Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Größter Kinosaal Deutschlands?

433 views
Skip to first unread message

Thorsten Mößner

unread,
Dec 21, 2001, 4:51:42 AM12/21/01
to
Hallo,
mich würde mal interessieren wo der größte Kinosaal Deutschland ist. Das
nach meinen Informationen größte Kino Deutschlands, das Cinecitta in
Nürnberg, hat nur einen Saal mit 547 Plätzen zu bieten. Das wird sogar
vom Filmpalast am ZKM in Karlsruhe mit 2* 568 Plätzen getoppt.
Wo ist den nun der größte Kinosaal Deutschlands und wieviele Plätze hat
er?
Thorsten

Stephan Flory

unread,
Dec 21, 2001, 5:09:22 AM12/21/01
to
Hallihallo!

Thorsten Mößner wrote:


> mich würde mal interessieren wo der größte Kinosaal Deutschland ist. Das
> nach meinen Informationen größte Kino Deutschlands, das Cinecitta in
> Nürnberg, hat nur einen Saal mit 547 Plätzen zu bieten. Das wird sogar
> vom Filmpalast am ZKM in Karlsruhe mit 2* 568 Plätzen getoppt.


Naja, sogar bei uns in Mannheim gibt's nen Saal mit über 700 Plätzen.
Der größe ist meines Wissens die Lichtburg in Essen mit 1300 Plätzen.

Ciao, Stephan
--
"I've got a lifestyle to live, but no message to sing."
Clawfinger - Nothing going on

http://www.moovienet.de

Manuel Holzem

unread,
Dec 21, 2001, 5:23:07 AM12/21/01
to
> Wo ist den nun der größte Kinosaal Deutschlands und wieviele Plätze hat
> er?

Das Kino 4 im Cinedom in Köln hat 705 Plätze!

Gruß
Holle

Florian Bruecher

unread,
Dec 21, 2001, 7:25:48 AM12/21/01
to

Thorsten Mößner schrieb:


>
> Hallo,
> mich würde mal interessieren wo der größte Kinosaal Deutschland ist. Das
> nach meinen Informationen größte Kino Deutschlands, das Cinecitta in
> Nürnberg, hat nur einen Saal mit 547 Plätzen zu bieten.

Das CineCitta wurde um 3 Saele + IMAX erweitert. Die werden heute
eroeffnet (ratet mal, wer Premiere-Karten hat ;) ). Das IMAX hat ne 30m
breite Leinwand - dementsprechend gross ist der Saal. AFAIK ists das
groesste Kino seiner Art in Europa.

-Florian

Sönke Tesch

unread,
Dec 21, 2001, 8:09:07 AM12/21/01
to

Thorsten Mößner schrieb:
: mich würde mal interessieren wo der größte Kinosaal Deutschland ist. Das

: nach meinen Informationen größte Kino Deutschlands, das Cinecitta in
: Nürnberg, hat nur einen Saal mit 547 Plätzen zu bieten. Das wird sogar
: vom Filmpalast am ZKM in Karlsruhe mit 2* 568 Plätzen getoppt.

Da dürfte der Saal 1 im Zoo-Palast Berlin mit (angegebenen) 1206 Plätzen
wohl sehr weit vorne liegen.

Den Saal fand ich, als ich vor bummelig zehn Jahren mal da war, sehr
beeindruckend, inklusive der Lasershow (Norddeutschland war seinerzeit
Kinoprovinz). Dummerweise wird das Bild nicht besser, wenn die Leinwand
größer wird, und das Kino war auch insgesamt doch ziemlich rumpelig,
abgenutzt und schlecht geführt.

Gruß,
soenk.e

PS: Die Angaben der Betreiber stimmen häufig nicht so ganz. Das Cinemaxx
Dammtor in Hamburg wirbt zum Beispiel mit 1001 Plätzen, beim Nachzählen
fehlen dann aber 32 Stück :)

Marc Wendler

unread,
Dec 21, 2001, 10:14:53 AM12/21/01
to

Cinemaxx Hamburg ( Dammtor ) hat einen modernen Saal 1 mit 1001
Plätzen ( inkl. SDDS ), für den, der es nicht ganz so rumpelig mag.
Marc

ChWasser

unread,
Dec 21, 2001, 2:07:56 PM12/21/01
to
Stephan Flory wrote:
>Der größe ist meines Wissens die Lichtburg in Essen mit 1300 Plätzen.

