Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.
>jawoll!
Gratuliere. Du darfst nach einem Testposting schon ein Law brechen.
Jetzt aber ab mit dir nach dag°. Da werden noch Leute zum
Gruppenkasper des Jahres gesucht. Wenn deine weiteren Postings so gut
sind wie dein Einstieg, dann ist dir ein vorderer Platz sicher.
>Sent via Defuck.com http://www.defuck.com/
>Before you cry.
Kann man diesen Scheiss nicht mal abklemmen?
Rainer
P.S.: Don't feed the Trolls.
--
"Drei Ausrufezeichen", fuhr [Rincewind] fort und schüttelte den
Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." Pratchett
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
> --
> "Drei Ausrufezeichen", fuhr [Rincewind] fort und schüttelte den
> Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." Pratchett
> Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
>
Hach, wie orginell... Typisch Rainer, für jeden Scheiss einen blöden Spruch.
blow me,
RainerHasser
Vorsitzender des 1. deutschen Anti-Rainer-Vereins (ARV)
Ich liebe solch konstruktive und sachliche Kritik!
Und tschüss!
> Every General leads a battle...
> Every Queen discovers her destiny...
> Every boy becomes... a Man!
> Star Wars: Episode II - The Clone Wars
"Braveheart", "Lost in Space", "Sphere" und "Fifth Element" habe ich schon
entdeckt. Abgesehen von den anderen SW-Filmen natürlich. ;)
Malte.
Was soll das hier eigentlich ?
Wenns solche Meldungen loswerden willst schick ihm doch ein Mail, oder
poste es in der "Who-should-be-fucked Newsgroup".
So long,
Tommy
PS: Wie kommts eigentlich zu solch bösen Vermutungen ?
Was ist denn vorgefallen ???!?!?
muss es nicht heissen ´ich halte Ihn für ein Arschloch´ ?
Oder gibt es neuerdings allgemein gültige Regeln für den Status
eines menschlichen Arschloches ?
André, der schon bessere Baits gesehen hat .......
--
> jawoll!
Stimmt das? Ist er nicht ein OBER*RSCHL*CH?
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Yahoo! Photos - 35mm Quality Prints, Now Get 15 Free!
http://photos.yahoo.com/
> jawoll!
Ich frage mich, warum es so viele Rainer-Hasser gibt?
> jawoll!
Wann merkt Rainer endlich, dass er sich in der
Öffentlichkeit benehmen soll?
> jawoll!
Dümmer gehts wohl nicht, was? Ohne irgendwelche Begründung jemand als
Arschloch zu beschimpfen ist doch
unterstes Niveau! Gut, dass ich jetzt weiss, wie ich von sowas das nächste
mal geschützt bin!
Soweit ich das irgendwie beurteilen kann, versucht Rainer immer ordentliche
Antworten auf ordentliche Fragen zu geben!
bye,
Sven
www.giggle.de
>PS: Wie kommts eigentlich zu solch bösen Vermutungen ?
> Was ist denn vorgefallen ???!?!?
Das ist der Troll des Jahres. Das ist eine wiederkehrende Erscheinung
wie ein Grippevirus. Da hilft keine Medizin. Einfach nicht mehr
beachten oder direkt nach dag° weiterleiten.
Rainer
--
"Eine Merkbefreiung ist so ziemlich das beste was dir passieren kann. Sie
schützt vor regen und vor Kälte und vor dummen sprüchen." [WoKo in dag°]
Hey, cool bleiben. Is mir schon klar, daß Du aufgeregt bist !
Ich wollt nur wissen was vorgefallen ist, weil Du gar so beschimpft wirst ?
(oder hast Du eh gar nicht mich gemeint ??)
Tommy
Gibt es in dieser Newsgroup keinen Webmaster der dazu befähigt
ist, solche Postings zu entfernen??
In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn man
eine Themenverfehlung hat.
Gibt es hier soetwas nicht????
*kopfschüttelnd*
Reinhard
Ohne Gruß, Kurt
Du meinst wahrscheionlich einen Moderator. Gibts hier nicht da diese
newsgroup nicht moderiert wird (einige meinen, dass dies doch der Fall
ist und Rainer moderiert aber das sind eher soziale Randgruppen *g*).
Und zum canceln von Fremdbeitraegen gibt es eindeutige Regelungen die
dies nur sehr begrenzt zulassen.
> In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn man
> eine Themenverfehlung hat.
Typisch oesterreichisch
SCNR
Martin
--
Karin und Martin´s Star Trek & Babylon 5 Homepage:
http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/~bahmann/
Babylon 5 Club CROSSROADS
http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/privat/crossroads/index.html
> Gibt es hier soetwas nicht????
> *kopfschüttelnd*
MOD's sind eher eine Plage. Deshalb gibt's die in de kaum. Und wenn,
dann sag mir wer er is' und er wird mit Langenscheidt's und Pon's
beworfen. (Alter Fido-Joke! ;-)
>> In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn man
>> eine Themenverfehlung hat.
> Typisch oesterreichisch
> SCNR
...beides anschließ.
Michael Lehr schrieb:
>
> Bei der Regierung kein Wunder... SCNR!
>
Muss ich Dir Recht geben.
Reinhard
>In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn man
>eine Themenverfehlung hat.
Themenvefehlung bei dem Gruppennamen? :)
Stefan.
>VERMUTUNG: Bewußte Provokation?
Erweiterte VERMUTUNG: Galloppierende Idiotie?
Stefan.
>jawoll!
>
>
>Sent via Deja.com http://www.deja.com/
>Before you buy.
*Plonk*
--
Gruss
Lutz -----> Hamburg
E-Mail: L...@provi.de
==PGP-Key auf Anfrage per E-Mail==
<moechte-gern-Deutschlehrer-Mode>
Michael Lehr wrote:
> MOD's sind eher eine Plage. Deshalb gibt's die in de kaum. Und wenn,
> dann sag mir wer er is' und er wird mit Langenscheidt's und Pon's
> beworfen. (Alter Fido-Joke! ;-)
Welcher Teil davon ist der Joke?
Jedenfalls tut es mir weh, obigen Satz zu lesen. Denn in allen mir
bekannten Sprachen, die das "s" zur Pluralkennzeichnung verwenden,
wird das s ohne Apostroph hingeschrieben. Somit gilt hier auch die
uebliche Ausrede "Ich schreib halt so viel englisch!" wie beim
falschen Genitiv ("der Autor des Beitrag's") hier nicht.
Also, es heisst "mehrere Langenscheidts" und "mehrere Pons" (wobei
die IIRC sowieso Pond heissen).
Noch mal zur Wiederholung: Der Apostroph ist im Deutschen nur ein
Auslassungszeichen, z.B. bei "Das gibt's doch nicht!", wo das "e"
von "es" wegelassen wird. Er kommt nicht beim Genitiv und erst recht
nicht beim Plural!
</moechte-gern-Deutschlehrer-Mode>
Gruss
Frank
Es ist kaum zu fassen, wie viele Spezialisten es
gibt, die offensichtlich nicht dazu in der Lage
sind, ein Topic zu ändern.
Ich weiss, das ich hiermit einen neuen Thread
aufmache, aber vielleicht kommt damit der andere
endlich zum Ende.
Also, bevor Ihr eine Mail abschickt, schaut Euch
an, was Ihr da nochmal in die Welt ablasst. Zu
dieser Kontrolle gehört das, was Ihr quotet *und*
der Betreff.
bye
Wolfgang
In article <39DB1B82...@inue.uni-stuttgart.de>,
Frank Moesle <moe...@inue.uni-stuttgart.de> writes:
> Denn in allen mir
> bekannten Sprachen, die das "s" zur Pluralkennzeichnung verwenden,
> wird das s ohne Apostroph hingeschrieben.
Dann kennst Du aber nicht sehr viele... ;-)
> Noch mal zur Wiederholung: Der Apostroph ist im Deutschen nur ein
> Auslassungszeichen
Nein, seit der Rechtschreibdeformation nicht mehr.
Tschuess
db
F-up nach desd gesetzt
--
---------------------------------------------------------------------------
>> Der Reichtum in Deutschland geht auf das Konto der CDU <<
> Also, bevor Ihr eine Mail abschickt, schaut Euch
> an, was Ihr da nochmal in die Welt ablasst. Zu
> dieser Kontrolle gehört das, was Ihr quotet *und*
> der Betreff.
Ganz meiner Meinung, deshalb antworte ich auch lieber auf Dein
Subject.
Ausserdem eine Anregung für die FAQ, folgenden Text sinngemäss dort
aufzunehmen:
"Lieber Heimkino-Leser, bitte achte darauf, dass alle Postings von
'Komicus Millenius' als Absender sowie alle Postings mit dem Namen
'Rainer Behrendt' im Subject (und nur im Subject) vor dem Lesen
unbedingt mit ROT13 entschlüsselt werden müssen, um den eigentlichen
Sinn zu offenbaren."
Martin
Eigentlich schade das nur noch ca. 30 % der Beiträge informativ sind. Der
Rest ist entweder pro oder contra Rainer, irgendwelche Besserwissereien
("plonk"-Postings find ich immer besonderst informativ) oder neuerdings die
pseudoinformativen Abschreibereien bestimmter Leute.
Kopschüttelnd
Peter
PS: Ich kenn Rainer nicht, kann daher auch nicht sagen ob er ein Arschloch
ist oder nicht. Um ganz ehrlich zu sein ist es mir auch vollkommen Egal.
Aber zumindest postet er immer wieder recht informative Antworten die man so
nicht auf irgendwelchen Seiten abschreiben kann. Und hat mir zumindest schon
gute Tipps gegeben. Darum nochmals an dieser Stelle "Danke Rainer".
was man nicht heutzutage alles schon in der Vorschule lernt.....
*kopfschüttel*
Gruss Markus, der sich freuen würde wenn es mehr RBs geben würde (Aber
Rainer du weisst ja: Mit Verantwortung und Kritikfähigkeit;-))
On Wed, 4 Oct 2000 15:02:09 +0200, "Peter Coschurba"
<Peter.C...@gmx.de> wrote:
>PS: Ich kenn Rainer nicht, kann daher auch nicht sagen ob er ein Arschloch
>ist oder nicht.
Er ist kein Arschloch.
Gruss Markus
RH hat kein Arschloch, sonst würde nicht soviel Scheisse oben
rauskommen.
SCNR
Sehr informativ.
> Leiden kann ich RB auch nich'. Aber ich kenn ihn
> nich' genug um DIESE Aussage zu unterstützen, sorry.
Man braucht ihn nicht zu kennen, um festzustellen, ob
er ein Arschloch ist oder nicht.
__________________________________________________
Ja, ich auch.
> PS: Wie kommts eigentlich zu solch bösen Vermutungen
?
> Was ist denn vorgefallen ???!?!?
Gute Frage. Ich frage mich auch.
> Das ist der Troll des Jahres.
Ich dachte, ich wäre der Troll des Jahres :-(
Das interessiert mich auch.
> Ich "VERMUTE" mal, das is' dieser Komikus-Typ (oder
wie der hieß... ;-)
Wie bist Du denn darauf gekommen?
Ist das nicht dasselbe?
> Oder gibt es neuerdings allgemein gültige Regeln für
den Status
> eines menschlichen Arschloches ?
Ja, aber nur für bestimmte Leute.
> André, der schon bessere Baits gesehen hat .......
zum Beispiel von mir.
> Soweit ich das irgendwie beurteilen kann, versucht
Rainer immer ordentliche
> Antworten auf ordentliche Fragen zu geben!
Und auf unordentliche Fragen?
> Gibt es hier soetwas nicht????
Zum Glück nicht. Wer will schon Zensur?
> Typisch oesterreichisch
ROTFL
> Bei der Regierung kein Wunder... SCNR!
Unterschreibe.
Ich auch.
> Irgendwie erinnerst Du mich an GunterM.
Wieso?
> *Plonk*
Danke für die Information.
Woher weisst Du denn? Gehörst Du zu der Groupie?
Komicus Millenius schrieb:
> Kurt Freund schrieb:
>
> > Irgendwie erinnerst Du mich an GunterM.
>
> Wieso?
Weil der vielleicht ähnlich "konstruktive Kritik" an Rainer abgelassen
und ebenso feige seinen Realnamen verschwiegen hat?
Kurt
Stefan Radermacher schrieb:
> >VERMUTUNG: Bewußte Provokation?
>
> Erweiterte VERMUTUNG: Galloppierende Idiotie?
meine Vermutung: die heilige Dreieinfaltigkeit, bestehend aus einem
trolligen Komicer, der seinen Realnamen verschweigt, einem GunterM, der
seinen Realnamen verschweigt und einem RainerHasser, der seinen
Realnamen verschweigt
MfG, Kurt (der ab sofort Topics beachtet)
Gerade DU Oberheld mußt das behaupten!
Wer postet denn hier die ganze Zeit sinnlosen Müll den man
auch so im inet nachlesen kann? Wer postet ohne Realnamen?
Aha? Ja genau! Du!
Keinen Gruß,
Michael
--
*MoM*Dracoony
ICQ:43384030
http://www.michaelortlieb.com
Schon Schiller sagte: "Durch diese kalte Hose wird er kommen! Ich muß
passieren !!"
> Gerade DU Oberheld mußt das behaupten!
> Wer postet denn hier die ganze Zeit sinnlosen
> Müll den man auch so im inet nachlesen kann?
> Wer postet ohne Realnamen?
> Aha? Ja genau! Du!
Wer beleidigt die anderen mit seiner Besserwisserei?
Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
Wer macht Bose-Produkte nieder?
Ich NICHT!!!
Leider handelt es sich nicht um einen englischen Parkteich,
sondern es wurde vom schönen lateinischen Wort "pons"
abgeleitet, was soviel heißt wie "Brücke" (fast schon
lyrisch, passt ja super zum eigentlichen Zweck).
Die Pluralbildung durch nachstellen eines "s" ist also mit
Apostroph genauso falsch wie ohne.
Man sagt ja auch nicht "Datums" oder "Datum's" (leider immer
öfter).
Stefan
klinkt Euch wieder ein!
Wir sind doch hier nicht in den Schmuddel-Talkshows!
Also benehmt Euch bitte wie Menschen und kehrt zu der Sachlichkeit und
Hilfsbereitschaft zurück,die manche hier suchen.
Ich selbst habe hier viele Anregungen bekommen,aber das ist zuviel.
In diesem Sinne Gruss von Wolle
On Wed, 4 Oct 2000 08:31:23 -0700 (PDT), Komicus Millenius
<komic...@yahoo.com> wrote:
>Michael Ortlieb hat gesprochen:
>
>> Gerade DU Oberheld mußt das behaupten!
