Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Die runde Ecke: Zollverein XII, Wagenumlauf.

13 views
Skip to first unread message

Luigi Rotta

unread,
Feb 10, 2024, 4:35:27 AMFeb 10
to
Am Fri, 9 Feb 2024 16:43:28 -0800 (PST) schrieb BD
<bdim...@gmail.com>:

>Zur Architektur des 1986 stillgelegten Bergwerks muss man eigentlich nicht mehr viel erwähnen. Es gibt dutzende Gründe, weshalb Zollverein seit dem 14.12.2001 UNESCO Welterbe ist. Einer davon: An jeder Ecke – selbst wenn sie rund ist – haben die Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer ab 1928 ein Paradebeispiel der
Bauhausarchitektur inszeniert.
>
>Zollverein mag schlicht, sachlich und kalt wirken, doch sind gerade dies die herausragenden Facetten, der Kombination Bauhaus und Industrie in einem Komplex, der heute noch vollständig erhalten ist und Zentrum einer ganzen Identifikationskultur darstellt: Zollverein ist der Inbegriff für Industriekultur und bietet ständig neue
Blickwinkel und Facetten. Zollverein ist Kunst.
>
>https://bd-foto.de/2024/02/02/die-runde-ecke-zollverein-xii-wagenumlauf/

Wird Zeit, dass dieses Geschwür von google groups ins Nirwana gestossen
wird. Die fehlende Zeilenschaltung macht jeden Post unleserlich. Ein
Indiz mehr, dass die Scriptaffen von google das Usenet nicht begriffen
haben.


--

Gruss

Luigi

Wenn Dummheit Blätter treiben würde stünden wir alle im Schatten.

Jochen Petry

unread,
Feb 10, 2024, 7:10:08 AMFeb 10
to
Am 10.02.24 um 10:35 schrieb Luigi Rotta:
> Am Fri, 9 Feb 2024 16:43:28 -0800 (PST) schrieb BD
> <bdim...@gmail.com>:
>
>> .. >> https://bd-foto.de/2024/02/02/die-runde-ecke-zollverein-xii-wagenumlauf/
>
> Wird Zeit, dass dieses Geschwür von google groups ins Nirwana gestossen
> wird. Die fehlende Zeilenschaltung macht jeden Post unleserlich. Ein
> Indiz mehr, dass die Scriptaffen von google das Usenet nicht begriffen
> haben.

Ja! Genau! So geht Usenet!

Ein offensichtlich neuer User postet erstmals in dieser Group, dazu noch
ein interessantes Bild auf einer Sehensweten Webseite.
Als erster Willkommensgruß schallt ihm dafür direkt das Gemecker eines
frustrierten Altuser entgegen, ohne auf den Inhalt des Postings einzugehen.

Fein! _SO_ geht Usenet!

Bis dähmnäxt
jochen

--
https://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/

Luigi Rotta

unread,
Feb 10, 2024, 7:57:45 AMFeb 10
to
Am Sat, 10 Feb 2024 13:10:04 +0100 schrieb Jochen Petry
<joc...@knipsbildchenknipser.de>:

>Ja! Genau! So geht Usenet!
>
>Ein offensichtlich neuer User postet erstmals in dieser Group, dazu noch
>ein interessantes Bild auf einer Sehensweten Webseite.
>Als erster Willkommensgruß schallt ihm dafür direkt das Gemecker eines
>frustrierten Altuser entgegen, ohne auf den Inhalt des Postings einzugehen.
>
>Fein! _SO_ geht Usenet!

Ja, so geht Usenet. Wer einfach reinplatzt und meint es besser zu können
als die anderen muss sich halt nicht wundern, wenn er im Durchzug steht.

Es darf jeder mitmachen, darf sich aber nicht wundern, wenn er etwas
quer rüberkommt.

Ausserdem habe ich mich nicht über den TS ausgelassen, sondern die
Abschaltung von google news begrüsst.