Davon bin ich auch immer ausgegangen, da es in jeder Pressemeldung,
in der von der Lichtburg die Rede ist, erwähnt wird.
Selbst wenn sie es nicht sein sollte, hat sie zumindest einen Vorteil gegen-
über Saal XY in Multiplex Z: Geschichte und Patina.
Zum Beispiel hatten viele der Karl May und Edgar Wallace Verfilmungen
der 60er Jahre dort ihre Premiere.

Tschüss,
Christian

Steffen W.Schilke

unread,
Dec 21, 2001, 3:29:14 PM12/21/01
to

Sönke Tesch <soe...@kino-fahrplan.de> schrieb in im Newsbeitrag:
yam8755.36...@kino-fahrplan.de...
>
...

> PS: Die Angaben der Betreiber stimmen häufig nicht so ganz. Das Cinemaxx
> Dammtor in Hamburg wirbt zum Beispiel mit 1001 Plätzen, beim Nachzählen
> fehlen dann aber 32 Stück :)
>

War der Film so langweilig oder warum habt Ihr nachgezählt :-)


JoLi

unread,
Dec 21, 2001, 3:43:08 PM12/21/01
to

Thorsten Mößner schrieb:

Definitiv nicht der größte, und ein Kinosaal in dem Sinne eigentlich eh
nicht, aber mit über 800 Sitz- (und später des Abends) Stehplätzen für
filmbegeisterte Biertrinker (Studenten) ist der Karl-von-Linde-Höhrsaal der
TU München doch erwähnenswert, find ich.

Andreas

Sönke Tesch

unread,
Dec 21, 2001, 5:59:29 PM12/21/01
to

JoLi schrieb:
: Definitiv nicht der größte, und ein Kinosaal in dem Sinne eigentlich eh

: nicht, aber mit über 800 Sitz- (und später des Abends) Stehplätzen für
: filmbegeisterte Biertrinker (Studenten) ist der Karl-von-Linde-Höhrsaal der
: TU München doch erwähnenswert, find ich.

Also dann kontere ich aber mit dem Hamburger Rathausmarkt (wenn's nicht
gerade regnet ;)
soenk.e

--
Der Hamburger Kino-Fahrplan: http://kino-fahrplan.de - Montags frisch!
<pgp-key on request or at http://kino-fahrplan.de/privat/st/soenke.pgp>

Message has been deleted

Florian Bruecher

unread,
Dec 22, 2001, 8:09:14 AM12/22/01
to

Thorsten Mößner schrieb:

Heut Nacht hab ich erfahren, dass der IMAX-Saal im Nuernberger CineCitta
vom Volumen her (!) der groesste Kinosaal der Welt ist :) Liegt 40m in
der Tiefe; hatte richtig Schiss, dass uns dort die Decke, aeh,
Leinwandkuppel aufn Kopf faellt ;)

-Florian

Matthias Damm

unread,
Dec 22, 2001, 9:36:33 AM12/22/01
to
Florian Bruecher <ma...@florian-bruecher.de> wrote:

> Das CineCitta wurde um 3 Saele + IMAX erweitert. Die werden heute
> eroeffnet (ratet mal, wer Premiere-Karten hat ;) ). Das IMAX hat ne 30m
> breite Leinwand - dementsprechend gross ist der Saal. AFAIK ists das
> groesste Kino seiner Art in Europa.

Das hat Weber immer in den IMAX-Werbungen behauptet. In der jetzt zur
Eröffnung erschienenen Broschüre ist aber nur noch von "einem der
größten IMAX-Kinos in Europa" (aus dem Gedächtnis zitiert) die Rede.
Welches noch größer ist, weiß ich aber auch nicht...
Aber ob man der Broschüre trauen kann - da steht auch, daß Weber hofft,
das IMAX pünktlich zum Stadtjubiläum eröffnen zu können :-)

Schöne Grüße,
Matthias

--
Matthias Damm <m.d...@web.de>
PGP key available
"The Macintosh may only have 10% of the market,
but it is clearly the top 10%" - Douglas Adams 1952-2001

Moritz Muehlenhoff

unread,
Dec 22, 2001, 10:44:21 AM12/22/01
to
Sönke Tesch wrote:
> inklusive der Lasershow (Norddeutschland war seinerzeit Kinoprovinz).

Ha! Lasershows sind doch wohl das provinziellste, was man in einen
Kinosaal installieren kann.