>> Wer postet denn hier die ganze Zeit sinnlosen
>> Müll den man auch so im inet nachlesen kann?
>> Wer postet ohne Realnamen?
>> Aha? Ja genau! Du!
>
>Wer beleidigt die anderen mit seiner Besserwisserei?
Rainer hat noch nie jemanden beleidigt, ausser mir. Aber das habe ich
verdient....nein im Ernst, er hat selten jemanden beleidigt und noch
seltener mit Besserwisserei. RB hat ne Menge auf dem Kasten und das
solltest auch du erkennen.
>Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
mir suchen.
>Wer macht Bose-Produkte nieder?
Steht der "Subwoofer" nicht auf dem Boden??
Gruss Markus
> Jedenfalls tut es mir weh, obigen Satz zu lesen. Denn in allen mir
> [...]
> </moechte-gern-Deutschlehrer-Mode>
IDGAFF! >;-}
--
Every General leads a battle...
Every Queen discovers her destiny...
Every boy becomes... a Man!
Star Wars: Episode II - The Clone Wars
Simultaneous US/European/Japaneese- & Australian Release: March 2002
Er hat aber recht!
> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
"Kleinere" Fehler die immer wieder wiederholt werden
(auch von Dir!) nerven auf Dauer.
> Wer macht Bose-Produkte nieder?
Bose ist nunmal sch....!
> Ich NICHT!!!
Deine Shift-Taste klemmt und Deine !-Taste prellt.
> RB hat ne Menge auf dem Kasten und das solltest auch du erkennen.
Nur wenn man Ihn nicht wirklich auf die Probe stellt, was noch keiner
richtig gemacht hat.
>> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
> Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
> manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
> immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
> mir suchen.
RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
Person auf.
>> Wer macht Bose-Produkte nieder?
> Steht der "Subwoofer" nicht auf dem Boden??
Nun bei seiner Meinung über diesen
Bose-Kinderspielzeugs-Pseudo-Heimkinokram, muß ich ihm aber leider Recht
geben. Da sind RB und ich einer Meinung! Bose macht nur Schrott für
wanabe-HK-Typen, die es schick und inn finden ein HK zu haben, aber
eigentlich keinen Plan von dem haben was sie tun.
>> In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn
>> man eine Themenverfehlung hat.
>Bei der Regierung kein Wunder... SCNR!
Is ja wohl logisch, daß ausgerechnet ein Deutscher a Lipperl
riskieren muß. Schau ma mal genau wo die Asylantenheime brennen und
die Ausländer von Bahnübergängen gesprängt werden?
Mit soviel Butter am Kopf würd ich also ganz ganz ruhig im Schatten
stehen bleiben!
Servus, Wolfgang
f'up da OT
>Hey, cool bleiben. Is mir schon klar, daß Du aufgeregt bist !
>Ich wollt nur wissen was vorgefallen ist, weil Du gar so beschimpft wirst ?
Gute Frage. Dies ist doch der perfekte Thread für dsnu, wenn mal
wieder nach Argumenten gegen Pseudos oder Remailer gesucht wird.
>(oder hast Du eh gar nicht mich gemeint ??)
Natürlich nicht. Der Troll bezieht sich auf diese deja Wanze. Ich
hatte bislang mit den deja Usern recht viel Nachsicht, aber jetzt
wandert alles von deja in das KF und Yahoo ist wohl als nächstes dran.
Ein Komiker ist da eh schon drin.
Einfach ignorieren. Das ist deshalb auch der letzte Beitrag von mir zu
diesem Thread.
Rainer
--
Es ist weder nötig, noch sinnvoll, vor Satzzeichen ein Leerzeichen
einzufügen (plenken). Tut man es dennoch , wie in diesem Beispiel
, könnte das so aussehen . Hajo Pflueger in d.n.q.
Hi Andre,
>muss es nicht heissen ´ich halte Ihn für ein Arschloch´ ?
yep, dein Satz wäre eine Meinungsäußerung, seiner ist AFAIK (rein
rechtlich-formal) eine Beleidung.
Bye, Michael
Thomas
On Wed, 04 Oct 2000 19:30:11 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>> Wer beleidigt die anderen mit seiner Besserwisserei?
>> Rainer hat noch nie jemanden beleidigt, ausser mir. Aber das habe ich
>> verdient....nein im Ernst, er hat selten jemanden beleidigt und noch
>> seltener mit Besserwisserei.
>Doch, hat er. Sehr oft sogar. Und ich denke der Orginalposter meinte
>diesen Kommi-dings-bumms-Typen.
Kommi-dings-bums kann man doch nicht ernst nehmen.
>> RB hat ne Menge auf dem Kasten und das solltest auch du erkennen.
>Nur wenn man Ihn nicht wirklich auf die Probe stellt, was noch keiner
>richtig gemacht hat.
Glaub ma, das habe ich schon des öfteren auch offline gemacht, und er
hat ne Menge zu bieten.
>>> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
>> Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
>> manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
>> immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
>> mir suchen.
>RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
>als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
>Person auf.
Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
weil das Niveau hier so stark ist??
>>> Wer macht Bose-Produkte nieder?
>> Steht der "Subwoofer" nicht auf dem Boden??
>Nun bei seiner Meinung über diesen
>Bose-Kinderspielzeugs-Pseudo-Heimkinokram, muß ich ihm aber leider Recht
>geben. Da sind RB und ich einer Meinung! Bose macht nur Schrott für
>wanabe-HK-Typen, die es schick und inn finden ein HK zu haben, aber
>eigentlich keinen Plan von dem haben was sie tun.
Da muss ich dich korrigieren. RB hat wiederholt gesagt, das die
klassische Bose 901 sehrwohl ihre Berechtigung hatte. Zu ihrer Zeit.
Und ich sage es nochmal, alle Bose Lautsprecher klingen bedeutend
besser, wenn richtig strompotente Endstufen drangehangen werden.
Die Fa. Bose weiss schon, was sie macht.
Gruss Markus
>In Österreich in at.freizeit fliegt das Posting schon raus, wenn man
>eine Themenverfehlung hat.
>Gibt es hier soetwas nicht????
Zum Glück nicht, sonst würden hier wahrscheinlich Fido-Zustände a la
Helmut Hullen herrschen.
Das waren noch Zeiten... Hulli in den Gulli! ;)
Schö, Björn.
--
A long time ago, in a galaxy far, far, away...
> die Ausländer von Bahnübergängen gesprängt werden?
Wow! Wußt' ich gar nix von! Is' es jetzt schon so weit mit den Nazis,
das die plötzlich aus ihren Schwulenbunkern kriechen und sich Eier
wachsen lassen? >;->
> Mit soviel Butter am Kopf würd ich also ganz ganz ruhig im Schatten
> stehen bleiben!
Butter? Ich denke das solche Leute nich' mal Luft im Hirn haben.
> RainerHasser schrieb:
>
> > jawoll!
>
> Wann merkt Rainer endlich, dass er sich in der
> Öffentlichkeit benehmen soll?
>
Was meinst Du mit 'benehmen', gut oder schlecht?
Gutes Benehmen ist das was Du 'Komiker' und 'RainerHasser' macht
auch nicht gerade.
Gruß an Alle außer den beiden oben erwähnten Komikern.
\/\/olfgang
## CrossPoint v3.12d R ##
>>> RB hat ne Menge auf dem Kasten und das solltest auch du erkennen.
>> Nur wenn man Ihn nicht wirklich auf die Probe stellt, was noch keiner
>> richtig gemacht hat.
> Glaub ma, das habe ich schon des öfteren auch offline gemacht, und er
> hat ne Menge zu bieten.
Wenn Du meinst. Aber ich halte nix von ihm.
>>>> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
>>> Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
>>> manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
>>> immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
>>> mir suchen.
>> RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
>> als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
>> Person auf.
> Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
> Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
> Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
Der sacht mir nix.
> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
An den Typ kann ich mich noch erinnern. Auch so ein hochnäßiger
Überkanntitelter.
> weil das Niveau hier so stark ist??
Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
>>>> Wer macht Bose-Produkte nieder?
>>> Steht der "Subwoofer" nicht auf dem Boden??
>> Nun bei seiner Meinung über diesen
>> Bose-Kinderspielzeugs-Pseudo-Heimkinokram, muß ich ihm aber leider Recht
>> geben. Da sind RB und ich einer Meinung! Bose macht nur Schrott für
>> wanabe-HK-Typen, die es schick und inn finden ein HK zu haben, aber
>> eigentlich keinen Plan von dem haben was sie tun.
> Da muss ich dich korrigieren. RB hat wiederholt gesagt, das die
> klassische Bose 901 sehrwohl ihre Berechtigung hatte. Zu ihrer Zeit.
> Und ich sage es nochmal, alle Bose Lautsprecher klingen bedeutend
> besser, wenn richtig strompotente Endstufen drangehangen werden.
> Die Fa. Bose weiss schon, was sie macht.
Ich erzähl dir mal was, dann wirst Du meine Meinung dahingehend
vielleicht verstehen: Ich hatte mal einen Bekannten, der war bei mir und
hat sich meine HK-Anlage vorführen lassen. Die war damals noch nix
besonders: Kenwood THX-Receiver (# weiß ich nich mehr, der erste den es
gab 1000irgendwas) mit Sub-Verstärker. Zwei Passiv-Sub's und noch alte,
von der ersten Schneider- (!!!) Stereoanlage übriggebliebene Boxen
(keine Orginalschneider, waren Bose 401, wenn dir das was sagt). Das
Ding konnte nur DS und lief über einen Sony 70cm TV. Zuspieler waren ein
Sony-LD-Player (ohne Wendemechanik) und ein Panasonic-VCR.
Nix besonders. Halt alles eisern zusammengesparrt und nach und nach
alles ausgetauscht und aufgerüstet. Der THX mit extra Center und Sub's
war ein Riesenschritt für mich von dem Kenwood 8020 den ich davor hatte.
Das Männeken hört sich das also an und findet es geil und entscheidet
sich, er will sowas auch. Ich geb ihm ein paar Tips und sag zu welchen
Händlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann. (HK war für
diese Leutz damals noch ein Fremdwort, von Vorführung etc. gar nich' zu
reden. Die haben einen immer schief angeguckt und gefragt, "...für was
man den ganzen Kram brauchen würde, nur um Musik zu hören?...").
Mäneken (wir nenen ihn mal Olaf oder Orgel *wink, den ich weiß das er
hier ab und zu mitliest, aber nie postet*) Olaf zieht also los. Er hat
noch weniger Kohle als ich, also dauert das eine Zeit. Wie er seinen
Kram zusammen hat (KW 990, der erste Ac-3 Receiver; RP-TV, LD-Player mit
Wende und AC-3 Ausgang und eben besagtes Bose-Würfelboxenset) meint er
ich soll mal vorbeikommen und mir das anhören (meine Anlage hatte sich
in den ca. 1-1/2 Jahren wieder drastisch verändert, aber darum geht's ja
nich'...). Also fahr ich zu Orgel nach Erlensee und er führt mir ganz
stolz seine erste AC-3-Disc ("True Lies, NTSC" vor). Als ich die Boxen
gesehen hab, hab' ich schon in mich reingelacht. Und was passiert bei
der Hochhausszenne am Ende? Es kracht und scheppert, das Geschir in der
Glasvirtene das im Wohnzimmer steht zerspringt im gleichen Moment in dem
das Boxenset mit einem gewaltigen Kurzschluß seinen Geist aufgibt. Ich
hatte das KW-THX-Set (nur Center und Sub, die Mains waren immer noch die
Bose 401), den gleichen US-LD-Player und auch die Disc, aber noch kein
AC-3. An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
kein Suppenwürfelkinderkram!
-SNIP-
> Noch mal zur Wiederholung: Der Apostroph ist im Deutschen nur ein
> Auslassungszeichen, z.B. bei "Das gibt's doch nicht!", wo das "e"
> von "es" wegelassen wird. Er kommt nicht beim Genitiv und erst recht
> nicht beim Plural!
>
> </moechte-gern-Deutschlehrer-Mode>
>
> Gruss
> Frank
Genitiv in Wasser! Wieso, ist Dativ?
SCNR ;-)
Thomas
"Markus Pajonk" <M.Pa...@audiomap.com> schrieb
> >RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
> >als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
> >Person auf.
>
> Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
> Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
In dieser Hinsicht ist das Hauptproblem der Rainer und seine Compagnons.
Leute, die den Eindruck erzeugen, sie hätten den ganzen Tag nichts anderes
zu tun, als Pickel auf andererleuts Nase zu suchen. Viel schlimmer als der
Hinz und der Kunz die mal ein TOFU ablassen (ohgottogott), sich nicht
penibel an die Realnamenpflicht halten oder Umlaute verdrücken, es ist immer
ein Gauwart - ähm nein: ein Rainer zur Stelle, der darauf herumreitet.
> Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
> weil das Niveau hier so stark ist??
Wenn Du denselben Frederick Page meinst, der seit einiger Zeit in dchlb sein
Unwesen treibt: den könnt Ihr gerne wieder zurückhaben. Ohne allzu
persönlich werden zu wollen, aber: er hat dieselben schlechten Eigenschaften
wie der Rainer (Besserwisserei in Bezug auf die Form) ohne die sachliche
Kompetenz mitzubrigen (die ich dem Rainer auch nach einem Beratungsgespräch
durchaus zubillige). Der Frederick alleine hat in der Brenner-NG den Anteil
der Mails a la "Du bist ein böser Bursche, ich filtere Dich jetzt"
vervielfacht.
Udo
On Wed, 04 Oct 2000 23:52:23 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>>> RB hat ne Menge auf dem Kasten und das solltest auch du erkennen.
>>> Nur wenn man Ihn nicht wirklich auf die Probe stellt, was noch keiner
>>> richtig gemacht hat.
>> Glaub ma, das habe ich schon des öfteren auch offline gemacht, und er
>> hat ne Menge zu bieten.
>Wenn Du meinst. Aber ich halte nix von ihm.
Sein Tag hat auch nur 24 Stunden und er macht ne Menge für viele hier.
Ich habe so meine Differenzen mit ihm und werde sie immer wieder
haben. Aber auf sachliche Ebene.
>>>>> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
>>>> Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
>>>> manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
>>>> immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
>>>> mir suchen.
>>> RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
>>> als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
>>> Person auf.
>> Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
>> Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
>> Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
>Der sacht mir nix.
Wen würdest du denn hier mit einem grossen Fachwissen sehen?
>> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
>An den Typ kann ich mich noch erinnern. Auch so ein hochnäßiger
>Überkanntitelter.
Vielleicht verwechselst du Fachwissen mit Charakter. Ich kann dir nur
sagen, das RB als auch FP zu Recht ein hohes Selbstbewusstsein haben
in Punkto Heimkino.
