Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche ein Gedicht / Kurzgeschichte

0 views
Skip to first unread message

Ralf Lehmeier

unread,
Oct 15, 2023, 4:12:17 AM10/15/23
to
Hallo!

Da ich nicht weiß wo ich sonst suuchen kann versuche ich es hier.


In meiner Schulzeit in den 1970ern, gab es eine Gedichte in der Schule,
in der es um das Eskalieren von Gewalt ging.

Sie ging ungefähr so:

2 Nachbarn kamen gut miteinander aus - bis sich einer einen Hund zulegte.
Dadurch kam es zu Streitigkeiten und man rüstete nach und nach auf und
am Ende gab es nur den Hass aufeinander und niemand dachte mehr daran
das eigentlich nur um einen kleinen Hund ging.

Kennt jemand dieses Gedicht und kann mir sagen wo ich es finde bzw wer
es schreib ?


Vielen Dank i voraus.

MfG R.Lehmeier

Joerg Walther

unread,
Oct 15, 2023, 5:01:22 AM10/15/23
to
Ralf Lehmeier wrote:

> Hallo!
>
> Da ich nicht weiß wo ich sonst suuchen kann versuche ich es hier.

de.rec.buecher? de.etc.sprache.deutsch?
ChatGPT meint dazu: Der Inhalt Ihrer Anfrage ähnelt einer sehr
verbreiteten Art von Geschichten, die oft als Parabel oder Gleichnis
verwendet werden, um menschliche Verhaltensweisen und Konflikte zu
veranschaulichen. Solche Geschichten betonen oft die Bedeutung von
Toleranz, Kommunikation und Vergebung. Es gibt viele Variationen solcher
Geschichten in der Literatur und im Volksmund.

Ralf Lehmeier

unread,
Oct 15, 2023, 5:53:37 AM10/15/23
to
Joerg Walther schrieb:
> Ralf Lehmeier wrote:
>
>> Hallo!
>>
>> Da ich nicht weiß wo ich sonst suchen kann versuche ich es hier.
>
> de.rec.buecher?

Werde es mal hier versuchen. Danke für den Tip. Die andere Gruppe habe
ich nicht auf news.individual gefunden.


> ChatGPT meint dazu: Der Inhalt Ihrer Anfrage ähnelt einer sehr
> verbreiteten Art von Geschichten, die oft als Parabel oder Gleichnis
> verwendet werden, um menschliche Verhaltensweisen und Konflikte zu
> veranschaulichen. Solche Geschichten betonen oft die Bedeutung von
> Toleranz, Kommunikation und Vergebung. Es gibt viele Variationen solcher
> Geschichten in der Literatur und im Volksmund.
>

Das ist richtig. Es handelt sich um eine Parabel bzw. ein Gleichnis.
Leider finde ich dieses Gedicht nicht mehr.

Dane für die Hilfe.

Manfred Polak

unread,
Oct 15, 2023, 8:04:36 AM10/15/23
to
Ralf Lehmeier schrieb:

>2 Nachbarn kamen gut miteinander aus - bis sich einer einen Hund zulegte.
>Dadurch kam es zu Streitigkeiten und man rüstete nach und nach auf und
>am Ende gab es nur den Hass aufeinander und niemand dachte mehr daran
>das eigentlich nur um einen kleinen Hund ging.
>
>Kennt jemand dieses Gedicht und kann mir sagen wo ich es finde bzw wer
>es schreib ?

Keine Ahnung. Aber da wir in de.rec.film.misc sind, hier der passende
Film zu deiner Frage:

https://www.youtube.com/watch?v=e_aSowDUUaY

Ohne Hund, aber der ist eh nur der MacGuffin. Hier ist es eine Blume,
die zu Mord und Totschlag führt.


Manfred

Kay Martinen

unread,
Oct 15, 2023, 10:20:03 AM10/15/23
to
Am 15.10.23 um 11:53 schrieb Ralf Lehmeier:
> Joerg Walther schrieb:
>> Ralf Lehmeier wrote:

>> verbreiteten Art von Geschichten, die oft als Parabel oder Gleichnis

> Das ist richtig. Es handelt sich um eine Parabel bzw. ein Gleichnis.
> Leider finde ich dieses Gedicht nicht mehr.

Da würde ich mal in Richtung Äsop als Autor suchen. Für mich klingt das
nach etwas das wir damals in der Schule angesprochen haben. Und die
Geschichten von Äsop gehörten dazu. Allerdings finde ich da auch nichts
was zur genannten Geschichte paßt.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Alfred Flaßhaar

unread,
Oct 15, 2023, 11:17:19 AM10/15/23
to
Am 15.10.2023 um 09:33 schrieb Ralf Lehmeier:

(...)

Irgendwie klingt die Szene nach Leo Tolstoi. Lessing oder Busch sind es
nicht.

Sonntagsgruß, Alfred Flaßhaar

F. W.

unread,
Oct 16, 2023, 1:49:29 AM10/16/23
to
Am 15.10.2023 um 09:33 schrieb Ralf Lehmeier:

> In meiner Schulzeit in den 1970ern, gab es eine Gedichte in der
> Schule, in der es um das Eskalieren von Gewalt ging.

Aus meinem Deutsch LK kenne ich das hier

https://e-hausaufgaben.de/Thema-202482-ZwerenzGerhard-Nicht-alles-gefallen-lassen-Inhaltsangabe.php

Gerhard Zwerenz ist sowieso zu empfehlen und sollte wieder entdeckt
werden. Seine schnorrige Art zu schreiben fand ich immer großartig.

FW


0 new messages