Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[OT] Evtl. OT: Umbau Contax Zeiss-Objektive z.B. auf Canon EF Bajonett für dig. Video z.B. mit Mirrorless-Kameras

20 views
Skip to first unread message

Dieter Michel

unread,
Feb 11, 2024, 11:11:13 AM2/11/24
to
Hallo,

ich fürchte fast, dass ich hier und nebenan etwas off-topic
bin mit meiner Frage - aber vielleicht gibt es ja jemanden,
der mit dem Thema Erfahrungen hat.

Ich hatte schon in verschiedene *.video.* Newsgroups geguckt,
da sieht es mir aber von den diskutierten Themen her schlechter
passend aus.

An Foren habe ich auch mal in www.dpreview.com/forums/1045
www.dslr-forum.de, www.slashcam.de/forum/ und www.avforums.com
geschaut - so richtig Passendes da auch nicht gefunden, aber
wahrscheinlich frage ich da trotzdem mal parallel.

Es geht um Folgendes:

Ich habe noch ein paar Zeiss-Objektive für das Contax/Yashica-
System. Die Kameras gibt es ja schon eine ganze Weile nicht mehr,
und der größere Teil ist mir vor ca. 20 Jahren bei einem Einbruch
gestohlen worden.

Theoretisch hätte ich noch ein passendes Gehäuse, praktisch mache
ich aber so gut wie nichts mehr damit. Deshalb denke ich darüber nach,
einen Teil der Objektive zu verkaufen.

Neulich habe ich dann bei einem Blick auf EBay (zwengs Preisfindung
über verkaufte Artikel) gesehen, dass es eine mögliche Option wäre,
die Objektive, z.B. mittels SimMod (www.simmodlens.com), auf Anschlüsse
wie Canon EF umzubauen.

Auf diese Weise wären die Optiken evtl. nicht nur für
Nostalgiker/Sammler interessant, sondern auch für Leute, die z.B.
Videos mit entsprechenden Digitalkameras machen.
Möglicherweise stabilisiert das dann auch den Verkaufspreis etwas,
und es wird dann noch produktiv mit den Objektiven gearbeitet.

Meine Frage wäre jetzt: Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas?
Ist eine Umrüstung auf Canon EF sinnvoll, anderer Anschluss geeigneter
bzw. verbreiteter für Video-Zwecke? Taugen die SimMod-Umbau-
sätze was? Ist Videoarbeit mit solchen Vintage-Objektiven dann auch
wieder eine Nischengeschichte?

Danke im Voraus für Erfahrungen und Hinweise, gerne auch auf
passendere Newsgroups und/oder Foren!

Dieter Michel



Luigi Rotta

unread,
Feb 11, 2024, 1:20:01 PM2/11/24
to

Wenn es ums Verkaufen geht gibt es nur einen Rat: keinen Euro und keine
Minute mehr reinstecken. Man bekommt es nie raus.

Ok, putzen mag noch angehen. Aber alles was darüber ist, ist vergebliche
Liebesmühe.

Lieber in gute Pix und eine ansprechende Beschreibung investieren.



--

Gruss

Luigi


Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen, es genügt
wenn man beginnt es besser zu machen.(L.R.)

Jochen Petry

unread,
Feb 11, 2024, 1:59:17 PM2/11/24
to
Am 11.02.24 um 17:10 schrieb Dieter Michel:
> ...
> Es geht um Folgendes:
>
> Ich habe noch ein paar Zeiss-Objektive für das Contax/Yashica-
> System. Die Kameras gibt es ja schon eine ganze Weile nicht mehr,
> und der größere Teil ist mir vor ca. 20 Jahren bei einem Einbruch
> gestohlen worden.
>
> Theoretisch hätte ich noch ein passendes Gehäuse, praktisch mache
> ich aber so gut wie nichts mehr damit. Deshalb denke ich darüber nach,
> einen Teil der Objektive zu verkaufen.
>
> Neulich habe ich dann bei einem Blick auf EBay (zwengs Preisfindung
> über verkaufte Artikel) gesehen, dass es eine mögliche Option wäre,
> die Objektive, z.B. mittels SimMod (www.simmodlens.com), auf Anschlüsse
> wie Canon EF umzubauen.
>
> Auf diese Weise wären die Optiken evtl. nicht nur für
> Nostalgiker/Sammler interessant, sondern auch für Leute, die z.B.
> Videos mit entsprechenden Digitalkameras machen.
> Möglicherweise stabilisiert das dann auch den Verkaufspreis etwas,
> und es wird dann noch produktiv mit den Objektiven gearbeitet.
>
> Meine Frage wäre jetzt: Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas?
> Ist eine Umrüstung auf Canon EF sinnvoll, anderer Anschluss geeigneter
> bzw. verbreiteter für Video-Zwecke? Taugen die SimMod-Umbau-
> sätze was?