>> weil das Niveau hier so stark ist??
>Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
Stimmt, sie verliert immer weiter an diesem.
Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
hast.
> (HK war für
>diese Leutz damals noch ein Fremdwort,
und genau deshalb brauchen einige zu Recht Rainer Behrendt, schon mal
drüber nachgedacht.
(..)
> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>kein Suppenwürfelkinderkram!
Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
Bose und du verstehst was ich meine.
Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
stehen, steht auf einem anderen Blatt.
Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
also ein Impulskauf.
Gruss Markus
On Thu, 5 Oct 2000 01:52:12 +0200, "Udo Overath"
<rp1...@online-club.de> wrote:
>"Markus Pajonk" <M.Pa...@audiomap.com> schrieb
>
>> >RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
>> >als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
>> >Person auf.
>>
>> Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
>> Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
>
>In dieser Hinsicht ist das Hauptproblem der Rainer und seine Compagnons.
>Leute, die den Eindruck erzeugen, sie hätten den ganzen Tag nichts anderes
>zu tun, als Pickel auf andererleuts Nase zu suchen. Viel schlimmer als der
>Hinz und der Kunz die mal ein TOFU ablassen (ohgottogott), sich nicht
>penibel an die Realnamenpflicht
Realnamen z.B. finde ich schon wichtig. Grade bei dem Müll der
manchmal fabriziert wird.
>halten oder Umlaute verdrücken, es ist immer
>ein Gauwart - ähm nein: ein Rainer zur Stelle, der darauf herumreitet.
Er macht darauf aufmerksam, das ist OK. Wie gesagt, sicherlich kann er
seine Wortwahl ändern, aber die Tatsache das, ist OK.
>> Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
>> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
>> weil das Niveau hier so stark ist??
>
>Wenn Du denselben Frederick Page meinst, der seit einiger Zeit in dchlb
Was ist das??
> sein
>Unwesen treibt: den könnt Ihr gerne wieder zurückhaben. Ohne allzu
>persönlich werden zu wollen, aber: er hat dieselben schlechten Eigenschaften
>wie der Rainer (Besserwisserei in Bezug auf die Form) ohne die sachliche
>Kompetenz mitzubrigen (die ich dem Rainer auch nach einem Beratungsgespräch
>durchaus zubillige)
FP hat diese in Bezug Heimkino auch. Wie es um andere Dinge steht,
vermag ich wirklich nicht zu sagen.
>Der Frederick alleine hat in der Brenner-NG den Anteil
>der Mails a la "Du bist ein böser Bursche, ich filtere Dich jetzt"
>vervielfacht.
Naja dann versucht er vielleicht noch etwas zu retten, was hier
offenbar nicht mehr zu retten ist.
Gruss Markus
>>>>>> Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
>>>>> Gut, sicherlich könnte er das manchmal schöner machen. Aber es nervt
>>>>> manchmal arg. Ich habe auch schon Fehler gemacht, und werde sicherlich
>>>>> immer wieder einige machen. Aber deshalb würde ich doch den Fehler bei
>>>>> mir suchen.
>>>> RB flippt immer sofort aus, wenn er merkt das jemand anders mehr weiß
>>>> als er und gibt es dann nicht zu und hetzt die ganze Gruppe gegen diese
>>>> Person auf.
>>> Nein, es wird aber wirklich zuviel. In jeder Newsgroup und jedem
>>> Forum/Chat ist es üblich, das man anfänglich erst einmal mitliest.
>>> Meinst du warum so hochkarätige Koryphäen wie Thorsten Woyke,
>> Der sacht mir nix.
> Wen würdest du denn hier mit einem grossen Fachwissen sehen?
NIEMANDEN! Der Sinn und Zweck dieser Gruppe is' das sich Amatuere mit
Amatueren austauschen. Jeder weiß etwas spezielles über eine spezielle
Sparte. Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
noch einen schnellen Verkauf macht.
>>> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
>> An den Typ kann ich mich noch erinnern. Auch so ein hochnäßiger
>> Überkanntitelter.
> Vielleicht verwechselst du Fachwissen mit Charakter. Ich kann dir nur
> sagen, das RB als auch FP zu Recht ein hohes Selbstbewusstsein haben
> in Punkto Heimkino.
Aber nich' einsehen könne, das jemand der keinen Dipl-Ing. hat das auch
haben kann!
>>> weil das Niveau hier so stark ist??
>> Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
> Stimmt, sie verliert immer weiter an diesem.
Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
>>>>>> Wer macht Bose-Produkte nieder?
>>>>> Steht der "Subwoofer" nicht auf dem Boden??
>>>> Nun bei seiner Meinung über diesen
>>>> Bose-Kinderspielzeugs-Pseudo-Heimkinokram, muß ich ihm aber leider Recht
>>>> geben. Da sind RB und ich einer Meinung! Bose macht nur Schrott für
>>>> wanabe-HK-Typen, die es schick und inn finden ein HK zu haben, aber
>>>> eigentlich keinen Plan von dem haben was sie tun.
>>> Da muss ich dich korrigieren. RB hat wiederholt gesagt, das die
>>> klassische Bose 901 sehrwohl ihre Berechtigung hatte. Zu ihrer Zeit.
>>> Und ich sage es nochmal, alle Bose Lautsprecher klingen bedeutend
>>> besser, wenn richtig strompotente Endstufen drangehangen werden.
>>> Die Fa. Bose weiss schon, was sie macht.
>> Ich erzähl dir mal was, dann wirst Du meine Meinung dahingehend
>> [...]
>> Händlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
> hast.
SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort. Der Händler bei dem
er die gekauft hat (das war einer aus Frankfurt, zu dem ich ihn btw.
nich' geschickt hatte!) wollte die Boxen auf Garantie nicht umtausche,
da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
>> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>> nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>> kein Suppenwürfelkinderkram!
> Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
> Bose und du verstehst was ich meine.
Ich hab die Bose nich' mehr. Das is' 8 Jahre her oder so. Ich hab jetzt
schon wieder neue Boxen.
> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
Das is' doch immer so.
> Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
> also ein Impulskauf.
Nein. Ich wollte damals schon lange neue Boxen kaufen, weil ich ja auch
einen neuen AC-3 tauglichen Receiver kaufen wollte. Das wurde dann in
einem Aufwasch erledigt.
Mitte September hab ich schon wieder auf-/umgerüstet: 2 B&W DM603, B&W
CC6, 2 B&W DM601,
2 B&W DM603, 2 Kenwood SW-X1; die an einen Denon AVC-A1SE und eine
Kenwood KM-X1000 drankommen. (Die KW's sind noch von damals übrig - das
nenne ich Qualität!)
On Thu, 05 Oct 2000 13:08:54 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>Nur, das ER, sobald er merkt, das er im Unrecht ist, immer gleich
>persönlich wird und Scheiterhaufen anfängt aufzuschichten!
Naja so eng würde ich das nicht sehen. Fühst du dich nicht geknickt,
wenn dich jemand kritisiert? Auch wenn diese Kritik berechtigt ist!
>> Wen würdest du denn hier mit einem grossen Fachwissen sehen?
>NIEMANDEN! Der Sinn und Zweck dieser Gruppe is' das sich Amatuere mit
>Amatueren austauschen.
Naja aber Blinde können nicht sehen. Und wenn es Einäugige unter den
Blinden gibt, welche einem Blinden Tipps geben, so ist das doch wohl
gut oder??
> Jeder weiß etwas spezielles über eine spezielle
>Sparte.
Bist du dir da sicher? Ich kann ja mal demnächst anfangen, vieles zu
hinterfragen, und du siehst, das sich viele als Halbwissende oder vom
hören-sagen-Wissende entpuppen.
> Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
>als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
>beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>noch einen schnellen Verkauf macht.
Da verkennst du die Situation von RB. ER hat wenig von seinen
Verkäufen. Und hast du keine Vorurteile?
Ich habe Vorurteile bei Produkten, mit denen ich sehr gute Erfahrung
gemacht habe. Warum gestehst du das Recht nicht einem zu, der mit der
Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
Kaum jemand kauft sich ein Gerät einfach um es zu testen um es denn
anderen dann mitzuteilen. RB hat aber die Möglichkeit sehr viele
Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
Alternative.
>>>> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
>>> An den Typ kann ich mich noch erinnern. Auch so ein hochnäßiger
>>> Überkanntitelter.
>> Vielleicht verwechselst du Fachwissen mit Charakter. Ich kann dir nur
>> sagen, das RB als auch FP zu Recht ein hohes Selbstbewusstsein haben
>> in Punkto Heimkino.
>Aber nich' einsehen könne, das jemand der keinen Dipl-Ing. hat das auch
>haben kann!
Also ich habe mich immer vortrefflich mit ihm gestritten, auf
sachlicher Basis. Und ich habe kein Dipl.-Ing.
>>>> weil das Niveau hier so stark ist??
>>> Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
>> Stimmt, sie verliert immer weiter an diesem.
>Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
Also nichts mehr als Gerüchteküchen? News heisst Neuigkeiten, welche
doch fundiert zugetragen werden sollten. Und RB hat nunmal die meisten
News zu bieten.
>Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
Und da wiedersprichst du dich. Wenn Leute Niveau haben, wird auch
alles was sie machen -somit ein Treffen- Niveau besitzen. Denn ... ist
ein Arschloch zu sagen ist ein assoziales Niveau. (Dem Miteinander
nicht entsprechend= asozial)
>>dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>> hast.
>SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
>Der Händler bei dem
>er die gekauft hat (das war einer aus Frankfurt, zu dem ich ihn btw.
>nich' geschickt hatte!) wollte die Boxen auf Garantie nicht umtausche,
Seit wann muss man etwas auf Garantie umtauschen? Das ist eine
Fehlinterpretation deinerseits.
>da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
Das ist aber schon mehr als kulant.
>>> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>>> nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>>> kein Suppenwürfelkinderkram!
>> Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
>> Bose und du verstehst was ich meine.
>Ich hab die Bose nich' mehr. Das is' 8 Jahre her oder so. Ich hab jetzt
>schon wieder neue Boxen.
Naja einige Menschen müssen sich halt klugkaufen.
>> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
>> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
>Das is' doch immer so.
Das ist noch nie so gewesen, das du 1000.-DM für LS ausgeben musst und
8000.-DM für die Endstufe.
>> Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
>> also ein Impulskauf.
>Nein. Ich wollte damals schon lange neue Boxen kaufen, weil ich ja auch
>einen neuen AC-3 tauglichen Receiver kaufen wollte. Das wurde dann in
>einem Aufwasch erledigt.
Das ist kein Argument für ein Impulskauf.
>Mitte September hab ich schon wieder auf-/umgerüstet: 2 B&W DM603, B&W
>CC6, 2 B&W DM601,
>2 B&W DM603, 2 Kenwood SW-X1; die an einen Denon AVC-A1SE und eine
>Kenwood KM-X1000 drankommen. (Die KW's sind noch von damals übrig - das
>nenne ich Qualität!)
Das nenne ich noch nicht Qualität. Das nenne ich nur Langlebiegkeit.
Ein Aspekt von mehreren zum Thema Qualität.
Gruss Markus
MfG
Joseph
ABer was bringt es einem Newbie, wenn eineem 100 Amateure was falsches
erzählen?Ich gebe Dir zwar recht das viele "Profis" einem auch nicht alles
erzählen können, aber Rainer lag IMHO zu 99 % richtig.
Geh mal in einen Mediamarkt und frag, was eine 16:9 Taste für eine Funktion
hat, Du wirst keine richtige antwort bekommen.Von Rainer schon.
> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
> noch einen schnellen Verkauf macht.
Das kannst Du ihm aber wirklich nicht unterstellen, er versucht nie jemandem
ein Produkt aufzuschwatzen. Er empfiehlt eher noch andere Firmen. An
Codefree könnte er bestimmt mitverdienen, aber immer verweist er an Benedict
oder Karsten. Und wenn er perönlich ein Gerät nicht mag, dann sagt er auch
dass es ihm nicht gefällt, und nicht dass es Müll ist. Außer bei Bose, und
da hat er recht.
>
> Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
Und das Niveau der Fragen ( Wortmeldungen)der Leute läßt sehr stark nach. Es
macht faßt keinene Spaß mehr hier mitzulesen.
Sven
> > Wer beleidigt die anderen mit seiner Besserwisserei?
>
> Er hat aber recht!
Gerade deshalb ist er ja teilweise auch so unbeliebt. Nichts ärgert mehr
als berechtigte Kritik ;)
> > Wer kritisiert immer die anderen wegen kleiner Fehler?
>
> "Kleinere" Fehler die immer wieder wiederholt werden
> (auch von Dir!) nerven auf Dauer.
Auch die "Hinweise" auf dieselbigen nerven auf Dauer.
> > Wer macht Bose-Produkte nieder?
>
> Bose ist nunmal sch....!
Ack.
--
ryl: -=|SF|G'Kar|=- http://www.ravenclaw.at
[Christian Potzinger] ICQ:75484960
> argh schon wieder muss ich was von bzw. über diesen
Troll lesen.
> bitte bitte bitte hört auf den Troll zu füttern.
Ja, bitte nicht.
On Thu, 5 Oct 2000 15:48:18 +0200, "Sven Kohl"
<nc-k...@netcologne.de> wrote:
>ABer was bringt es einem Newbie, wenn eineem 100 Amateure was falsches
>erzählen?Ich gebe Dir zwar recht das viele "Profis" einem auch nicht alles
>erzählen können, aber Rainer lag IMHO zu 99 % richtig.
Sagen wir 70%. Aber das ist schon überdurchschnittlich. ;-)
>Geh mal in einen Mediamarkt und frag, was eine 16:9 Taste für eine Funktion
>hat, Du wirst keine richtige antwort bekommen.Von Rainer schon.
Gut da wird er 100% richtig liegen. (Hoffe ich;-)
>> Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
>> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
>Und das Niveau der Fragen ( Wortmeldungen)der Leute läßt sehr stark nach. Es
>macht faßt keinene Spaß mehr hier mitzulesen.
Danke, das glaube ich sehen viele so.
Gruss Markus
> Auch wenn diese Kritik berechtigt ist!
Aber ich sehe es ein.
>>> Wen würdest du denn hier mit einem grossen Fachwissen sehen?
>> NIEMANDEN! Der Sinn und Zweck dieser Gruppe is' das sich Amatuere mit
>> Amatueren austauschen.
> Naja aber Blinde können nicht sehen. Und wenn es Einäugige unter den
> Blinden gibt, welche einem Blinden Tipps geben, so ist das doch wohl
> gut oder??
Ja, aber RB glaubt er hat acht Augen. ;->
>> Jeder weiß etwas spezielles über eine spezielle Sparte.
