Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Acer Scanwit 2740 S ICE

18 views
Skip to first unread message

Erich Scholz

unread,
Aug 25, 2001, 1:29:11 PM8/25/01
to
Habe über den Acer Scanwit 2740 S ICE irgendwo in englischen NGs
nachgelesen. Was ich dort gefunden habe, stimmt mich nachdenklich.

Es wird kritisiert:
- der Filmhalter sei sehr schlecht zu bedienen,
- die Scans seien nicht immer ganz scharf (Fokussierungsproblem?),
- ICE (image correction) würde keine sichtbaren Ergebnisse liefern.

Jetzt bin ich ziemlich verunsichert und würde gerne die Meinung jener
von Euch hören, die sich diesen Scanner gekauft haben. Kann man den
c't-Testergebnissen in diesem Fall vertrauen?

Ist 970 DM für das Teil ein guter Preis, oder hat jemand von Euch ihn
irgendwo billiger gefunden?

Viele Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Ralf Becker

unread,
Aug 25, 2001, 2:06:36 PM8/25/01
to

Erich Scholz schrieb:

Hallo Erich,

ich habe den ScanWit 2720S (ohne ICE) und bin sehr zufrieden...!
Ich weiss nicht was die c't oder andere Zeitschriften schreiben, nur ist
der Preis (unter 1000,- DM) für einen echten 2700dpi Scanner sehr gut ...

Auch die Geschwindigkeit ist i.O. ...

Einen -quick'n dirty- Testscann kannst Du auf
http://www.astroviews.de/fotografie_diascanner.html sehen.
Hatte ich ins Netz gestellt, als ich das Teil letztes Jahr neu erstanden
hatte....

Ich wollte das Teil zum Scannen meiner Astrofotos benutzen, bin aber noch
nicht dazu gekommen....kommt Zeit kommt Rat...

Natürlich können spezielle Situationen Probleme machen (z.B. sehr dunkele
Bilder, z.B. von Sternenaufnahmen), aber das passiert auch bei Geräten
jenseits der 2000,- DM Grenze ....

Also ich bereue den Kauf bis heute jedenfalls NICHT !

Gruss,
Ralf
(PS: Du kannst mir gerne auch ein Test-Negativ oder Dia zusenden, ich
scanne das dann wie Du's möchtest ein und sende Dir den Scan per eMail
zu, allerdings sende ich's nicht per Post zurück....ist mir dann doch
zuviel Action;-))

Erich Scholz

unread,
Aug 25, 2001, 2:32:41 PM8/25/01
to
Hallo Ralf,

Ralf Becker <r...@software.de> schrieb:

>Ich wollte das Teil zum Scannen meiner Astrofotos benutzen, bin aber noch
>nicht dazu gekommen....kommt Zeit kommt Rat...

Keine Eile, die Sterne verändern ihre Position nur langsam, Deine
Fotos werden sicher noch nicht überholt sein! =;8-))

> (PS: Du kannst mir gerne auch ein Test-Negativ oder Dia zusenden, ich
>scanne das dann wie Du's möchtest ein und sende Dir den Scan per eMail
>zu, allerdings sende ich's nicht per Post zurück....ist mir dann doch
>zuviel Action;-))

Danke für das Angebot, wird nicht nötig sein, ich habe ja Deinen Scan
auf der AstroViews-Seite angeschaut.

Dazu mal eine Frage: Das Schlangenbild ist aber doch *sehr* voll Staub
und Fusseln. Ist das ein ganz normal gehaltenes Dia? Sehen die
vergrößert alle so aus? Ist mir bei mir nämlich am Diaprojektor noch
nicht so aufgefallen. Oder hast Du das Schlangendia für den Test
speziell elektrostatisch aufgeladen und eine Woche in der Staubkammer
gehalten?

Übrigens fällt mir auf, daß man bei der 2700er Auflösung schon das
Filmkorn sieht.

Grüße
Erich

--
Erich-...@t-online.de

Uwe Weiler

unread,
Aug 25, 2001, 3:20:49 PM8/25/01
to

"Erich Scholz" wrote:

Hallo Erich,

> Es wird kritisiert:
> - der Filmhalter sei sehr schlecht zu bedienen,

Jein!
Mitgeliefert werden ein Negativhalter fuer einen Streifen von bis zu 6
Neagtiven und ein Diahalter fuer bis zu 4 Dias.
Beide sind aus einem Kunststoff, der sich fuer mich "billig" anfuehlt und in
dessen Langlebigkeit ich auch kein allzu grosses Vertrauen habe. Muss aber
nichts heissen ist eben mein Eindruck. Und es kommt schliesslich auch drauf
an, wie man die Dinger behandelt.
Der Negativhalter schliesst bei mir etwas "hakelig" aber problemlos. Auch
die Lage des Streifens ist einwandfrei.
Der Diahalter ist bei der Verwendung von CS-Rahmen etwas
gewoehnungsbeduerftig. "Normale" Diarahmen lassen sich ganz einfach einlegen
und wieder entnehmen, bei CS-Raehmchen wird es hier wieder etwas hakelig.

