*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Ich würde gerne wissen ob die Studentin die Gale der Vergewaltigung
bezichtigt hat, in seinen Plan eingeweiht war oder ob sich dadurch die
Idee des Plans erst entwickelt hat.
Außerdem bekommt Gales Frau am Schluss einen Koffer mit Geld wo auch die
Karte der Studentin drinnen liegt.... aber wieso? Was soll die Frau von
Gale damit anfangen ?
MfG
Gernot
Sehr lange her, das ich den Im Kino gesehen hatte.
Es war imho so, das alles geplant war, um zu beweisen, das unschuldige
bestraft werden in diesem
System.
> Außerdem bekommt Gales Frau am Schluss einen Koffer mit Geld wo auch die
> Karte der Studentin drinnen liegt.... aber wieso? Was soll die Frau von
> Gale damit anfangen ?
Ein Beweis für den Kampf gegen die Todesstrafe?
Damit dies nicht mehr passieren kann.
gruss
michael
IIRC Nein, denn Gale macht das Ganze ja nur, weil sein Leben wegen der
Vergewaltigungsgeschichte und dem danach folgenden Absturz für ihn
keinen großen Wert mehr hat. Demzufolge ist es für ihn von größerem
Wert, unschuldig auf dem elektrischen Stuhl zu landen und damit
politisch gegen die Todesstrafe zu agieren. Als erfolgreicher College-
Professor hätte er sich hierzu nicht hinreißen lassen. Soweit zumindest
mein Verständnis der äußerst fragwürdigen Filmlogik.
Gruß,
Gerhard
--
Letzte 3 im Kino: "Ladykillers", "I, Robot", "Big Fish"
Nein, sie war sicher nicht eingeweiht, sonst hätte sie ja die Karte
(IIRC "I'm sorrier than you can imagine") nicht ins Gefängnis
geschickt. Ich glaube auch nicht, dass die Idee des Plans ursächlich
mit dieser Geschichte zusammenhängt, bestenfalls war sie (viel später)
nützliches Beiwerk. IMHO sollte dieser Handlungsfaden den Zuschauer
bzgl. Gale in die Irre führen.
>Außerdem bekommt Gales Frau am Schluss einen Koffer mit Geld wo auch die
>Karte der Studentin drinnen liegt.... aber wieso? Was soll die Frau von
>Gale damit anfangen ?
Ich habe das so verstanden, dass die Frau nicht von der Unschuld Gales
überzeugt war (sie hat ihn erst nach ein paar Tagen aus dem Knast
geholt). Gale wollte sicherlich, dass auch dies nach seinem Tod
klargestellt wurde. (Dies vorher zu klären, wäre ja zumindest
schwierig, wenn nicht gar unmöglich, gewesen.)
Gruß
Carsten
Deine Frage kratzt an die Kernfrage des Films überhaupt: Was von dem,
was in dem Film gezeigt wird, stimmt überhaupt? Das allermeiste
erfahren wir nur aus der Erzählung von Gale und der lügt
offensichtlich; aber wie weit? Die Szene im Garten z.B., die zum
Geschlchtverkehr zwischen Constance und David führt ist offensichtlich
erlogen; der Geschlehctsverkehr war ein geplanter Akt, um die Tat wie
eine Vergewaltigung aussehen zu lassen. Von daher fragt man sich dann
durch den Film zurück, was eigentlich stimmt. Es gibt ziemlich früh
eine Szene mit David, Constance und Dusty, wo Dusty im Garten arbeitet
und zu Davin und Constance herüberschaut, als er ihr einen Kuß gibt.
Beim ersten Schauen glaubt man, er sei eifersüchtig; beim zweiten
Scheeuen, sieht es schon sehr nach Verschwörung aus. Also: Was von
dem, was David Gale Bitsey erzählt, stimmt überhaupt.
Ein ziemlicher Drahtseilakt für einen Film, der eine so starke
Botschaft transportieren will, finde ich ...
>Außerdem bekommt Gales Frau am Schluss einen Koffer mit Geld wo auch die
>Karte der Studentin drinnen liegt.... aber wieso? Was soll die Frau von
>Gale damit anfangen ?
Das Geld ist für seinen Sohn, nicht für seine Frau; immerhin kann er
sich nicht weiter um seinen Sohn kümmern, seine Ausbildung finanzieren
etc., weil er sich umgebracht hat.
Die Karte ist in dem Koffer zum einen, um seiner Frau klar zu machen,
daß sie sich echt bescheiden verhalten hat, zum anderen aber auch --
und das ist wichtiger --, um den Zuschauer mit der Nase auf die nicht
beantwortete Frage zu stoßen, was eigentlich von dem, was Gale
erzählt, wahr ist. Diese Postkarte ist einer der wenigen Anhaltspunkte
dafür, daß irgendetwas von dem, was Gale erzählt, der Wahrheit
entspricht. Es ist eine Art Aufhänger der Geschichte Gales, der in der
Wirklichkeit verankert werden soll. Aber kann mans wirklich glauben,
wenn man den Umfang der vorgeblichen Verschwörung mal ernst nimmt?
Gruß, Marius
Marius Fraenzel <marius....@web.de> schrieb:
[...]
> Geschlchtverkehr zwischen Constance und David führt ist offensichtlich
> erlogen; der Geschlehctsverkehr war ein geplanter Akt, um die Tat wie
Das würde ich nicht sagen. Wer sagt, dass sie nur einmal Sex hatten.
[...]
> Die Karte ist in dem Koffer zum einen, um seiner Frau klar zu machen,
> daß sie sich echt bescheiden verhalten hat,
Naja aber der Text auf der Karte ist ja nicht gerade für ihn sprechend.
MfG
Gernot
>Marius Fraenzel <marius....@web.de> schrieb:
>
>[...]
>> Geschlchtverkehr zwischen Constance und David führt ist offensichtlich
>> erlogen; der Geschlehctsverkehr war ein geplanter Akt, um die Tat wie
>
>Das würde ich nicht sagen. Wer sagt, dass sie nur einmal Sex hatten.
Er selbst!
>[...]
>> Die Karte ist in dem Koffer zum einen, um seiner Frau klar zu machen,
>> daß sie sich echt bescheiden verhalten hat,
>
>Naja aber der Text auf der Karte ist ja nicht gerade für ihn sprechend.
Der Text auf der Karte belegt, daß er Berlin nicht vergewaltigt hat;
zumindets, falls der Text auf der Karte das bedeutet, was Gale
behauptet, daß er bedeutet.
Gruß, Marius