Ich möchte auf meiner Homepage eine "Schwarze Liste" von den Fahrradhändler
machen, die die Kunden schlecht beraten, miesen oder keinen Service haben, nur
auf das Geld der Kunden aus sind oder den Kunden unterschätzen und immer
unfreundlich sind.
Deshalb müßt ihhhhhhhr, mir die Firmennamen und die jeweilige Stadt nennen.
Ihr solltet aber öfters dagewesen sein (der erste Eindruck täuscht ja
manchmal).
Schreibt noch kurz dazu, was besonders schlecht ist/war.
Ich meine keine Fahrradhersteller oder Versandhäuser.
Ich hoffe auf eure Mitarbeit.
Gruß
Chris
P.S.: Diese Seite ist unabhänig von allen Fahrradgeschäften.
<ironie on>
Ich würde die Sache andersrum angehen: Erst werden _alle_ Fahrradhändler
ganz negativ eingestuft und dann müssen Sie sich die Pluspunkte erst
verdienen.
<ironie off>
Aber mal im Ernst: Bist Du selber Anwalt oder hast Du so eine tolle
Rechtsschutzversicherung, daß Du die Abmahnungen der Händler alle bearbeiten
kannst? Wie kannst Du dich vergewissern, daß es sich bei negativen
Äußerungen von Kunden um eine realistische Bewertung, nicht um Racheakte
handelt?
Aufgrund meiner Fahrraderfahrung in 34 Jahren gehe ich mal davon aus, daß
der überwiegende Teil der Händler nicht empfehlenswert ist, aber juristisch
scheint mir Dein Vorhaben eher problematisch (für Dich!). Eine
"Positivliste" wäre m. E. kürzer und auch für potentielle Kunden griffiger.
Jens
MfG
Bike-Shop HUTZLER
http://www.hutzler.com
Über Sinn oder Unsinn einer solchen Liste läßt sich ja vortrefflich
diskutieren.
Allerdings sollte man nicht:
1. Das Unrecht, das an Millionen Unschuldiger begangen wurde, zur Darstellung
der eigenen Position heranziehen. Besonders nicht, wenn es um rein
wirtschaftliche Interessen geht.
2. Immer schön fair bleiben.
Nach dieser Aussage weiss _ich_ jedenfalls, wo ich in Nürnberg keine Räder
kaufe.
Beste Grüße
Karl-Georg
Udo Hutzler schrieb:
>
> Ich dachte, daß die Methode, jemanden öffentlich an den Pranger zu stellen,
> seit dem Mittelalter nicht mehr praktiziert wird. Halt moment, ich vergaß es
> fast, im dritten Reich warens doch die Juden, oder?
Ja, wie schün, daß auch hier mal das Judenbeispiel als Totschlagargument gebraucht
wird. Wenn einem nichts mehr einfällt, einfach den Vergleich zu der
Judenverfolgung ziehen und der Gegner steht in besonderem Licht da.
Abgesehen davon finde ich es juristisch ungeschickt, eine "Schwarze Liste" zu
erstellen. Eine "Grüne Liste" erfüllt den selben Zweck, macht aber weniger Ärger.
Wolfgang
Sorry, you loose - Godwin's law.
>
> MfG
>
> Bike-Shop HUTZLER
> http://www.hutzler.com
Aber ansonsten finde ich die Idee auch ziemlich hirnrissig, nach
der ersten Abmahnung wird er das bestimmt schnell einstellen.
Gruß Matthias
>Abgesehen davon finde ich es juristisch ungeschickt, eine "Schwarze Liste" zu
>erstellen. Eine "Grüne Liste" erfüllt den selben Zweck, macht aber weniger
>Ärger.
Hallo Wolfgang,
da hast du wahrscheinlich ziemlich Recht.
Mit der juristischen Situation bin ich nicht so richtig vertraut.
Deshalb mache ich denn Vorschlag es in eine "Gruene Liste" umzuaendern.
Das bedeutet guter Service, Interesse am Kunden und ein gutes
Preisleistungsverhaeltnis.
Gruß
Chris
P.S. Ich hoffe damit seit Ihr einverstanden.8-)
Christian Seveke schrieb:
Und wir wollen doch immer schön positiv denken! ;-)
Wolfgang
> Ich dachte, daß die Methode, jemanden öffentlich
> an den Pranger zu stellen, seit dem Mittelalter
nicht
> mehr praktiziert wird. Halt moment, ich vergaß
es
> fast, im dritten Reich warens doch die Juden,
oder?
