Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Routenplaner mit Höhenmetern ?

3,109 views
Skip to first unread message

Lothar Klein

unread,
Jun 18, 2010, 10:23:31 AM6/18/10
to
Hi,

Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)
Danke!
Gruß

Bernhard Kraft

unread,
Jun 18, 2010, 10:56:24 AM6/18/10
to
Am 18.06.2010 16:23, schrieb Lothar Klein:
> Hi,
>
> Hab auf maps.google.de keine Hᅵhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
> routen mit Hᅵhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)
> Danke!
> Gruᅵ
>
>
>
Der NRW-Radtourenplaner.

Ralph Angenendt

unread,
Jun 18, 2010, 10:59:37 AM6/18/10
to
Well, Lothar Klein <lodda...@gmx.de> wrote:
> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
> routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)

http://www.naviki.de/ erstellt zumindest ein Höhenprofil.

Cheers,

Ralph
--
You'll have to wait til yesterday is here

Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/

Ervin Peters

unread,
Jun 18, 2010, 11:03:30 AM6/18/10
to
Lothar Klein am Fri, 18 Jun 2010 16:23:31 +0200:

> Hi,
>
> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies
> zum routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software) Danke!

google earth zeigt die Höhe des geländepunktes unter dem Mauscursor in
der Statuszeile an.

auf http://www.gpsies.de kann man sich routen zusammenklicken und dann
wird auch ein Höhenprofil dazu generiert.

ervin

--
Wer Territorien sät wird Grenzstreitigkeiten ernten.

Susi

unread,
Jun 18, 2010, 11:10:19 AM6/18/10
to
On 18 Jun., 16:23, "Lothar Klein" <loddar1...@gmx.de> wrote:

> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
> routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)

Auch http://www.openrouteservice.org/ gibt ein Höhenprofil aus. Die
Streckendaten sind die gleichen wie bei Naviki (Openstreetmap). Die
Höhendaten kommen vermutlich bei Naviki, wie bei Openrouteservice von
der NASA.

Wolfgang Carius

unread,
Jun 18, 2010, 11:18:26 AM6/18/10
to
Ervin Peters schrieb:

> Lothar Klein am Fri, 18 Jun 2010 16:23:31 +0200:
>
>> Hi,
>>
>> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies
>> zum routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software) Danke!
>
> google earth zeigt die Höhe des geländepunktes unter dem Mauscursor in
> der Statuszeile an.

In Google Earth ist diese Stelle interessant:

http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=51.452075,-116.290648&spn=0.003998,0.012338&t=h&z=17

Selbst Züge scheinen dort eine kurze enorme Steigung zu schaffen..


HC Ahlmann

unread,
Jun 18, 2010, 12:19:37 PM6/18/10
to
Wolfgang Carius <w.ca...@gmx.de> wrote:

> In Google Earth ist diese Stelle interessant:
>
>
<http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=51.452075,-116.290648&spn=0.003998,0.
012338&t=h&z=17>

Ersetze iim link &t=h durch &t=p und zomme ggf. etwas heraus.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte

HC Ahlmann

unread,
Jun 18, 2010, 12:19:37 PM6/18/10
to
Lothar Klein <lodda...@gmx.de> wrote:

> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden,

Google Maps hat die Geländekarte zugunsten der Earth-Ansicht aus den
Schaltflächen der Karte entfernt, aber wenn man in der URL den Ausdruck
"&t=p" einfügt, hat man wieder das Geländeprofil:
<http://maps.google.de/?&t=p>

> gibt es etwas freies zum routen mit Höhenmeternanzeige (Auch
> "Offline"-Software)

Basecamp von Garmin i.V.m. einer Topografischen Karte funktioniert
prima, wenn man davon absieht, daß bei einer Fahrt über eine Talbrücke
das Geländeprofil über die Talsohle angezeigt wird, ebenso bei Flüssen
oder umgekehrt bei Tunneln (Höhenprofil durch den alten oder neuen
Elbtunnel, den Emstunnel verlaufen tatsächlich partiell unter NN).

Gregor Frowein

unread,
Jun 18, 2010, 12:26:48 PM6/18/10
to
"Lothar Klein" <lodda...@gmx.de> wrote:

Das basiert auf google maps und hat einige nützliche Features.

http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx

Gruß
Gregor

Ralph Angenendt

unread,
Jun 18, 2010, 12:46:41 PM6/18/10
to

Was ich bei Naviki gerade erst gesehen habe: Wenn man mit der Maus im
Höhenprofil ist, kann man sich auf der Karte angucken, wo die Steigungen
sind (und dann eventuell vor einer heftigen solchen eine Übernachtung
oder eine Essenspause oder so einplanen).

Patrick Kaster

unread,
Jun 18, 2010, 2:07:55 PM6/18/10
to
Lothar Klein schrieb:

> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies
> zum routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software) Danke!

[PK] http://tourenplaner.quaeldich.de/
Die meisten Höhendaten sind hier barometrisch gemessen, oder wenigstens per
GPS ermittelt, im Gegensatz zur Interpolation aus einem Geländemodell, wie bei
google maps.