Fazit: Fuer den Einsatz im Amateur-/Hobbybereich akzeptabel bis o.k.

> - die Scans seien nicht immer ganz scharf (Fokussierungsproblem?),

Konnte ich bisher nicht feststellen

> - ICE (image correction) würde keine sichtbaren Ergebnisse liefern.

Stimmt nicht! Ich kann zwar auf die Schnelle jetzt keine Beispielbilder ins
Netz stellen, aber ich bin von der Leistungsfaehigkeit dieses ICE
ueberzeugt. Natuerlich hat alles seine Grenzen und Du musst bei grossen
Kratzewrn oder Flusen trotzdem beim Nachbearbeiten noch etwas Hand anlegen,
aber der Effekt ist schon beeindruckend.

> Jetzt bin ich ziemlich verunsichert...

Kein Grund. Wenn Du einen guenstigen, hochwertigen Scanner suchst, kauf ihn
ruhig. Du wirst viel Freude damit haben.

> Ist 970 DM für das Teil ein guter Preis, oder hat jemand von Euch ihn
> irgendwo billiger gefunden?

Kann ich nicht beurteilen, ich befinde mich in USA. Hier betraegt der
guenstigste Strassenpreis z.Z. etwa $480.-

> Viele Grüße
Dito
Uwe

David Vogt

unread,
Aug 25, 2001, 5:03:18 PM8/25/01
to
"Erich Scholz" <Erich-...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:82nfots41uqu4e91q...@4ax.com...

> Ist 970 DM für das Teil ein guter Preis, oder hat jemand von Euch ihn
> irgendwo billiger gefunden?

Auch ich interessiere mich fuer dieses Teil, wo hast Du ihn so guenstig
gefunden?

> Viele Grüße
> Erich

Gruss,

David
david...@t-online.de


Massimo Rosen

unread,
Aug 25, 2001, 6:47:33 PM8/25/01
to
Hallo.

Erich Scholz wrote:
>
> Dazu mal eine Frage: Das Schlangenbild ist aber doch *sehr* voll Staub
> und Fusseln. Ist das ein ganz normal gehaltenes Dia?

In keinem Fall. Da die Flecken weiß sind, muss es sich um ein Negativ
handeln (auf Dias sind Staub und Kratzer dunkel, nicht hell). Ich hab'
den 2720S auch, und meine 20 Jahre alten Negative die einfach in der
Fototasche in Schubladen rumliegen, sehen lange nicht so schlimm aus.
Ich saübere die jetzt mit einem Antistatiktuch, das geht IMHO am besten.
Bei meinen Dias brauche ich meistens gar nichts zu tun.

>
> Übrigens fällt mir auf, daß man bei der 2700er Auflösung schon das
> Filmkorn sieht.

Abhängig vom Film, ja.

CU,
Massimo

Thilo Frank

unread,
Aug 25, 2001, 8:05:24 PM8/25/01
to

Erich Scholz schrieb:

> Habe über den Acer Scanwit 2740 S ICE .......


>
> Ist 970 DM für das Teil ein guter Preis, oder hat jemand von Euch ihn
> irgendwo billiger gefunden?
>

Wo gibt es den so günstig?

Alternate hat den Preis nach dem guten Test in der c´t von 999,- auf
1299,- erhöht!


Gruß Thilo Frank


Ralf Becker

unread,
Aug 25, 2001, 8:07:18 PM8/25/01
to

Hallo Erich !

>
> Keine Eile, die Sterne verändern ihre Position nur langsam, Deine
> Fotos werden sicher noch nicht überholt sein! =;8-))
>

Stimmt ;-) !

>
> Dazu mal eine Frage: Das Schlangenbild ist aber doch *sehr* voll Staub
> und Fusseln. Ist das ein ganz normal gehaltenes Dia? Sehen die
> vergrößert alle so aus? Ist mir bei mir nämlich am Diaprojektor noch
> nicht so aufgefallen. Oder hast Du das Schlangendia für den Test
> speziell elektrostatisch aufgeladen und eine Woche in der Staubkammer
> gehalten?
>

Nein, ich habe nichts dergleichen gemacht......allerdings stammt das Dia noch
aus "alten" Zeiten und wurde noch von einem Freund geschossen, da ich zu
dieser Zeit mit Fotografie überhaupt noch nichts am Hut hatte.....
Auch die "Lagerung" ist keine professionelle gewesen...die Dia's flogen in
irgendeiner Schublade rum.....

Aber Staub kann natürlich schon ein Problem werden..... aber das hängt
bestimmt nicht vom Scanner ab (oder haben auch die günstigen Geräte sowas wie
automatische "Entstaubungsanlagen" eingebaut;-) ?).....
Aber in meinem Fall war ich ehrer schlampig.....sollte auch nur auf die
Schnelle das Machbare mit billigem Gerät dokumentieren....!


