Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

JVC HR-S 9600 / HR-S 9700

38 views
Skip to first unread message

Michael Kolletzki

unread,
Jul 3, 2001, 4:44:05 PM7/3/01
to
Hallo,

will mir einen neuen Video kaufen. Diese zwei Modelle kommen in Frage.

Ist der einzige Unterschied die VHS-ET Option? Sehen ansonsten ziemlich
gleich aus:-) Preisunterschied ist DM 350,-.

Funktioniert das VHS-ET auch bei Long Play? Auf der deutschen Webpage
steht dazu nix aber aber auf der holländischen glaube ich sowas erkannt
zu haben. Bin allerdings der Sprache nicht mächtig:-)

Danke & Gruss Michael

Andreas Tschany

unread,
Jul 4, 2001, 1:23:11 AM7/4/01
to
Michael Kolletzki schrieb:

>
> Funktioniert das VHS-ET auch bei Long Play? Auf der deutschen Webpage
> steht dazu nix aber aber auf der holländischen glaube ich sowas erkannt
> zu haben. Bin allerdings der Sprache nicht mächtig:-)
>
> Danke & Gruss Michael

Hallo Michael!

Ich besitze den 8700er (erst seit kurzem - leider noch wenig Erfahrung)
-
aber SVHS-ET funktioniert definitv NUR bei SP - Ich würde mich an Deiner
Stelle aber trotzdem für den 9700er entscheiden, da dieses ET m.E. eine
der besten Entwicklungen der letzten Jahre auf dem VCR Sektor ist.
Wenn man bedenkt knapp 400 Bildzeilen auf ET im ggs. zu 230 bei VHS,
und das auf "billlgen" VHS Bändern - da freut es einen gleich wieder,
Filme vom digitalen Sat aufzunehmen. Aber auch bei Kabel (~360 Zeilen)
ist sicherlich ein besseres Bild zu erwarten.
Nur ne kleine Frage - warum nicht den Panasonic 960er - er ist,
zumindest hier in Österreich, um umger. ca. 400 DM günstiger und
vor allem eben ein Panasonic ;-)

lg, Andy

Michael Kolletzki

unread,
Jul 5, 2001, 3:13:02 AM7/5/01
to
In article <3B42A83F...@atc.co.at>, tsc...@atc.co.at says...

> aber SVHS-ET funktioniert definitv NUR bei SP - Ich würde mich an Deiner
> Stelle aber trotzdem für den 9700er entscheiden, da dieses ET m.E. eine
> der besten Entwicklungen der letzten Jahre auf dem VCR Sektor ist.
> Wenn man bedenkt knapp 400 Bildzeilen auf ET im ggs. zu 230 bei VHS,
> und das auf "billlgen" VHS Bändern - da freut es einen gleich wieder,
> Filme vom digitalen Sat aufzunehmen. Aber auch bei Kabel (~360 Zeilen)
> ist sicherlich ein besseres Bild zu erwarten.
> Nur ne kleine Frage - warum nicht den Panasonic 960er - er ist,
> zumindest hier in Österreich, um umger. ca. 400 DM günstiger und
> vor allem eben ein Panasonic ;-)
>
> lg, Andy
>

Hallo Andy,

das ET ist bestimmt ne feine Sache aber habe noch zwei VHS Recorder und
dann gehts schon los... Freundin will den Film im Bett anschauen und da
habe ich dann kein ET:-) Meine anderen zwei Videos sind von Panasonic
und laufen für Ihr alter (9-11) Jahre noch gut. Aber auch Panasonic hat
an der Verarbeitung ganz schön abgespeckt. Mir gefällt der JVC viel
besser. Liegt wohl auch an der Farbe:-) Habe mit gestern den 9600
gekauft. Konnte nicht wiederstehen. Preis liegt hier von der UVP bei
1699,-. Bezahlt habe ich DM 798,-. Glaube da kann man nicht meckern.

Danke für die Infos

Gruss Michael

Andre Domke

unread,
Jul 5, 2001, 5:26:00 AM7/5/01
to
Andreas Tschany <tsc...@atc.co.at> wrote in message news:<3B42A83F...@atc.co.at>...