Timo Hetzel

unread,
Dec 22, 2001, 3:21:32 PM12/22/01
to
"Thorsten Mößner" <t...@whopper.de> wrote in message
news:9vv47u.3...@tm.ovbm.de...

> Wo ist den nun der größte Kinosaal Deutschlands und wieviele Plätze hat

Der TU-Film in München kommt auf über 800 Plätze im Hörsaal...

Timo


Sönke Tesch

unread,
Dec 22, 2001, 3:50:10 PM12/22/01
to

Moritz Muehlenhoff schrieb:

Mittlerweile, ja. 1990 sah die Sache etwas anders aus, zumindest hier in
Norddeutschland. Mir war bis dahin garnicht bekannt, daß sowas überhaupt
gemacht wird.

Davon abgesehen kenne ich niemanden, der seine -erste- Lasershow nicht gut
oder zumindest interessant fand. Das es einem nach der 100. Vorstellung
nur noch auf die Nerven gehen kann, ist was anderes :)

Gruß,

Florian Bruecher

unread,
Dec 22, 2001, 5:32:24 PM12/22/01
to

Matthias Damm schrieb:


> Das hat Weber immer in den IMAX-Werbungen behauptet. In der jetzt zur
> Eröffnung erschienenen Broschüre ist aber nur noch von "einem der
> größten IMAX-Kinos in Europa" (aus dem Gedächtnis zitiert) die Rede.

Also der Typ vom Funkhaus meinte gestern, dass der Saal zumindest vom
Volumen her, der groesste der Welt sei... da die Kuppel aber grad so
reinpasst, muessts doch dann auch das groesste Kino der Welt sein. Naja,
wie auch immer - ich werd mich mal nach ner Plaetze/Raumgroesse-Tabelle
umsehn.

> Welches noch größer ist, weiß ich aber auch nicht...
> Aber ob man der Broschüre trauen kann - da steht auch, daß Weber hofft,
> das IMAX pünktlich zum Stadtjubiläum eröffnen zu können :-)

LOL :) naja knapp verpasst ;)

-Florian

Michael Ruhnke

unread,
Dec 22, 2001, 5:55:26 PM12/22/01
to
Nachdem wir jetzt ungefähr wissen wo die größten Kinos stehen, würde mich
mal interessieren welche die größten Leinwände haben? Und Imax-Kinos
bitte nicht mitzählen. ;)

Das größte Kino im Cinemaxx Bielefeld hat z.B. eine Leinwand von
10,50 m x 23,00 m (672 Plätze), meine damals gelesen zu haben das
das eine der zehn größten Leinwände in Deutschland sein soll.

Ciao,
Michael

Heinz Warken

unread,
Dec 23, 2001, 4:34:09 AM12/23/01
to
Salut,

Thorsten Mößner schrieb:

Merke: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die ... Atmosphäre!
Also, meine liebsten Kinos (alle in Berlin):

International
Passage (Saal 1)
Broadway
FaF
Delphi
Filmkunst 66
Yorck
Neues Off

...fast alles Yorcker-Kinos, wie mir dabei auffällt.

Wann wird mir denn nun die Yorcker-Jahreskarte für 2002 zugesandt?

Bis denn dann,
Heinz


Mike Pfaff

unread,
Dec 23, 2001, 2:03:35 PM12/23/01
to
> Das CineCitta wurde um 3 Saele + IMAX erweitert. Die werden heute
> eroeffnet (ratet mal, wer Premiere-Karten hat ;) ). Das IMAX hat ne 30m
> breite Leinwand - dementsprechend gross ist der Saal. AFAIK ists das
> groesste Kino seiner Art in Europa.

Odeon Leicester Square in London: IIRC etwa 2000 Plätze.
http://www.odeon.co.uk/

Bye,

Mike

Stefan Freimark

unread,
Dec 23, 2001, 4:24:34 PM12/23/01
to
Sönke Tesch wrote:

> Da dürfte der Saal 1 im Zoo-Palast Berlin mit (angegebenen) 1206 Plätzen

> Den Saal fand ich, als ich vor bummelig zehn Jahren mal da war, sehr
> beeindruckend, inklusive der Lasershow (Norddeutschland war seinerzeit

Bist Du sicher, dass Du im gleichen Kino warst wie ich?!

Als ich 1998 da war, hat mich Zoo 1 sehr enttäuscht.
Klappsitze, winzige Leinwand (keineswegs 4. Wand im Saal), nix
Lasershow.