>
> Übrigens fällt mir auf, daß man bei der 2700er Auflösung schon das
> Filmkorn sieht.
>

> Stimmt !
> Aber auch dies hat nichts mit dem Scanner zu tun....
> Keine Ahnung was für ein Film der Kumpel da damals verwendet
> hatte.....vielleicht ist's sogar ein 400er.....dann ist das Korn bestimmt
> normal, oder ?!

Gruss,
Ralf

Erich Scholz

unread,
Aug 26, 2001, 2:20:59 AM8/26/01
to
"David Vogt" <david...@t-online.de> schrieb:

>Auch ich interessiere mich fuer dieses Teil, wo hast Du ihn so guenstig
>gefunden?

http://www.muhshop.de

Hat jemand schon (positive oder negative) Erfahrung mit diesem
Versender?

Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Erich Scholz

unread,
Aug 26, 2001, 2:22:41 AM8/26/01
to
Thilo Frank <thilo...@berlin.de> schrieb:

>Wo gibt es den so günstig?

http://www.muhshop.de

>Alternate hat den Preis nach dem guten Test in der c´t von 999,- auf
>1299,- erhöht!

muhshop hat den Preis gerade 20 DM gesenkt.

Viele Größe
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Dorothée Rapp

unread,
Aug 26, 2001, 9:00:54 AM8/26/01
to
On Sun, 26 Aug 2001 08:22:41 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:


>muhshop hat den Preis gerade 20 DM gesenkt.

942,00 Aktion bis 6.9. bei

http://ble-computer.de/

habe gerade den 2720 bekommen (dort für 660, Abwicklung problemlos).

Die Negativ/Diabühnen sind sicher lieber zart zu behandeln - aber
deine Negative/Dias ja auch :))

Installation ging hier ohne Problem in 10 Minuten. Der Scanner ist
ausgesprochen leise, schnell (auch bei 2720 dpi und 48 bit keine
Minute pro scan.

Ich leide gerade an akuter Übermüdung (kurz nach 2 von Dominiqes
Terassenparty :)) nach Haus gekommen und heute morgen schon ein langes
Konzert gespielt), kann aber bei Interesse versuchen, ein paar
Pröbchen ins Netz zu stellen (heute spät abend oder so.)

Interesse?

Gruss
Doro

Erich Scholz

unread,
Aug 26, 2001, 3:03:24 PM8/26/01
to
Hallo Dorothée,

Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>Interesse?

Ja, aber brich Dir keinen ab, 1-2 Bilder reichen, um mir ein Bild zu
machen.

Danke und viele Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Erich Scholz

unread,
Aug 26, 2001, 3:31:18 PM8/26/01
to
Hallo Dorothée,

Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>942,00 Aktion bis 6.9. bei
>http://ble-computer.de/

Danke, daß Du mich nocheinmal 28 Mark sparen läßt!

Dorothée Rapp

unread,
Aug 26, 2001, 5:20:06 PM8/26/01
to
On Sun, 26 Aug 2001 21:31:18 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:


>Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:
>
>>942,00 Aktion bis 6.9. bei
>>http://ble-computer.de/
>
>Danke, daß Du mich nocheinmal 28 Mark sparen läßt!

:) (aber bedenke die Versandkosten :))

auf www.doro-foto.de/acer2720 stehen jetzt 4 Fotos:

palmc ist der bearbeitete scan, auf 900 dpi (850x1240) skaliert und
als jpg gespeichert (hohe Auflösung).

palma2720 - Ausschnitt aus dem nicht runterskalierten scan

palma900 derselbe Ausschnitt aus palmc.

Velvia, OM2, Sigma 2/8 90 Makro.


swm3 ist s/w (FP4, glaub ich).


Gruesse
Do-findetdasneueSpielzeughöllischinteressant-ro

Dominique Ecken

unread,
Aug 26, 2001, 5:26:50 PM8/26/01
to
Dorothée Rapp schrieb am Sun, 26 Aug 2001 15:00:54 +0200:

>Pröbchen ins Netz zu stellen (heute spät abend oder so.)
>Interesse?

Ja :-)
--
Schönen Tag noch!
Dominique

Fotos: http://www.fotoecken.de und http://aktuell.fotoecken.de

Dorothée Rapp

unread,
Aug 26, 2001, 5:54:42 PM8/26/01
to
On Sun, 26 Aug 2001 23:26:50 +0200, Dominique Ecken <a12...@nexgo.de>
wrote:

>Dorothée Rapp schrieb am Sun, 26 Aug 2001 15:00:54 +0200:
>
>>Pröbchen ins Netz zu stellen (heute spät abend oder so.)
>>Interesse?
>
>Ja :-)


naja, sind 5 Minuten vor deinem posting angekommen :))

ätsch, mein agent war schneller ;))


SCNR

Doro

Erich Scholz

unread,
Aug 27, 2001, 5:00:12 PM8/27/01
to
Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>http://ble-computer.de/

Na ich weiß nicht, das scheint eine merkwürdige Firma zu sein.
Jedenfalls werde ich bei denen nix mehr bestellen.

Zuerst kam eine Bestätigung meiner Bestellung.