> Nur ne kleine Frage - warum nicht den Panasonic 960er - er ist,
> zumindest hier in Österreich, um umger. ca. 400 DM günstiger und
> vor allem eben ein Panasonic ;-)

Was bitte ist an nem JVC verkehrt? ich habe hier einen seit mehreren
Jahren laufen und nie ein Problem damit gehabt (ausser ganz am Anfang,
als ich an der FB aus Versehen den Schieberegler von A auf B verstellt
habe und auf einmal der VCR kein Signal der FB mehr annahm, aber das
war ein Bedienermangel).

Schau halt mal bei hifi-components.de vorbei. Da gibts naemlich den
7700er fur 600 DM. Den hab ich in betrieb udn bin begeistert. Auch
schon mit ET und vor allem dieser netten Aussteuerungsanzeige.
Ich glaube kaum, dass der Panasonic besser ist. Und im Aussehen macht
dem JVC eh keiner was vor.


> lg, Andy

Gruss André

Georg Winkler

unread,
Jul 6, 2001, 4:31:15 PM7/6/01
to
> Hi,

Was nem JVC verkehrt ist? Nun ich habe zwei 8500, das ist die Version mit den
Holzwangen-Immitaten, und von Anfang an bekommen beide es nach Umspulvorgängen nicht hin das
Tape für die Wiedergabe zu synchronisieren, es kommt zu Störbalken und wenn man das Band
laufen läßt, wird es nach kurzer Zeit automatisch angehalten. Wird jedochnach einem
Umspulvorgang kurz angespult ist alles OK.
Das Bild ist im S-VHS-Betrieb einfach super, der Ton bestenfalls ausreichend trotz manueller
Aussteuerung, da ist mein alter Sony SLV-E9 um Welten besser.
Das beste an den JVCs find ich aber das Dynamic Drum System, das streifenfreien Suchlauf mit
Ton!! ermöglicht. Leider gibt es das bei der aktuellen X700-Serie nur noch beim 9700!!

Trotz der erwähnten Mängel bin ich aber mit den JVCs zu frieden und wenn JVC mehr als die zwei
vorhandenen Fernbedienungscodes hätte, hätte ich wohl noch so ne Maschine gerade so ne Version
mit ET.

Gruss
Georg

Daniel Seuthe

unread,
Jul 4, 2001, 5:50:04 PM7/4/01
to
Andreas Tschany schrieb:

> Wenn man bedenkt knapp 400 Bildzeilen auf ET im ggs. zu 230 bei VHS,

Wenn mein Rekorder so wenig Zeilen aufzeichnen würde,
wäre er bereits in der Werkstatt.

Daniel

P.S. Die Dinger heißen *Linien* und nicht Zeilen.

Florian Kattinger

unread,
Jul 8, 2001, 7:10:35 AM7/8/01
to
Hallo !

Georg Winkler wrote:
>
> > Hi,
>
> Was nem JVC verkehrt ist? Nun ich habe zwei 8500, das ist die Version mit den
> Holzwangen-Immitaten, und von Anfang an bekommen beide es nach Umspulvorgängen nicht hin das
> Tape für die Wiedergabe zu synchronisieren, es kommt zu Störbalken und wenn man das Band
> laufen läßt, wird es nach kurzer Zeit automatisch angehalten. Wird jedochnach einem
> Umspulvorgang kurz angespult ist alles OK.

Ich habe auch einen 8500er mit genau dem selben Problem. Bei mir tritt
es allerdings nicht immer auf sondern nur manchmal. Stört zwar etwas,
aber ist nicht so extrem unangenehm, wenn man weiß wie man es umgehen
kann.

> Das Bild ist im S-VHS-Betrieb einfach super, der Ton bestenfalls ausreichend trotz manueller
> Aussteuerung, da ist mein alter Sony SLV-E9 um Welten besser.

Ich finde den ton des 8500er durchaus gut bis sehr gut, verglichen mit
anderen Recordern.

> Das beste an den JVCs find ich aber das Dynamic Drum System, das streifenfreien Suchlauf mit
> Ton!! ermöglicht. Leider gibt es das bei der aktuellen X700-Serie nur noch beim 9700!!
>

Der Meinung bin ich auch ! Leider verbaut JVC aus irgendeinem Grund
dieses im Consumer-Bereich doch einzigartige Feature kaum noch. Schade
eigentlich.

mfg

Florian

--
Florian Kattinger "Oszillatoren
mailto:florian....@uta4you.at schwingen nie,
http://friends.uta4you.at/florian/ Verstärker immer"

0 new messages