Immer wieder liest man auf diversen Blogs (meist solchen, die
sich gar nicht in erster Linie mit Fahrrädern beschäftigen)
über diverses Zeug, das im besten Fall "innovativ", in den
meisten Fällen wohl überflüssig ist. Nein, ich finde nicht,
daß die Welt ein bluetooth-gesteuertes Fahrradschloß braucht,
aber vielleicht bin ich da zu retro.
Es gibt allerdings Fahrradteile die mir (in brauchbarer Qualität)
abgehen, und die ich gern hätte. Ich werde ein paar davon aufzählen,
aber mich würde auch interessieren was für euch in diese Kategorie
fällt, d.h. welche Fahrradkomponenten/Lösungen ihr am meisten vermißt,
und auch selbst kaufen und an eure Räder verbauen würdet.
Meine Liste besteht eigentlich vor allem aus Sachen die schon mal
da waren, vielleicht ein Zeichen, daß ich alt werde? Oder daß
in der Alltagskultur des Radfahrens noch viele Sachen wiederzuentdecken
sind, die in den finsteren Zeiten der 50er bis 80er-Jahre verschütt
gegangen sind?
* Ein kleiner unauffälliger Kilometerzähler, für die Gabelmontage
(oder wohin auch immer wo er nicht auffällt), gerne mit irgendwelchen
netten Logging-Zusatzfunktionen, aber vor allem: Self contained
(braucht kein Handy zum loggen), keine Kabel, keinen Plunder am Lenker,
keine ausfallenden Funkverbindungen, klein. Eine modernisierte
Version des Sachs Multitronic oder seiner kleinen klickenden Vorfahren.
http://forums.bicycling.com/topic/54635607121059480
* Eine hochwertige, tatsächlich funktionierende Radlaufglocke. Mich
würde wirklich interessieren, was passieren würde, wenn man ein
Entwicklerteam von Shimano drei Wochen dransetzen würde, eine moderne
Radlaufglocke zu konstruieren, die ähnlichen Aufwand treibt wie
es anscheinend bei Vorkriegsprodukten der Fall war.
http://www.veliciousbicycles.com/2011/02/bicycle-gadgets-6-die-radlaufglocke.html
http://www.waffenrad.at/bilder_fahrrad/wafenrad_3129069/waffenrad_3129069_gabel.jpg
(Das zweitere ist quasi das Fahrradfoto zum Nationalfeiertag ;)
* Eine sinnvolle Lenkerarretierung, wie man sie auch auf obigem Waffenrad
sieht (am Oberrohr). Ja, es gibt das Teil von Shimano, falls man es
noch kriegt, aber IMHO wäre ein Funktionsäquivalent für jedes Einkaufs-
und Reiserad, insbesondere die mit Zweibeinständer, sinnvoll. Ja, es
gibt die "Lenkerdämpfer", aber die merkt man leicht beim Fahren.
Wenn ihr irgendwo einen Ort gibt, wo man sowas crowdfundenden Fixie-Hipsters
als Wunschliste ins Ohr flüstern kann, bitte nur zu.
Ansonsten würden mich eure Listen an Fahrradprodukten die es nicht/noch
nicht/nicht mehr gibt interessieren. Irgendwie habe ich ja das Gefühl, daß
heute wieder viel viel mehr spannende Fahrräder entwickelt werden als in
der Zeit meiner Kindheit (70er/80er), wo Räder in erster Linie immer billiger
und schlechter wurden (täuscht da meine Erinnerung?).
/ralph