Einen Tag später kam eine Stornierung meiner Bestellung. Sie teilen
mir mit, daß die Überprüfung meiner Daten ergeben habe, daß sie mir
die Ware nicht per Nachnahme, sondern nur per Vorauskasse senden
könnten.

Leute jetzt denkt bitte nicht, daß ich ein bei der Schufa
registrierter Zechpreller sei, ich bin in meinem ganzen Leben nicht
einmal eine Straßenbahnfahrkarte schuldig geblieben. Und wieso stellt
der Versand per Nachnahme für die Firma überhaupt ein Risiko dar?

Ich habe geantwortet, daß ich alle Bestellungen widerrufe und die
Annahme jeder Warensendung verweigern würde und habe den Scanner bei
der anderen Firma bestellt, wo er zwar 30 Mark teurer, dafür aber auf
Lager ist. Übrig bleibt mir ein etwas schaler Beigeschmack.

Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Wolfgang Kern

unread,
Aug 27, 2001, 5:14:25 PM8/27/01
to

"Erich Scholz" <Erich-...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:lcclotc8idg52cfrl...@4ax.com...


> Na ich weiß nicht, das scheint eine merkwürdige Firma > Ich habe


geantwortet, daß ich alle Bestellungen > widerrufe und die
> Annahme jeder Warensendung verweigern würde und habe den Scanner bei
> der anderen Firma bestellt, wo er zwar 30 Mark teurer, dafür aber auf
> Lager ist. Übrig bleibt mir ein etwas schaler Beigeschmack.
>
> Grüße
> Erich

Hallo Erich, wenn Du denn Scanner hast bitte um Rueckmeldung ueber die
Qualitaet der Scans.

Danke
--

Nur der Fotograf alleine macht aus einem
Motiv ein Kunstwerk, nicht die Technik!

Dorothée Rapp

unread,
Aug 27, 2001, 6:05:55 PM8/27/01
to
On Mon, 27 Aug 2001 23:00:12 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:

>Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:
>
>>http://ble-computer.de/
>
>Na ich weiß nicht, das scheint eine merkwürdige Firma zu sein.
>Jedenfalls werde ich bei denen nix mehr bestellen.


[merkwürdige Erlebnisse gesnippt]


Hallo Erik,
tut mir leid! Ich vermute aber mal, dass das nix *persönliches ist ;))

Offenbar arbeitet der Laden (und das schreiben sie auch) als
Vermittlung, wenn man das so nennen kann, zumindest bei Geräten, die
am Tag nicht x-mal verkauft werden.

Du kannst ja auch immer verfolgen, wo deine bestellte Ware gerade ist.
Ab dem Moment, wo das Paket bei der Post war, bekam ich sogar die
Paketnummer und Telefonnumer der zuständigen Postbehörde eingeblendet.
So wusste ich, wann das Paket bei der Post losging und hätte dort
sogar selbst nachfragen können.

Ein Superservice, finde ich!

Da aber etliche Geräte auch "auftragsbezogen" nachbestellt werden,
wollen sie eben sicher gehen, dass du auch bestellst *und bezahlst.

Dort steht auch, dass du nach mehrmaligem Bestellen mehrer
Zahlungswege wählen kannst. Bankeinzug zB geht anfangs auch nicht,
später ja.

ich finde Preise und Laden völlig ok und denke/hoffe, du hast da was
in den falschen Hals bekommen.

Übrigens bekomme ich mit Vuescan deutlich bessere Farben als mit
Miradings hin. Nur son kleiner - auch etwas kostspieliger - Tip am
Rande (40 US$)

Doro

Enrico Mielniczek

unread,
Aug 28, 2001, 3:10:41 AM8/28/01
to
Erich Scholz <Erich-...@t-online.de> schrieb:

>Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:
>
>>http://ble-computer.de/
>
>Na ich weiß nicht, das scheint eine merkwürdige Firma zu sein.
>Jedenfalls werde ich bei denen nix mehr bestellen.
>
>Zuerst kam eine Bestätigung meiner Bestellung.
>
>Einen Tag später kam eine Stornierung meiner Bestellung. Sie teilen
>mir mit, daß die Überprüfung meiner Daten ergeben habe, daß sie mir
>die Ware nicht per Nachnahme, sondern nur per Vorauskasse senden
>könnten.

du scheinst ein Opfer des 'Kunden-Ratings' zu sein. Da werden
Neukunden aufgrund ihres Wohnortes und des Vornamens auf Basis einer
Statistik als mehr oder weniger zuverlässig eingestuft.

An deiner Stelle würde ich denen eine geharnischte Mail schreiben mit
der Forderung die Quellen Ihrer Daten über dich offen zu legen (kannst
du von mir als Vorlage bekommen - der Spaß ist schön mit Paragrafen
garniert). Wenn das nix hilft, Beschwerde an die Verbraucherzentrale
und den Datenschutzbeauftragten des Bundeslandes.

