Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

welches Fett für Elastomer-Gabel ?

160 views
Skip to first unread message

Dan Wismer

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Ich habe eine Rockshox Indy XC und möchte sie selber warten.

Im Manual steht was von Judy Butter oder ein "high-quality
teflon-fortified grease".
Die Winzig-Döschen der Judy Butter stehen etwas im Kontrast mit der Tip von
diversen Bike-Heften, dass man die Elastomere handvoll einfetten soll.

Hat jemand Empfehlung, welche Fette sich auch eignen ?

--
In a (near) monopol, everyone loses.
So please buy Cyrix, AMD // StarOffice, CorelOffice, LotusSmartSuite
and if you can: Reconsider the operating system.
---------
There is a nominal $50-00 fee charged for sending unsolicited e-mail and
ads. This is charged for each message received. Receipt of any junk e-mail
or ad on my part from you indicates full acceptance of these terms and a
complete waiver of all your statutory rights.

Patrick Schelauske

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

In article <daniel.wismer-ya0240...@news.unifr.ch>, daniel...@unifrREMOVECAPS.ch (Dan Wismer) writes:
>Ich habe eine Rockshox Indy XC und möchte sie selber warten.
>
> Im Manual steht was von Judy Butter oder ein "high-quality
>teflon-fortified grease".
>Die Winzig-Döschen der Judy Butter stehen etwas im Kontrast mit der Tip von
>diversen Bike-Heften, dass man die Elastomere handvoll einfetten soll.
>
>Hat jemand Empfehlung, welche Fette sich auch eignen ?

hast du ja selbst geschrieben: "high-quality teflon-fortified grease".
Bei den Fahrradleuten heisst sowas "weisses ital. Fett", weil
da Campa das zuerst eingefuehrt hat..
Ansonsten gibts solches Teflon-Fett im Schmierstoffhandel.
Da kostet dann das Kilo soviel wie die Schock-firmen fuer 100g nehmen.
Dann kann man es grosszuegig verwenden, auch fuer andere Lager.


Patrick Schelauske

Dan Wismer

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

In article <6jemgp$a...@tigra.HL.Siemens.DE>,
Patrick.S...@hl.siemens.de wrote:

> hast du ja selbst geschrieben: "high-quality teflon-fortified grease".

Ja äh, soweit war ich auch. Bei Finish Line steht das auch drauf, aber
dafür werden in der Schweiz auch stolze Preise verlangt.

> Bei den Fahrradleuten heisst sowas "weisses ital. Fett", weil
> da Campa das zuerst eingefuehrt hat..
> Ansonsten gibts solches Teflon-Fett im Schmierstoffhandel.

Der "Schmierstoffhandel" ? Gibt es da ganze Handelsketten ? :-)
Ich war hier mal in einem grösseren Werkzeugladen, der eine Auswahl an
Motorex-Fetten hat. Doch da steht nicht viel auf den Behältern, was genau
drin ist. Und schliesslich gibt es zwei Anforderungen an das Ersatz-Fett:
es muss teflon-versetzt sein und darf kein lithium enthalten.

> Da kostet dann das Kilo soviel wie die Schock-firmen fuer 100g nehmen.
> Dann kann man es grosszuegig verwenden, auch fuer andere Lager.

Das war in etwa auch der Grund für meine Anfrage. Das Döschen Judy Butter
ist winzig, kostet dafür etwas mehr...

Ich werde mich auch noch direkt bei den Fett-Herstellern erkundigen.

Patrick Schelauske

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

In article <daniel.wismer-ya0240...@news.unifr.ch>, daniel...@unifrREMOVECAPS.ch (Dan Wismer) writes:
>In article <6jemgp$a...@tigra.HL.Siemens.DE>,
>Patrick.S...@hl.siemens.de wrote:
>
> > hast du ja selbst geschrieben: "high-quality teflon-fortified grease".
>Ja äh, soweit war ich auch. Bei Finish Line steht das auch drauf, aber
>dafür werden in der Schweiz auch stolze Preise verlangt.

