Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

S: Monty Python flying circus auf Deutsch?

207 views
Skip to first unread message

xgeo...@hotmail.com

unread,
Oct 20, 2011, 1:01:39 PM10/20/11
to
Hallo,
auf SAT1 lief vor geraumer Zeit mal eine eingedeutsche Version der bekannten
Serie.
Gibt es hiervon eine DVD-Version?
LG
Georg


Gerrit Brodmann

unread,
Oct 20, 2011, 8:06:49 PM10/20/11
to
Ich hoffe nicht, denn die Version war sch*** Synchronisiert.

Wenn dann schau, daß Du die ARD Version bekommst.

Udn dei gan es zumindest auf DVD
http://www.movie-censorship.com/report.php?ID=3839

Thomas Koller

unread,
Oct 21, 2011, 2:16:16 AM10/21/11
to
Du kannst dir ja "Monty Pythons fliegender Zirkus" anschauen, das
ist dann auf deutsch.

Tom

P.S. Normal hab ich nichts gegen Synchros, aber in dem Fall ist das
für mich persönlich ähnlich schrecklich wie bei "The Munsters".
Das soll ja angeblich auch später mal in einer synchronisierten
Version nachgeschoben worden sein, und nicht wie bei der Erstausstrahlung
in OmU.

Gerrit Brodmann

unread,
Oct 21, 2011, 4:18:54 AM10/21/11
to
Es gibt bei MP FC zwei Synchronisierungen. Die erste, der ARD ist OK.
Die 2. von SAT1 ist eine Katastrophe...

Radbert Grimmig

unread,
Oct 21, 2011, 4:43:01 AM10/21/11
to
Hat mal jemand ein paar ASCII Steine?

--

Gruß
Radbert

Matthias Damm

unread,
Oct 21, 2011, 4:48:24 AM10/21/11
to
Gerrit Brodmann <gerrit....@gmx.de> wrote:

> Es gibt bei MP FC zwei Synchronisierungen. Die erste, der ARD ist OK.
> Die 2. von SAT1 ist eine Katastrophe...

Ich denke, Du irrst.

IIRC ist die Sat1-Version die erste deutsche SYnchro. Erstausstrahlung
und die vielen Wiederholungen in den Dritten Programmen waren m.E. immer
in der deutsch untertitelten Fassung (mit dem "Rillenschlange"-Logo im
Abspann).
Natürlich gibts die (zwei?) Folgen "Monty Pythons Fliegender Zirkus",
die Thomas schon erwähnt hat, die AFAIK anlässlich der deutschen
Erstausstrahlung hergestellt wurden.

Das Fernsehlexikon sieht das übrigens auch so:
http://www.fernsehlexikon.de/1084/monty-pythons-flying-circus/

Sehr lustig in dem Zusammenhang diese Seite:
http://www.cmp.de/postproduktion/synchro_monty.html
Die Produktionsfirma, die die Sat1-Synchro verbrochen hat, rühmt sich
ihrer Großtat -- "Der Erfolg gab uns Recht – Zuschauer und Kritiker
waren begeistert." I beg to differ.

Schöne Grüße,
Matthias

--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41

Volker Gringmuth

unread,
Oct 21, 2011, 4:56:36 AM10/21/11
to
Radbert Grimmig wrote:

> Hat mal jemand ein paar ASCII Steine?

Runde oder spitze? Und einen Bart gefällig, die Da^W^Wder Herr?


vG

--
"Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was
hier los _ist_!" (Volker Pispers, "Bis neulich")

Radbert Grimmig

unread,
Oct 21, 2011, 5:24:28 AM10/21/11
to
Volker Gringmuth schrieb:

>Radbert Grimmig wrote:
>
>> Hat mal jemand ein paar ASCII Steine?
>
>Runde oder spitze? Und einen Bart gefällig, die Da^W^Wder Herr?

Also gut: zwei Runde, zwei Flache und ein Paket Kies.

--

Gruß
Radbert

Gerrit Brodmann

unread,
Oct 21, 2011, 11:31:16 AM10/21/11
to
spambi...@macpla.net (Matthias Damm) wrote:

>Gerrit Brodmann <gerrit....@gmx.de> wrote:
>
>> Es gibt bei MP FC zwei Synchronisierungen. Die erste, der ARD ist OK.
>> Die 2. von SAT1 ist eine Katastrophe...
>
>Ich denke, Du irrst.