Mit einem Umbau auf Canon EF kommst du um einige Jahre zu spät,
denn Canon F ist derweil tot. Es lebe Canon RF! 🙂

Alle relevanten DSLR Hersteller haben sich von Konzept der Spieglreflex
verabschiedet und bauen spiegellose Kameras.
Durch den Wegfall des Spiegels und des Spiegelkastens ergeben sich
deutlich kürzere Auflagemaße für die jeweiligen Objektive.

Für dich und alle anderen Besitzer alter Objektive für
Spiegelreflexkameras bedeutet das Umbauten am Objektiv heute unnötig sind.

Für alle möglichen alte Spiegelreflexobjektive sind heute Adapter für
Spiegellose Digitalkameras aller gängigen Hersteller verfügbar.
Diese Adapter sind relativ preiswert und von verschieden Herstellern
verfügbar.

Hier ein Beispiel:
https://kipon.de/product-category/adapter/mechanische-adapter/?swoof=1&pa_objektiv=contax-yashica&paged=1&really_curr_tax=175-product_cat

Also kurz zusammengefasst: Spare dir einen Umbau und belasse die schönen
alten Objektive im Originalzustand.

Bevor du nach Ebay gehst, kannst du es auch mal direkt in diesen Gruppen
versuchen, es gibt viele Liebhaber für deine Objektive:

https://www.facebook.com/groups/346224989187922
https://www.facebook.com/groups/1130040664074450
https://www.facebook.com/groups/206049486428825
https://www.facebook.com/groups/125253260992306

Bis dähmnäxt
jochen

--
http://www.jochen-petry.de/
Photo Blog: http://www.jochen-petry.de/aktuelles/

Uwe Naumann

unread,
Feb 14, 2024, 6:20:59 PM2/14/24
to
Am 11.02.24 um 19:59 schrieb Jochen Petry:

> Alle relevanten DSLR Hersteller haben sich von Konzept der Spieglreflex
> verabschiedet und bauen spiegellose Kameras.

Alle? Nicht alle! Es gibt ein kleines rebellisches Dorf in Pentaxien...

Ansonsten volle Zustimmung!

--
Gruss Uwe

---------- cut here with a very sharp knife ----------

Uwe Naumann eMail: uwe[at]vieledinge[dot]de
Web: https://www.vieledinge.de https://www.swllog.de
Meine unnötige Bilderflut: https://fotos.vieledinge.de

Jochen Petry

unread,
Feb 15, 2024, 5:12:16 AM2/15/24
to
Am 15.02.2024 um 00:20 schrieb Uwe Naumann:
> Am 11.02.24 um 19:59 schrieb Jochen Petry:
>
>> Alle relevanten DSLR Hersteller haben sich von Konzept der Spieglreflex
>> verabschiedet und bauen spiegellose Kameras.
>
> Alle? Nicht alle!

Doch. Alle.
Alle _relevanten_.

Falk Dµebbert

unread,
Feb 15, 2024, 5:02:29 PM2/15/24
to
On Thu, 15 Feb 2024 11:12:10 +0100
Jochen Petry <joc...@knipsbildchenknipser.de> wrote:

> > Alle? Nicht alle!
>
> Doch. Alle.
> Alle _relevanten_.

Pentax hat 0,9% Marktanteil laut Techno Systems Research.

Falk D.

--
Falk Dµebbert <fa...@duebbert.com>
0 new messages