> Bist du dir da sicher?
Ja.
> Ich kann ja mal demnächst anfangen, vieles zu
> hinterfragen, und du siehst, das sich viele als Halbwissende oder vom
> hören-sagen-Wissende entpuppen.
Wenn sie das dann auch dazu sagen, is' das ja gut.
>> Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
>> als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
>> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>> noch einen schnellen Verkauf macht.
> Da verkennst du die Situation von RB. ER hat wenig von seinen
> Verkäufen. Und hast du keine Vorurteile?
Nein.
> Ich habe Vorurteile bei Produkten, mit denen ich sehr gute Erfahrung
> gemacht habe. Warum gestehst du das Recht nicht einem zu, der mit der
Wieso hast Du dann Vorurteile, obwohl Du gute Erfahrungen gemacht hast?
Das eine schließt das andere aus.
> Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
> Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
Erfahrung.
> Kaum jemand kauft sich ein Gerät einfach um es zu testen um es denn
> anderen dann mitzuteilen. RB hat aber die Möglichkeit sehr viele
Bestimmt nicht.
> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
> Alternative.
Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
>>>>> Frederick Page und ähnliche diesem Forum den Rücken gekehrt haben. Nur
>>>> An den Typ kann ich mich noch erinnern. Auch so ein hochnäßiger
>>>> Überkanntitelter.
>>> Vielleicht verwechselst du Fachwissen mit Charakter. Ich kann dir nur
>>> sagen, das RB als auch FP zu Recht ein hohes Selbstbewusstsein haben
>>> in Punkto Heimkino.
>> Aber nich' einsehen könne, das jemand der keinen Dipl-Ing. hat das auch
>> haben kann!
> Also ich habe mich immer vortrefflich mit ihm gestritten, auf
> sachlicher Basis. Und ich habe kein Dipl.-Ing.
Nur das er das dann immer rauszieht, wenn er in einer Ecke steht.
>>>>> weil das Niveau hier so stark ist??
>>>> Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
>>> Stimmt, sie verliert immer weiter an diesem.
>> Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
> Also nichts mehr als Gerüchteküchen? News heisst Neuigkeiten, welche
Ich weiß nich' auf welcher Schule du warst, aber bei uns gab's auch
Fakten.
> doch fundiert zugetragen werden sollten. Und RB hat nunmal die meisten
> News zu bieten.
Die aus seiner Sicht interessant sind.
>> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
> Und da wiedersprichst du dich. Wenn Leute Niveau haben, wird auch
> alles was sie machen -somit ein Treffen- Niveau besitzen. Denn ... ist
Andere würden an dieser Stelle PLONK sagen - ICH tue das nich', den Du
willst doch wohl nicht diesen Säufern an Stammtischen und Biergärten
Niveau zugestehen?
> ein Arschloch zu sagen ist ein assoziales Niveau. (Dem Miteinander
Ich bezeichen viele Leute als Arschloch. Aber meist in freundlicher
Weise. Und wie ich schon mal sagte: Ich kenne RB nich' gut genug
(persönlich) um diese spezielle Aussage zu unterstützen-
> nicht entsprechend= asozial)
Lass die Wattebällchen stecken, ja? Ich weiß nich' was in dieser
Hinterladergesellschaft los is', aber "normale" (dh. Leute ich ICH als
solche einstufe) Leute reden so.
>>> dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>>> hast.
>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
> wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
> Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
> und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
> beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
> dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
So wie sich das gehört.
>> Der Händler bei dem
>> er die gekauft hat (das war einer aus Frankfurt, zu dem ich ihn btw.
>> nich' geschickt hatte!) wollte die Boxen auf Garantie nicht umtausche,
> Seit wann muss man etwas auf Garantie umtauschen? Das ist eine
> Fehlinterpretation deinerseits.
Natürlich muß man. Sowas nennt man Service.
>> da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>> Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>> haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
> Das ist aber schon mehr als kulant.
Nein. Kulant wäre es gewesen, hätte Bose sämtlich Kosten übernommen.
>>>> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>>>> nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>>>> kein Suppenwürfelkinderkram!
>>> Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
>>> Bose und du verstehst was ich meine.
>> Ich hab die Bose nich' mehr. Das is' 8 Jahre her oder so. Ich hab jetzt
>> schon wieder neue Boxen.
> Naja einige Menschen müssen sich halt klugkaufen.
Ich sehe das eher als langsamen Aufstieg und stetige Verbesserung an.
>>> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
>>> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
>> Das is' doch immer so.
> Das ist noch nie so gewesen, das du 1000.-DM für LS ausgeben musst und
> 8000.-DM für die Endstufe.
Das paßt so oder so nicht zusammen.
>>> Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
>>> also ein Impulskauf.
>> Nein. Ich wollte damals schon lange neue Boxen kaufen, weil ich ja auch
>> einen neuen AC-3 tauglichen Receiver kaufen wollte. Das wurde dann in
>> einem Aufwasch erledigt.
> Das ist kein Argument für ein Impulskauf.
Habe ICH jemahls gesacht, das es einer war? Nein.
>> Mitte September hab ich schon wieder auf-/umgerüstet: 2 B&W DM603, B&W
>> CC6, 2 B&W DM601,
>> 2 B&W DM603, 2 Kenwood SW-X1; die an einen Denon AVC-A1SE und eine
>> Kenwood KM-X1000 drankommen. (Die KW's sind noch von damals übrig - das
>> nenne ich Qualität!)
> Das nenne ich noch nicht Qualität. Das nenne ich nur Langlebiegkeit.
> Ein Aspekt von mehreren zum Thema Qualität.
Das ist Qualität. Die Firmen müßten sogar soweit gehen, das sie eine
lebenslange Garantie auf ihre Produkte geben. Das würde sie wenigstens
anspornen nicht immer nur auf ihre Bilanzen zu schielen.
<Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/on>
Die Zeiten der Wegwerfgesellschaft sind schließlich vorbei.
<Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/off>
> Ich gebe Dir zwar recht das viele "Profis" einem auch nicht alles
> erzählen können, aber Rainer lag IMHO zu 99 % richtig.
Zu hoch gegriffen.
> Geh mal in einen Mediamarkt und frag, was eine 16:9 Taste für eine Funktion
Okay. Das eine (MM) und das andere (Kompetenz) schließen sich von
vornherrein aus.
> hat, Du wirst keine richtige antwort bekommen.Von Rainer schon.
Und das ist eine Fortgeschrittenfrage für dich? Okay... das Nivau sinkt
nich' stetig - es gibt keines mehr!
>> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>> noch einen schnellen Verkauf macht.
> Das kannst Du ihm aber wirklich nicht unterstellen, er versucht nie jemandem
> ein Produkt aufzuschwatzen. Er empfiehlt eher noch andere Firmen. An
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Besonders wenn es um Leute geht,
die nach deutschen Filmimporteuren fragen, die besondere Sachen auch
über Versand verkaufen. :-x
> Codefree könnte er bestimmt mitverdienen, aber immer verweist er an Benedict
> oder Karsten. Und wenn er perönlich ein Gerät nicht mag, dann sagt er auch
Und Du glaubst nich' das er da von denen auch mal ab und zu etwas
Buisnees im Gegenzug zurückbekommt? Ich sach' nix gegen die Praxis. Ich
find das sogar gut (sowas is' bei mir auch Service, Konkurenten zu
empfehlen, anstatt sie schlecht zu machen) aber man sollte dabei die
Scheuklappen absetzten. Es gibt auch andere Umbauer die bessere Arbeit
zu niedriegeren Preisen bieten.
> dass es ihm nicht gefällt, und nicht dass es Müll ist. Außer bei Bose, und
> da hat er recht.
Wo ich ihm ja auch zustimme.
>> Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
>> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
> Und das Niveau der Fragen ( Wortmeldungen)der Leute läßt sehr stark nach. Es
> macht faßt keinene Spaß mehr hier mitzulesen.
siehe oben!
On Thu, 05 Oct 2000 19:57:59 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>>> Wen würdest du denn hier mit einem grossen Fachwissen sehen?
>>> NIEMANDEN! Der Sinn und Zweck dieser Gruppe is' das sich Amatuere mit
>>> Amatueren austauschen.
>> Naja aber Blinde können nicht sehen. Und wenn es Einäugige unter den
>> Blinden gibt, welche einem Blinden Tipps geben, so ist das doch wohl
>> gut oder??
>Ja, aber RB glaubt er hat acht Augen. ;->
Auf 2,5 hätte ich mich ja mit dir geeinigt. Aber Acht augen, nein so
selbstüberschätzend ist RB nun doch nicht.
>>> Jeder weiß etwas spezielles über eine spezielle Sparte.
>> Bist du dir da sicher?
>Ja.
Und was ist dein Fachgebiet hier in der drfh?
>> Ich kann ja mal demnächst anfangen, vieles zu
>> hinterfragen, und du siehst, das sich viele als Halbwissende oder vom
>> hören-sagen-Wissende entpuppen.
>Wenn sie das dann auch dazu sagen, is' das ja gut.
Wird aber kaum jemand sagen. Das wäre eine gewisse Blösse.
>>> Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
>>> als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
>>> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>>> noch einen schnellen Verkauf macht.
>> Da verkennst du die Situation von RB. ER hat wenig von seinen
>> Verkäufen. Und hast du keine Vorurteile?
>Nein.
Glaube ich nicht, denn auch du hast positive und negative Erfahrungen
mit verschiedenen Produkten gemacht, welche dich nicht mehr als
vorurteilsfrei einstufen lassen. Oder?
>> Ich habe Vorurteile bei Produkten, mit denen ich sehr gute Erfahrung
>> gemacht habe. Warum gestehst du das Recht nicht einem zu, der mit der
>Wieso hast Du dann Vorurteile, obwohl Du gute Erfahrungen gemacht hast?
>Das eine schließt das andere aus.
Vorurteile sind neutral, es gibt positive als auch negative
Vorurteile. Sorry hätte ich dir als Beschreibung mitliefern müssen.
Das eine schliesst somit das andere nicht aus. Du bleibst die Antwort
schuldig.
>> Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
>> Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
>Erfahrung.
Und das bezieht sich auf ca. 3 Geräte, 6 Geräte oder vielleicht doch
15? Bei Rainer sind es mit Sicherheit mind. 500 Geräte zu denen er
etwas in diesen Punkten sagen kann.
>> Kaum jemand kauft sich ein Gerät einfach um es zu testen um es denn
>> anderen dann mitzuteilen. RB hat aber die Möglichkeit sehr viele
>Bestimmt nicht.
Danke das du mir zustimmst.
>> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
>> Alternative.
>Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
>arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
Saftbude? Waren wir über dieses Niveau(ach gibt es ja nicht)...ähhh
über diesen Punkt hinaus?
Ich kann dir einen Händler nennen, der jede Marke führt, fahre hin.
HifiStudio Liedmann Bochum. Der hat wirklich alles da, und ich weiss
wovon ich spreche.
>>>>>> weil das Niveau hier so stark ist??
>>>>> Niveau? Das is' eine NG. Sowas hat kein Niveau.
>>>> Stimmt, sie verliert immer weiter an diesem.
>>> Das hast Du falsch verstanden. NG sind nix weiter als große Schulhöfe,
>> Also nichts mehr als Gerüchteküchen? News heisst Neuigkeiten, welche
>Ich weiß nich' auf welcher Schule du warst, aber bei uns gab's auch
>Fakten.
Aber nicht auf dem Schulhof. Da gab es Drogen, Zigaretten und auch mal
Fäuste. Aber im ernst, ich habe mich nie in meiner Schulzeit in den
Pausen über die Hauptstädte Europas oder die Gleichungen Pi betreffend
unterhalten, sondern nur meinen Spass gesucht, und der hatte selten
etwas mit Fakten zu tun.
>> doch fundiert zugetragen werden sollten. Und RB hat nunmal die meisten
>> News zu bieten.
>Die aus seiner Sicht interessant sind.
Also zu 80% antwortet er. Sonst postet er schon mal
Erfahrungsberichte, sonst fängt er selten einen Thread an.
>>> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>>> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>>> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
>> Und da wiedersprichst du dich. Wenn Leute Niveau haben, wird auch
>> alles was sie machen -somit ein Treffen- Niveau besitzen. Denn ... ist
>Andere würden an dieser Stelle PLONK sagen - ICH tue das nich', den Du
>willst doch wohl nicht diesen Säufern an Stammtischen und Biergärten
>Niveau zugestehen?
Nein, ich habe den Leuten Niveau abgesprochen, die zu einem Stammtisch
gehen, welcher immer niveaulos ist. Achte auf meine Worte.
Du würdest also gerne Plonken, mach doch. Aber das du jetzt leicht
beleidigend wirst, zeigt das FP oder auch RB ab einem bestimmten Punkt
menschlich verständliche Reaktionen zeigen. Aber einige Punkte
verstehst du leider in unserer Welt miss.
>> ein Arschloch zu sagen ist ein assoziales Niveau. (Dem Miteinander
>Ich bezeichen viele Leute als Arschloch. Aber meist in freundlicher
>Weise. Und wie ich schon mal sagte: Ich kenne RB nich' gut genug
>(persönlich) um diese spezielle Aussage zu unterstützen-
>> nicht entsprechend= asozial)
>Lass die Wattebällchen stecken, ja? Ich weiß nich' was in dieser
>Hinterladergesellschaft los is', aber "normale" (dh. Leute ich ICH als
>solche einstufe) Leute reden so.
Ach du setzt jetzt den Masstab für normal? Sehr interessant, ich kenne
nur einen aus der Geschichte, der das auch mal gemacht hat. SCNR
>>>> dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>>>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>>>> hast.
>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
Jetzt weiss ich, warum das Wort "Stammtisch" miteingeflochten hast.
>> wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
>> Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
>> und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
>> beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
>> dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
>So wie sich das gehört.
Du spinnst, schön das wir darüber gesprochen haben. Ich hoffe dich
erwartet das Gleiche in deinem Berufsleben und du wirst öfter gefeuert
als der Durchschnitt, da du zu teuer bist (egal wie gut du bist)
>>> Der Händler bei dem
>>> er die gekauft hat (das war einer aus Frankfurt, zu dem ich ihn btw.
>>> nich' geschickt hatte!) wollte die Boxen auf Garantie nicht umtausche,
>> Seit wann muss man etwas auf Garantie umtauschen? Das ist eine
>> Fehlinterpretation deinerseits.
>Natürlich muß man. Sowas nennt man Service.
Wir beide müssen nur auf Toilette. Du willst den Händler ausbeuten. Du
begehst Beratungsdiebstahl und Servicediebstahl.
>>> da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>>> Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>>> haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
>> Das ist aber schon mehr als kulant.
