ich hatte die Sache hier schon einmal erwähnt:
Ein Händler im Ruhrgebiet hat mein nie gefahrenes Müsing Izalco Rennrad
unterschlagen. Das Rennrad war mal blau und hatte eine Ultegra Ausstattung.
Kurz zum Sachverhalt:
Ich habe das Rennrad beim dem Händler gekauft.
Danach ging es um eine Nachbesserung. (Neue Gabel)
Der Händler meinte ich solle doch lieber ein anderes Rennrad kaufen.
Gleiche Ausstattung, auch Ultegra, keine besonders teuren Anbauteile. Trotzdem
sollte ich 1800,- Aufpreis zahlen. Die hatte ich damals nicht mal eben. Ich
befinde mich noch in einer Ausbildung. Die Sache ging vor Gericht. Ich habe
Prozeßkostenhilfe beantragt und bewilligt bekommen. Der Händler hat viel gelogen
und sich in Wiedersprüche verwickelt. Ein Tag vor dem mündlichen Termin beim
Amtsgericht Essen, hat der Händler schriftlich mitgeteilt, daß es das Rennrad
nicht hätte, es würde sich bei mir befinden. Wie es beim kleinen Laden oftmals
so üblich ist, hatte ich keinen Beleg für das Rennrad bekommen. Meine Rechnung
habe ich natürlich. Trotzdem wurde der Händler beim vor dem Amtsgericht
verurteilt, mir den Kaufpreis plus Zinsen zu erstatten. Dieses Urteil wurde
gestern vor dem Landgericht in Essen aufgehoben, weil ich keinen Beweis habe,
daß mein Rennrad bei dem Händler verblieben ist. Das Rennrad auf dem ich nie
gefahren bin ist weg (3500,--) ich muß an den Rechtsanwalt des Händlers 2000,--
zahlen.
Dafür muß ich lange sparen. Ein Bekannter meiner Eltern würde gerne eine
Belohnung zahlen, wenn die Sache bewiesen wird. Wer kann irgendwelche Angaben zu
einem Müsing Rennrad machen ? Auch eine einzelner Rahmen, vielleicht ist er
anders lackiert worden. Wer hat so ein Rennrad irgendwo gebraucht, oder bei
einem Händler in Essen neu, gekauft ??????
MfG
Christian
Wie sind denn bei Muesing die Namenszuege angebracht? (Eventuell nicht
umlackiert, nur umgelabelt, falls moeglich.) Was fuer einen Rohrsatz
hat das Muesing Izalco?
Vielleicht helfen diese Angaben ja noch weiter.
Sven
--
Sven Marcus Sven....@gmx.de O
FB 17/Informatik Uni-GH Paderborn J\
33098 Paderborn Germany _/-/'_
S-Mail: 6°6'3"E 50°51'55"N (U)`\(u)
Sven Marcus schrieb:
> Christian Kalisch wrote:>
> > ich hatte die Sache hier schon einmal erwähnt:
> > Ein Händler im Ruhrgebiet hat mein nie gefahrenes Müsing Izalco Rennrad
> > unterschlagen. Das Rennrad war mal blau und hatte eine Ultegra Ausstattung.
> [...]
> > einem Müsing Rennrad machen ? Auch eine einzelner Rahmen, vielleicht ist er
> > anders lackiert worden. Wer hat so ein Rennrad irgendwo gebraucht, oder bei
> > einem Händler in Essen neu, gekauft ??????
>
> Wie sind denn bei Muesing die Namenszuege angebracht? (Eventuell nicht
> umlackiert, nur umgelabelt, falls moeglich.) Was fuer einen Rohrsatz
> hat das Muesing Izalco?
>
Die Aufkleber sind bei Müsing unter einer dicken Schicht Klarlack.
Da muß man dann wohl doch den ganzen Rahmen lackieren.
Was das für ein Rohrsatz ist, kann ich nicht genau sagen.
Das Unterrohr hat so ein V Profil.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG Christian
> Wie sind denn bei Muesing die Namenszuege angebracht? (Eventuell nicht
> umlackiert, nur umgelabelt, falls moeglich.)
Bei meinem Sentia sind die Abziehbildchen fett mit Klarlack überlackiert und
ziemlich erhaben. Da müßte man schon ganz schön schleifen, bevor man neu
lackiert. Wenn man an allen Stellen (insgesamt 9 oder 10 Stellen / an allen
Rohren) was drüberkleben wollte, würde das Fahrzeug nicht unbedingt
gewinnen...
Jens
Christian Kalisch wrote:
> Wer kann irgendwelche Angaben zu
> einem Müsing Rennrad machen ? Auch eine einzelner Rahmen, vielleicht ist er
> anders lackiert worden. Wer hat so ein Rennrad irgendwo gebraucht, oder bei
> einem Händler in Essen neu, gekauft ??????
>
> koenntest du uns vielleicht die rahmennummer verraten? die identifiziert das rad
> doch ziemlich eindeutig (so es eine hat) und ist auch schwer zu manipulieren.
michael
Michael Hosemann schrieb:
Genau das ist ein Problem. Die Nummer habe ich nicht.
Ich würde es aber an einer anderen Stelle ganz genau erkennen.
Weiter, hat der Händler dieses Rennrad nur ein einziges mal verkauft.
Das blaue Izalco gabe es eigentlich nur mit Dura Ace.
Das Ultegra Model war silber, ich habe für die andere Farbwahl einen
Aufpreis bezahlt.
Das läßt sich ja auch über den Hersteller belegen.
Gruß Christian
Haste mal den Haendler gefragt, ob er nicht die Rahmennummer archiviert hat?
In der Regel/manchmal/selten steht das auch auf dem Rechnungsbeleg drauf.
(Ich kaufe leider zuwenige Fahrraeder, um das statistisch korrekt
wiederzugeben. :)
- Henrik
"Alexander C. Schindler" schrieb:
> Mein Muesing Izalco hat _keine_ Rahmennummer. Ist allerdings schon
> aelter (prae Derby), bin nicht sicher, ob das auch heute noch so ist.
Das Izalco hat/hatte eine Rahmennummer.
Der Lack ist jedoch so dick aufgetragen, daß man die Nummer zwar
"ertasten" aber nicht richtig lesen kann. Ich werde jetzt wohl mal bei
Daby Cycle/Müsing wegen der Nummer anfragen. Die sollten die
eigentlich registriert haben. Und für eine eventuelle Beweisaufnahme
kann bei einem gefundenen Rad ja auch der Lack entfernt werden.
MfG Christian
--
Thomas Josiger