Eigentlich nicht?

>IIRC ist die Sat1-Version die erste deutsche SYnchro. Erstausstrahlung
>und die vielen Wiederholungen in den Dritten Programmen waren m.E. immer
>in der deutsch untertitelten Fassung (mit dem "Rillenschlange"-Logo im
>Abspann).
>Natürlich gibts die (zwei?) Folgen "Monty Pythons Fliegender Zirkus",
>die Thomas schon erwähnt hat, die AFAIK anlässlich der deutschen
>Erstausstrahlung hergestellt wurden.

Also die Sat 1 Synchro war auf alle Fälle gruselig und es gab eine
andere Fassung...

Kann aber sein, daß ich da was mit dem Filmen zusammenschmeisse, dei
Gags sind ja teilweise darauf.

Fazit ist auf alle Fälle, daß die Sat1 Version grausig ist :-)

Wolfgang Krietsch

unread,
Oct 21, 2011, 11:49:02 AM10/21/11
to
I hope not.

Obwohl das als Beweismittel im Prozess gegen den Verbrecher von Sat 1, der
das zu verantworten hat, vermutlich nützlich wäre.


Bye

woffi

--
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin irre.
Eine summt.

Matthias Damm

unread,
Oct 21, 2011, 7:50:40 PM10/21/11
to
Gerrit Brodmann <gerrit....@gmx.de> wrote:

> Kann aber sein, daß ich da was mit dem Filmen zusammenschmeisse, dei
> Gags sind ja teilweise darauf.

Vermutlich -- "Der Sinn des Lebens" ist ja im Wesentlichen eine
Kompilation von (neu gespielten) "Flying Circus"-Sketchen, und hier gabs
in der Tat eine deutsche Synchro, die möglicherweise weniger gruselig
war als die Sat1-Fassung.

Andreas Dehmel

unread,
Oct 22, 2011, 10:45:38 AM10/22/11
to
On Sat, 22 Oct 2011 01:50:40 +0200, Matthias Damm wrote:

> Gerrit Brodmann <gerrit....@gmx.de> wrote:
>
> > Kann aber sein, daß ich da was mit dem Filmen zusammenschmeisse, dei
> > Gags sind ja teilweise darauf.
>
> Vermutlich -- "Der Sinn des Lebens" ist ja im Wesentlichen eine
> Kompilation von (neu gespielten) "Flying Circus"-Sketchen, und hier gabs
> in der Tat eine deutsche Synchro, die möglicherweise weniger gruselig
> war als die Sat1-Fassung.


Das verwechselt zu jetzt aber mit "And now for something completely different"
(= "Die wunderbare Welt der Schwerkraft"). "The Meaning of Life" / "Der Sinn
des Lebens" waren mitnichten Flying Circus-Nummern, sondern brandneue
Sketche mit losem Bezug zu philosophischen Fragen (oder so ;-)). Oder in
welcher Flying Circus-Folge soll "Every sperm is sacred" vorgekommen sein?



Andreas
--
Dr. Andreas Dehmel Ceterum censeo
FLIPME(ed.enilno-t@nouqraz) Microsoft esse delendam
http://www.zarquon.homepage.t-online.de (Cato the Much Younger)

Matthias Damm

unread,
Oct 23, 2011, 3:48:21 AM10/23/11
to
Andreas Dehmel <blackhole....@spamgourmet.com> wrote:

> Das verwechselt zu jetzt aber mit "And now for something completely different"
> (= "Die wunderbare Welt der Schwerkraft"). "The Meaning of Life" / "Der Sinn
> des Lebens" waren mitnichten Flying Circus-Nummern, sondern brandneue
> Sketche mit losem Bezug zu philosophischen Fragen (oder so ;-)). Oder in
> welcher Flying Circus-Folge soll "Every sperm is sacred" vorgekommen sein?

Äh ja, stimmt, Du hast völlig recht. Dennoch gab es mit der deutschen
Kinofassung von "And now ..." diverse Sketche schon auf deutsch.
0 new messages