Klar, Gewinnspannen wie im Drogenhandel ....

> > Ansonsten gibts solches Teflon-Fett im Schmierstoffhandel.
>Der "Schmierstoffhandel" ? Gibt es da ganze Handelsketten ? :-)
>Ich war hier mal in einem grösseren Werkzeugladen, der eine Auswahl an
>Motorex-Fetten hat. Doch da steht nicht viel auf den Behältern, was genau
>drin ist. Und schliesslich gibt es zwei Anforderungen an das Ersatz-Fett:
>es muss teflon-versetzt sein und darf kein lithium enthalten.

irgendwie war diese Diskussion auch schon mal in rec.bicycles.tech,
Lithium war sowieso fast in jedem Fett und hat nichts mit dem Angreifen
der Kunstoffe zu tun (soweit ich mich erinnere).
probier mal www.dejanews.com und such nach "grease" und "lithium" in der
Newsgroup.

Schon "normales" "Feld-Wald-und Wiesen" Fett wie es im Maschinenbau und
am Auto angewendet wird darf ja auch Dichtungen, Kunstoffe und
Gummi nicht angreifen. Solle also reichen. Verbuergen wuerde ich mich
dafuer aber nicht.
Nur eben Fett aus Grossvaters Einmachglas sollte man nicht nehmen,
wenn auch Kunstoffe im Spiel sind.

Ob nun das Teflon ueberhaupt was bringt im Fett????
Teflon kann wohl auch umweltbelastend sein ...
Molybdaen Sulfid bringt jedenfalls was, bei schnelllaufenden Maschinen,
Metall auf Metall.


>
> > Da kostet dann das Kilo soviel wie die Schock-firmen fuer 100g nehmen.
> > Dann kann man es grosszuegig verwenden, auch fuer andere Lager.
>Das war in etwa auch der Grund für meine Anfrage. Das Döschen Judy Butter
>ist winzig, kostet dafür etwas mehr...
>
>Ich werde mich auch noch direkt bei den Fett-Herstellern erkundigen.

Schmierstoffhaendler sollte es in jeder groesseren Stadt geben, scan
mal dein oertliches Branchenbuch oder das der naechsten Grossstadt.
Wenn du oertlich nix findest: Westfalia (www.westfalia.de/shop) hat
weisses Fett in 500g Katuschen fuer 6 DM im Programm.

Im Zweifel ist man mit Vaseline immer auf der richtigen Seite, wenn es
darum geht Kunstoffe zu schmieren.
Die Anforderungen an den Schmierstoff sind in einer Federgabel eh
extrem gering.


Patrick Schelauske

Markus Imhof

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

Patrick Schelauske wrote:
>
> In article <daniel.wismer-ya0240...@news.unifr.ch>, daniel...@unifrREMOVECAPS.ch (Dan Wismer) writes:
> >In article <6jemgp$a...@tigra.HL.Siemens.DE>,
> >Patrick.S...@hl.siemens.de wrote:
> >
.....

> >
> >Ich werde mich auch noch direkt bei den Fett-Herstellern erkundigen.
>
> Schmierstoffhaendler sollte es in jeder groesseren Stadt geben, scan
> mal dein oertliches Branchenbuch oder das der naechsten Grossstadt.
> Wenn du oertlich nix findest: Westfalia (www.westfalia.de/shop) hat
> weisses Fett in 500g Katuschen fuer 6 DM im Programm.
.....

Auch ganz gut sortiert (und zu erträglichen Preisen) ist ein größerer
Elektronik-Profiversand namens RS Elektronik. Die sind (eigentlich)
weltweit vetreten. Bei Bedarf kann ich ja mal die Telefonnummer posten
(oder mailen).

Gruß
Markus

0 new messages