>Nein. Kulant wäre es gewesen, hätte Bose sämtlich Kosten übernommen.
Kulant?? Ich glaube du weisst nicht, was man mit Kunden wie dir in den
USA macht? Dem allseits gelobten Servicevorzeigeland.
Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
weiterkommen.
>>>>> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>>>>> nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>>>>> kein Suppenwürfelkinderkram!
>>>> Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
>>>> Bose und du verstehst was ich meine.
>>> Ich hab die Bose nich' mehr. Das is' 8 Jahre her oder so. Ich hab jetzt
>>> schon wieder neue Boxen.
>> Naja einige Menschen müssen sich halt klugkaufen.
>Ich sehe das eher als langsamen Aufstieg und stetige Verbesserung an.
Und ich garantiere hier, ich könnte -als Fachhändler- dir zu einem
Preis X ein Heimkinoevent zaubern, welches denen deiner B&W überlegen
ist. Aus deiner subjektiven Sicht. Aber da es vergebene Liebesmühe
ist, da du soetwas nicht honorieren würdest, würdest du mich nicht als
Kunde interessieren. Da du als Mensch schon sehr arrogant und
schmarotzerisch daher kommst.
>>>> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
>>>> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
>>> Das is' doch immer so.
>> Das ist noch nie so gewesen, das du 1000.-DM für LS ausgeben musst und
>> 8000.-DM für die Endstufe.
>Das paßt so oder so nicht zusammen.
Schon mal diese genannte Kombi gehört? Sonst sei bitte ruhig. Jetzt
machst du nämlich das, was du RB zu unrecht vorwirfst. Kommentare zu
äussern, die überflüssig sind.
>>>> Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
>>>> also ein Impulskauf.
>>> Nein. Ich wollte damals schon lange neue Boxen kaufen, weil ich ja auch
>>> einen neuen AC-3 tauglichen Receiver kaufen wollte. Das wurde dann in
>>> einem Aufwasch erledigt.
>> Das ist kein Argument für ein Impulskauf.
>Habe ICH jemahls gesacht, das es einer war? Nein.
Wenn du direkt am nächsten Tag etwas gekauft hast, dann hast du es
gesagt. Boxen hört man zuhause und das mind. 3 Tage lang, bevor man
diese kauft.
>>> Mitte September hab ich schon wieder auf-/umgerüstet: 2 B&W DM603, B&W
>>> CC6, 2 B&W DM601,
>>> 2 B&W DM603, 2 Kenwood SW-X1; die an einen Denon AVC-A1SE und eine
>>> Kenwood KM-X1000 drankommen. (Die KW's sind noch von damals übrig - das
>>> nenne ich Qualität!)
>> Das nenne ich noch nicht Qualität. Das nenne ich nur Langlebiegkeit.
>> Ein Aspekt von mehreren zum Thema Qualität.
>Das ist Qualität. Die Firmen müßten sogar soweit gehen, das sie eine
>lebenslange Garantie auf ihre Produkte geben.
Träumer. Mit dieser Meinung hast du den Vogel abgeschossen. EOD
>Das würde sie wenigstens
>anspornen nicht immer nur auf ihre Bilanzen zu schielen.
???
><Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/on>
>Die Zeiten der Wegwerfgesellschaft sind schließlich vorbei.
><Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/off>
Klar, deshalb werden auch soviele Yamakawas und Co gekauft. BIllig und
nochmals Billig und diese Käufer werden schon den gerechten Lohn
erhalten. so wie du als Kunde bald nur noch MediaMarkt hast, die den
Preis dann monopolistisch bestimmen können als Geschäft hast.
Gruss Markus
P.S. Verschone bitte die fairen, souveränen Fachhändler Deutschlands
mit deinen idiotischen Theorien.
On Thu, 05 Oct 2000 20:04:25 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>> Codefree könnte er bestimmt mitverdienen, aber immer verweist er an Benedict
>> oder Karsten. Und wenn er perönlich ein Gerät nicht mag, dann sagt er auch
>Und Du glaubst nich' das er da von denen auch mal ab und zu etwas
>Buisnees im Gegenzug zurückbekommt?
Beweise???
> Ich sach' nix gegen die Praxis. Ich
>find das sogar gut (sowas is' bei mir auch Service, Konkurenten zu
>empfehlen, anstatt sie schlecht zu machen) aber man sollte dabei die
>Scheuklappen absetzten. Es gibt auch andere Umbauer die bessere Arbeit
>zu niedriegeren Preisen bieten.
Namen?? Bessere Arbeit zu niedrigeren Preisen??
Träumer, nur zur Info:
Karsten Becker, Chiptech und bde sind die einzigen die mündlich bei
Pioneer, Panasonic und Sony genannt werden, weil es die einzgen sind
wo diese gen. Firmen aus Kulanz den DVD Spieler in der Garantiezeit
reparieren. Bei den anderen ist der Kunde der Gelackmeierte. Also
vorsichtig mit solchen Aussagen mit "besser".
Gruss Markus
>>>> Jeder weiß etwas spezielles über eine spezielle Sparte.
>>> Bist du dir da sicher?
>> Ja.
> Und was ist dein Fachgebiet hier in der drfh?
Die Verbreitung unpopulärer Meinungen und das Generieen generellesn
Chaoses. SCNR! Nein, im Ernst: Ich hasse Schubladen. Deshalb steckt ich
mich nich' in eine.
>>> Ich kann ja mal demnächst anfangen, vieles zu
>>> hinterfragen, und du siehst, das sich viele als Halbwissende oder vom
>>> hören-sagen-Wissende entpuppen.
>> Wenn sie das dann auch dazu sagen, is' das ja gut.
> Wird aber kaum jemand sagen. Das wäre eine gewisse Blösse.
ICH tue das aber! Das nennt man Ehrlichkeit.
>>>> Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
>>>> als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
>>>> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>>>> noch einen schnellen Verkauf macht.
>>> Da verkennst du die Situation von RB. ER hat wenig von seinen
>>> Verkäufen. Und hast du keine Vorurteile?
>> Nein.
> Glaube ich nicht, denn auch du hast positive und negative Erfahrungen
> mit verschiedenen Produkten gemacht, welche dich nicht mehr als
> vorurteilsfrei einstufen lassen. Oder?
Das ist kein Vorurteil. Das ist eine Meinung. Ein Vorurteil ist auf
Hörensagen basierend. Eine Meinung auf Erfahrung.
>>> Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
>>> Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
>> Erfahrung.
> Und das bezieht sich auf ca. 3 Geräte, 6 Geräte oder vielleicht doch
> 15? Bei Rainer sind es mit Sicherheit mind. 500 Geräte zu denen er
> etwas in diesen Punkten sagen kann.
Wohl eher auf 23 Jahre.
>>> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
>>> Alternative.
>> Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
>> arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
> Saftbude? Waren wir über dieses Niveau(ach gibt es ja nicht)...ähhh
> über diesen Punkt hinaus?
> Ich kann dir einen Händler nennen, der jede Marke führt, fahre hin.
> HifiStudio Liedmann Bochum. Der hat wirklich alles da, und ich weiss
> wovon ich spreche.
Na ob der auch die nötigen Konzessionsgebühren bezahlen kann? Bezweifle
ich.
>>>> Treffhallen oder ähnliches (Das Worst "Stammtisch/Biergarten" will ich
>>>> nich' benutzen, das is' zu faschistisch). Als solches haben sie selbst
>>>> kein Niveau, sondern nur die Leutz die dahingehen.
>>> Und da wiedersprichst du dich. Wenn Leute Niveau haben, wird auch
>>> alles was sie machen -somit ein Treffen- Niveau besitzen. Denn ... ist
>> Andere würden an dieser Stelle PLONK sagen - ICH tue das nich', den Du
>> willst doch wohl nicht diesen Säufern an Stammtischen und Biergärten
>> Niveau zugestehen?
> Nein, ich habe den Leuten Niveau abgesprochen, die zu einem Stammtisch
> gehen, welcher immer niveaulos ist. Achte auf meine Worte.
Das habe ich nicht so gelesen. Mußt dich klarer ausdrücken. ;->
> Du würdest also gerne Plonken, mach doch. Aber das du jetzt leicht
Mach ich nie. Hab ich in beinahe 15 Jahren Comps erst einmal getan.
> beleidigend wirst, zeigt das FP oder auch RB ab einem bestimmten Punkt
> menschlich verständliche Reaktionen zeigen. Aber einige Punkte
> verstehst du leider in unserer Welt miss.
Das der kasus-knacksus: ^^^^^^^^^^^^ ! Eure, welche nich' die meine
is'.
>>> nicht entsprechend= asozial)
>> Lass die Wattebällchen stecken, ja? Ich weiß nich' was in dieser
>> Hinterladergesellschaft los is', aber "normale" (dh. Leute ich ICH als
>> solche einstufe) Leute reden so.
> Ach du setzt jetzt den Masstab für normal? Sehr interessant, ich kenne
Logon! Das Universum kreißt um mich; ich habe die Titanic torpediert und
die Enola Gay geflogen. SCNR.
Ernst: Ich setze den Maßstab für MICH!
> nur einen aus der Geschichte, der das auch mal gemacht hat. SCNR
Galligula?
>>>>> dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>>>>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>>>>> hast.
>>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>> Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
> Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
> nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
Wenn die nicht so horrende Gehälter fordern würden, gäbs mehr Arbeit in
Deutschland.
> weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
> werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
> Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
Da stimme ich dir sogar zu.
> Jetzt weiss ich, warum das Wort "Stammtisch" miteingeflochten hast.
Wieso?
>>> wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
>>> Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
>>> und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
>>> beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
>>> dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
>> So wie sich das gehört.
> Du spinnst, schön das wir darüber gesprochen haben. Ich hoffe dich
> erwartet das Gleiche in deinem Berufsleben und du wirst öfter gefeuert
Sowas hab' ich nich'.
> als der Durchschnitt, da du zu teuer bist (egal wie gut du bist)
Gefeuert worden bin ich eigentlich erst zweimal. Aber nich' aus diesem
Grund.
>>>> da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>>>> Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>>>> haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
>>> Das ist aber schon mehr als kulant.
>> Nein. Kulant wäre es gewesen, hätte Bose sämtlich Kosten übernommen.
> Kulant?? Ich glaube du weisst nicht, was man mit Kunden wie dir in den
> USA macht? Dem allseits gelobten Servicevorzeigeland.
> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
> So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
> weiterkommen.
"...infantiler, egomanischer, paranoider, nihilister Soziopath..."
>@=;->
>>>>>> An dem Tag hatte ich die Schnauze voll von Bose und hab mir am
>>>>>> nächsten Tag B&W-Boxen gekauft. Wenn Bose, dann nur RICHTIG Bose, aber
>>>>>> kein Suppenwürfelkinderkram!
>>>>> Schliess mal einfach eine KRELL, BRYSTON oder ARAGON Endstufe an deine
>>>>> Bose und du verstehst was ich meine.
>>>> Ich hab die Bose nich' mehr. Das is' 8 Jahre her oder so. Ich hab jetzt
>>>> schon wieder neue Boxen.
>>> Naja einige Menschen müssen sich halt klugkaufen.
>> Ich sehe das eher als langsamen Aufstieg und stetige Verbesserung an.
> Und ich garantiere hier, ich könnte -als Fachhändler- dir zu einem
> Preis X ein Heimkinoevent zaubern, welches denen deiner B&W überlegen
Das könnte sogar möglich sein. Streitet keiner ab. Aber ich gebe nich'
viel auf diese sogenannten Allroundberater. Insbesondere wenn man
Einwürfe macht und sagt, das man diees und dieses Gerät auf jeden Fall
haben will, die einen unbedingt in eine bestimmte Richtung drängen
wollen. Gibt da so einen Krämer in Schlüchtern, der is' da drin Experte.
> ist. Aus deiner subjektiven Sicht. Aber da es vergebene Liebesmühe
> ist, da du soetwas nicht honorieren würdest, würdest du mich nicht als
> Kunde interessieren. Da du als Mensch schon sehr arrogant und
> schmarotzerisch daher kommst.
s.o.
>>>>> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
>>>>> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
>>>> Das is' doch immer so.
>>> Das ist noch nie so gewesen, das du 1000.-DM für LS ausgeben musst und
>>> 8000.-DM für die Endstufe.
>> Das paßt so oder so nicht zusammen.
> Schon mal diese genannte Kombi gehört? Sonst sei bitte ruhig. Jetzt
Leider ja.
> machst du nämlich das, was du RB zu unrecht vorwirfst. Kommentare zu
> äussern, die überflüssig sind.
Krell-Endstufe und Bose Boxen? Die kenn ich.
>>>>> Schade, somit hast du gar nicht in die B&W hineinhören können, es war
>>>>> also ein Impulskauf.
>>>> Nein. Ich wollte damals schon lange neue Boxen kaufen, weil ich ja auch
>>>> einen neuen AC-3 tauglichen Receiver kaufen wollte. Das wurde dann in
>>>> einem Aufwasch erledigt.
>>> Das ist kein Argument für ein Impulskauf.
>> Habe ICH jemahls gesacht, das es einer war? Nein.
> Wenn du direkt am nächsten Tag etwas gekauft hast, dann hast du es
> gesagt. Boxen hört man zuhause und das mind. 3 Tage lang, bevor man
> diese kauft.
Du ziehst hier Schlüße zu denen dir die Infos fehlen, weil ich die dir
gar nicht gegeben habe. Wer sagt den das das nich' so war? Zieh keine
Schlüße oder leg mir Worte in den Mund. Da reagier ich allergisch.
>> Das würde sie wenigstens anspornen nicht immer nur auf ihre Bilanzen zu schielen.
> ???
Indem sie nicht bewußte Produkte herstellen, die nach einer gewissen
Zeit bewußt defekt werden um entweder teure Reperaturen abzuzocken oder
ein neues Teil zu verkaufen. Mein Vater hat mal einen LKW gekauft
(FABRIKneu!). Sechs Wochen später hatte er einen Defekt. Da meint der
Werksattmeister zu ihm: "Das ist ein ALTES Fahrzeug. Dafür gibt es KEINE
Ersatzteile mehr. Da müssen sie einen neuen kaufen."
>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/on>
>> Die Zeiten der Wegwerfgesellschaft sind schließlich vorbei.
>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/off>
> Klar, deshalb werden auch soviele Yamakawas und Co gekauft. BIllig und
> nochmals Billig und diese Käufer werden schon den gerechten Lohn
> erhalten. so wie du als Kunde bald nur noch MediaMarkt hast, die den
Amateure die erst Lehrgeld zahlen müssen.
