Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kodachrome-64-Krise

2 views
Skip to first unread message

Dr. Heinrich Tauscher

unread,
May 19, 2001, 2:43:01 PM5/19/01
to
Hallo Kodachrome-Freunde !

Nach dem posting zu zerschnittenen Kodachromes noch eine
artverwandte Frage :

Die 200er, die ich in den letzten Wochen bekam, waren OK.
Die letzten drei 64er aber, .... huuuuuuuu, sowas von
grün-cyanig habe ich noch selten gesehen.
Licht- oder Belichtungsfehler ausgeschlossen, da
Bracketing-Serien und Parallelfilme anderer Emulsionen.
War erschüttert.

Ich bin mir nur nicht im klaren, wen ich da beim Löffel
nehmen soll.
Möglich wäre es auch, dass ein Händler .... eine gute
Heizung oder sonstwie ein unwissendes nix-gut-Personal
hatte.

Wär schön zu erfahren, ob noch jemand so eine
Farbverschiebung beim 64er in der letzten Zeit hatte.

Danke
Beste Grüsse
Heinrich


PS.
(Die 25er horte ich noch ;-) ).

Dieter Lefeling

unread,
May 19, 2001, 3:47:47 PM5/19/01
to
Dr. Heinrich Tauscher schrieb:

> Die 200er, die ich in den letzten Wochen bekam, waren OK.
> Die letzten drei 64er aber, .... huuuuuuuu, sowas von
> grün-cyanig habe ich noch selten gesehen.

Mein "letzter" hatte auch so eine Tendenz. Eher Blau-Cyan.

> Licht- oder Belichtungsfehler ausgeschlossen, da
> Bracketing-Serien und Parallelfilme anderer Emulsionen.
> War erschüttert.
>
> Ich bin mir nur nicht im klaren, wen ich da beim Löffel
> nehmen soll.
> Möglich wäre es auch, dass ein Händler .... eine gute
> Heizung oder sonstwie ein unwissendes nix-gut-Personal
> hatte.

Hast Du die Emulsionsnummer parat? Kuck mal auf den Film.

> Wär schön zu erfahren, ob noch jemand so eine
> Farbverschiebung beim 64er in der letzten Zeit hatte.

Ja, ich. War aber IIRC aus der gleichen Charge, die vorher einwandfreie
Ergebnisse lieferte. Ich gehe mal davon aus, dass es eine der ueblichen
Entwicklungsschwankungen war. Eigentlich war ich der Meinung, dass das
mit K-Lab der Vergangenheit angehoeren sollte. Andererseits halte ich es
fuer moeglich, dass der Film nicht durch das K-Lab gelaufen ist.

Der naechste Film (wieder gleiche Emulsion) ist noch unterwegs.
Man wird sehen...

Dieter

Adrian Ranfft

unread,
May 19, 2001, 6:47:53 PM5/19/01
to
Dieter Lefeling <lefe...@icsmedia.de> schrieb:

>> grün-cyanig habe ich noch selten gesehen.
>Mein "letzter" hatte auch so eine Tendenz. Eher Blau-Cyan.

LOL! Ich find's immerwieder lustig, wie sich Kodachrome-Benutzer
gegenseitig vormachen, ihr S/W-Film hätte irgendeinen
Farbstich... *g*
(Ist so, als wenn Eunuchen über Sex reden würden.)


SCNR,
Adrian

--
*** Nur noch wenige Tage bis zum Ende der Frist!! ***
*** JETZT ANMELDEN fuer das grosse Treffen in OE: ***
*** <http://www.drf-tb.de/anmeldung.php> ***

Dr. Heinrich Tauscher

unread,
May 19, 2001, 7:20:29 PM5/19/01
to
Hello Nicht-Kodachrome-Benutzer Adrian !

Adrian Ranfft schrieb:

> LOL! Ich find's immerwieder lustig, wie sich Kodachrome-Benutzer
> gegenseitig vormachen, ihr S/W-Film hätte irgendeinen
> Farbstich... *g*
> (Ist so, als wenn Eunuchen über Sex reden würden.)

Bist Dir hoffentlich schon im Klaren, daß in Deiner Sichtweise die
größte Eunuchenschar die Negativ-Film-Verwender sind ?
Sind verdammt viele -bestimmt sehr viele .... die wohl noch mehr
unter Entwicklungsdiskontinuitäten zu leiden haben ....
.. und auch posten.

Nächtliche Grüsse

Heinrich


Dieter Lefeling

unread,
May 19, 2001, 8:33:11 PM5/19/01
to
Adrian Ranfft schrieb:

> LOL! Ich find's immerwieder lustig, wie sich Kodachrome-Benutzer
> gegenseitig vormachen, ihr S/W-Film hätte irgendeinen
> Farbstich... *g*

Hey, Kodachrome kommt aber gar nicht von Agfa. <8)

> (Ist so, als wenn Eunuchen über Sex reden würden.)