Stefan
--
Weblog, Tagebuch im Web >>> http://www.my-two-cents.de
Private Homepage >>> http://www.freimark.de
E-Business Consulting >>> http://www.estrategist.de

Stefan Freimark

unread,
Dec 23, 2001, 4:46:19 PM12/23/01
to
Thorsten Mößner wrote:

> mich würde mal interessieren wo der größte Kinosaal Deutschland ist. Das
> nach meinen Informationen größte Kino Deutschlands, das Cinecitta in

Das CC ist AFAIK das größte Kino, wenn es nach Anzahl der Leinwände geht
(20 inkl. 1x IMAX und 1x Turboride).
Den größten Saal (nach Sitzplätzen) hat in Deutschland die Lichtburg in
Essen (1.302):
<http://www.essener-filmkunsttheater.de/site/kinos/lichtb/lichtb01.htm>

Das CineCitta' hat im größten Saal (Kino 1) 547 Plätze und im IMAX 518:
<http://www.cinecitta.de/content/d_inf_ki.htm>
Zusammen 4.979 Plätze.
Das CinemaxX in Berlin am Potsdamer Platz (19 Säle, ohne IMAX) kommt auf
insgesamt 3.543 Plätze.
<http://www.cinemaxx.de/programm/saal.asp?Center=D107>

Schon der Saal 3 im Augsburger CineStar ist mit 626 Plätzen größer
(deswegen heißt es seitens CineCitta' immer, man hätte mit Kino 1 den
"größten Saal Nordbayerns";
<http://www.cinecitta.de/content/d_inf_ki.htm>).
Die Leinwand im Saal 3 des CS in Augsburg misst 12,17 x 6,58 m.
Wundert mich etwas, dass im Saal 1 (389 Plätze) eine größere Leinwand
(16,59 x 7,09 m) installiert ist (sein soll...).
<http://www.cinestar.de/html_neu/frameseiten/1/kino2/1334_diekinos.html>

Die Leinwände im CineCitta':
Saal 1: 16 x 6,8 m
IMAX: 21 x 29 m ("Flatscreen", nicht Kuppelleinwand)
<http://www.cinecitta.de/content/d_imax_leinwand.htm>


Mich würde wirklich mal interessieren, wie groß das Nürnberger IMAX nun
wirklich ist (Wirklich der weltgrößte Kinosaal bezgl. Volumen? Europas
größtes IMAX gemessen an Sitzplätzen? Gibt es weltweit wirklich nur vier
Kupelleinwände?).


Als gesichert kann man IMHO ansehen:
* größtes Kino Deutschlands: CineCitta' Nürnberg
(4.979 Plätze in 20 Sälen)
* größter Kinosaal Deutschlands: Lichtburg in Essen
(1.302 Plätze)

Interessant wäre jetzt noch:
* Größtes IMAX Deutschlands/Europas/der Welt
* Größte Leinwand Deutschlands


Gruß,

Stephan Flory

unread,
Dec 23, 2001, 4:55:37 PM12/23/01
to
Hallihallo!

Mike Pfaff wrote:


> Odeon Leicester Square in London: IIRC etwa 2000 Plätze.
> http://www.odeon.co.uk/


Da haben wir ihn ja endlich, den GRÖSSTEN KINOSAAL DEUTSCHLANDS! *lol*

JAn Koernicke

unread,
Dec 24, 2001, 6:49:27 AM12/24/01
to
On Sun, 23 Dec 2001 10:34:09 +0100, "Heinz Warken"
<Heinz....@epost.de> wrote:

>Merke: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die ... Atmosphäre!
>Also, meine liebsten Kinos (alle in Berlin):
>
>International

Jo, *das* Kino überhaupt. Ein wahrer Segen, dass sie dem Kino die
Berlinale nicht genommen haben (und es hoffentlich auch nie tun
werden)!

>FaF

Mmhh... ich kann mich damit einfcah nicht anfreunden. Vielleicht
liegt's am Publikum.

Wenn wir schon von Berliner Kinos reden, muss aber das Kosmos noch
genannt werden. Saal 1 ist *die* Gelegenheit für Blockbuster - große
Keinwand, super Sound und Kippelsitze! *g*

In Punkto Programm ist das Village (Kulturbrauerei) unschlagbar.

