Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

John F. Kennedy (29.05.1917 - 22.11.1963)

2 views
Skip to first unread message

F. W.

unread,
Nov 22, 2023, 6:19:27 AM11/22/23
to
Heute ist der 60. Todestag des US-Präsidenten, der für die Träume einer
ganzen Generation stand. Auch wenn er nicht der Wunderknabe war, für den
er gehalten wurde, ist er doch bis heute der bekannteste und beliebteste
Präsident der USA weltweit.

Sein tragischer Tod, eingerahmt von einer ganzen Mordserie an
US-Politikern wie Bob Kennedy, Malcolm X oder Martin Luther King, stand
auch für ein Jahrzehnt der politischen Unruhen.

Und für viele Thesen, wie es überhaupt möglich war, den amerikanischen
Präsidenten mit einer alten italienischen Gewehr aus dem Versandhaus
umzubringen. Jeder hat da so seine These.

Nach der Lektüre von mehreren Büchern habe ich mir meine eigene These
zusammengebaut.

Ich denke, die CIA wusste von dem Attentat, tat aber nichts. Sie haben
ihn m. E. nicht direkt umgebracht. Aber sie wussten, wer was plante und
wann es wo passieren würde. Anschließend wurde der Attentäter Lee H.
Oswald liquidiert. Vielleicht hatten sie ihn unterschätzt.

Eine nach wie vor traurige Geschichte. Wie wäre die Welt heute, wenn JFK
nicht erschossen worden wäre?

Ich nehme den Tag zum Anlass, heute wieder mal Oliver Stones "JFK" zu
gucken. Auf DVD und in voller Länge (186 Minuten).

FW

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 22, 2023, 11:08:00 PM11/22/23
to
On Wed, 22 Nov 2023 12:19:16 +0100, F. W. wrote:
>
> Heute ist der 60. Todestag des US-Präsidenten, der für die Träume einer
> ganzen Generation stand.

Dass dieser zufällig mit dem 60. Jahr seit der Ausstrahlung der ersten
Dr. Who Episode zusammenzufallen scheint, fällt mir eben erst auf.

> Eine nach wie vor traurige Geschichte. Wie wäre die Welt heute, wenn JFK
> nicht erschossen worden wäre?

Es gibt (zumindest) eine Miniserie, die das zum Thema hat.

Sie heißt 11.22.63
<https://de.wikipedia.org/wiki/11.22.63_%E2%80%93_Der_Anschlag>, und
wurde 2016 das erste Mal ausgestrahlt.
--
Andreas

Andy Angerer

unread,
Nov 23, 2023, 9:26:05 AM11/23/23
to
Am 22.11.23 um 12:19 schrieb F. W.:

> Wie wäre die Welt heute, wenn JFK
> nicht erschossen worden wäre?

Vielleicht wären wir inzwischen auf dem Mond gelandet.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Andreas Kohlbach

unread,
Nov 23, 2023, 11:46:17 PM11/23/23
to
On Wed, 22 Nov 2023 12:19:16 +0100, F. W. wrote:
>
> Heute ist der 60. Todestag des US-Präsidenten, der für die Träume einer
> ganzen Generation stand.

Dass dieser zufällig mit dem 60. Jahr seit der Ausstrahlung der ersten
Dr. Who Episode zusammenzufallen scheint, fällt mir eben erst auf.

> Eine nach wie vor traurige Geschichte. Wie wäre die Welt heute, wenn JFK
> nicht erschossen worden wäre?

Es gibt (zumindest) eine Miniserie, die das zum Thema hat.

Sie heißt 11.22.63
<https://de.wikipedia.org/wiki/11.22.63_%E2%80%93_Der_Anschlag>, und
wurde 2016 das erste Mal ausgestrahlt.

[Supersedes]

Ich hätte erwähnen sollen, dass es sich um einen Science-Fiction
handelt, in dem der Protagonist jedes mal zu einem bestimmten Datum kurz
vorher in die Vergangenheit reist.

Jedes Mal, wenn er zurückkommt, sind in der Gegenwart nur wenige Sekunden
vergangen, egal wie lange er in 1963 war. Allerdings haben seine Taten in
der Vergangenheit Auswirkungen auf die Gegenwart.

Erst glaubt er dem anderen nicht, der ihm sagt, dass die Hintertür seiner
Bar eine Zeitmaschine ist. Dann geht er durch und schnitzt etwas in den
Baum in der Nähe. Zurück in der Gegenwart hat der Baum dann diese
Schnitze, wenn auch fast nicht mehr sichtbar nach all der Zeit.

Ich habe die Serie sehr genossen. Alle Folgen in zwei Tagen geschaut.
--
Andreas

F. W.

unread,
Nov 24, 2023, 3:17:16 AM11/24/23
to
Am 23.11.23 um 15:26 schrieb Andy Angerer:

> Am 22.11.23 um 12:19 schrieb F. W.:
>
>> Wie wäre die Welt heute, wenn JFK nicht erschossen worden wäre?
>
> Vielleicht wären wir inzwischen auf dem Mond gelandet.
>
>

Das war weder eines seiner Konzepte (wurde durch die Sowjets
angetrieben), noch seine große Lebensleistung (die war wohl eher die
Härte im Kuba-Konflikt).

FW

Stefan Froehlich

unread,
Nov 24, 2023, 4:16:03 AM11/24/23
to
In de.rec.film.misc Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:
> <https://de.wikipedia.org/wiki/11.22.63_%E2%80%93_Der_Anschlag>

#v+
[...] erfährt Epping von einem geheimen Zeitportal, das sich in der
Vorratskammer seines regelmäßig von ihm besuchten Diners befindet
und auf die Sekunde genau zum 21. Oktober 1960, 11:58 Uhr führt
#v-

Muss dort nicht ein ziemliches Gedränge herrschen, um 11:58?

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - Für junge Schlingel: Helfen solange es schlüpft!
(Sloganizer)

Heinz Schmitz

unread,
Nov 24, 2023, 5:00:31 AM11/24/23
to
Andreas Kohlbach wrote:

>On Thu, 23 Nov 2023 15:26:02 +0100, Andy Angerer wrote:
>>
>> Am 22.11.23 um 12:19 schrieb F. W.:
>>
>>> Wie wäre die Welt heute, wenn JFK
>>> nicht erschossen worden wäre?
>>
>> Vielleicht wären wir inzwischen auf dem Mond gelandet.
>
>:-D
>
>[Spoiler]
>
>Laut der im anderen Teil von mir erwähnten Serie 11.22.63 erggrg re WSX,
>vaqrz re Bfjnyq refpuvrffg. Mhehrpx va qre Trtrajneg jheqr qvr Jryg qhepu
>rvara Ngbzxervt mrefgbreg.

https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/jfk-revisited---die-wahrheit-ueber---den-mord-an-john-f-kennedy-100.html
"JFK Revisited - Die Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy
Verfügbar bis 13.02.2024"

Das verblüffendste Detail war für mich, dass es womöglich noch zwei
für den Mord geplante Gelegenheiten gab, mit zwei Menschen als
Sündenböcken, die einen Oswald ähnlichen Lebenslauf hatten.

https://www.welt.de/geschichte/article248686180/Mord-an-John-F-Kennedy-Leben-und-Tod-des-Attentaeters-Lee-Harvey-Oswald.html
"24.11. 2023 (?), 07:20
Wie Lee Harvey Oswald wirklich dachte, blieb rätselhaft."

Was wissen wir über ihn aus UNABHÄNGIGEN Quellen? Wie kam er
an seinen Lebensunterhalt?

Grüße,
H.


0 new messages