Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Yamaha RX-V 800 vs. Sony STR-DB 940 QS

37 views
Skip to first unread message

Felix Gutbrodt

unread,
Jan 11, 2001, 7:01:54 AM1/11/01
to
Hi!

Ich möchte mir demnächst einen DD-tauglichen Receiver zulegen und habe
zwei Geräte ins Auge gefasst: den Yamaha RX-V 800 und den Sony STR-DB
940 QS.

Bei Deja-News habe ich leider nichts herausfinden können, was
besonders für oder gegen eines der genannten Geräte sprechen würde
(außer, daß der Sony bei manchen ein Rauschen haben soll, bei anderen
aber wieder nicht).

Zu welchem der beiden Receiver würdet Ihr mir raten? Und warum?

Hat einer der beiden besondere (Qualitäts-) Merkmale (positive oder
negative)?

Hat eines der Teile einen (lauten) Lüfter?

Was die Boxen angeht, werde ich wohl meine Elac-Boxen (die ich als
FL/FR nutzen möchte) mit einer Nubert NuBox CS-3 als Center und zwei
NuLine RS-3 als Rears ergänzen. Kommentare?

Bye,
Felix

Michael Heupel

unread,
Jan 11, 2001, 6:53:33 AM1/11/01
to

"Felix Gutbrodt" <subscr...@felixgutbrodt.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3A5DA0B2...@felixgutbrodt.de...

> Hi!
>
> Ich möchte mir demnächst einen DD-tauglichen Receiver zulegen und habe
> zwei Geräte ins Auge gefasst: den Yamaha RX-V 800 und den Sony STR-DB
> 940 QS.
>
Höre sie Dir an!! Wirklich das ist das wichtige.
Dann überlege dir was Du brauchst und wie Du verkabeln willst.

MfG
Michael


Frank Hemsing

unread,
Jan 11, 2001, 9:55:37 AM1/11/01
to
> Ich möchte mir demnächst einen DD-tauglichen Receiver zulegen und habe
> zwei Geräte ins Auge gefasst: den Yamaha RX-V 800 und den Sony STR-DB
> 940 QS.
>
> Zu welchem der beiden Receiver würdet Ihr mir raten? Und warum?
>
> Hat einer der beiden besondere (Qualitäts-) Merkmale (positive oder
> negative)?
>

Über Klang kann man streiten. Anhören ist Pflicht.

Meiner Meinung nach ist Bedienbarkeit ein wesentlicher
Beurteilungspunkt. Dazu kann ich sagen, daß die FB des
Yamaha vergleichbar ist mit der des DSP 595, den ich mal,
und die war nicht so gut.
Die vom Sony sieht so aus, als ob sie richtig toll wäre.

Wenn Dir FB nicht so wichtig sind, dann bezieh den Sony 840
mit ein. Der ist IIRC bis auf die FB mit dem 940er identisch,
kostet aber viel weniger.

Gruß

fh

Stephan Wienbarg

unread,
Jan 11, 2001, 11:10:33 AM1/11/01
to

"Felix Gutbrodt" <subscr...@felixgutbrodt.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3A5DA0B2...@felixgutbrodt.de...
> Hi!
>
> Ich möchte mir demnächst einen DD-tauglichen Receiver zulegen und habe
> zwei Geräte ins Auge gefasst: den Yamaha RX-V 800 und den Sony STR-DB
> 940 QS.
...

> Was die Boxen angeht, werde ich wohl meine Elac-Boxen (die ich als
> FL/FR nutzen möchte) mit einer Nubert NuBox CS-3 als Center und zwei
> NuLine RS-3 als Rears ergänzen. Kommentare?

...

Welche ELAC-Boxen sind denn das? Warum guckst Du nicht erst 'mal bei ELAC?
Die haben in letzter Zeit beim Surround-"Zubehör" tüchtig nachgelegt...

