Kann ich eine Laserdisc auf einem standard DVD-Player abspielen? Kann ein
DVD-Laufwerk im PC so etwas? Oder benötige ich dafür einen speziellen
Laserdisc-Player?
Danke für die Antworte(en)
Grüsse
Hanniel
> Kann ich eine Laserdisc auf einem standard DVD-Player abspielen? Kann ein
> DVD-Laufwerk im PC so etwas? Oder benötige ich dafür einen speziellen
> Laserdisc-Player?
> Danke für die Antworte(en)
*lol* wenn du eine CD mit einem Durchmesser von 30cm in einen DVD Player
bekommst, dann darfst du sie auch abspielen.:-)
Gruss
Heinz
>Kann ich eine Laserdisc auf einem standard DVD-Player abspielen? Kann ein
>DVD-Laufwerk im PC so etwas? Oder benötige ich dafür einen speziellen
>Laserdisc-Player?
Hast du mal eine LD in natura gesehen? Das sind 30cm grosse Scheiben
mit einem Gewicht, dagegen sieht die kleine 12cm DVD wie eine
Schrumpfversion aus. Das Videosignal ist dazu noch analog auf der LD
gespeichert.
Du wirst dir wohl oder übel einen LD Player holen müssen.
Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Zugegeben nicht, sonst hätte ich vermutlich nicht so eine Frage gestellt!
> Du wirst dir wohl oder übel einen LD Player holen müssen.
Sah ein Angebot eines Films auf LD, den ich noch nicht auf DVD gefunden habe
(und der bisher auch nicht angekündigt ist: 'Gottes vergessene Kinder').
Den Player werde ich mir aber wohl sparen!
> Rainer
Hanniel
Da ich nichts falsches sagen will, verkneif ich mir mal eine Antwort.
Aber dürfte ich dabei sein, wenn Du es versuchst?
Gruß
Hol*vielleicht könnte eine spezielle Falttechnik helfen*le
Am Rand abschneiden...? ;-))
--
Christian H. Ludwig
www.hasen.de.tf
> Sah ein Angebot eines Films auf LD, den ich noch nicht auf DVD gefunden
habe
> (und der bisher auch nicht angekündigt ist: 'Gottes vergessene Kinder').
iirc habe ich den bei den Preorders von http://www.froeschl.de (DVD DemNext
o.ä.) gesehen. Schau mal dort nach.
> Hanniel
Gruß,
Andreas
>Hallo NG´ler
>
>Kann ich eine Laserdisc auf einem standard DVD-Player abspielen? Kann ein
>DVD-Laufwerk im PC so etwas? Oder benötige ich dafür einen speziellen
>Laserdisc-Player?
>
Wenn Du sie ein paar Mal faltest, geht's vielleicht.
Thomas
Hmm. LD <> DVD
Video2000 <> VHS
Schallplatte <> CD
Alles furchtbar inkompatibel...
Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------------------------------
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
!!! FÜR ALLE INTERESSIERTEN !!!
AM FREITAG 15:07UHR IN BUDAPEST NEBEN DER KETTENBRÜCKE WERDE ICH VERSUCHE
DIE LD IN DEN DVD-PLAYER ZU FALTEN!!
Grüsse
Hanniel :-)
Kannst Du eine Webcam mitnehmen? ;-)
SCNR
Holle, verstanden, dass Du es verstanden hast... :-)
> Sah ein Angebot eines Films auf LD, den ich noch nicht auf DVD gefunden habe
> (und der bisher auch nicht angekündigt ist: 'Gottes vergessene Kinder').
> Den Player werde ich mir aber wohl sparen!
Dann solltest Du vielleicht zuschlagen, wenn es günstig ist, und Dir
dann jemanden suchen, der
a) einen LaserdiscPlayer
b) einen PowerMac mit SuperDrive / einen PC mit DVD Brenner - und
S-Video/Composite IN hat
c) diesem dann einen ausgeben.
Gruß,
Oliver, leider ohne PowerMac *sigh*
> a) einen LaserdiscPlayer
> b) einen PowerMac mit SuperDrive / einen PC mit DVD Brenner - und
> S-Video/Composite IN hat
> c) diesem dann einen ausgeben.
Geizkragen! ;) Was glaubst du, was es eine Heidenarbeit ist,
einen LD Film *anständig* auf DVD zu verfrachten?
