.r.f, wird vermutlich gleicher
Meinung sein.

Ich habe seit Jahren ein Abonnement von 'Popular Photography', in dem
'Modern Photography' aufgegangen ist. Es bringt Berichte von Neuheiten im
Bereich 35 mm und Mittelformat, auch digital, aber fast nichts für
Projektion oder gar Lab. Es schliesst ein ausführliche Testberichte von
Kameras so wie von Objektiven. Ab und zu bringen die eine Zusammenstellung
der 'Spec.s' von Kameras, wie z.B. im September 99 51 SLRs oder im November
99 91 in USA gängige Point 'n Shoots, dann jährlich im Dezember die
Zusanmmenstellung und 'Bewertung'der populärsten Kameras.
Die SLR Übersicht war sehr gut und hat mir sehr geholfen bei der
Entscheidung für eine neue Kamera (Ab und zu gibt's mal was interessantes
bzw. nützliches...).
Neue Produkte erscheinen auf dem US-Markt im allgemeinen 6+ Monate später
als in Europa.

Mehr als 50% ist Reklame. Davon sind die Listen der Versandgeschäfte (für
mich Cameraworld of Oregon und B+H) von gewissem Interesse.
Die Artikel sind ziemlich subjektiv. Aber man kann ja seine eigene Meinung
haben.
Man sollte auf jeden Fall noch andere Quellen zur Information haben.
Hier kostet mich das Magazin knappe zwanzig Euro im Jahr. Dafür geht's.

Tschüss -
Karl-Heinz

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nicolai Leymann <nic...@nleymann.de> wrote in message
news:tnbr7s8s2l7sn6eem...@4ax.com...


> Hallo,
>
> Gibt es eigentlich eine empfehlenswerter amerikanische
> Fotozeitschrift? Immer, wenn ich in einem amerikanischen Buchladen
> stehe, werde ich foermlich erschlagen von der Unmenge an Magazinen.
> Bis jetzt ist mir aber nichts in die Haende gefallen, was mich restlos
> begeistert haette.
>

Andreas Nicklass

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Karl H. Schreiber <acs...@hotmail.com> wrote:

[meiner Meinung nach zutreffende Beschreibung von Popular
Photo gesnippt]

Ergänzend nur so viel: Wenn Du mehr an Bildern, Portfolios
etc. interessiert bist, vergiss PopPhoto, Shutterbug,
Peterson's & Co. Was die Bewertung von neuen Kameras und
Objektiven angeht, scheint mir PopPhoto die "besten"
Berichte zu bringen. Da kann man doch oft ernsthafte
Kritik herauslesen, sofern man nicht nur das Fazit
konsumiert.

> Man sollte auf jeden Fall noch andere Quellen zur Information haben.
> Hier kostet mich das Magazin knappe zwanzig Euro im Jahr. Dafür geht's.

Warte mal mit der Abonnementserneuerung bis zur fünften
Erinnerung, dass Dein Abonnement demnächst ausläuft. Es
ist wirklich nett zu sehen, welchen Preisverfall die
Zeitschrift von Anschreiben zu Anschreiben erfährt. ;-)

Ich weiß nicht, was PopPhoto in Deutschland am Kiosk
kostet. Ist auch egal - sie ist es sicher nicht wert.

Andreas

Karl H. Schreiber

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Wow!
SOviel würde ich nicht ausgeben.
Allerdings kostet hier (in Colorado) ein Spiegel auch satte 6 1/2 Euro,
Stern auch so um die 6 Euro. Da kann man aber erstmal durchblättern ob was
interessantes drin steht.
Karl-Heinz

++++++++++

Dieter Lefeling <lefe...@icsmedia.de> wrote in message
news:mbbv7s0r31ulnkldv...@4ax.com...
> Andreas Nicklass schrieb:


>
> > Ich weiß nicht, was PopPhoto in Deutschland am Kiosk
> > kostet. Ist auch egal - sie ist es sicher nicht wert.
>

> Inzwischen sechzehn (!) Mark.
>
> Dieter
>

Dieter Lefeling

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to

AlexanderMagedler(AJM)

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to

In AT kostets zwischen 75 und 85 ATs. Das schöne an den Ami- Magazinen
ist dass sie im Abo nur mehr ca. ein Drittel bis halb soviel kosten.
Hatte mal den "Outdoor Photographer" abonniert (1995-1997). Hat mich ca.
ATS 25,- pro Heft gekostet, Preis am Kiosk war ca 80,-. Jetzt hab ich AP
im Abo zu ca 40,-/Heft, Preis am Kiosk 85,-

--
cu
Alex
Website: http://members.teleweb.at/amms/

Rainer Latka

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
[...]

