Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

OT: JBL Control 1C, 1G oder 1X?

1,397 views
Skip to first unread message

Alexander Vierschrodt

unread,
Jan 7, 2002, 6:01:02 AM1/7/02
to
Hallo NG,

ich will meine Mini-Anlage im Schlafzimmer durch etwas bessere
Lautsprecher aufrüsten und bin auf die o.g. gestoßen.

Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede zwischen den Modellen
liegen? Leider schweigt sich die JBL-Homepage aus.

Danke!

Gruß, Alex.


Mike Grüger

unread,
Jan 7, 2002, 5:07:52 PM1/7/02
to

> Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede zwischen den Modellen
> liegen? Leider schweigt sich die JBL-Homepage aus.


Hi Alex,

Control 1X: internationales Modell
Control 1G : deutsches Modell, etwas anderer Klang. Frage nicht in
welcher Richtung.
Habe selber die 1X hinten als Effektlautsprecher laufen, deshalb die
Frage im letzten Sommer an den JBL-Support.
Zu den 1C kann ich Dir leider nichts sagen.

Mike


Wolfgang Zeller

unread,
Jan 8, 2002, 7:00:45 AM1/8/02
to
Alexander Vierschrodt schrieb:

>Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede
>zwischen den Modellen liegen? Leider schweigt
>sich die JBL-Homepage aus.

Die Control 1C ist jedenfalls ein Sparmodell, das im
Vergleich zur normalen Control 1 mMn. kurz gesagt ganz
fürchterlich klingt. Finger weg, würde ich sagen.

Die genauen Bezeichnungen hab ich nicht im Kopf, aber die
normale Control 1 ist meines Wissens nach magnetisch
abgeschirmt. Dann gibt es eine etwas günstigere Version, die
angeblich die gleichen Treiber hat aber ohne die magnetische
Abschirmung, das müsste die 1G sein. 1X kenne ich nicht.

Klangtechnisch konnte mich bislang nur die normale Control 1
zufriedenstellen. Die kann ich bis auf den Einsatz in
gekachelten Räumen auch uneingeschränkt empfehlen (und ich
denke, ich bin anspruchsvoll).

Momentan hab ich davon 9 Stück hier. Zwei laufen schon seit
Jahren als Mini-Anlage am PC (und für diverse
Musikinstrumente), zwei machen Stereo im Spielzimmer (werden
bald in den Flur oder in die Küche verlegt) und fünf neue
schneeweisse Control 1 warten auf den neuen Receiver mit dem
dann auch das Spielzimmer mit Dolby Digital ausgestattet
wird.

Die weisse Version ist übrigens ein echter Geheimtip um
diese Lautsprecher der "Mitbewohnerin" schmackhaft zu
machen. Dann muss man ihr nur noch erlauben, den
obligatorischen Blumentopf auf den Subwoofer zu stellen.

bye
Wolfgang


Stefan Nagel

unread,
Jan 8, 2002, 10:10:15 AM1/8/02
to
Hallo,

"Wolfgang Zeller" <zel...@wolfzell.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a1enpk$q99i3$1...@ID-93137.news.dfncis.de...


> Alexander Vierschrodt schrieb:
>
> >Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede
> >zwischen den Modellen liegen? Leider schweigt
> >sich die JBL-Homepage aus.
>
> Die Control 1C ist jedenfalls ein Sparmodell, das im
> Vergleich zur normalen Control 1 mMn. kurz gesagt ganz
> fürchterlich klingt. Finger weg, würde ich sagen.

> Die genauen Bezeichnungen hab ich nicht im Kopf, aber die
> normale Control 1 ist meines Wissens nach magnetisch
> abgeschirmt. Dann gibt es eine etwas günstigere Version, die
> angeblich die gleichen Treiber hat aber ohne die magnetische
> Abschirmung, das müsste die 1G sein. 1X kenne ich nicht.