Verstehe. Ist wohl das gleiche Phaenomen, das KR-Usern bei Velvia-
Diskussionen den Eindruck vermittelt, da wuerden sich N*tten ueber
den Zoelibat unterhalten. 8-)))

> SCNR,

<8)

Dieter

Dieter Lefeling

unread,
May 20, 2001, 9:55:45 AM5/20/01
to
Ich selber schrieb:

> Hast Du die Emulsionsnummer parat? Kuck mal auf den Film.

FTR: Die Emulsionsnummer ist 134 113 (Packungsaufdruck, Ablauf 9/2001)
und findet sich im Film als rote LED-Einbelichtung auf dem oberen Rand
von Bild 1 wieder ("U134113").

> Ja, ich. War aber IIRC aus der gleichen Charge, die vorher einwandfreie
> Ergebnisse lieferte.

Bestaetigt.

> Ich gehe mal davon aus, dass es eine der ueblichen
> Entwicklungsschwankungen war. Eigentlich war ich der Meinung, dass das
> mit K-Lab der Vergangenheit angehoeren sollte. Andererseits halte ich es
> fuer moeglich, dass der Film nicht durch das K-Lab gelaufen ist.

Habe gerade die Huelle wiedergefunden: es war der uebliche Umschlag mit
dem bekannten Aufdruck "Schnelle Qualitaet aus Stuttgart: Jetzt neu fuer
Ihre Kodachrome Dias!".

> Der naechste Film (wieder gleiche Emulsion) ist noch unterwegs.
> Man wird sehen...

Ergebnis folgt dann. Ich hatte eigentlich schon zum Wochenende damit
gerechnet (Absendetag letzter Montag).

Dieter

Christian Zahn

unread,
May 20, 2001, 10:42:22 AM5/20/01
to
Dr. Heinrich Tauscher <heinrich...@netway.at> wrote:

> Wär schön zu erfahren, ob noch jemand so eine
> Farbverschiebung beim 64er in der letzten Zeit hatte.

Warte ab, es sind grade wieder 5 Stück unterwegs (letzten Mo eingetütet
& abgesandt, bis jetzt noch nicht wieder zurück). Wenn die eintrudeln &
cyan sind, meld ich mich.

bis die tage... chris z.
--
Museum für alte Computer und Videospiele http://members.aol.com/chrzahn
Fotogalerie: http://members.aol.com/ChrisFotopage
Dort auch Tipps, wie man Farb- und SW-Dias selbst entwickeln kann.

Dieter Lefeling

unread,
May 20, 2001, 12:05:00 PM5/20/01
to
Christian Zahn schrieb:

> Warte ab, es sind grade wieder 5 Stück unterwegs (letzten Mo eingetütet
> & abgesandt, bis jetzt noch nicht wieder zurück). Wenn die eintrudeln &
> cyan sind, meld ich mich.

Kuck mal auf die Emulsionsnummer (Packung, ggf. Film, wenn zurueck).
Ich habe meinen letzten Film exakt zur gleichen Zeit (letzten Montag)
abgeschickt, das Material laeuft also ggf. auch gemeinsam durch die
Entwicklung.

Dieter

Dr. Heinrich Tauscher

unread,
May 20, 2001, 12:06:29 PM5/20/01
to
Hallo Dieter !

Dieter Lefeling schrieb:


> > Hast Du die Emulsionsnummer parat? Kuck mal auf den Film.
>
> FTR: Die Emulsionsnummer ist 134 113 (Packungsaufdruck, Ablauf 9/2001)
> und findet sich im Film als rote LED-Einbelichtung auf dem oberen Rand
> von Bild 1 wieder ("U134113").

OK, ein paar habe ich noch gefunden :

Der letzte hatte :U 139 128 ( ... geht natürlich der Schnitt genau durch #-/
), das war überhaupt der Ärgste.

< von den zwei anderen Filmen habe ich keine 1er/2er-Bilder mehr, also ...
Essig 8(( >

weiter davor :
U 135 111 (der ist an der Kippe, da muß man schon kritisch schauen, war
außerdem ein Zerkratz-Entschuldigungsschreiben dabei9
U 134 128 (der ist OK, die davor ebenso)

Alle (schon seit Jahresbeginn) mit dem bekannten Aufdruck "Schnelle Qualitaet
aus Stuttgart.


MfG
Heinrich

Christian Zahn

unread,
May 21, 2001, 2:03:38 PM5/21/01
to
Dieter Lefeling <lefe...@icsmedia.de> wrote:

> Kuck mal auf die Emulsionsnummer (Packung, ggf. Film, wenn zurueck).