>> Ich sach' nix gegen die Praxis. Ich
>> find das sogar gut (sowas is' bei mir auch Service, Konkurenten zu
>> empfehlen, anstatt sie schlecht zu machen) aber man sollte dabei die
>> Scheuklappen absetzten. Es gibt auch andere Umbauer die bessere Arbeit
>> zu niedriegeren Preisen bieten.
> Namen?? Bessere Arbeit zu niedrigeren Preisen??
Feind (RB) liest mit.
> Träumer, nur zur Info:
> Karsten Becker, Chiptech und bde sind die einzigen die mündlich bei
> Pioneer, Panasonic und Sony genannt werden, weil es die einzgen sind
> wo diese gen. Firmen aus Kulanz den DVD Spieler in der Garantiezeit
> reparieren. Bei den anderen ist der Kunde der Gelackmeierte. Also
> vorsichtig mit solchen Aussagen mit "besser".
Fehlinfo: Ich kenne mindestens zwei andere Händler die das auch machen.
On Fri, 06 Oct 2000 13:34:11 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>>>> Wenn diese Leute jetzt einem Newbie helfen, hat er mehr davon,
>>>>> als von einem einzigen (teilweise Vorurteil behafteten) sog. Fachmann
>>>>> beraten wird, der nur seine Konzensionsfirmen pushen will und eventuell
>>>>> noch einen schnellen Verkauf macht.
>>>> Da verkennst du die Situation von RB. ER hat wenig von seinen
>>>> Verkäufen. Und hast du keine Vorurteile?
>>> Nein.
>> Glaube ich nicht, denn auch du hast positive und negative Erfahrungen
>> mit verschiedenen Produkten gemacht, welche dich nicht mehr als
>> vorurteilsfrei einstufen lassen. Oder?
>Das ist kein Vorurteil. Das ist eine Meinung. Ein Vorurteil ist auf
>Hörensagen basierend. Eine Meinung auf Erfahrung.
Naja, das ist deine Interpretation vom Wort Vorurteil. Aber die
deinige ist leider falsch. Du hast auch bei zukünftigen Käufen ein
positives Voruteil gegenüber Kenwood. Aber das Kennwood auch schon
sehr viele schlechte Geräte gebaut hat, ist an der Tatsache zu
erkennen, das sich ein Teil der Mannschaft unter "Accuphase"
selbstständig gemacht hat.
Erfahrung?? Was hast du denn für eine Erfahrung mitzubringen,
gegenüber jemanden, der in diesem Genre arbeitet.
>>>> Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
>>>> Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
>>> Erfahrung.
>> Und das bezieht sich auf ca. 3 Geräte, 6 Geräte oder vielleicht doch
>> 15? Bei Rainer sind es mit Sicherheit mind. 500 Geräte zu denen er
>> etwas in diesen Punkten sagen kann.
>Wohl eher auf 23 Jahre.
23 Jahre Durchschnittsalter der CE-Geräte seit 1950 ist iirc 14,5
Jahre. Das heisst du weisst über vielleicht 8 Geräte bescheid. Klasse.
>>>> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
>>>> Alternative.
>>> Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
>>> arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
>> Saftbude? Waren wir über dieses Niveau(ach gibt es ja nicht)...ähhh
>> über diesen Punkt hinaus?
>> Ich kann dir einen Händler nennen, der jede Marke führt, fahre hin.
>> HifiStudio Liedmann Bochum. Der hat wirklich alles da, und ich weiss
>> wovon ich spreche.
>Na ob der auch die nötigen Konzessionsgebühren bezahlen kann? Bezweifle
>ich.
Welche Konzessionsgebühren? Häääh.
>> beleidigend wirst, zeigt das FP oder auch RB ab einem bestimmten Punkt
>> menschlich verständliche Reaktionen zeigen. Aber einige Punkte
>> verstehst du leider in unserer Welt miss.
>Das der kasus-knacksus: ^^^^^^^^^^^^ ! Eure, welche nich' die meine
>is'.
Ahh. Ist dein Bruder also Alf und du kommst von Melmak? SCNR
>>>>>> dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>>>>>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>>>>>> hast.
>>>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>>>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>>> Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
>> Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
>> nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
>Wenn die nicht so horrende Gehälter fordern würden, gäbs mehr Arbeit in
>Deutschland.
Almählich machst du dich lächerlich. Warum bekommst du soviel Geld,
ich glaub das du es dir nicht verdienen musst. Du bekommst es einfach.
>> weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
>> werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
>> Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
>Da stimme ich dir sogar zu.
Wow und warum machst du das dann? bzw. tolerierst es.
>>>> wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
>>>> Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
>>>> und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
>>>> beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
>>>> dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
>>> So wie sich das gehört.
>> Du spinnst, schön das wir darüber gesprochen haben. Ich hoffe dich
>> erwartet das Gleiche in deinem Berufsleben und du wirst öfter gefeuert
>Sowas hab' ich nich'.
Was machst du denn beruflich? Beruf Sohn oder liegst du mir als
Student immer noch auf der Tasche?
>> als der Durchschnitt, da du zu teuer bist (egal wie gut du bist)
>Gefeuert worden bin ich eigentlich erst zweimal. Aber nich' aus diesem
>Grund.
Geschieht dir auch recht. Bist es ja selber schuld gewesen. So könnte
ich jetzt argumentieren. Aber vielleicht solltest du bei dir selber
mal anfangen umzudenken.
>>>>> da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>>>>> Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>>>>> haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
>>>> Das ist aber schon mehr als kulant.
>>> Nein. Kulant wäre es gewesen, hätte Bose sämtlich Kosten übernommen.
>> Kulant?? Ich glaube du weisst nicht, was man mit Kunden wie dir in den
>> USA macht? Dem allseits gelobten Servicevorzeigeland.
>> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
>Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
Welche Firma aus dem UE Bereich meinst du? Ich kenne die USA mit
Sicherheit besser als du. Ich kaufe meine Klamotten bei Eddie Bauer
oder Lands End, beide Firmen geben eine lebenslange Garantie. Genauso
wie wir im Kabelbereich mit Straight Wire. Aber für Allerweltsgeräte
gibt es nunmal keine Sicherheit, da die Zulieferer meist auch sehr
unzuverlässig sind.
>> So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
>> weiterkommen.
>"...infantiler, egomanischer, paranoider, nihilister Soziopath..."
>>@=;->
Wow. schau mal in den Spiegel und du wirst erkennen, warum du ein
Problem mit RB hast. NEID.
>Das könnte sogar möglich sein. Streitet keiner ab. Aber ich gebe nich'
>viel auf diese sogenannten Allroundberater.
Was ist das denn für eine mutierte spezies??
> Insbesondere wenn man
>Einwürfe macht und sagt, das man diees und dieses Gerät auf jeden Fall
>haben will, die einen unbedingt in eine bestimmte Richtung drängen
>wollen. Gibt da so einen Krämer in Schlüchtern, der is' da drin Experte.
Du meinst das Sound Studio in Schlüchtern? Naja der Georg ist oftmals
von einem Gerät sehr begeistert und will das allen nahe bringen. Aber
ich finde es nicht schlimm, wenn man euphorisch in seiner Beratung
ist. Denn das einzige was zählt, ist das der Kunde seinen Spass hat.
Auch nach dem Kauf.
>>>>>> Das die Preise dieser Endstufen in keinem Verhältniss zu den Boxen
>>>>>> stehen, steht auf einem anderen Blatt.
>>>>> Das is' doch immer so.
>>>> Das ist noch nie so gewesen, das du 1000.-DM für LS ausgeben musst und
>>>> 8000.-DM für die Endstufe.
>>> Das paßt so oder so nicht zusammen.
>> Schon mal diese genannte Kombi gehört? Sonst sei bitte ruhig. Jetzt
>Leider ja.
Welche Kombi hast du denn mit der Bose 901 gehört?? Oder welche Kombi
mit welchen Bose Boxen???
>> machst du nämlich das, was du RB zu unrecht vorwirfst. Kommentare zu
>> äussern, die überflüssig sind.
>Krell-Endstufe und Bose Boxen? Die kenn ich.
Auch im Zusammspiel? Welche Kombi hast du gehört?
>Du ziehst hier Schlüße zu denen dir die Infos fehlen, weil ich die dir
>gar nicht gegeben habe. Wer sagt den das das nich' so war? Zieh keine
>Schlüße oder leg mir Worte in den Mund. Da reagier ich allergisch.
Du sagstest, du seist am nächtsten Tag direkt die neue Kombi kaufen
gegangen. Also ist ein Impulskauf sehr nahe liegend.
>>> Das würde sie wenigstens anspornen nicht immer nur auf ihre Bilanzen zu schielen.
>> ???
>Indem sie nicht bewußte Produkte herstellen, die nach einer gewissen
>Zeit bewußt defekt
Das solltest du mal dem Focus oder der besser der Bild präsentieren.
Du weisst gar nicht, wie teuer alleine ein Matching von Produkten
werden würde um alleine schon gewisse Toleranzen (Klang&Verarbeitung)
einzuhalten. Da würdest du mit dem Geld grade mal die
Einsteigerklasse/Billigheimerklasse bekommen. Es gab mal langlebigere
Produkte. Den Preis sind aber nur wenige bereit zu zahlen.
Du kannst immer noch auf langlebigere Produkte eingehen. Aber dazu
reicht wohl dein Geld nicht?
>werden um entweder teure Reperaturen
Du solltest eines in deiner krummen Logik unterscheiden. Die Firma
z.B. Kenwood verkauft dir ein Produkt. Aber reparieren wird es ein
kleiner Händler, der sein Personal bezahlen will/muss.
Die Fa. Kenwood z.B. ist überhaupt nicht daran interessiert, das du
deine Geräte reparieren lässt. Sie will das du bei den -wirklich
ruinösen- Preisen im UE Bereich ein neues Gerät dir zulegst.
>abzuzocken oder
>ein neues Teil zu verkaufen.
Zu den Preisen sollte man lieber ein neues Produkt sich kaufen.
>Mein Vater hat mal einen LKW gekauft
>(FABRIKneu!). Sechs Wochen später hatte er einen Defekt. Da meint der
>Werksattmeister zu ihm: "Das ist ein ALTES Fahrzeug. Dafür gibt es KEINE
>Ersatzteile mehr. Da müssen sie einen neuen kaufen."
Und was hat das mit Heimkino zu tun? War in dem LKW dein Heimkino?
>>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/on>
>>> Die Zeiten der Wegwerfgesellschaft sind schließlich vorbei.
>>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/off>
>> Klar, deshalb werden auch soviele Yamakawas und Co gekauft. BIllig und
>> nochmals Billig und diese Käufer werden schon den gerechten Lohn
>> erhalten. so wie du als Kunde bald nur noch MediaMarkt hast, die den
>Amateure die erst Lehrgeld zahlen müssen.
Und es wäre doch schön wenn es mehr Rainer Behrendts geben würde, die
diese Amateure aufsteigen lassen. Du, lieber Michael, hast leider
nicht das Zeug ein guter Trainer zu sein.
Gruss Markus
On Fri, 06 Oct 2000 13:35:56 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>>> Codefree könnte er bestimmt mitverdienen, aber immer verweist er an Benedict
>>>> oder Karsten. Und wenn er perönlich ein Gerät nicht mag, dann sagt er auch
>>> Und Du glaubst nich' das er da von denen auch mal ab und zu etwas
>>> Buisnees im Gegenzug zurückbekommt?
>> Beweise???
>Wieso sollte ich den solche sammeln? Sag ich das das schlecht is'?
Du streust den Mitlesenden Sand in die Augen von Dingen wovon du
offensichtlich KEINE AHNUNG hast.
>>> Ich sach' nix gegen die Praxis. Ich
>>> find das sogar gut (sowas is' bei mir auch Service, Konkurenten zu
>>> empfehlen, anstatt sie schlecht zu machen) aber man sollte dabei die
>>> Scheuklappen absetzten. Es gibt auch andere Umbauer die bessere Arbeit
>>> zu niedriegeren Preisen bieten.
>> Namen?? Bessere Arbeit zu niedrigeren Preisen??
>Feind (RB) liest mit.
Dummes Argument. Es lesen auch viele mit, die mittlerweile erkannt
haben, welche arme Seele du bist. Meinst du Rainer kennt seine
Mitbewerber besser als du. Also würdest du nur Fakten für deine
Theorien nennen.
>> Träumer, nur zur Info:
>> Karsten Becker, Chiptech und bde sind die einzigen die mündlich bei
>> Pioneer, Panasonic und Sony genannt werden, weil es die einzgen sind
>> wo diese gen. Firmen aus Kulanz den DVD Spieler in der Garantiezeit
>> reparieren. Bei den anderen ist der Kunde der Gelackmeierte. Also
>> vorsichtig mit solchen Aussagen mit "besser".
>Fehlinfo: Ich kenne mindestens zwei andere Händler die das auch machen.
Händler?? Bei wem lassen die das umbauen?? *gg* Und wer hat gesagt,
das die grossen drei den Service dafür übernehmen? Nenn mir die Namen
der Produktmanager, die diese Aussage getroffen haben! Oder waren es
die Händler selbst, die das erzählt haben?
Gruss Markus
P.S. im übrigen beliefern die grossen drei Codefree-Umbauer auch
Händler. Nur mal so, zum nachdenken Michael.
>>>>> Materie gut vertraut ist. Was kannst du über Service,
>>>>> Reperaturanfälligkeit u.ä. sagen?
>>>> Erfahrung.
>>> Und das bezieht sich auf ca. 3 Geräte, 6 Geräte oder vielleicht doch
>>> 15? Bei Rainer sind es mit Sicherheit mind. 500 Geräte zu denen er
>>> etwas in diesen Punkten sagen kann.
>> Wohl eher auf 23 Jahre.
> 23 Jahre Durchschnittsalter der CE-Geräte seit 1950 ist iirc 14,5
> Jahre. Das heisst du weisst über vielleicht 8 Geräte bescheid. Klasse.
Nein. Falsch verstanden. Ich beschäftige mich mit dem Thema schon so
lange. Und es waren mehr als 8 Geräte. Eher so an die 80 oder noch mehr,
wenn ich noch die anderen Leutz dazu rechne...
>>>>> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
>>>>> Alternative.
>>>> Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
>>>> arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
>>> Saftbude? Waren wir über dieses Niveau(ach gibt es ja nicht)...ähhh
>>> über diesen Punkt hinaus?
>>> Ich kann dir einen Händler nennen, der jede Marke führt, fahre hin.
>>> HifiStudio Liedmann Bochum. Der hat wirklich alles da, und ich weiss
>>> wovon ich spreche.
>> Na ob der auch die nötigen Konzessionsgebühren bezahlen kann? Bezweifle
>> ich.