So reagiere ich immer auf eindeutigen eMail-Spam aus deutschen Landen.
Die Reaktionen reichen von unverschämten Antworten (die dann mit einem
Brief an den Datenschutzbeauftragten quittiert werden) bis hin zu
entschuldigungen und dem Versprechen sowas nie wieder zu tun. Bei den
beiden unverschämten Antworten war die Reaktion einige Wochen nach dem
Brief so, daß einer sich SEHR dafür entschuldigte und bei den anderen
war die Web-Seite weg...

Ciao

Enrico

Erich Scholz

unread,
Aug 28, 2001, 1:54:17 PM8/28/01
to
Hallo Doro,

Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>tut mir leid! Ich vermute aber mal, dass das nix *persönliches ist ;))

Um so dümmer von denen. Man vertreibt doch keine neuen Kunden, wenn
man nix persönliches gegen die hat.

>Du kannst ja auch immer verfolgen, wo deine bestellte Ware gerade ist.
>Ab dem Moment, wo das Paket bei der Post war, bekam ich sogar die
>Paketnummer und Telefonnumer der zuständigen Postbehörde eingeblendet.
>So wusste ich, wann das Paket bei der Post losging und hätte dort
>sogar selbst nachfragen können.
>Ein Superservice, finde ich!

Entschuldige, ich finde das puren Blödsinn. Habe neulich von so einem
Laden eine Festplatte bestellt. Hat 6 Wochen gedauert, bis ich die
bekommen habe. Die haben mich aber mit "Statusmeldung"-EMails
regelrecht zugemüllt. Ich wurde über jeden Blödsinn informiert. Was
nutzt mir das ganze, wenn die Lieferung 6 Wochen dauert? Lieber sollen
sie in 1 Woche liefern und mich mit Statusmeldungen verschonen.

>Da aber etliche Geräte auch "auftragsbezogen" nachbestellt werden,
>wollen sie eben sicher gehen, dass du auch bestellst *und bezahlst.

Manche Lieferfirmen haben eben nur schöne bunte Internetseiten und
dahinter ist einfach nix. Sie haben kein Lager, es steckt keine
Logistik dahinter. Sie vermitteln nur. Ich frage mich, wozu das gut
ist? Dann sollen sie doch gleich "Preiswaerter" speilen und Dir für 20
DM sagen, bei welchem *richtigen* Lieferanten die Ware am günstigsten
ist.

Jetzt habe ich meinen Scanner bei MuH bestellt. Da ist er zwar 28 DM
teurer, aber auf Lager und die werden auch keine Rasterfahndung mit
mir veranstalten, sondern mir das Ding per Nachnahme senden.

>Dort steht auch, dass du nach mehrmaligem Bestellen mehrer
>Zahlungswege wählen kannst. Bankeinzug zB geht anfangs auch nicht,
>später ja.

Bankeinzug habe ich aus diesem Grunde gar nicht erst versucht. Wenn
die bei der ersten Bestellung aber nicht PER NACHNAHME schicken, haben
sie einfach einen Dachschaden.

>ich finde Preise und Laden völlig ok und denke/hoffe, du hast da was
>in den falschen Hals bekommen.

Sicher nicht.

>Übrigens bekomme ich mit Vuescan deutlich bessere Farben als mit
>Miradings hin. Nur son kleiner - auch etwas kostspieliger - Tip am
>Rande (40 US$)

Der Tip ist sicher gut. Auch in den englischen NG habe ich gelesen,
daß viele auf Vuescan umgesattelt haben und sehr zufrieden sind. Die
deutsche Version von Miradings soll gegenüber der englischen
zusätzliche Fehler haben.

Hast vielleicht denselben Scan mit Miradings und Vuescan und kannst
mal zum Vergleich ins Netz stellen?

Was mich noch interessiert: Ist das ICE-feature eigentlich ein feature
der Hard- oder der Software? Müßte eigentlich Hardware sein, sonst
würde ja jeder den 2720 kaufen und sich Vuescan dazukaufen.

Erich Scholz

unread,
Aug 28, 2001, 2:09:05 PM8/28/01
to
Enrico Mielniczek <Enr...@gmx.net> schrieb:

>du scheinst ein Opfer des 'Kunden-Ratings' zu sein. Da werden
>Neukunden aufgrund ihres Wohnortes und des Vornamens auf Basis einer
>Statistik als mehr oder weniger zuverlässig eingestuft.

Die Begründung lautete:

"Leider können wir Ihren Auftrag ... nicht ausführen, da wir Sie nach
Überprüfung Ihrer Daten momentan leider nur per Vorkasse beliefern
können.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, daß wir Ihren Auftrag hiermit
stornieren müssen, ggf. können Sie jedoch neu bestellen, bitte geben
Sie bei einer neuen Bestellung als Zahlungsart Vorkasse an.
Wir möchten Ihnen noch kurz erklären, warum wir Ihren Auftrag
stornieren mussten:
Wir prüfen nach Bestelleingang grundsätzlich die übermittelten
Kundendaten anhand verschiedener Kriterien und ermitteln einen
Kundenindex, der bei Ihnen ermittelte Kundenindex erlaubt uns derzeit
nicht, Sie mit der von Ihnen gewünschten Zahlungsart zu beliefern."