Unter einer Kiste Dom Perignon läuft da nix... ;)
--
ryl: [SF|G'Kar] [ www.SeniorFragger.de ] &
[ http://www.RavenClaw.at ]
Man soll es nicht glauben,aber es gibt auch 12cm Laserdiscs,dort sind dann meist 4 normale Audiotitel
drauf + ein Video.(Die sind dann goldfarben,genaue Bezeichnung: CD-Video)
Aber auch für diese,für den Videoteil,wirst du ein LD-Player benötigen.
>
> Grüsse
> Hanniel
>
>
Also ich habe hier drei Dinger, die sich "CD Video" schimpfen, und die
sind genauso groß wie Laserdiscs und silbern. Die Bildqualität ist mies,
aber das könnte an Orion liegen.
--
<bg>
»Die meisten spielen hier Counterstrike, ein äußerst anspruchsvolles
Rollenspiel«
- Veranstalter einer Bamberger LAN-Party
Benjamin Greiner wrote:
>
> Daniel Thiel schrieb:
> >
> > "Hanniel Schmidt" <Hanniel...@hu.bosch.com> schrieb im Newsbeitrag news:ah09ik$7eu$1...@ns2.fe.internet.bosch.com...
> >> Hallo NG?ler
> >>
> >> Kann ich eine Laserdisc auf einem standard DVD-Player abspielen? Kann ein
> >> DVD-Laufwerk im PC so etwas? Oder ben?tige ich daf?r einen speziellen
> >> Laserdisc-Player?
> >> Danke f?r die Antworte(en)
> >
> > Man soll es nicht glauben,aber es gibt auch 12cm Laserdiscs,dort sind dann meist 4 normale Audiotitel
> > drauf + ein Video.(Die sind dann goldfarben,genaue Bezeichnung: CD-Video)
>
> Also ich habe hier drei Dinger, die sich "CD Video" schimpfen, und die
> sind genauso groß wie Laserdiscs und silbern. Die Bildqualität ist mies,
> aber das könnte an Orion liegen.
Also ich habe so ne goldene "CD-Video" mit Audio Tracks und einem Video.
Von 1988 ^___^
Bye
Martin
>Oliver Brose schrieb...
>
>> a) einen LaserdiscPlayer
>> b) einen PowerMac mit SuperDrive / einen PC mit DVD Brenner - und
>> S-Video/Composite IN hat
>> c) diesem dann einen ausgeben.
>
>Geizkragen! ;) Was glaubst du, was es eine Heidenarbeit ist,
>einen LD Film *anständig* auf DVD zu verfrachten?
>
>Unter einer Kiste Dom Perignon läuft da nix... ;)
Kriege ich dann nicht noch eine von Dir :-))
Christian Kaas
Client Server, Inter- und Intranet Development and Planning
http://www.ckaas.de
> Kriege ich dann nicht noch eine von Dir :-))
Wer? Von wem? Ich kenne niemanden! ;)
>Man soll es nicht glauben,aber es gibt auch 12cm Laserdiscs,dort sind dann meist 4 normale Audiotitel
>drauf + ein Video.(Die sind dann goldfarben,genaue Bezeichnung: CD-Video)
>
>Aber auch für diese,für den Videoteil,wirst du ein LD-Player benötigen.
>
Die Teile waren mal ein Versuch um zur Maxi gleich das passende Video
auf den Tonträger zu bringen. Hat sich einmal wegen dem deutlich
höheren Preis nicht durchgesetzt und dann hatten die Videos gerade in
den Rottönen einen recht miesen Rauschabstand.
Ich habe da 2 Stück von,soviel Unterschied war nicht im Preis.
Hatte eine 12,90 DM gekostet,eine MaxiCD zu der Zeit 10,90 DM
bei Mediamarkt
>
> Rainer
Daniel
>> Die Teile waren mal ein Versuch um zur Maxi gleich das passende Video
>> auf den Tonträger zu bringen. Hat sich einmal wegen dem deutlich
>> höheren Preis nicht durchgesetzt und dann hatten die Videos gerade in
>> den Rottönen einen recht miesen Rauschabstand.
>
>Ich habe da 2 Stück von,soviel Unterschied war nicht im Preis.
>Hatte eine 12,90 DM gekostet,eine MaxiCD zu der Zeit 10,90 DM
>bei Mediamarkt
Hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Ist ja jetzt auch egal, da
es die Teile nicht mehr gibt.
Rainer
P.S.: Schau mal in die OE-FAQ. Deine Zeichensatzdeklaration ist gerade
in Verbindung mit OE ein Schuss in das eigene Knie ;-)
--
Fragen zu Kleinweich Ausguck Schnell? Hier werden Sie geholfen:
OE-FAQ: http://oe-faq.de
OE5-Tips: http://www.hreimers.handshake.de/oe5/