Hallo,
Am 18.03.2012 18:47, schrieb Heino Tiedemann:
>[...]
> Aber nicht sichtbar :)
Wenn Du die Helligkeit soweit hochdrehst, daß
das gesamte Bild nur noch weiß ist, hast Du
mit der allergrößten Sicherheit keinen "sichtbaren"
Farbstich mehr ... ob das allerdings Sinn der
Sache ist ... ;-)
>[...]
Dann wäre das ein Wunderhund.
Das, was auf dem anderen Bild vorne an der
Hundeschnauze rosa schimmert, ist dessen Haut.
Das sieht man nur dehalb auf dem anderen Bild besser,
weil Du dort parallel zu den Haaren fotografiert hast,
weshalb man eher bis zur Haut durchsehen kann. Auf dem
neuen Bild hast Du gegen "den Strich" fotografiert, wodurch
die Haare die Haut besser bedecken. Zudem ist das
Weiß wieder ziemlich reichlich belichtet ... s.o. ...
> Zudem war der rosa Stich war auch auf Fensterrahmen, auf Plastiktüten,
> auf allem, wes eigentlich weiss sein sollte.
>
> ich dachte schon an c-Abberationen...
CA hat man eher an harten Kanten, selten so flächig.
>[...]
> Und nich Hundenase?
Nö.
Genaugenommen bestätigt Dein zweites Bild meinen
eigentlichen Verdacht. Daß nämlich der "Farbstich"
schon auf dem Plakat vorhanden war. Dessen Hintergrund
war nicht weiß, sondern gelb. Das, zusammen mit der
Überbelichtung, ergab (möglicherweise) den seltsamen
rosa Farbton.
Du kannst das ja mal ausprobieren, indem Du das
zweite Hundebild - das mit dem gelben Plakat -
stufenweise aufhellst. Irgendwann wird dort
vermutlich ein ähnlich rötlicher Farbstich
auf dem Plakat auftauchen wie beim ersten Bild.
>[...]
> Auch so deutlich?
Du hast ein Bild gezeigt, von dem Du schriebst, Du
hättest es mit Rawtherapee erstellt. Das war
offensichtlich ein ganzes Stück kontrastreicher
als das andere.
Weshalb es das ist, weiß ich nicht.
Ob Rawtherapee das Bild schon in seiner Grundeinstellung
so kontrastreich umwandelt oder ob Du das so eingestellt
hast, kannst nur Du uns verraten :-)
>[...]
Da war meine Idee, zugegebenermaßen, nicht so toll :-)
Welcher Wert wäre denn die "Mittelstellung" für den Farbton?
Dagegen bin ich allerdings, nachdem ich jetzt das gelbe Plakat
gesehen habe, davon überzeugt, daß Deine ersten Versionen
gar nicht so schlecht sind.
Das graue Pflaster hinten vor der Menschenmenge war darauf
schon ziemlich neutralgrau, vielleicht etwas bläulich, was
aber sicher vom blauen Himmel kommt.
Der Hund hat über dem Kopf ebenfalls schönes, schwarzes
Fell, ebenfalls leicht bläulich glänzend, weil sich
vermutlich der Himmel darin spiegelt. Einzig das Fell
am Ohr ist leicht bräunlich. Ich vermute aber, daß
das am "Original" schon so aussieht?
Welche Einstellungen hast Du denn für das zweite
Hundebild verwendet? Das scheint mir doch von
der Farbabstimmung sehr gut zu sein.
Viele Grüße
Ronald