Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Leave The World Behind (2023)

2 views
Skip to first unread message

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Dec 25, 2023, 7:19:05 PM12/25/23
to
Hallo Film-Fans!

Mit "Leave The World Behind" hat Netflix ein gleichnamiges Buch
verfilmt, und nach kurzem Überfliegen von Wikipedia scheint man
sich grundsätzlich nah an die Vorlage gehalten zu haben.

Als Zuschauer wird man in eine scheinbar normale Welt eingeführt,
doch im Verlauf des Films lernt man, dass die Figuren in einem
Schlamassel stecken und mehr umfasst als ihre eigene kleine Welt.
Der Film ist kameratechnisch ansprechend gemacht, alles ist so
schön, doch es wirkt teilweise etwas steril, und manchmal denkt
man, das wäre ein neuer Film von M. Night Shyamalan.

Ungefähr in der Hälfte des Films ist sowohl den Figuren als auch
dem Zuschauer in groben Zügen klar, worum es geht. Ich würde gern
mal wissen, an welcher Stelle im Buch man zu diesem Zeitpunkt ist,
also ebenfalls etwa in der Mitte oder eher am Ende.

Der Film hat jedenfalls ein erhebliches Problem für mich, weil
ab dann noch über eine Stunde Laufzeit zu bewältigen ist, und
zumindest ich wollte an der Stelle wissen, wie es insgesamt
weitergeht, weil die Figuren auch überwiegend nicht sonderlich
sympathisch sind, aber der Film verliert sich dann in Kleinkram,
und das Ende soll wohl witzig sein, doch ich fand's bloß doof,
weil dieser Sub-Plot schon die ganze Zeit über doof gewesen ist.

Nichts gegen offene Enden, aber auch dann muss es doch so einen
Paukenschlag geben. Aber der Film endet einfach so. Was will der
Film einem nach über zwei Stunden Laufzeit damit sagen?

Vielleicht hält das Buch die Spannung besser oder hat eine
andere Aufteilung, oder vielleicht hat dort das Ende mehr Wucht.

Ich will meine Lebenszeit zurück ... Andreas
0 new messages