Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rosinante "Hercules 1962" XXXII rennt wieder!

19 views
Skip to first unread message

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Feb 22, 2024, 5:51:12 AMFeb 22
to
Hi(gh)!

16 Monate stand sie mit platten Schläuchen, gerissenem Vorderradbremszug
und verschlissener 3-Gang-SRAM vor der Wohnkloanlage und wurde langsam
kaputtgeregnet, zwischendurch kamen Kontrollettis von der
Wohnungsgenossenschaft vorbei, klebten einen "Zu entsorgen"-Sticker ans
Oberrohr und zwangen mich damit, sie an den nächtsten Laternenmast zu
evakuieren... bis ich sie schließlich Mitte Januar, mitten im
Schneechaos zu "Classic Bikes Commons" in der Hospeltstraße bringen konnte.

Da wurde sie dann recht umfassend auf Vordermann gebracht, sogar
einschließlich Routinesachen, die ich selbst auch hinbekommen hätte...
aber immerhin hatte ich dann ein Rad, das ab Werkstatt ohne Wenn und
Aber fahrbereit war und ich musste der KVB nicht noch mehr Geld in den
Rachen werfen (Zweizonen-Einzelticket plus Fahrradmitmahme kosten
mittlerweile a whopping 7 Euro!).

Gebrochene Sperrklinken ausgetauscht, neue Schaltgarnitur eingebaut,
Vintage-Rücklicht aus den 1970ern angebracht (aber StVZO-konform),
Kaltlicht-LEDs in den Boschklotz eingebaut, Kette erneuert, Bremszug
ausgetauscht... und dann allerdings auch einen zu dem Boschklotz
passenden Original-Dynamo von Einundleipzig installiert, funktionierte
bei kurzer Demonstration einwandfrei... nur knickte "Flauschi" ihn dann
wieder von der Felge weg und ich bekam nicht richtig mit, wie man das
Teil einschaltet (Foto kommt bei nächster Gelegenheit, wahrscheinlich
noch heute), jedenfalls drückte ich bei der Weiterfahrt in der
beginnenden Abenddämmerung ziemlich ratlos an dem Ding herum... aber ich
will nicht meckern, die 180 Euro war mir das insgesamt schon wert.

Dann noch bei BOC eine schwarzes Plastik-Verhüterli, euphemistisch
"Fahrradgarage" genannt, denn ein zweites Mal lasse ich mir Rosinante
XXXII nicht kaputtregnen! Da mir die vorhandene Klingel zunächst
eingerostet vorkam, auch noch eine neue Klingel (klassisches Design,
nicht diese minimalistischen Rennrad-Ping-Ping-Ping-Dingelchen, aber
auch nicht die hierzustadt beliebte "Katholenklingel" mit der
lateinischen Inschrift "Aspice Christophorum et totam viam cape")... das
stellte ich aber recht bald als nicht unbedingt notwendig heraus.

Als Nächstes müsste jetzt auch noch das Gabellager erneuert werden
(bislang lenkt sich Rosinante XXXII etwas hakelig), und der schon leicht
zerfledderte Billig-Schaumstoffsattel ist natürlich auch nur ein
Notbehelf...

Nach anderthalb Jahren Gazelle-Komfort mit Rosinante "Leopard öko" XXXIX
war es natürlich eine Umstellung, insbesondere der Sattel ist eindeutig
zu niedrig eingestellt, so dass ich nach elf Kilometern durchaus meine
Beine spürte.

Über die Frage, ob mich Rosinante XXXII dereinst doch noch nach
Afghanistan tragen wird, mag ich eigentlich gar nicht nachdenken... als
Reiserad dürfte Rosinante XXXIX sicherlich die bessere Wahl sein, und
wenn man "Afghanistan" ausreichend unorthodox definiert könnte es
durchaus noch was werden... aber erstmal in Erfahrung bringen, ob ich
meine beiden roten Ortliebs für die dicken Gebäckträgerrohre an
Rosinante XXXIX umrüsten lassen kann oder ob doch zwei (und später vier)
neue Taschen fällig sind!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
0 new messages