>An deiner Stelle würde ich denen eine geharnischte Mail schreiben mit
>der Forderung die Quellen Ihrer Daten über dich offen zu legen

Mach ich alles nicht. Hab sowieso wenig Zeit. Die haben aus eigener
Dummheit einen Kunden verloren und durch mein Posting hier vielleicht
noch andere. Der Markt bereinigt das von selber. Entweder die reißen
irgendwann das Steuer um, oder sie sind weg vom Fenster.

Einer solchen Sache kann man nur begegnen, indem man sich sagt: Die
machen einen Kundenindex? OK. Ich mache einen Lieferantenindex. Wer es
ablehnt, mir per Nachnahme zu senden ist es nicht wert, mein
Geschäftspartner zu sein.

Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Enrico Mielniczek

unread,
Aug 28, 2001, 3:54:20 PM8/28/01
to
Erich Scholz <Erich-...@t-online.de> schrieb:

>Logistik dahinter. Sie vermitteln nur. Ich frage mich, wozu das gut
>ist? Dann sollen sie doch gleich "Preiswaerter" speilen und Dir für 20
>DM sagen, bei welchem *richtigen* Lieferanten die Ware am günstigsten
>ist.

Arrggg. Jetzt ernsthaft: Würdest du einmal bei dem einem kaufen und an
den anderen noch provision zahlen? Ein riesen Aufwand. Außerdem sind
viele hier in D nicht bereit für Service zu zahlen. Das ist leider ne
Grundeinstellung. Von daher lohnt sich Service nur dann, wenn der
Kunde ihn nach Nutzung auch bezahlen MUSS. Das ist die Logik dieses
Geschäftsmodells...

>Was mich noch interessiert: Ist das ICE-feature eigentlich ein feature
>der Hard- oder der Software? Müßte eigentlich Hardware sein, sonst
>würde ja jeder den 2720 kaufen und sich Vuescan dazukaufen.

Sowohl Hardware als auch Software müssen das können. Wobei es jeder
Hersteller leicht anders löst und im Treiber anders angesprochen
werden muß.

Ciao

Enrico

Dorothée Rapp

unread,
Aug 29, 2001, 8:18:18 AM8/29/01
to
On Tue, 28 Aug 2001 19:54:17 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:

Hallo Erich,

>Entschuldige, ich finde das puren Blödsinn. Habe neulich von so einem
>Laden eine Festplatte bestellt. Hat 6 Wochen gedauert, bis ich die
>bekommen habe. Die haben mich aber mit "Statusmeldung"-EMails
>regelrecht zugemüllt. Ich wurde über jeden Blödsinn informiert. Was
>nutzt mir das ganze, wenn die Lieferung 6 Wochen dauert? Lieber sollen
>sie in 1 Woche liefern und mich mit Statusmeldungen verschonen.


Naja, an deiner Stelle hätte ich mich auch geärgert und woanders
bestellt. Soweit so schlecht.
Ich hab eben sehr gute Erfahrungen (jetzt Scanner, Festplatte und Dimo
bestellt - das Teil, mit dem man von der Digi direkt auf ein MO
Laufwerk spielen kann - und bin mit Lieferservice, Verpackung und
Preisen optimal zufrieden.

>Manche Lieferfirmen haben eben nur schöne bunte Internetseiten und
>dahinter ist einfach nix.

Soweit sicher richtig.

>Jetzt habe ich meinen Scanner bei MuH bestellt. Da ist er zwar 28 DM
>teurer, aber auf Lager und die werden auch keine Rasterfahndung mit
>mir veranstalten, sondern mir das Ding per Nachnahme senden.

Sicher gibts auch unzuverlässige Besteller oder sogar Leute, die
anderen Leuten *freundlicherweise was per Nachnahme ins Haus senden
(in meinem Bekanntenkreis vorgekommen), was die gar nicht bestellt
haben.

ich bin ja keine Geschäftsfrau, aber IMO resultieren die günstigen
Preise eben auch aus dem verminderten Risiko.

Versteh mich richtig, wir stellen hier doch beide - jeder aufgrund
seiner unterschiedlichen Erfahrungen - nur Vermutungen an.
Ich kann www.ble-computer.com weiterhin empfehlen, freue mich aber
auch, mit www.muhshop.de eine offensichtlich ebenfalls günstige
Adresse zu kennen :)
Nichts für ungut!


>Hast vielleicht denselben Scan mit Miradings und Vuescan und kannst
>mal zum Vergleich ins Netz stellen?

mach ich. werde die Palme mal vuescannen.
Bevor ich die grosse Scanparty hier veranstalte, arbeite ich mich erst
mal in Ruhe in vuescan ein (Filmsortenwerte fixieren etc)

>Was mich noch interessiert: Ist das ICE-feature eigentlich ein feature
>der Hard- oder der Software? Müßte eigentlich Hardware sein, sonst
>würde ja jeder den 2720 kaufen und sich Vuescan dazukaufen.

jepp. Wenn die Hardware vorhanden ist, kann sie durch die Vuescan
-Software auch angesprochen werden. Die Einstellungen für den
Infrarotkanal sind jedenfalls auch bei mir dabei - hab aber den 2720
ohne ICE, da ich vorrangig Dias und s/w nutze.