> Gibt es eigentlich eine empfehlenswerter amerikanische
> Fotozeitschrift? Immer, wenn ich in einem amerikanischen Buchladen

Ich lese

+ Photo Techniques. Ist nicht identisch mit der englischen Zeitschrift
gleichen Namens. Erscheint alle zwei Monate. Interessante Mischung von
brauchbaren Artikeln. Nicht so viel Reklame wie in den populären
U.S.-Fotozeitschriften. Gute how-to Artikel

+ Outdoor Photographer. Erscheint 10 mal im Jahr. Mit der
Umsatzsteigerung hat auch die Reklame in den letzten Jahren sehr
zugenommen. Öfters mal redaktionelle Artikel, die sehr nach Werbung
riechen, aber das gibts in den populären U.S.-Fotozeitschriften wohl
öfter. Gute Naturfotos, natürlich stark U.S.-betont (aber nicht nur)

Wenn Du die Zeitschriften direkt von den jeweiligen Verlagen abonnierst,
sind sie nicht teuer. Müßte mal in meinen Unterlagen wühlen, aber ich
denke so etwa 25 US$ im Jahr. Bezahlung über Kreditkarte. Nicht den Air
Mail Versand wählen, kostet unnötig viel und bringt zeitlich nicht viel.
Outdoor Photographer kommt neuerdings anscheinend als bulk shipment nach
Deutschland und wird (ich glaube) aus Aachen dann in D verteilt.

Gruß
Rainer

[...]

Harald Ernst

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
Aperture, da kommt auch die Kunst nicht zu kurz.

Gruss harald

Nicolai Leymann wrote:

> Hallo,


>
> Gibt es eigentlich eine empfehlenswerter amerikanische
> Fotozeitschrift? Immer, wenn ich in einem amerikanischen Buchladen

Nicolai Leymann

unread,
Jan 17, 2000, 3:00:00 AM1/17/00
to
On Thu, 13 Jan 2000 13:39:03 +0100, Olaf Delgado
<del...@Mathematik.Uni-Bielefeld.DE> wrote:

>
>Hmm, mal so gefragt: gibt es irgendetwas, das Dich restlos begeistert? :)
>
>Ich habe mir mal im Wahn ein Ausgabe von "Shutterbug" gekauft und fand das
>Minimum an redaktionellen Beiträgen darin ganz lesbar. Jedenfalls deutlich
>besser als CloFo, FrogMag und Konsorten hier in Deutsland. Lohnt sich aber
>wohl nicht, es sei denn, man ist sowieso an den Anzeigen interessiert.
>"American Foto" scheint mir auch halbwegs passabel, was ich aber widerum
>nur anhand einer einzigen Ausgabe beurteilen kann.
>
>Was hast Du denn so in den Fingern gehabt und was hat Dir gefallen /
>missfallen?
>

Shutterburg enthaelt - zumindest fuer meinen Geschmack - ein wenig zu
viele Anzeigen. Ok, die Artikel waren nicht so schlecht, aber muss man
sich deswegen durch 100te von Anzeigen wuehlen? American Foto habe ich
mir noch nicht angesehen. Tendenziell bevorzuge ich SW- und
Landschafts-Fotografie. Beim letzten mal habe ich mir ein Exemplar von
B&W Magazin besorgt, was mir auch ganz gut gefallen hat.

Nicolai Leymann

unread,
Jan 17, 2000, 3:00:00 AM1/17/00
to
Hallo,

Die Interessen wuerde ich bei mir mal zweiteilen, zum einen
"klassisch-technisch", sprich Objektiv-Tests und Tests von Kameras
(KB-SLR und Mittelformat), und auf der anderen Seite SW- und
Landschafts-Fotografie. Digitales interessiert mich nicht so sehr,
zumindest nicht solange, bist ich meine Minolta-Objektive an eine
digitale SLR schrauben kann, die unter 5KDM kostet (bei gleicher
Qualitaet). "Popular Photography" werde ich mir mal ansehen, klingt ja
ganz vielversprechend.

Gruss

Nic

On Thu, 13 Jan 2000 09:49:00 -0700, "Karl H. Schreiber"
<acs...@hotmail.com> wrote:


>
>Ich habe seit Jahren ein Abonnement von 'Popular Photography', in dem
>'Modern Photography' aufgegangen ist. Es bringt Berichte von Neuheiten im
>Bereich 35 mm und Mittelformat, auch digital, aber fast nichts für
>Projektion oder gar Lab. Es schliesst ein ausführliche Testberichte von
>Kameras so wie von Objektiven. Ab und zu bringen die eine Zusammenstellung
>der 'Spec.s' von Kameras, wie z.B. im September 99 51 SLRs oder im November
>99 91 in USA gängige Point 'n Shoots, dann jährlich im Dezember die
>Zusanmmenstellung und 'Bewertung'der populärsten Kameras.
>Die SLR Übersicht war sehr gut und hat mir sehr geholfen bei der
>Entscheidung für eine neue Kamera (Ab und zu gibt's mal was interessantes
>bzw. nützliches...).
>Neue Produkte erscheinen auf dem US-Markt im allgemeinen 6+ Monate später
>als in Europa.
>

--

0 new messages