Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rückruf Babboe-Lastenräder

38 views
Skip to first unread message

Arno Welzel

unread,
Feb 17, 2024, 7:28:59 PMFeb 17
to
Dürfte vermutlich hier schon bekannt sein, dass Babboe seine Lastenräder
vorläufig nicht mehr verkaufen darf:

<https://www.zeit.de/mobilitaet/2024-02/verkauf-babboe-lastenfahrrad-sicherheitsmaengel-verbot>

Was allerdings bei den Kunden nicht so bekannt sei dürfte: Babooe gehört
zur Accell Group, die ihrerseits seit 2022 vollständig im Besitz der KKR
& Co. Inc. ist, die auch bei Airbus beteiligt ist und die Mehrheit am
Axel Springer hat.

Siehe dazu auch:

<https://de.wikipedia.org/wiki/Accell_Group>
<https://de.wikipedia.org/wiki/KKR_%26_Co.>

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Karl Müller

unread,
Feb 18, 2024, 1:20:03 AMFeb 18
to
Was willst Du damit andeuten? Das die Ingenieure von Babooe die Kollegen
von Airbus beraten und unterstützt haben bei der Leichtbau-Konstruktion?

Oder wurden sogar welche ausgeliehen - eventuell auch anders herum?

mfg

Karl

wjes

unread,
Feb 18, 2024, 5:14:00 AMFeb 18
to

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Feb 18, 2024, 7:10:50 AMFeb 18
to
Hi(gh)!

On 18.02.24 11:13, wjes wrote:

>> Was allerdings bei den Kunden nicht so bekannt sei dürfte: Babooe gehört
>> zur Accell Group, die ihrerseits seit 2022 vollständig im Besitz der KKR
>> & Co. Inc. ist, die auch bei Airbus beteiligt ist und die Mehrheit am
>> Axel Springer hat.
>>
>> Siehe dazu auch:
>>
>> <https://de.wikipedia.org/wiki/Accell_Group>
>> <https://de.wikipedia.org/wiki/KKR_%26_Co.>
>>
>
> Speziell auch die Details:
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/KKR_%26_Co.#Eskalation_der_Klimakrise_und_Greenwashing
>

Na, dann hoffe ich doch, dass wenigstens die Christiania-Bikes noch
nicht von irgendeinem Milliardärsklüngel übernommen worden sind...

...obwohl, manchmal träume ich ja selbst von Milliarden, allein, wenn
ich daran denke, was mein phantasmagorisches Projekt ORGELPALAST so an
Investitionen erfordern würde - so ein Welt-E-Orgelmuseum mit sämtlichen
je auf den Markt gekommenen Modellen, von der Hammond A bis zum neuesten
Roland-Schiff ist nicht mit einem popeligen 120-Millionen-Eurojackpot zu
stemmen, erst recht nicht, wenn auch noch ein Konzertbetrieb, eine
Musikschule und eine musikwissenschaftliche Forschungsabteilung
dranhängen und das Ganze sich nicht in einer verranzten Lagerhalle im
Gewerbegebiet von Schnippelscheid-Hinterpupsingen abspielen soll,
sondern in einer Top-Location mit Bezug zur Geschichte der
elektronischen Orgel (Chicago! Osaka! Hamamatsu! Castelfidardo!
Bodegraven! Trossingen! Minden! Halsenbach!) und in repräsentativer
Architektur (neostalinistischer Zuckerbäckerstil, Typ
Lomonossow-Universität mit rotierender 15 m hoher teilvergoldeter
Marmorskulptur auf dem Dach des höchsten Gebäudeflügels, die Laurens
Hammond am Prototypen seines ersten Orgelmodells darstellt)...

Nachtschwester: Herr B. ist heute wieder sehr produktiv...

Dr. Lehmann: Da werden wir wohl das Haloperidol erhöhen müssen, ich
schlage vor 30 mg morgens und abends!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Bodo G. Meier

unread,
Feb 18, 2024, 7:26:23 AMFeb 18
to
Egal, alleine die Idee finde ich gut!

Gruß,
Bodo

--
Unter Zions kaltem Stern
sah ich den gleichen blanken Terror,
wie ich ihn aus Warschau und Berlin erinnere.
(Björn Afzelius, 1988)


Bo Pavé

unread,
Feb 21, 2024, 6:06:00 PMFeb 21
to
Am Sun, 18 Feb 2024 01:28:56 +0100 schrieb Arno Welzel:

> Was allerdings bei den Kunden nicht so bekannt sei dürfte: Babooe gehört
> zur Accell Group, die ihrerseits seit 2022 vollständig im Besitz der KKR
> & Co. Inc. ist, die auch bei Airbus beteiligt ist und die Mehrheit am
> Axel Springer hat.

Nichtsdestotrotz war BILD dabei:
https://www.bild.de/news/inland/hamburg-aktuell/sicherheitsmaengel-bei-
babboe-rueckrufe-fuer-kult-lastenraeder-87218010.bild.html

Fettdruck: "Verkaufsverbot und Rückruf für Kult-Lastenräder"
"Babboe-Lastenräder: Verkaufsstopp in Deutschland – Rahmen mangelhaft"

Das mit "Kult-Lastenräder" für Babboe finde ich allerdings übertrieben.

--
Traction King: http://tk.de-rec-fahrrad.de/
0 new messages