--

Gruss

Luigi


Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen, es genügt
wenn man beginnt es besser zu machen.(L.R.)

Jochen Petry

unread,
Feb 10, 2024, 8:34:20 AMFeb 10
to
Am 10.02.24 um 01:43 schrieb BD:
> ...
>
> https://bd-foto.de/2024/02/02/die-runde-ecke-zollverein-xii-wagenumlauf/

Willkommen hier in der Gruppe und Danke fürs Zeigen!

Jochen Petry

unread,
Feb 10, 2024, 8:44:24 AMFeb 10
to
Am 10.02.24 um 13:57 schrieb Luigi Rotta:
> Am Sat, 10 Feb 2024 13:10:04 +0100 schrieb Jochen Petry
> <joc...@knipsbildchenknipser.de>:
>
>> Ja! Genau! So geht Usenet!
>>
>> Ein offensichtlich neuer User postet erstmals in dieser Group, dazu noch
>> ein interessantes Bild auf einer Sehensweten Webseite.
>> Als erster Willkommensgruß schallt ihm dafür direkt das Gemecker eines
>> frustrierten Altuser entgegen, ohne auf den Inhalt des Postings einzugehen.
>>
>> Fein! _SO_ geht Usenet!
>
> Ja, so geht Usenet. Wer einfach reinplatzt und meint es besser zu können
> als die anderen muss sich halt nicht wundern, wenn er im Durchzug steht.

Hätte er dich oder den Rat der alte Männer erst untertänigst um eine
Genehmigung zur Teilnahme ersuchen müssen?
Wie kommst du auf die Idee, dass er meint "es" besser zu können als die
"anderen"?
Weil er sich erdreistet ein Bild zu posten?

> Es darf jeder mitmachen, darf sich aber nicht wundern, wenn er etwas
> quer rüberkommt.
>
> Ausserdem habe ich mich nicht über den TS ausgelassen, sondern die
> Abschaltung von google news begrüsst.

Genau.
Du hälst also deine Unmutsäußerungen über Google, die in keinem
Zusammenhang mit Bens Bild steht, wirklich für eine angemessene Begrüßung?

Wolf gang P u f f e

unread,
Feb 10, 2024, 1:17:30 PMFeb 10
to
Am 10.02.2024 um 01:43 schrieb BD:
> Zur Architektur des 1986 stillgelegten Bergwerks muss man eigentlich nicht mehr viel erwähnen. Es gibt dutzende Gründe, weshalb Zollverein seit dem 14.12.2001 UNESCO Welterbe ist. Einer davon: An jeder Ecke – selbst wenn sie rund ist – haben die Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer ab 1928 ein Paradebeispiel der Bauhausarchitektur inszeniert.
>
> Zollverein mag schlicht, sachlich und kalt wirken, doch sind gerade dies die herausragenden Facetten, der Kombination Bauhaus und Industrie in einem Komplex, der heute noch vollständig erhalten ist und Zentrum einer ganzen Identifikationskultur darstellt: Zollverein ist der Inbegriff für Industriekultur und bietet ständig neue Blickwinkel und Facetten. Zollverein ist Kunst.
>
> https://bd-foto.de/2024/02/02/die-runde-ecke-zollverein-xii-wagenumlauf/

Auch von mir vielen Dank fürs Zeigen.
Mit Interesse klicke ich mich gerade durch die Webseite.
Die Zusammenfaltung des Kühlturmes gefällt mir.
Auch die Beschreibungen zum entfesselt geblitzten Hexaselfie.

Robert_Steiger

unread,
Feb 10, 2024, 2:00:13 PMFeb 10
to
Hi und herzlich Willkommen hier,


interessanter Beitrag und photographisch schön umgesetzt, und dann schon
beim Überfliegen der Homepage ein sehr breit aufgestelltes Fotofeld,
sehr anregend.

Danke

Viele Grüße
gut Licht
Robert

0 new messages