Es ist wohl ein Unterschied, ob ich sage : "Kauf
bei dem nicht, der hat rote Haare, trägt eine
Brille, hat Hühneraugen oder was weiß ich" oder
"Kauf bei dem nicht, der haut Dich übers Ohr, ist
bei jedem Rad 250 DM zu teuer und berät Dich
schlecht". Mal davon abgesehen finde ich den
gemachten Vorschlag auch wenig
hilfreich/praktikabel. Am besten ist man immer
noch beraten, wenn man sich einfach einen
fachkundigen Freund oder Freundin mit zum Händler
nimmt.
Gruß, Marcel
> Ich möchte auf meiner Homepage eine "Schwarze Liste" von den Fahrradhändler
> machen, die die Kunden schlecht beraten, miesen oder keinen Service haben, nur
> auf das Geld der Kunden aus sind oder den Kunden unterschätzen und immer
> unfreundlich sind.
>
> Deshalb müßt ihhhhhhhr, mir die Firmennamen und die jeweilige Stadt nennen.
> Ihr solltet aber öfters dagewesen sein (der erste Eindruck täuscht ja
> manchmal).
> Schreibt noch kurz dazu, was besonders schlecht ist/war.
Aber das ist doch reine Willkür.
Völlig unterschiedliche Personen bewerten nach nicht objektivierbaren
Kriterien verschiedene Radhändler.
Hinzu kommt noch ein "juristisches Restrisiko" auf Dich zu.
Gruß,
Bo-En
PS
Nein, ich habe beruflich nichts mit der Fahrradbranche zu tun.
--
Hardshell - Das Fahrradhelm Magazin:
http://Hardshell.home.pages.de/
de.rec.fahrrad FAQ: http://wsv.gmd.de/drf/faq/
Hi Cristian,
> Deshalb mache ich denn Vorschlag es in eine "Gruene Liste" umzuaendern.
> Das bedeutet guter Service, Interesse am Kunden und ein gutes
> Preisleistungsverhaeltnis.
Na, da fang ich mal an mit:
Delta-Bike-Sport in Giessen-Wiesseck.
Eigenschaft: Note:
freundlich 1-2
kompetent 1
schnell 1
Preise 2
Sortiment 1-2 (Renner, MTB, Teile)
Allgemeiner Eindruck: Profis im besten Sinne des Wortes.
> Gruß
> Chris
> P.S. Ich hoffe damit seit Ihr einverstanden.8-)
:-)
ruM
--
Mike Fuchs
"Meine aerobe Schwelle liegt genau zwischen Couch & Kuehlschrank"
Uwe E.
Hi Udo,
> Ich dachte, daß die Methode, jemanden öffentlich an den Pranger zu stellen,
> seit dem Mittelalter nicht mehr praktiziert wird. Halt moment, ich vergaß es
Sind ´die Haendler´ da nicht selber ein klein wenig schuld? Wer zwingt
sie denn sich so ´gut´ um ihre Kunden zu kuemmern, dass die eine schwarze
Liste ins Netz stellen wollen?
Seit ich meine Raeder selber warte habe ich jedenfalls keine Probleme
mehr mit schlechter Arbeit am Rad oder Wartezeiten. Einziges Problem ist
es den Haendlern die noetigen Teile aus dem Kreuz zu leiern. Die hier
schon behandelte Problematik des ´...is nich lieferbar, kauf´n neues...´
> fast, im dritten Reich warens doch die Juden, oder?
Kann man in D-Land nix sagen ohne dass sofort einer mit dem dritten Reich
anfaengt??? BTW, traegst Du _braune_ Schuhe? Ich manchmal schon. Bin ich
jetzt ein Nazi!?!
Bitte setz´ einer mal ein FuP to de.soc.weltanschauung. Ich kann´s leider
nicht.
