Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kennt jemand diesen Film

3 views
Skip to first unread message

Jan Novak

unread,
Nov 8, 2023, 3:55:00 AM11/8/23
to
Hallo,

Ich suche einen Film, welcher wohl aus den Jahren 1975-1980 stemmen
könnte. Das Prinzip des Films ist ähnlich dem Film "Verrückt nach Mary"
(mit Cameron Diaz).
-> Ein Detektiv soll eine Frau beschatten und verliebt sich in sie (oder
so in etwa... ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern).

Kennt das jemand?

Jan

Kay Martinen

unread,
Nov 8, 2023, 9:10:03 AM11/8/23
to
Am 08.11.23 um 09:54 schrieb Jan Novak:
"Verrückt nach Mary"... Ist es nicht?

Es wäre wohl hilfreich wenn du dich erinnern könntest in wie fern sich
der Gesuchte Film von dem Genannten noch unterscheiden könnte.

Darsteller z.b. oder Handlungsorte, Details des Sets oder Redewendungen
im Dialog.

Ohne das kommt es mir etwas "dünn" vor.

<Spaßmodus ON>

Könnte sonst auch "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" sein.

Detektiv (Eddie Vaillant/Bob Hoskins) soll Jessica Rabbit
(Cartoon-Figur) beschatten und verliebt sich "natürlich" (wer würde das
bei den Kurven NICHT) was man an der herunter klappenden Kinnlade im
Klecks-und-Pinsel Klub erkennen kann. :-) Und die Kellnerin (Betty Boop)
klappt sie ihm wieder zu.

Hat aber dann nicht mehr viel mit der Sonstigen Handlung (Richter Doom,
Toonstadt, Autobahn, Intrigen, Mordfall) zu tun weil's nur ein Element
davon ist.
<Spaßmodus Off>

Allerdings ist der o.g. Film wohl später als angegeben entstanden.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Jan Novak

unread,
Nov 8, 2023, 9:36:21 AM11/8/23
to
Am 08.11.23 um 15:08 schrieb Kay Martinen:
> Am 08.11.23 um 09:54 schrieb Jan Novak:
> "Verrückt nach Mary"... Ist es nicht?
>
> Es wäre wohl hilfreich wenn du dich erinnern könntest in wie fern sich
> der Gesuchte Film von dem Genannten noch unterscheiden könnte.
> Darsteller z.b. oder Handlungsorte, Details des Sets oder Redewendungen
> im Dialog.
> Ohne das kommt es mir etwas "dünn" vor.

Verständlich ...
Allerdings, ich war ein Kind, als ich den sah... kann mich nur noch an
das Ende erinnern, als die 2, also der Ehemann & seine Frau (oder wars
der Detektiv und die Frau?... ich weiss es nicht mehr) in einen Park
(oder Zoo) gingen und er an der Kasse wortlos zahlte während sie schon
rein lief ...

Das war, soweit ich mich erinnere, das "gewünschte" Ende der Frau - also
ein "Happy End" aus Sicht der Frau - war eine Art Komödie, denke ich.

Ich kann mich nur erinnern, dass ich damals dachte: "das ist aber eine
lustige Beziehung..." was man so als Kind halt denkt :-)

Der Rest ist wohl auf einigen defekten Sektoren meines Hirns verloren
gegangen ;-)

Wegen dem Jahr... ich sah ihn im Fernsehen irgendwo zwischen 1975-1979,
nicht mehr in den 80er, da bin ich mir recht sicher.
Der Film kann natürlich auch aus den 60er gewesen sein. War aber *kein*
ganz alter Schinken. War nicht s/w oder aus den 50ern oder noch früher.

Jan

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 8, 2023, 10:29:24 PM11/8/23
to
On Wed, 8 Nov 2023 15:08:45 +0100, Kay Martinen wrote:
>
> Könnte sonst auch "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" sein.
>
> Detektiv (Eddie Vaillant/Bob Hoskins) soll Jessica Rabbit
> (Cartoon-Figur) beschatten und verliebt sich "natürlich" (wer würde
> das bei den Kurven NICHT) was man an der herunter klappenden Kinnlade
> im Klecks-und-Pinsel Klub erkennen kann. :-) Und die Kellnerin (Betty
> Boop) klappt sie ihm wieder zu.

Die sich dabei aber IIRC dafür entschuldigt, noch schwarz/weiß zu sein. *g*

Baby Herman ist auch göttlich! Als ich vor einiger Zeit Baby Boss sah,
musste ich gleich an Herman denken.

IMO beeindruckend für 1988, so überzeugend Real- und Zeichentrick mixen zu
können.
--
Andreas

Jan Novak

unread,
Nov 9, 2023, 1:13:44 AM11/9/23
to
Am 09.11.23 um 01:13 schrieb Andreas Kohlbach:
"On to" kommt die herrvoragende Synchronisierung von Roger Rabbit.
Wenn man so zuhört passt das zur Optik ... aber versuch mal selbts so zu
sprechen in den "höhen" und "tiefen". Einfach Klasse.

Jan
0 new messages