Gruss
Doro

Erich Scholz

unread,
Aug 29, 2001, 3:22:40 PM8/29/01
to
Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>Versteh mich richtig, wir stellen hier doch beide - jeder aufgrund
>seiner unterschiedlichen Erfahrungen - nur Vermutungen an.
>Ich kann www.ble-computer.com weiterhin empfehlen, freue mich aber
>auch, mit www.muhshop.de eine offensichtlich ebenfalls günstige
>Adresse zu kennen :)
>Nichts für ungut!

Wir haben beide was dazugelernt und Du hast völlig recht. Ich bin halt
nur ein bißchen verärgert, aber das vergeht mir bestimmt ganz schnell,
Indianer-Ehrenwort! =;8-))

>>Hast vielleicht denselben Scan mit Miradings und Vuescan und kannst
>>mal zum Vergleich ins Netz stellen?
>mach ich. werde die Palme mal vuescannen.

Aber bitte dann Bescheid sagen, weil ich nicht rumsurfen täglich auf
Deiner Hompetsch! Sonst Zähler künstlich hochtreiben.

>Bevor ich die grosse Scanparty hier veranstalte, arbeite ich mich erst
>mal in Ruhe in vuescan ein (Filmsortenwerte fixieren etc)

Bevor ich Google anwerfe, kannst mir vielleicht sagen, wo Du Vuescan
gekauft hast?

>jepp. Wenn die Hardware vorhanden ist, kann sie durch die Vuescan
>-Software auch angesprochen werden. Die Einstellungen für den
>Infrarotkanal sind jedenfalls auch bei mir dabei - hab aber den 2720
>ohne ICE, da ich vorrangig Dias und s/w nutze.

Da liegt mir natüprlich sofort die Frage auf der Zunge, ob Vuescan die
ICE-Funktion des 2740 nutzen kann?

Dorothée Rapp

unread,
Aug 29, 2001, 6:15:13 PM8/29/01
to
On Wed, 29 Aug 2001 21:22:40 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:

>. Ich bin halt
>nur ein bißchen verärgert, aber das vergeht mir bestimmt ganz schnell,
>Indianer-Ehrenwort! =;8-))

:))) (aber guut, dass wir drüber gesprochen.... ;))



>Deiner Hompetsch! Sonst Zähler künstlich hochtreiben.

ich nix Zähler. Seite total veraltet.
Klar sach ich das hier an, Mann :)

>Bevor ich Google anwerfe, kannst mir vielleicht sagen, wo Du Vuescan
>gekauft hast?

www.hamrick.com

die deutsche Kurzanleitung unter (wer hätte das gedacht ;( )
ww.drf-faq.de/


>Da liegt mir natüprlich sofort die Frage auf der Zunge, ob Vuescan die
>ICE-Funktion des 2740 nutzen kann?

Jahaa :)

Gruss Doro

(die sich jetzt doch nicht verkneifen kann, dass meine neue 41 GB
Platte bei ble 280 gekostet hat und bei muh 336 gekostet hätte ;) und
hier liegt sie auch schon :)

Dorothée Rapp

unread,
Aug 30, 2001, 4:08:01 PM8/30/01
to
Hallo Erik,

>
> >Deiner Hompetsch! Sonst Zähler künstlich hochtreiben.
>
> ich nix Zähler. Seite total veraltet.
> Klar sach ich das hier an, Mann :)

nämlich hier:

www.doro-foto.de/acer2720

mirapalm.jpg und vuespalm.jpg

Dia (Velvia) jeweils mit 2700 dpi und 48 bit gescannt.
Dann auf 450 dpi, 24 bit, Tonwerte bei beiden gleich 8-246
eingegrenzt, Konturen geschärft.

Allerdings hab ich gerade festgestellt, dass beide im Netz reichlich
viel dunkler kommen als bei mir im Photoshop bzw den Scanprogrammen.

Die Palme war definitiv mehr so wie im Vuescan, nicht so grün wie im
Miraphoto.
An den Farben habe ich überhaupt nichts gemacht, die scans als tiff
ohne Korrekturen gemacht und gespeichert und dann s.o.


Bei Farbnegativ ist es noch krasser - gecrosste Dias zB gehen im
Miraphoto überhaupt nicht gut, im Vuescan ohne Probleme.

Übrigens geht das Batchscannen nicht nur über die Rawfile - Option,
wie geschrieben steht. Ich hab direkt in Tiff gescannt (ohne
window-output, ohne externen Viewer). 6 Dias (nicht gerahmt, noch als
Streifen) in 5 Minuten. LAng dauert nur das Öffnen der 40 MB Tiffs in
Photoshop :))

HTH

Gruss
Doro

Erich Scholz

unread,
Aug 30, 2001, 4:54:06 PM8/30/01
to
Hallo Dorothée,

call...@online.de (Dorothée Rapp) schrieb:

> Übrigens bekomme ich mit Vuescan deutlich bessere Farben als mit
> Miradings hin.