> Welche Konzessionsgebühren? Häääh.
Ich weiß nich' ob das immer noch so is'. Aber ein Händler hat mir mal
erzählt, als ich ein bestimmtes Produkt einer Firma haben wollte, die er
nicht im Laden hatte, das er die nich' führe, da er immer soundsoviel
Geräte abnehmen müßte, sonst würden die ihm nix mehr lieferen. Und da er
das nicht könnte, würde er diese Firma nicht führen (zI: Es ging um
einen Sony-TV).
>>> beleidigend wirst, zeigt das FP oder auch RB ab einem bestimmten Punkt
>>> menschlich verständliche Reaktionen zeigen. Aber einige Punkte
>>> verstehst du leider in unserer Welt miss.
>> Das der kasus-knacksus: ^^^^^^^^^^^^ ! Eure, welche nich' die meine
>> is'.
> Ahh. Ist dein Bruder also Alf und du kommst von Melmak? SCNR
Nein. Jupiter. ;-> Melmac gibt's nich' mehr. Da is' jetzt nur noch ein
Asteriodienfeld.
>>>>>>> dlern er gehen soll, wo er gute Preise raushandeln kann.
>>>>>>> Schade, das du ihm nicht Händler mit einen guten Service empfohlen
>>>>>>> hast.
>>>>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>>>>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>>>> Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
>>> Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
>>> nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
>> Wenn die nicht so horrende Gehälter fordern würden, gäbs mehr Arbeit in
>> Deutschland.
> Almählich machst du dich lächerlich. Warum bekommst du soviel Geld,
> ich glaub das du es dir nicht verdienen musst. Du bekommst es einfach.
Hab ich jemahls etwas über mein Einkommen gesacht? Nimmt nicht schon
wieder einfach Sachen an!
>>> weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
>>> werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
>>> Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
>> Da stimme ich dir sogar zu.
> Wow und warum machst du das dann? bzw. tolerierst es.
Habe ich gesacht das ich das mache?
>>>>> wollen viele nicht. Ich kann dir viele Firmen aufzählen, welche im
>>>>> Heimkinobereich ausleihen, anschliessen und eine grosse Auswahl haben
>>>>> und dann in den Hintern getreten werden, denn der blöde Kunde kauft
>>>>> beim Billigheimer. Leider honoriert der Deutsche (eine Eigenheit
>>>>> dieser Spezie) keine Leistung, aber erwartet diese!!
>>>> So wie sich das gehört.
>>> Du spinnst, schön das wir darüber gesprochen haben. Ich hoffe dich
>>> erwartet das Gleiche in deinem Berufsleben und du wirst öfter gefeuert
>> Sowas hab' ich nich'.
> Was machst du denn beruflich? Beruf Sohn oder liegst du mir als
> Student immer noch auf der Tasche?
Invalide.
>>> als der Durchschnitt, da du zu teuer bist (egal wie gut du bist)
>> Gefeuert worden bin ich eigentlich erst zweimal. Aber nich' aus diesem
>> Grund.
> Geschieht dir auch recht. Bist es ja selber schuld gewesen. So könnte
> ich jetzt argumentieren. Aber vielleicht solltest du bei dir selber
> mal anfangen umzudenken.
Ich bin wer ich bin. Wieso sollte ich mich ändern, nur um anderen zu
gefallen? Seh' ich ja gar nich' ein. Die meisten Leutz wissen ja nich'
mehr wer sie sind oder sind zu feige es sich selbst einzugestehen.
>>>>>> da "...es sich eindeutig um einen Bedinfehler..." drehte. Er hat die
>>>>>> Boxen dann auf eigen Kosten zu Bose geschickt, die ihm neue geschickt
>>>>>> haben. Fracht mußte er aber selbst bezahlen.
>>>>> Das ist aber schon mehr als kulant.
>>>> Nein. Kulant wäre es gewesen, hätte Bose sämtlich Kosten übernommen.
>>> Kulant?? Ich glaube du weisst nicht, was man mit Kunden wie dir in den
>>> USA macht? Dem allseits gelobten Servicevorzeigeland.
>>> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
>> Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
> Welche Firma aus dem UE Bereich meinst du? Ich kenne die USA mit
> Sicherheit besser als du. Ich kaufe meine Klamotten bei Eddie Bauer
Bezweifle ich.
> oder Lands End, beide Firmen geben eine lebenslange Garantie. Genauso
> wie wir im Kabelbereich mit Straight Wire. Aber für Allerweltsgeräte
> gibt es nunmal keine Sicherheit, da die Zulieferer meist auch sehr
> unzuverlässig sind.
Deine Meinung. Versuche ich gar nicht zu ändern.
>>> So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
>>> weiterkommen.
>>"...infantiler, egomanischer, paranoider, nihilister Soziopath..."
>> >@=;->
> Wow. schau mal in den Spiegel und du wirst erkennen, warum du ein
> Problem mit RB hast. NEID.
Wieso sollte ich auf den neidisch sein?
>> Das könnte sogar möglich sein. Streitet keiner ab. Aber ich gebe nich'
>> viel auf diese sogenannten Allroundberater.
> Was ist das denn für eine mutierte spezies??
Das sind die Leutz die glauben, nur weil sie ein Vorführstudio haben,
würden sie sich auskennen. Da du weiter unten jemanden aus Schlüchtern
erwähnst (den ich btw nicht meinte) und du dich anscheind hier in der
Gegend auskennst: Ein Angehöriger dieser Spezies is' zb. die Firma
Keunen, wenn dir das was sagt oder die Möchtegerns von der Firma Joh.
>> Insbesondere wenn man
>> Einwürfe macht und sagt, das man diees und dieses Gerät auf jeden Fall
>> haben will, die einen unbedingt in eine bestimmte Richtung drängen
>> wollen. Gibt da so einen Krämer in Schlüchtern, der is' da drin Experte.
> Du meinst das Sound Studio in Schlüchtern? Naja der Georg ist oftmals
Nein.
> von einem Gerät sehr begeistert und will das allen nahe bringen. Aber
> ich finde es nicht schlimm, wenn man euphorisch in seiner Beratung
> ist. Denn das einzige was zählt, ist das der Kunde seinen Spass hat.
Das meinte ich nich'. Ich meinte das so, das wenn ich sage, ich möchte
diesen und diesen Verstärker und dieses und diesen DVD-Player und möchte
dazu jetzt passendes Boxen, Monitor etc, das der dann nicht hingeht:
"Ich würde ihnen eher zu dem und dem Verstärker ratten und dem und dem
Player" obwohl er gar keinen Plan hat was ich eigentlich damit will und
wie ich das vorhabe in meinem Raum zu integrien (von dem er nochdazu gar
nix weis).
>> Du ziehst hier Schlüße zu denen dir die Infos fehlen, weil ich die dir
>> gar nicht gegeben habe. Wer sagt den das das nich' so war? Zieh keine
>> Schlüße oder leg mir Worte in den Mund. Da reagier ich allergisch.
> Du sagstest, du seist am nächtsten Tag direkt die neue Kombi kaufen
> gegangen. Also ist ein Impulskauf sehr nahe liegend.
Stimme ich dir zu. Das war aber nich' so. Ich hatte die B&W's im Auge,
aber ich hatte mir auch die Teufel THX angehört und noch ein paar
andere. Aber die Entscheidung fiel zwischen Teufel und B&W.
> Du solltest eines in deiner krummen Logik unterscheiden. Die Firma
> z.B. Kenwood verkauft dir ein Produkt. Aber reparieren wird es ein
> kleiner Händler, der sein Personal bezahlen will/muss.
Als ich noch KW hatte (was ich, abgesehen von den Speaker und der
Endstufe und einem Tapedeck nich' mehr habe) bisher immer direkt an KW
geschickt.
> Die Fa. Kenwood z.B. ist überhaupt nicht daran interessiert, das du
> deine Geräte reparieren lässt. Sie will das du bei den -wirklich
> ruinösen- Preisen im UE Bereich ein neues Gerät dir zulegst.
Das wollen doch alle.
>> Mein Vater hat mal einen LKW gekauft
>> (FABRIKneu!). Sechs Wochen später hatte er einen Defekt. Da meint der
>> Werksattmeister zu ihm: "Das ist ein ALTES Fahrzeug. Dafür gibt es KEINE
>> Ersatzteile mehr. Da müssen sie einen neuen kaufen."
> Und was hat das mit Heimkino zu tun? War in dem LKW dein Heimkino?
Nein. Das war nur ein Vergleich. Es kann doch nich' angehen, das ein
Produkt der jetzigen Produkpallete nicht mehr zu repaieren ist, oder?
Sowas nenen ich nur frech!
>>>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/on>
>>>> Die Zeiten der Wegwerfgesellschaft sind schließlich vorbei.
>>>> <Absolut-Grün-auf-der-Autobahn-links-80-fahren-PC-Schwuchtel-Modus/off>
>>> Klar, deshalb werden auch soviele Yamakawas und Co gekauft. BIllig und
>>> nochmals Billig und diese Käufer werden schon den gerechten Lohn
>>> erhalten. so wie du als Kunde bald nur noch MediaMarkt hast, die den
>> Amateure die erst Lehrgeld zahlen müssen.
> Und es wäre doch schön wenn es mehr Rainer Behrendts geben würde, die
> diese Amateure aufsteigen lassen. Du, lieber Michael, hast leider
> nicht das Zeug ein guter Trainer zu sein.
Ich will ja gar keiner sein.
[Geschwaller gelöscht]
Sagt mal ehrlich Leute, könnt ihr das nicht per e-mail untereinander
ausmachen ??
12KB pro Newsbeitrag für so´nen Mega-OT Blödsinn ist nun wirklich ETWAS
heftig !
:-((
Ciao, Thorsten (dem bald der Kragen platzt)
Michael Lehr <Michae...@bigfoot.com> schrieb in im Newsbeitrag:
39DDC72C...@bigfoot.com...
> >>Es gibt auch andere Umbauer die bessere Arbeit
> >> zu niedriegeren Preisen bieten.
> > Namen?? Bessere Arbeit zu niedrigeren Preisen??
> Feind (RB) liest mit.
Wenn Du eine gute und günstige Umbau-Adresse kennst, dann nenn sie doch
einfach.
Gruß,
Ramin
>Es hat mich mal hier einer gefragt wo er bestimmte Filme auch in
>Deutschland über Versand kriegen kann. RB hat sich darüber aufgeregt das
>ich dieser Person diesen Händler gennant habe. Eine Woche später war der
>Händler weg.
Ich wollte ja nichts mehr in diesem Thread posten, aber das was du
hier ablässt ist eine Behauptung, die nicht stimmt. SIE sind sicher
hinter dir her. Hörst du schon den Helikopter um das Haus kreisen?
Phantasie ist ja nicht verkehrt, aber was du dir da zusammenreimst ist
wirklich Fiction.
Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
> >> Every General leads a battle...
> >> Every Queen discovers her destiny...
> >> Every boy becomes... a Man!
> >> Star Wars: Episode II - The Clone Wars
> > "Braveheart", "Lost in Space", "Sphere" und "Fifth Element" habe ich
schon
> > entdeckt. Abgesehen von den anderen SW-Filmen natürlich. ;)
> Den Zusammenhang versteh ich jetzt leider nich'.
Der Fan-Trailer, den du da zitierst. Der ist aus den Filmen, die ich
erwähnte, zusammengeschnippelt. Und noch ein paar andere, die ich noch nicht
erkannt habe.
Malte.
On Fri, 06 Oct 2000 16:30:08 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>>>> Und das bezieht sich auf ca. 3 Geräte, 6 Geräte oder vielleicht doch
>>>> 15? Bei Rainer sind es mit Sicherheit mind. 500 Geräte zu denen er
>>>> etwas in diesen Punkten sagen kann.
>>> Wohl eher auf 23 Jahre.
>> 23 Jahre Durchschnittsalter der CE-Geräte seit 1950 ist iirc 14,5
>> Jahre. Das heisst du weisst über vielleicht 8 Geräte bescheid. Klasse.
>Nein. Falsch verstanden. Ich beschäftige mich mit dem Thema schon so
>lange. Und es waren mehr als 8 Geräte. Eher so an die 80 oder noch mehr,
>wenn ich noch die anderen Leutz dazu rechne...
Ich meinte nicht die Anderen. Ich meinte nur dich. 80 empfinde ich als
sehr viel. Musstest dich also regelmässig klugkaufen.
>>>>>> Geräte zu testen. Klug kaufen war und ist immer noch die schlechteste
>>>>>> Alternative.
>>>>> Hat er eben nicht. Er kann nur die testen, die die Saftbude in der er
>>>>> arbeitet auch führt. Und keiner führt jede Marke.
>>>> Saftbude? Waren wir über dieses Niveau(ach gibt es ja nicht)...ähhh
>>>> über diesen Punkt hinaus?
>>>> Ich kann dir einen Händler nennen, der jede Marke führt, fahre hin.
>>>> HifiStudio Liedmann Bochum. Der hat wirklich alles da, und ich weiss
>>>> wovon ich spreche.
>>> Na ob der auch die nötigen Konzessionsgebühren bezahlen kann? Bezweifle
>>> ich.
>> Welche Konzessionsgebühren? Häääh.
>Ich weiß nich' ob das immer noch so is'. Aber ein Händler hat mir mal
>erzählt, als ich ein bestimmtes Produkt einer Firma haben wollte, die er
>nicht im Laden hatte, das er die nich' führe, da er immer soundsoviel
>Geräte abnehmen müßte, sonst würden die ihm nix mehr lieferen. Und da er
>das nicht könnte, würde er diese Firma nicht führen (zI: Es ging um
>einen Sony-TV).
Klar solltest du (aus kaufmännischer Sicht heraus) eine repräsentative
Auswahl von Produkten eines Herstellers haben. Aber es fallen keine
Gebühren an. Ein Händler muss/sollte sich mit der Ware
auseinandersetzten welche er verkauft.
>>>>>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>>>>>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>>>>> Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
>>>> Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
>>>> nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
>>> Wenn die nicht so horrende Gehälter fordern würden, gäbs mehr Arbeit in
>>> Deutschland.
>> Almählich machst du dich lächerlich. Warum bekommst du soviel Geld,
>> ich glaub das du es dir nicht verdienen musst. Du bekommst es einfach.
>Hab ich jemahls etwas über mein Einkommen gesacht? Nimmt nicht schon
>wieder einfach Sachen an!
Es scheint aber dennoch nicht grade hoch zu sein, wenn du das
billigste Angebot annimmst.
>>>> weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
>>>> werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
>>>> Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
>>> Da stimme ich dir sogar zu.
>> Wow und warum machst du das dann? bzw. tolerierst es.
>Habe ich gesacht das ich das mache?