JAn
--
"Wahrnehmung ist eine Interpretation der Wirklichkeit."
- Leonard in 'Memeonto'

Heinz Warken

unread,
Dec 24, 2001, 9:45:45 AM12/24/01
to
Salut,

JAn Koernicke schrieb:

> On Sun, 23 Dec 2001 10:34:09 +0100, "Heinz Warken"
> <Heinz....@epost.de> wrote:
>
> >Merke: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die ... Atmosphäre!
> >Also, meine liebsten Kinos (alle in Berlin):
> >
> >International
>
> Jo, *das* Kino überhaupt. Ein wahrer Segen, dass sie dem Kino die
> Berlinale nicht genommen haben (und es hoffentlich auch nie tun
> werden)!

Full Ack! Und ein wahrer Segen, dass das Kino unter Denkmalschutz steht.
Wenn man bedenkt, dass es nach Wende Pläne gab, den Bau abzureißen...

Wer dieses Kino schließt, wird seines Lebens nicht mehr froh werden!

> >FaF
>
> Mmhh... ich kann mich damit einfcah nicht anfreunden. Vielleicht
> liegt's am Publikum.

Versteh' ich nicht. Ich finde das Publikum im FaF im Gegenteil sehr
angenehm, ganz im Gegensatz zu den Proleten in den Multiplexen. Alle 5 Säle
sind annähernd gleichwertig, sowohl was die Technik als auch was die
Bequemlichkeit und die Sicht betrifft. Abgesehen davon bin ich aus, sagen
wir: privaten Gründen seit einem halben Jahr nicht mehr so oft im FaF.

> Wenn wir schon von Berliner Kinos reden, muss aber das Kosmos noch
> genannt werden. Saal 1 ist *die* Gelegenheit für Blockbuster - große
> Keinwand, super Sound und Kippelsitze! *g*

Ich gestehe: Ich war noch nie im Kosmos. Obwohl's nur eine U-Bahn-Station
vom Inter entfernt liegt. Aber die Filme, die im Kosmos laufen, kann ich
auch in 20 anderen Berliner Kinos sehen. Lohnt sich der Weg zur
Karl-Marx-Allee trotzdem?

> In Punkto Programm ist das Village (Kulturbrauerei) unschlagbar.

Ja, seit einem Jahr. Anfangs liefen da auch in allen 8 Sälen nur
Blockbuster, dann hat man wohl gemerkt, dass das Colosseum mit seinen 9
(?)Sälen doch recht nahe bei liegt und das Programm umgestellt. Im Village
hatte ich aber mal ein traumatisches Erlebnis während "Magnolia", das hier
nicht näher dargestellt werden soll und seitdem meide ich es.

Bis denn dann, frohes Fest :-)>
Heinz

P.S. Wer sich näher für Berliner Kinos interessiert:
www.kinokompendium.de


Jochen Ringle

unread,
Dec 24, 2001, 6:18:00 PM12/24/01
to
Olaf Leichsenring <ol...@gmx.de> wrote

> Filmpalast am ZKM Karlsruhe, Saal 3, nur 354 Sitzplätze, dafür
> Leinwandgröße: 20,30 x 15,20 m

Klar. Toll. Davon werden aber meist nur 16,1 x 8,7 m genutzt.

Das kommt halt davon, wenn man schon kurz nach der Eröffnung nichts
mehr von den tollen Versprechungen eines 3D-Kinos wissen will und
den komplett ausgestatteten IWERKS-Saal nur mit Standard-Mainstream
bespielt. Und obendrein noch zu blöde ist, eine anständige Breitwand-
Optik anzuschaffen, die es ermöglicht, die Leinwand (die ja von oben
kaschiert wird) in voller Breite zu nutzen.

> Nein, ich will jetzt keine Belehrung, welches Format man braucht, um
> diese Leinwand zu füllen und ob die überhaupt ausgenutzt werden kann.

Trotzdem: IWERKS 870.
(Siehe: http://www.iwerks.com/NotShocked/products/giant/theatre.html)

.jr

Frank Beck

unread,
Dec 25, 2001, 6:18:20 PM12/25/01
to

Stefan Freimark schrieb:

> * Größte Leinwand Deutschlands

Laut Kino-Handbuch ist das der Saal 1 im Berliner Royal-Palast mit 580m²
(damit grösser als manches IMAX). Selbst der Saal 2 hat mit 290m² noch
eine der grössten Leinwände in D. Allerdings sind im Kino-Handbuch
längst nicht bei allen Kinos die Leinwandgrössen aufgeführt, also ohne
Gewähr.

Schöne Grüsse
Frank

0 new messages