>Dia (Velvia) jeweils mit 2700 dpi und 48 bit gescannt.


>Dann auf 450 dpi, 24 bit, Tonwerte bei beiden gleich 8-246
>eingegrenzt, Konturen geschärft.

>Die Palme war definitiv mehr so wie im Vuescan, nicht so grün wie im


>Miraphoto.
>An den Farben habe ich überhaupt nichts gemacht, die scans als tiff
>ohne Korrekturen gemacht und gespeichert und dann s.o.

Merkwürdig. Das Vuescan-Foto sieht am ersten Blick besser, weil
kontrastreicher aus.

Auf dem zweiten Blick merkt man dann, daß der Kontrast deshalb so groß
wirkt, weil die hellen Flecken viel heller sind als bei Miradings.

Und guckt man ein drittes Mal hin, merkt man, daß das daran liegt, daß
die hellen Oberflächen bei Vuescan reflektieren. Für mich sieht es so
aus, als ob das Miradings-Foto mit Polfilter und das Vuescan ohne
gemacht seien.

Fast glaube ich nicht, daß das an der Software liegt. Bist Du sicher,
daß die Nachbearbeitung identisch war?

Abgesehen davon, daß das Vuescan-Bild etwas schärfer zu sein scheint,
könnte ich mich jetzt nicht für eines der beiden Fotos entscheiden.
Mag aber auch daran liegen, daß der Monitor das halt schlecht
wiedergibt.

Dorothée Rapp

unread,
Aug 30, 2001, 5:55:22 PM8/30/01
to
On Thu, 30 Aug 2001 22:54:06 +0200, Erich Scholz
<Erich-...@t-online.de> wrote:


>
>Merkwürdig. Das Vuescan-Foto sieht am ersten Blick besser, weil
>kontrastreicher aus.
>
>Auf dem zweiten Blick merkt man dann, daß der Kontrast deshalb so groß
>wirkt, weil die hellen Flecken viel heller sind als bei Miradings.
>
>Und guckt man ein drittes Mal hin, merkt man, daß das daran liegt, daß
>die hellen Oberflächen bei Vuescan reflektieren. Für mich sieht es so
>aus, als ob das Miradings-Foto mit Polfilter und das Vuescan ohne
>gemacht seien.

ja, auf den hellen Blattschnitten im Vue ist kaum Zeichnung ;(
man kann aber mit Vuescan auch multipassscannen.

>Fast glaube ich nicht, daß das an der Software liegt. Bist Du sicher,
>daß die Nachbearbeitung identisch war?

von mir absolut. Hatte ich 5 minuten vorher mit beiden Bildern offen
identisch gemacht.
Ich kann aber noch mal nach versteckten Veränderungen im Mira suchen.

>Abgesehen davon, daß das Vuescan-Bild etwas schärfer zu sein scheint,
>könnte ich mich jetzt nicht für eines der beiden Fotos entscheiden.

Deutlicher ist es auch wirklich noch bei Farbnegativbildern.

>Mag aber auch daran liegen, daß der Monitor das halt schlecht
>wiedergibt.

und das Batchscannen ist g**l ;))

Grüsse zurück

Doro

Erich Scholz

unread,
Aug 30, 2001, 6:18:53 PM8/30/01
to
Dorothée Rapp <cell...@online.de> schrieb:

>und das Batchscannen ist g**l ;))

Sorry, was ist das?

(Ich meine das Batchscannen und nicht die beiden Sternchen)

Grüße
Erich
--
Erich-...@t-online.de

Mario 'Moonfish' Bergmann

unread,
Aug 31, 2001, 2:49:26 AM8/31/01
to
Hallo Erich Scholz, Du schriebst in
<rretot0rdfc30cv6q...@4ax.com>:

>Sorry, was ist das?
>
>(Ich meine das Batchscannen und nicht die beiden Sternchen)

Du kannst bei Vuescan eine beliebige Anzahl von Negativen/ Dias Scannen und
als reine softwaremässig unverpfuschte Rohdaten auf Deine Fetsplatte
schreiben.

Dann kannst Du eben diese bereits geschriebenen Daten erneut scannen und
sie diesmal nach herzenslust besoftwaren, ohne erneut die NBegative
anrühren zu müssen.

Hat enorme Geschwindigkeits- und Handlingvorteile.

Beispiel: Du willst drei komplette Filme die Du unter identischen
Verhältnissen gemacht hast scannen. Alle auf die Platte zaubern. Die 20
Fotos die Dir nun doch nicht mehr gefallen raussuchen. Beste Einstellungen
für ein repräsentatives Foto finden. Damit über die restlichen 88 Fotos
drüberbügeln...

hth


--
Harzliche Grüße Mario

'Hm?! Kommunikationsdesign? ... Was macht man denn da? ...
Telefone entwerfen?'
[Kuhli in <3B3DF494...@t-online.de>]

0 new messages