> MfG
>
> Bike-Shop HUTZLER
Warst Du nicht der nette Mensch der mal angeboten hat er koennte ein
seltenes/schlecht lieferbares Teil besorgen? Vielleicht kommst Du/Ihr ja
auf die gruene Liste ;-)
Man darf wohl keine pauschalen Aussagen treffen, wie "Haendler ist immer DM
250,- zu teuer", "... haut Kunden uebers Ohr" etc. Unproblematisch waeren doch
wohl "Die Raeder X, Y, Z waren bei Haendler A alle mindestens DM x teurer als
z.B. bei Haendlern B und C.", Haendler B hat sich geweigert, dieses oder jenes
Teil fuer mich zu bestellen, gesagt, waere nicht lieferbar ..." usw. usw.
Warum also nicht eine Sammlung von kurzen (positiven und negativen)
Erfahrungsberichten, die mit dem Hinweis "Auf einer Skala von 1 - 10 liegt meine
Zufriedenheit bei x" oder "ich wuerde dort wieder kaufen / vielleicht wieder
kaufen / nicht wieder kaufen". Bei mehreren Erfahrungsberichten kann ein
Mittelwert gebildet werden.
Evtl. noch ein Hinweis, dass fuer den Inhalt des Erfahrungsberichts der Autor
und nicht der Betreiber der Seite verantwortlich ist.
Gruss
CB
>Na, da fang ich mal an mit:
>Delta-Bike-Sport in Giessen-Wiesseck.
Hallo zusammen,
nachdem ich mich ja entschlossen habe die Grüne Liste zu machen, freut es mich,
dass jetzt eine Bewertung angekommen ist. Vielen dank an Mike.
^^^^^^
Aber nun seit Ihr dran!!!
Ich möchte euch ja nicht drängen, aber ihr könnte doch schnell euren liebsten
Laden aufschreiben.
Danke schon mal
Gruß
Chris
> Ich dachte, daß die Methode, jemanden öffentlich an den Pranger zu stellen,
> seit dem Mittelalter nicht mehr praktiziert wird...
Du hast Dich spätestens seit dem peinlichen Ausrutscher zur 2-Gang-Nabe
doch schon öffentlich blamiert. Was braucht es da noch den Pranger?
Im übrigen gibt es prangerähnliche Methoden in vielen Ländern weltweit -
auch in den USA!
> Halt moment, ich vergaß es
> fast, im dritten Reich warens doch die Juden, oder?
Noch peinlicher [Godwin's Law]. Das hat hier nun wirklich nichts zu suchen.
BTW: Einen ordentlich abgetrennten Footer hast Du immer noch nicht.
--
MfG _
_ // Wolfgang "Wolfbert" Paul
\X/ (Only My Personal Opinion)
> Aber nun seit Ihr dran!!!
> Ich möchte euch ja nicht drängen, aber ihr könnte doch schnell euren liebsten
> Laden aufschreiben.
Haaalt, doch nicht so schnell!
Zunächst solltest Du einen einheitlichen Bewertungsstandard setzen,
sonst ist die Seveke-Liste nichts wert. Ermittle worauf es Dir oder den
meisten Kunden ankommt. Erstelle daraus eine Punkteliste o.ä.
Gruß,
Bo-En
> Ich bin zwar juristisch voellig ungebildet und verstehe (vielleicht deshalb)
> nicht, wo das Problem liegt, wenn man nur Erfahrungsberichte sammelt. Wenn ich
> ganz genau beschreibe, wie gut oder schlecht ein Haendler mich beraten hat,
> welches Rad er mir verkauft hat oder verkaufen wollte usw. ist das doch kein
> juristisches Problem.
... sagte der juristisch voellig Ungebildete.
> [...] Unproblematisch waeren doch
> wohl "Die Raeder X, Y, Z waren bei Haendler A alle mindestens DM x teurer als
> z.B. bei Haendlern B und C.", Haendler B hat sich geweigert, dieses oder jenes
> Teil fuer mich zu bestellen, gesagt, waere nicht lieferbar ..." usw. usw.
Ist es nicht. Wie willst Du z.B. Konkurenz-Bashing verhindern oder den
Beweis für Aussagen antreten?
> Evtl. noch ein Hinweis, dass fuer den Inhalt des Erfahrungsberichts der Autor
> und nicht der Betreiber der Seite verantwortlich ist.
Juristisch ohne Belang. Verantwortlich ist der, der veröffentlicht. Auch
wenn die Leserbriefseiten von Zeitungen manchmal etwas anderes suggerieren.
