On 25.05.22 06:36, Alexander Ausserstorfer wrote:
>
>
> Wenn -ham die Bedeutung von "heim" hat, entspricht das aba, wie in dem
> Artikel erläutert, nicht mehr unserem heutigen Dialekt. "Heim" wird hier
> als "hoam" gesprochen.
>
> -ham wird ausgesprochen, wie es im Deutschen geschrieben wird.
>
> Hafen bedeutet es aber ganz sicher nicht.
>
> Kann schon sein, dass das noch ein Überbleibsel aus grauer Vorzeit ist.
> Die Bayern lebten ja nicht schon immer hier. Und Sprache und Kultur sind
> nun einmal etwas Lebendiges. Etwas, was sich immer verändern werden.
>
Die Ortnamensenendung "-ham" ist ja auch in England verbreitet (z.B.
"Westham", "Birmingham", "Cheltenham" u.v.m. und bedeutet dort das
gleiche (also analog zu "-heim"). Hier in Westfalen wimmelt es dagegen
von "Hausens", also z.B. Mönninghausen, Bönninghausen, Hattinghausen,
Heddinghausen, Hoinkhausen, Benninghausen etc. (Alle genannten Ortsnamen
existieren wirklich und sind keine Erfindung von mir).
Gruß,
Oliver