Gruß,
Patrick.

Benjamin Hell

unread,
Jun 18, 2010, 3:02:03 PM6/18/10
to
On 2010-06-18 16:23 , Lothar Klein wrote:
> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
> routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)

Fahrrad-Routenplaner, basiert auf Google-Daten, und hat die
Möglichkeit die Routen auch abspeichern und zu exportieren:

http://www.gmap-pedometer.com/

Gruß,

Beni

Norbert Lack

unread,
Jun 18, 2010, 4:15:39 PM6/18/10
to
Bernhard Kraft schrieb:

> Am 18.06.2010 16:23, schrieb Lothar Klein:
>> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas
>> freies zum routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)
>>
> Der NRW-Radtourenplaner.

Wenn Du den NRW-Radroutenplaner meinst: Ja.

Und seit einer Nachfrage meinerseits fällt auch die B258 zwischen
Fringshaus und Konzen nicht mehr auf Meeresniveau ab.

Gruß
Norbert

Elke Bock

unread,
Jun 14, 2010, 3:57:56 PM6/14/10
to
Susi <susann...@gmx.de> schrieb:

>On 18 Jun., 16:23, "Lothar Klein" <loddar1...@gmx.de> wrote:
>
>> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden, gibt es etwas freies zum
>> routen mit Höhenmeternanzeige (Auch "Offline"-Software)
>
>Auch http://www.openrouteservice.org/ gibt ein Höhenprofil aus. Die
>Streckendaten sind die gleichen wie bei Naviki (Openstreetmap).

Allerdings kommen leicht unterschiedliche Routen heraus,
auch bei "kürzeste Strecke" (welche ja einklich eindeutig
sein sollte).

Nun ist ja Open... zum Mitmachen, und warf mir gerade einen
Streckenvorschlag aus, wo ich an einer Stelle links abbiegen
soll, an der dies ganz sicher verboten ist. Bei "kürzeste
Strecke" würde das sicherlich den Wünschen der Anwender
entsprechen, in der Option "Rennrad" ist es aber doch eher
unpassend. Ich hätte auch einen Alternativvorschlag, der
gewiß nicht weiter ist (+- 50m).
Wie werfe ich den in das System ein? :-)
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.

Florian Gross

unread,
Jun 20, 2010, 11:58:49 AM6/20/10
to
Elke Bock glaubte zu wissen:

>>Auch http://www.openrouteservice.org/ gibt ein H�henprofil aus. Die


>>Streckendaten sind die gleichen wie bei Naviki (Openstreetmap).

> Nun ist ja Open... zum Mitmachen, und warf mir gerade einen


> Streckenvorschlag aus, wo ich an einer Stelle links abbiegen
> soll, an der dies ganz sicher verboten ist.

Dann ist das in der Datenbank von Openstreetmap noch nicht
erfa�t. Du kannst unter http://openstreetbugs.schokokeks.org/
an die betreffende Stelle zoomen und durch klicken mit
der linken Maustaste an der passenden Stelle einen Bug
aufmachen. Bei m�glichst genauer Beschreibung wird das
fr�her oder sp�ter behoben (je nachdem wann einer dr�berstolpert).

> Bei "k�rzeste
> Strecke" w�rde das sicherlich den W�nschen der Anwender


> entsprechen, in der Option "Rennrad" ist es aber doch eher

> unpassend. Ich h�tte auch einen Alternativvorschlag, der
> gewi� nicht weiter ist (+- 50m).

> Wie werfe ich den in das System ein? :-)

Ich w�rd es mal hier versuchen: http://openrouteservice.org/contact.php

flo
--
Ja weisst du denn nicht das das siggen eine Kunst ist, die man
nicht so einfach erlernen kann. [WoKo in dag�]

Christian Steins

unread,
Jun 21, 2010, 5:30:22 AM6/21/10
to
Am 20.06.2010 17:58, schrieb Florian Gross:

>> Nun ist ja Open... zum Mitmachen, und warf mir gerade einen
>> Streckenvorschlag aus, wo ich an einer Stelle links abbiegen
>> soll, an der dies ganz sicher verboten ist.
>
> Dann ist das in der Datenbank von Openstreetmap noch nicht

> erfaßt.

openrouteservice.org beachtet Abbiegebeschränkungen leider nicht.

Ansonsten gibt es noch folgende auf OpenStreetMap basierende Online-Router:

<http://www.yournavigation.org/>
und
<http://maps.cloudmade.com/>

wobei letztgenannter Abbiegebeschränkungen beachtet.

Chris

Ulrich

unread,
Jun 23, 2010, 4:48:57 PM6/23/10
to
Lothar Klein wrote:

> Hab auf maps.google.de keine Höhenangaben gefunden...

Die Google-Maps-Kartendarstellung mit den Höhenangaben erreicht man
neuerdings über den Mehr...-Button oben in der Karte, dann Häkchen
bei [ ] Gelände setzen.


0 new messages