AFAIK ist die 1 G abgeschirmt, es gibt aber eine Control 1C,
die nicht abgeschirmt ist. Das müßte dann die Sparversion sein.
Die bekommt man bei Musikfachgeschäften wie z.B. Thomann
für ca. 100,-DM/Stück.

Es gibt also zwei Ausführungen der 1C.

MfG

Stefan


Sebastian Kaps

unread,
Jan 8, 2002, 1:18:33 PM1/8/02
to
Alexander Vierschrodt schrieb:

> Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede zwischen den Modellen
> liegen? Leider schweigt sich die JBL-Homepage aus.

,----
| From: "Thomas B?tcher" <tboe...@t-online.de>
| Newsgroups: de.rec.music.hifi
| Subject: Re: Unterschiede JBL Control
| Date: Mon, 20 Nov 2000 19:49:56 +0100
| Message-ID: <8vbruk$ck7$04$1...@news.t-online.com>
|
| JBL Control 1 Profibox , magnetisch
| geschirmt, gummiertes Gehäuse, anscheinend nur noch in weis erhältlich
| JBL Control 1 Plus Profibox , magnetisch
| geschirmt, gummiertes Gehäuse, Titanhochtöner
| JBL Control 1C Profibox , nicht magn.
| abgeschirmt, Plastegehäuse
| JBL Control 1G Hifibox ähnlich Control 1C
| JBL Control 1 Universe Hifibox Sondermodell der 1G
| (20Jahre Control 1)
| JBL Control 1 X Hifibox, magnetisch geschirmt,
| gummiertes Gehäuse, Titanhochtöner, aktuelles Modell die Profimodelle und
| die alten Heimboxen haben einen 5,25" Tieftöner, die 1X
| einen 4" Tieftöner. Klanglich sind die Boxen sehr ähnlich, wobei man
| beachten muß, das alle aber besonders die 1X sehr viel Verstärkerleistung
| brauchen. Persönlich hab ich die 1C im Studio und die 1X zu Hause am
| Computer und bin mit beiden zufrieden. Die 1X löst durch den Titanhöchtöner
| besser die Höhen auf, ist im Bass etwas schlanker als die 1C. Ideal wäre
| natürlich eine 1 Plus, die kostet aber auch fast doppelte einer Control 1.
`----

Sorry für die Formatierung - die ist auch im Original so.

--
Ciao, Sebastian

* Email: toy...@sauerland.de
* HP: http://www.sauerland.de/~toyland/ PGP-Key available

Wolfgang Zeller

unread,
Jan 8, 2002, 9:02:43 PM1/8/02
to
>AFAIK ist die 1 G abgeschirmt, es gibt aber eine
>Control 1C, die nicht abgeschirmt ist. Das müßte
>dann die Sparversion sein. Die bekommt man bei
>Musikfachgeschäften wie z.B. Thomann für ca.
>100,-DM/Stück.

>Es gibt also zwei Ausführungen der 1C.

Oder so rum. Jedenfalls klingt die 1C trotzdem schauerlich,
während die normale Control 1 für ihre Grösse klasse klingt.
Leider kapieren das viele Leute nicht. Jeden, der hier über
den Sound im Spielzimmer staunt, muss ich immer wieder
darauf hinweisen, damit da nichts Dummes passiert. Die
Lautsprecher sehen schliesslich total identisch aus.

bye
Wolfgang


Wolfgang Zeller

unread,
Jan 8, 2002, 9:06:41 PM1/8/02
to
>>Kann mir jemand erklären, wo die Unterschiede
>>zwischen den Modellen liegen?

>Klanglich sind die Boxen sehr ähnlich,

Wie?

>Persönlich hab ich die 1C im Studio und die 1X
>zu Hause am Computer und bin mit beiden zufrieden.

Die 1 C hat mir fast die Schuhe ausgezogen, als ich sie mir
wegen dem günstigen Preis geholt hatte. Glücklicherweise hat
sie mein Dealer wieder zurückgenommen. Den fast doppelten
Preis der 1 hab ich danach nicht bereut.