--
Grüße von der Küste
StePHan

Stephan....@Bremerhaven.de


Kai Rode

unread,
Jan 12, 2001, 1:06:47 AM1/12/01
to
Am Thu, 11 Jan 2001 15:55:37 +0100 schrieb Frank Hemsing:

Hab' einen 940 QS versehentlich gekauft (wer kann denn ahnen, dass ein
Gebot von DEM 999 reicht um das Ding zu ersteigern? ;-) ) und geb' mal
meinen Senf dazu.

>Die [Fernbedienung] vom Sony sieht so aus, als ob sie richtig toll wäre.

Geht so. Dieser Kippschalter zum Hoch-/Runterscrollen und Auswählen ist
ziemlich hakelig.

>Wenn Dir FB nicht so wichtig sind, dann bezieh den Sony 840
>mit ein. Der ist IIRC bis auf die FB mit dem 940er identisch,
>kostet aber viel weniger.

Der 940er hat auf allen Kanälen 20 Watt (an 4 Ohm) mehr und einen
Eingang mehr.

Kai

Frank Eiser

unread,
Jan 12, 2001, 2:15:01 AM1/12/01
to
Hallo Kai,

"Kai Rode" <kai_...@bigfoot.com> schrieb im Newsbeitrag
news:fr2s5tgla7q92fd48...@news.cis.dfn.de...


> Hab' einen 940 QS versehentlich gekauft (wer kann denn ahnen, dass ein
> Gebot von DEM 999 reicht um das Ding zu ersteigern? ;-) ) und geb' mal
> meinen Senf dazu.

Hattest du eigentlich interesse an dem 940er, oder wolltest du nur den Preis nach oben treiben? Ist
nur eine Frage und soll def. kein Vorwurf oder eine Anspielung sein (ich sag es lieber gleich um
hier keine beleidigenden Threads herbeizuführen).

> Der 940er hat auf allen Kanälen 20 Watt (an 4 Ohm) mehr und einen
> Eingang mehr.

Nachgelesen oder nachgemessen ?

Frage deshalb, da im Prospekt beide identisch sind von der Austattung. Kein Unterschied ausser der
FB.


Gruss Frank


Ralf Fenge

unread,
Jan 12, 2001, 10:04:10 AM1/12/01
to
Hallo Felix,

habe den Sony und den Center und die Rears von Nubert. Als Front habe ich
meine Hecos behalten, werde da aber bestimmt bald auch auf Nubert noch
gehen. Ich finde das Set bislang ganz hervorragend und habe auch keine
Rauschprobleme. Den Yamaha habe ich noch nicht gehört. Der Sony hat eine
gute lernfähige Fernbedienung, die allerdings bei manchen Aktionen ein wenig
lange für die Aktivierung braucht. Die würde ich mir deutlich schneller
wünschen.

Liebe Grüße Ralf

Felix Gutbrodt schrieb in Nachricht <3A5DA0B2...@felixgutbrodt.de>...


>zwei Geräte ins Auge gefasst: den Yamaha RX-V 800 und den Sony STR-DB
>940 QS.

>(außer, daß der Sony bei manchen ein Rauschen haben soll, bei anderen
>aber wieder nicht).

>Zu welchem der beiden Receiver würdet Ihr mir raten? Und warum?
>Hat einer der beiden besondere (Qualitäts-) Merkmale (positive oder
>negative)?
>

Kai Rode

unread,
Jan 13, 2001, 1:55:12 AM1/13/01
to
Am Fri, 12 Jan 2001 08:15:01 +0100 schrieb Frank Eiser:


>> Hab' einen 940 QS versehentlich gekauft (wer kann denn ahnen, dass ein
>> Gebot von DEM 999 reicht um das Ding zu ersteigern? ;-) )

>Hattest du eigentlich interesse an dem 940er, oder wolltest du nur den Preis nach oben treiben? Ist


>nur eine Frage und soll def. kein Vorwurf oder eine Anspielung sein (ich sag es lieber gleich um
>hier keine beleidigenden Threads herbeizuführen).