Ja, du sagtest, ein Kunde, der sich beraten lässt und dann beim
billigsten einkauft würde richtig handeln.
>> Geschieht dir auch recht. Bist es ja selber schuld gewesen. So könnte
>> ich jetzt argumentieren. Aber vielleicht solltest du bei dir selber
>> mal anfangen umzudenken.
>Ich bin wer ich bin. Wieso sollte ich mich ändern, nur um anderen zu
>gefallen? Seh' ich ja gar nich' ein. Die meisten Leutz wissen ja nich'
>mehr wer sie sind oder sind zu feige es sich selbst einzugestehen.
Nein du solltest umdenken, damit du mit mehr Fairness eine auch aus
deiner Sicht " besser Welt" schaffst.
>>>> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
>>> Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
>> Welche Firma aus dem UE Bereich meinst du? Ich kenne die USA mit
>> Sicherheit besser als du. Ich kaufe meine Klamotten bei Eddie Bauer
>Bezweifle ich.
Leider fehlen auch hier wieder Beweise. Schönen Dank für dein
Eingeständniss.
>> oder Lands End, beide Firmen geben eine lebenslange Garantie. Genauso
>> wie wir im Kabelbereich mit Straight Wire. Aber für Allerweltsgeräte
>> gibt es nunmal keine Sicherheit, da die Zulieferer meist auch sehr
>> unzuverlässig sind.
>Deine Meinung. Versuche ich gar nicht zu ändern.
Nein meine Erfahrung auf der Seite der Industrie.
>>>> So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
>>>> weiterkommen.
>>>"...infantiler, egomanischer, paranoider, nihilister Soziopath..."
>>> >@=;->
>> Wow. schau mal in den Spiegel und du wirst erkennen, warum du ein
>> Problem mit RB hast. NEID.
>Wieso sollte ich auf den neidisch sein?
Das es Menschen gibt die Geld verdienen und nicht nur einfach
bekommen.
>>> Das könnte sogar möglich sein. Streitet keiner ab. Aber ich gebe nich'
>>> viel auf diese sogenannten Allroundberater.
>> Was ist das denn für eine mutierte spezies??
>Das sind die Leutz die glauben, nur weil sie ein Vorführstudio haben,
>würden sie sich auskennen. Da du weiter unten jemanden aus Schlüchtern
>erwähnst (den ich btw nicht meinte) und du dich anscheind hier in der
>Gegend auskennst: Ein Angehöriger dieser Spezies is' zb. die Firma
>Keunen, wenn dir das was sagt oder die Möchtegerns von der Firma Joh.
Für mich ist der einzige Fachhändler aus der hier besprochenen
Thematik in deiner Gegend die Fa. Sound Studio Strigl. Also ich halte
Georg für sehr fair.
leider muss man. um Fachhändler zu werden kein Diplom machen, schade
eigentlich. Aber wenn man bestimmte "Prinzipien" hat, so sollte man
dennoch Erfolg haben.
>> von einem Gerät sehr begeistert und will das allen nahe bringen. Aber
>> ich finde es nicht schlimm, wenn man euphorisch in seiner Beratung
>> ist. Denn das einzige was zählt, ist das der Kunde seinen Spass hat.
>Das meinte ich nich'. Ich meinte das so, das wenn ich sage, ich möchte
>diesen und diesen Verstärker und dieses und diesen DVD-Player und möchte
>dazu jetzt passendes Boxen, Monitor etc, das der dann nicht hingeht:
>"Ich würde ihnen eher zu dem und dem Verstärker ratten und dem und dem
>Player" obwohl er gar keinen Plan hat was ich eigentlich damit will und
>wie ich das vorhabe in meinem Raum zu integrien (von dem er nochdazu gar
>nix weis).
Ich halte sehr viel von bedarfsorientierten Verkaufen. Und somit liegt
deine Meinung voll in meinem Sinne. Und somit ist es auch in Ordnung,
wenn dir ein Fachhändler ein Alternativprodukt anbietet, weil er das
andere von dir geforderte nicht da hat. Aber der Fachhhändler muss
sich mit dem Alternativprodukt auseinandergesetzt haben!
>> Die Fa. Kenwood z.B. ist überhaupt nicht daran interessiert, das du
>> deine Geräte reparieren lässt. Sie will das du bei den -wirklich
>> ruinösen- Preisen im UE Bereich ein neues Gerät dir zulegst.
>Das wollen doch alle.
Nein, der kleine Fachhändler um die Ecke möchte das du möglichst lange
mit deinem Wunschprodukt zufrieden bist und dann halt wieder zu ihm
kommst, weil du bisher damit gut gefahren bist.
Gruss Markus
>>>>>>>> SERVICE is' in Deutschland so oder so ein Fremdwort.
>>>>>>> Dsa ist dein Fehlglaube. Service muss bezahlt werden. Und das wiederum
>>>>>> Service ist eine Kundendienstleistung. Die hat umsonst zu sein.
>>>>> Was machst du umsonst? Was hast du denn für eine Denke? Service kann
>>>>> nur durch kaufen bezahlt werden oder wer bezahlt den Techniker? Träum
>>>> Wenn die nicht so horrende Gehälter fordern würden, gäbs mehr Arbeit in
>>>> Deutschland.
>>> Almählich machst du dich lächerlich. Warum bekommst du soviel Geld,
>>> ich glaub das du es dir nicht verdienen musst. Du bekommst es einfach.
>> Hab ich jemahls etwas über mein Einkommen gesacht? Nimmt nicht schon
>> wieder einfach Sachen an!
> Es scheint aber dennoch nicht grade hoch zu sein, wenn du das
Ist es nich'.
> billigste Angebot annimmst.
Würdest Du freiwillig mehr bezahlen als Du müßtest, wenn Du jemanden
wüßtest, wo Du es billiger bekommen könntest? Was glaubst Du hab ich für
den neuen Verstärker bezahlt? Der Listenpreis is' 7k. Nun rate mal.
Kommst Du nie drauf...
>>>>> weiter. Ich glaube nicht, das Servicemenschen vom Sozialamt bezahlt
>>>>> werden. Mit dem Kauf eines Produktes kaufst du dir den Service. Aber
>>>>> Servicemissbrauch zu betreiben ist moralisch sehr bedenklich.
>>>> Da stimme ich dir sogar zu.
>>> Wow und warum machst du das dann? bzw. tolerierst es.
>> Habe ich gesacht das ich das mache?
> Ja, du sagtest, ein Kunde, der sich beraten lässt und dann beim
> billigsten einkauft würde richtig handeln.
Nun, wenn er sich beraten lassen muß, dann sollte er auch dann beim
biligsten kaufen. Wenn er das nich' muß, macht er das dann doch von
vornherrein?
>>> Geschieht dir auch recht. Bist es ja selber schuld gewesen. So könnte
>>> ich jetzt argumentieren. Aber vielleicht solltest du bei dir selber
>>> mal anfangen umzudenken.
>> Ich bin wer ich bin. Wieso sollte ich mich ändern, nur um anderen zu
>> gefallen? Seh' ich ja gar nich' ein. Die meisten Leutz wissen ja nich'
>> mehr wer sie sind oder sind zu feige es sich selbst einzugestehen.
> Nein du solltest umdenken, damit du mit mehr Fairness eine auch aus
> deiner Sicht " besser Welt" schaffst.
Meine Welt ist meine Welt. Früher gefiel sie mir besser, aber sie is'
auch im Moment okay.
>>>>> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
>>>> Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
>>> Welche Firma aus dem UE Bereich meinst du? Ich kenne die USA mit
>>> Sicherheit besser als du. Ich kaufe meine Klamotten bei Eddie Bauer
>> Bezweifle ich.
> Leider fehlen auch hier wieder Beweise. Schönen Dank für dein
> Eingeständniss.
Ich habe seit meinem 12 Lebensjahr jedes Jahr sechs - acht Wochen in den
USA vebracht. Ich denke ich kenne die USA ziemlich gut. <grrr>
>>> oder Lands End, beide Firmen geben eine lebenslange Garantie. Genauso
>>> wie wir im Kabelbereich mit Straight Wire. Aber für Allerweltsgeräte
>>> gibt es nunmal keine Sicherheit, da die Zulieferer meist auch sehr
>>> unzuverlässig sind.
>> Deine Meinung. Versuche ich gar nicht zu ändern.
> Nein meine Erfahrung auf der Seite der Industrie.
Die sich offensichtlich nich' mit meiner deckt.
>>>>> So destruktiv wie du diese Welt siehst, werden wir alle nicht nutzvoll
>>>>> weiterkommen.
>>>>"...infantiler, egomanischer, paranoider, nihilister Soziopath..."
>>>> >@=;->
>>> Wow. schau mal in den Spiegel und du wirst erkennen, warum du ein
>>> Problem mit RB hast. NEID.
>> Wieso sollte ich auf den neidisch sein?
> Das es Menschen gibt die Geld verdienen und nicht nur einfach
> bekommen.
Wieso sollte ich darauf neidisch sein?
>>> von einem Gerät sehr begeistert und will das allen nahe bringen. Aber
>>> ich finde es nicht schlimm, wenn man euphorisch in seiner Beratung
>>> ist. Denn das einzige was zählt, ist das der Kunde seinen Spass hat.
>> Das meinte ich nich'. Ich meinte das so, das wenn ich sage, ich möchte
>> diesen und diesen Verstärker und dieses und diesen DVD-Player und möchte
>> dazu jetzt passendes Boxen, Monitor etc, das der dann nicht hingeht:
>> "Ich würde ihnen eher zu dem und dem Verstärker ratten und dem und dem
>> Player" obwohl er gar keinen Plan hat was ich eigentlich damit will und
>> wie ich das vorhabe in meinem Raum zu integrien (von dem er nochdazu gar
>> nix weis).
> Ich halte sehr viel von bedarfsorientierten Verkaufen. Und somit liegt
> deine Meinung voll in meinem Sinne. Und somit ist es auch in Ordnung,
> wenn dir ein Fachhändler ein Alternativprodukt anbietet, weil er das
Ein Angebot ist ein Unterschied gegenüber einem unbedingt ein Produkt
aufzudrängen, was ich meinte.
> andere von dir geforderte nicht da hat. Aber der Fachhhändler muss
> sich mit dem Alternativprodukt auseinandergesetzt haben!
Die meisten wollen aber nur den Kram loswerden den sie da haben.
>>> Die Fa. Kenwood z.B. ist überhaupt nicht daran interessiert, das du
>>> deine Geräte reparieren lässt. Sie will das du bei den -wirklich
>>> ruinösen- Preisen im UE Bereich ein neues Gerät dir zulegst.
>> Das wollen doch alle.
> Nein, der kleine Fachhändler um die Ecke möchte das du möglichst lange
> mit deinem Wunschprodukt zufrieden bist und dann halt wieder zu ihm
> kommst, weil du bisher damit gut gefahren bist.
Da ich nich' beim Fachhändler um die Ecke kaufe, kann mir das egal sein.
Außerdem gibt es hier keinen Laden den ich als "Fachhandel" bezeichnen
würde. Das meiste sind Krämerläden die keine Ahnung haben und nur ihr
Lager leer haben wollen.
On Sat, 07 Oct 2000 21:50:48 +0100, Michael Lehr
<Michae...@bigfoot.com> wrote:
>> billigste Angebot annimmst.
>Würdest Du freiwillig mehr bezahlen als Du müßtest, wenn Du jemanden
>wüßtest, wo Du es billiger bekommen könntest? Was glaubst Du hab ich für
>den neuen Verstärker bezahlt? Der Listenpreis is' 7k. Nun rate mal.
>Kommst Du nie drauf...
Ich bezahle immer was mir das Produkt Wert ist, oftmals ist es sogar
der Listenpreis. Rabatte mussten schon immer auf Preise aufgerechnet
werden und somit haben sich die Preise in den letzten Jahren auf
diesen Rabatt i.H. von zusätzlichen.5-10% eingestellt. Es ist mir auch
egal, was du für deinen Verstäker bezahlt hast, wenn es dir nicht mehr
wert war.
>Nun, wenn er sich beraten lassen muß, dann sollte er auch dann beim
>biligsten kaufen. Wenn er das nich' muß, macht er das dann doch von
>vornherrein?
Hähhh...naja nette Logik
>>>>>> Keine Lebenslange Garantie = keine Bearbeitung.
>>>>> Da kennst Du die USA schlecht. Ich hab das anders erlebt.
>>>> Welche Firma aus dem UE Bereich meinst du? Ich kenne die USA mit
>>>> Sicherheit besser als du. Ich kaufe meine Klamotten bei Eddie Bauer
>>> Bezweifle ich.
>> Leider fehlen auch hier wieder Beweise. Schönen Dank für dein
>> Eingeständniss.
>Ich habe seit meinem 12 Lebensjahr jedes Jahr sechs - acht Wochen in den
>USA vebracht. Ich denke ich kenne die USA ziemlich gut. <grrr>
Dennoch bist du mir immer noch den Beweis für die genannte UE Firma
schuldig. *kopfschüttel*
>>>> oder Lands End, beide Firmen geben eine lebenslange Garantie. Genauso
>>>> wie wir im Kabelbereich mit Straight Wire. Aber für Allerweltsgeräte
>>>> gibt es nunmal keine Sicherheit, da die Zulieferer meist auch sehr
>>>> unzuverlässig sind.
>>> Deine Meinung. Versuche ich gar nicht zu ändern.
>> Nein meine Erfahrung auf der Seite der Industrie.
>Die sich offensichtlich nich' mit meiner deckt.
Nicht decken will.
>> andere von dir geforderte nicht da hat. Aber der Fachhhändler muss
>> sich mit dem Alternativprodukt auseinandergesetzt haben!
>Die meisten wollen aber nur den Kram loswerden den sie da haben.
Sie sollte auch nur den Kram verkaufen, den sie da haben. Das ist ja
vollkomm legitim. Allerdings müssen sie sich dann mit der Ware
beschäftigt haben und es sollten Produkte sein, die nicht an der
Kundschaft vorbei gehen.
>> Nein, der kleine Fachhändler um die Ecke möchte das du möglichst lange
>> mit deinem Wunschprodukt zufrieden bist und dann halt wieder zu ihm
>> kommst, weil du bisher damit gut gefahren bist.
>Da ich nich' beim Fachhändler um die Ecke kaufe, kann mir das egal sein.
Super Einstellung. Denk mal drüber nach
>Außerdem gibt es hier keinen Laden den ich als "Fachhandel" bezeichnen
>würde. Das meiste sind Krämerläden die keine Ahnung haben und nur ihr
>Lager leer haben wollen.
Ich sage nur Sound Studio Strigl.
Gruss Markus