Zu sagen, die 1C klingt ähnlich wie die 1 ist mMn. nicht zu
verantworten. Aber vielleicht bin ich ja auch zu verwöhnt...

bye
Wolfgang


Stefan Nagel

unread,
Jan 9, 2002, 2:19:08 PM1/9/02
to
Hallo,

"Wolfgang Zeller" <zel...@wolfzell.de> schrieb im Newsbeitrag

news:a1g8pj$qfifh$1...@ID-93137.news.dfncis.de...

die 1 C kenne ich nicht, aber bei der 1G und der X stimme
ich dir voll zu! Die beiden klingen IMHO bescheiden.
Ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Control 1 nur
klingt, wenn man sie ordentlich befeuert, sprich genügend
Verstärkerleistung hat. An kleinen Verstärkern sollen sie
auch nicht so dolle sein.

MfG

Stefan


Wolfgang Zeller

unread,
Jan 10, 2002, 6:44:58 AM1/10/02
to
>Ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Control 1
>nur klingt, wenn man sie ordentlich befeuert, sprich
>genügend Verstärkerleistung hat. An kleinen
>Verstärkern sollen sie auch nicht so dolle sein.

Nö. Stimmt nicht. Der Wirkungsgrad der Control 1 ist für
ihre Grösse absolut ok und damit funktioniert sie auch an
kleinen feinen Verstärkern ohne potenzverbessernde
Wattzahlen.

Zur Zeit läuft hier ein Pärchen am internen Verstärker
meines alten Sony-TV-Monitors und der macht garantiert nicht
mehr als 20 Watt pro Kanal. Dennoch kann ich mehr als genug
Druck erzeugen. Welcher handelsübliche Verstärker hat denn
noch weniger Leistung?

Der Klang ist ne andere Sache. Daß die Box an einer gut
gebauten Endstufe mit brauchbarem Dämpfungsfaktor besser
klingt als an dem "Beigabeverstärker" jetzt ist keine
typische Eigenschaft der Control 1, so verhält sich
eigentlich jede Box.

bye
Wolfgang


Stefan Nagel

unread,
Jan 10, 2002, 9:12:51 AM1/10/02
to

"Wolfgang Zeller" <zel...@wolfzell.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a1k0bf$qqd4h$1...@ID-93137.news.dfncis.de...

> >Ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Control 1
> >nur klingt, wenn man sie ordentlich befeuert, sprich
> >genügend Verstärkerleistung hat. An kleinen
> >Verstärkern sollen sie auch nicht so dolle sein.
>
> Nö. Stimmt nicht. Der Wirkungsgrad der Control 1 ist für
> ihre Grösse absolut ok und damit funktioniert sie auch an
> kleinen feinen Verstärkern ohne potenzverbessernde
> Wattzahlen.

Also wieder mal nur ein Grücht...

> Zur Zeit läuft hier ein Pärchen am internen Verstärker
> meines alten Sony-TV-Monitors und der macht garantiert nicht
> mehr als 20 Watt pro Kanal. Dennoch kann ich mehr als genug
> Druck erzeugen. Welcher handelsübliche Verstärker hat denn
> noch weniger Leistung?

Gibt es schon...Küchenradio? ;-)

> Der Klang ist ne andere Sache. Daß die Box an einer gut
> gebauten Endstufe mit brauchbarem Dämpfungsfaktor besser
> klingt als an dem "Beigabeverstärker" jetzt ist keine
> typische Eigenschaft der Control 1, so verhält sich
> eigentlich jede Box.

So kenne ich das eigentlich auch. Es bezog sich auch mehr glaube
ich auf den Bassbereich. Aber kleine Boxen muß AFAIK man eh
höher anpegeln, damit sie klingen.

MfG

Stefan


Sebastian Kaps

unread,
Jan 10, 2002, 10:57:26 AM1/10/02
to
Stefan Nagel schrieb:

> die 1 C kenne ich nicht, aber bei der 1G und der X stimme
> ich dir voll zu! Die beiden klingen IMHO bescheiden.