Sagen wir's mal so: eigentlich wollte ich ja einen Yamaha A-1,
gebraucht. Beim Browsen bin ich aber bei Primus-Auktion hängen
geblieben, hab gesehen dass das aktuelle Gebot lächerlich niedrig war
und hab aus einer Laune heraus geboten (Motto: och, eigentlich passt so
ein STR-DB 940 ja ganz gut zu meinem MDS-JB 940). Ein paar Tage später:
Zuschlag. Oops! Na ja, bin ganz zufrieden. So viel besser wäre der
Yamaha wohl auch nicht gewesen.

>> Der 940er hat auf allen Kanälen 20 Watt (an 4 Ohm) mehr und einen
>> Eingang mehr.

Oops, sorry, 10 Watt.

>Nachgelesen oder nachgemessen ?
>Frage deshalb, da im Prospekt beide identisch sind von der Austattung. Kein Unterschied ausser der
>FB.

Nachgelesen in der Anleitung. Hängt aber anscheinend von der Messmethode
ab. Bei 4 Ohm, 1kHz, 0,7% Klirr und Fünfkanalbetrieb sind beide
tatsächlich gleich bis auf den einen Eingang mehr.

Kai

Rainer Behrendt

unread,
Jan 13, 2001, 2:52:44 AM1/13/01
to
Kai Rode schrieb folgendes:

>Na ja, bin ganz zufrieden. So viel besser wäre der
>Yamaha wohl auch nicht gewesen.

Du hast nie einen Vergleich gehabt, richtig?
Mach den bitte nicht nachträglich. Deine Meinung könnte sich ändern
;-)

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de

Mirko Scholz

unread,
Jan 13, 2001, 8:49:56 AM1/13/01
to

"Rainer Behrendt" <rainer....@home.ins.de> schrieb im Newsbeitrag
news:93p2ns$be981$3...@ID-7215.news.dfncis.de...

| >Na ja, bin ganz zufrieden. So viel besser wäre der
| >Yamaha wohl auch nicht gewesen.
|
| Du hast nie einen Vergleich gehabt, richtig?
| Mach den bitte nicht nachträglich. Deine Meinung könnte sich ändern
| ;-)

Ich würde meinen STR-DB925 auch sofort gegen einen Yamaha A1 eintauschen ;-)

Mirko

Kai Rode

unread,
Jan 13, 2001, 10:12:17 AM1/13/01
to
Am Sat, 13 Jan 2001 08:52:44 +0100 schrieb Rainer Behrendt:

>>Na ja, bin ganz zufrieden. So viel besser wäre der
>>Yamaha wohl auch nicht gewesen.

>Du hast nie einen Vergleich gehabt, richtig?

Nein. Aber du kennst meinen Hörraum nicht. Der A-1 wäre da eigentlich
Perlen vor die Säue gewesen. 12 Quadratmeter und Canton-Regalboxen
befeuert auch der Sony ordentlich. Und das gesparte Geld verhilft mir
vielleicht irgendwann zu einem AX-1 oder was immer nächstes oder
übernächstes Jahr top ist.

Kai

Rainer Behrendt

unread,
Jan 13, 2001, 1:19:44 PM1/13/01
to
Kai Rode schrieb folgendes:

>>Du hast nie einen Vergleich gehabt, richtig?
>
>Nein. Aber du kennst meinen Hörraum nicht. Der A-1 wäre da eigentlich
>Perlen vor die Säue gewesen. 12 Quadratmeter und Canton-Regalboxen
>befeuert auch der Sony ordentlich. Und das gesparte Geld verhilft mir
>vielleicht irgendwann zu einem AX-1 oder was immer nächstes oder
>übernächstes Jahr top ist.

Gute Einstellung. Mach den Vergleich aber trotzdem nicht. Der
Unterschied könnte doch deutlich hörbar sein ;-)

0 new messages