Ich hatte noch einen im Kühlfach: 134 121, haltbar bis 12/2001. Letzten
Herbst erworben, seitdem tiefgefrostet.

Die Dias steckten heute im Postkasten (Mo - Mo).

Zerschnitten sind sie nicht, die Maschine hat immer den Steg
getroffen;-) , waren allerdings keine Dunkeldias dabei. Farbstich: Nun,
der Himmel und die Wolken sehen neutral aus, verglichen mit dem K64 vom
letzten Jahr (dessen Wolken ins cyane zogen) sehr gut.

Dieter Lefeling

unread,
May 21, 2001, 5:49:58 PM5/21/01
to
Christian Zahn schrieb:

> Die Dias steckten heute im Postkasten (Mo - Mo).

Meine noch nicht.

> Zerschnitten sind sie nicht, die Maschine hat immer den Steg
> getroffen;-) , waren allerdings keine Dunkeldias dabei. Farbstich: Nun,
> der Himmel und die Wolken sehen neutral aus, verglichen mit dem K64 vom
> letzten Jahr (dessen Wolken ins cyane zogen) sehr gut.

Dann bin ich mal gespannt.

Dieter

Dieter Lefeling

unread,
May 22, 2001, 4:05:30 PM5/22/01
to
Christian Zahn schrieb:

> Die Dias steckten heute im Postkasten (Mo - Mo).

Heute bei mir auch (Mo - Di, 8 Tage).

> Zerschnitten sind sie nicht, die Maschine hat immer den Steg
> getroffen;-) , waren allerdings keine Dunkeldias dabei. Farbstich: Nun,
> der Himmel und die Wolken sehen neutral aus, verglichen mit dem K64 vom
> letzten Jahr (dessen Wolken ins cyane zogen) sehr gut.

Farbstich kann ich ebenfalls nicht feststellen. Bis auf die kodachrome-
typischen, aeh... "Eigenheiten" sind die Ergebnisse absolut einwandfrei.
Neutrales Grau ist wirklich grau. Und scharf issser mal wieder... <8)

BTW: Auf der gelben Innenhuelle steht als Adresse "Kodak Foto-Service,
Postfach, 70504 Stuttgar" drauf. Ich schicke meine bisher immer an Kodak
in 70323 Stuttgart (alte Kodak-Labor-Adresse). Bringt eine der Adressie-
rungsarten einen (Zeit-)Vorteil?

Dieter

Christian Zahn

unread,
May 23, 2001, 10:23:21 AM5/23/01
to
Dieter Lefeling <lefe...@icsmedia.de> wrote:

> Bringt eine der Adressie- rungsarten einen (Zeit-)Vorteil?

Ich hatte auch an die alte Addi geschickt. Der eine Tag Unterschied
scheint Postweg zu sein.

>Farbstich kann ich ebenfalls nicht feststellen. Und scharf issser mal
>wieder... <8)

Habe noch am Mo gerahmt und betrachtet. Schwärm. Wehe, den stellt Kodak
auch noch ein. Ich zieh am Fr wieder los und hole das nächste
Zehnerpack.

Adrian Ranfft

unread,
May 23, 2001, 10:29:36 AM5/23/01
to
CHR...@AOL.COM (Christian Zahn) schrieb:

>Ich hatte auch an die alte Addi geschickt.

Hey, ich bin immernoch _der_ Addi - und soo alt auch nicht! :-)
Und überhaupt: Mich haben keine Filme von Dir erreicht. :-)


SCNR,
Adrian

--
*** Die Anmeldung für OE geht weiter!! ***

Thomas Oschinski

unread,
May 23, 2001, 10:50:29 AM5/23/01
to
Dieter Lefeling schrieb:

> Heute bei mir auch (Mo - Di, 8 Tage).

Ähnlich wie bei mir (Di - Di, 7 Tage). Adresse auch "70323 Stuttgart".
Tippe hier aber auf Fluktuationen auf dem Postweg. ;-)

Dias sind übrigens i.O.
Korrekt geschnitten - *korrekte* Farben!

Wenn das jetzt noch interessant sein sollte:
Emulsionsnummer ist 134 113, Ablaufdatum 9/2001.

Thomas


Dieter Lefeling

unread,
May 23, 2001, 3:33:10 PM5/23/01
to
Thomas Oschinski schrieb:

> Dias sind übrigens i.O.
> Korrekt geschnitten - *korrekte* Farben!

Dito.

> Wenn das jetzt noch interessant sein sollte:
> Emulsionsnummer ist 134 113, Ablaufdatum 9/2001.

Ist es - meiner ist genau die gleiche Emulsion. Gleicher Filmtyp aus der
gleichen Fertigungscharge am gleichen Tag im selben Labor entwickelt -
da sollte das Ergebnis schon mindestens aehnlich sein. <8)

Dieter

0 new messages