Also ich habe hier zwei 1X am PC hängen (an einem NAD 310 Amp mit 2x20W)
und kann mich über den Klang eigentlich nicht beschweren. Allerdings
habe ich die anderen Control 1 noch nicht gehört.

Stefan Nagel

unread,
Jan 10, 2002, 11:22:47 AM1/10/02
to

"Sebastian Kaps" <toy...@sauerland.de> schrieb im Newsbeitrag
news:m31ygyb...@toyland.sauerland.de...

> Stefan Nagel schrieb:
>
> > die 1 C kenne ich nicht, aber bei der 1G und der X stimme
> > ich dir voll zu! Die beiden klingen IMHO bescheiden.
>
> Also ich habe hier zwei 1X am PC hängen (an einem NAD 310 Amp mit 2x20W)
> und kann mich über den Klang eigentlich nicht beschweren. Allerdings
> habe ich die anderen Control 1 noch nicht gehört.

Am PC kann ich die mir gut vorstellen, da würden die mir auch reichen! :-)

MfG

Stefan


Alexander Vierschrodt

unread,
Jan 11, 2002, 4:04:52 AM1/11/02
to
In article <a1enpk$q99i3$1...@ID-93137.news.dfncis.de>, zel...@wolfzell.de
says...

> Klangtechnisch konnte mich bislang nur die normale Control 1
> zufriedenstellen. Die kann ich bis auf den Einsatz in
> gekachelten Räumen auch uneingeschränkt empfehlen (und ich
> denke, ich bin anspruchsvoll).

Das ist aber auch eine Passiv-Box oder? Bei meinen Suchen im Internet
stoße ich des öfteren auch auf eine aktive Variante (die ich nicht
brauche).

Was kostet denn eine Control 1 (nicht X, C oder G)?

Gruß, Alex.

Wolfgang Zeller

unread,
Jan 11, 2002, 7:56:41 AM1/11/02
to
>Was kostet denn eine Control 1 (nicht X, C oder G)?

Die Weissen, die ich letztes Jahr eingekauft habe, kosteten
mich ca. 210 DM das Stück, wenn ich mich recht erinnere.

Auch wenn man den Unterschied zur 1C schon kennt, klemmt
irgendwas im Hirn beim Bezahlen, wenn an der Theke des
Ladens ein grosser Stapel 1C rumliegt, zum Preis von 199,-,
aber fürs Paar... Kurzes Anheben der Verpackung hat mich
dann aber wieder beruhigt, die 1C wiegt auch nur die Hälfte
und die gibt es nicht in weiss. =6^)

bye
Wolfgang


Thomas Grüske

unread,
Jan 11, 2002, 2:20:47 PM1/11/02
to
In article <a1mnt2$quv0q$1...@ID-93137.news.dfncis.de>, Wolfgang Zeller
wrote:

> Auch wenn man den Unterschied zur 1C schon kennt, klemmt
> irgendwas im Hirn beim Bezahlen, wenn an der Theke des
> Ladens ein grosser Stapel 1C rumliegt, zum Preis von 199,-,
> aber fürs Paar... Kurzes Anheben der Verpackung hat mich
> dann aber wieder beruhigt, die 1C wiegt auch nur die Hälfte
> und die gibt es nicht in weiss.
>
Etwas spät, aber immerhin... ich schliess mich dem mal an. Bei mir
werkeln in diversen Zimmern insgesamt 12 von den Teilen zur
allervollständigsten Zufriedenheit (und ja, weiße sind auch dabei <g>).
Schade ist bloß, dass es die Wandhalter nicht mehr in weiß gibt.

cu, tg
--
Fragen zum Thema Heimkino: www.heimkino-faq.de
www.job-express.de, die Nr.1 in Deutschland
No sounds, no animations, no gimmicks.
Rechtschreibung nach FAZ

0 new messages