--
MfG _
_ // Wolfgang "eine-solche-Site-ist-der-nackte-Leichtsinn" Paul
> Ist es nicht. Wie willst Du z.B. Konkurenz-Bashing verhindern oder den
> Beweis für Aussagen antreten?
Wenn ich schriebe: "Mit dem Reparaturen, die Haendeler XYZ am meinem Rad am XX.XX.XX
ausgefuehrt hat, war ich (nicht) zufrieden, weil ...; ausserdem wollte er das Teil
yyy mit der Begruendung ... nicht bestellen; meine Zurfiedenheit wuerde ich auf
einer Skala von 1-10 mit 1 einstufen.", was muesste/koennte ich da denn noch
beweisen?Solche Beschreibungen tauchen doch hier in der Newsgroup staendig auf, ohne
dass irgendwer diese beweist.
> > Evtl. noch ein Hinweis, dass fuer den Inhalt des Erfahrungsberichts der Autor
> > und nicht der Betreiber der Seite verantwortlich ist.
>
> Juristisch ohne Belang. Verantwortlich ist der, der veröffentlicht. Auch
> wenn die Leserbriefseiten von Zeitungen manchmal etwas anderes suggerieren.
Wenn ich also in dieser Newsgroup schriebe, dass Haendler XY Scheisse ist, geklaute
Raeder verkauft, weibliche Kunden vergewaltigt und Kinder zum Fruehstueck isst, dann
waere der Betreiber der Seite verantwortlich? Wirklich?
Ich glaube, wir Newsgroup-Benutzer nehmen uns zu ernst. Wieviele von allen
potentiellen Fahrradkaeufern gucken denn erst ins Internet; meine Schaetzung waere
weniger als 1%, haetten Haendler echt was zu befuerchten, wenn sie auf der schwarzen
Liste auftauchen?
Gruss
CB
Hier ist die Liste, die Ihr ausfüllen sollt.
Gebt die Bewertung in Noten an.
1 - sehr gut
2 - gut
3 - befriedigend
4 - ausreichend (Sollte nur im Ausnahmefall genommen werden, wenn das andere
sehr gut ist.)
Firmenname:
Stadt:
(evt. Stadtteil bei Großstadt)
Freundlichkeit:
Beratung:
Preis:
Auswahl:
(evt. Lieferzeiten:)
insgesamt:
Bemerkung/Sonstig:
Danke im Voraus
Gruß
Chris
Liste hin oder her, aber *diese* Reaktion war wohl ziemlich dumm.
Nicht dass die Idee mit der Liste viel schlauer waere, egal ob "schwarz"
oder "gruen". Wieviel Vertrauen sollte ich in eine Sammlung mehr oder
weniger anonymer Aussagen haben?
Ciao,
Stefan
> Wolfgang Paul wrote:
> > Ist es nicht. Wie willst Du z.B. Konkurenz-Bashing verhindern oder den
> > Beweis für Aussagen antreten?
> Wenn ich schriebe: "Mit dem Reparaturen, die Haendeler XYZ am meinem Rad am XX.XX.XX
> ausgefuehrt hat, war ich (nicht) zufrieden, weil ...; ausserdem wollte er das Teil
> yyy mit der Begruendung ... nicht bestellen; meine Zurfiedenheit wuerde ich auf
> einer Skala von 1-10 mit 1 einstufen.", was muesste/koennte ich da denn noch
> beweisen?Solche Beschreibungen tauchen doch hier in der Newsgroup staendig auf, ohne
> dass irgendwer diese beweist.
Und? ... Woher weißt Du, daß einzelne nicht schon Abmahnungen bekommen haben?
> > > Evtl. noch ein Hinweis, dass fuer den Inhalt des Erfahrungsberichts der Autor
> > > und nicht der Betreiber der Seite verantwortlich ist.
> >
> > Juristisch ohne Belang. Verantwortlich ist der, der veröffentlicht. Auch
> > wenn die Leserbriefseiten von Zeitungen manchmal etwas anderes suggerieren.
> Wenn ich also in dieser Newsgroup schriebe, dass Haendler XY Scheisse ist, geklaute
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Raeder verkauft, weibliche Kunden vergewaltigt und Kinder zum Fruehstueck isst, dann
> waere der Betreiber der Seite verantwortlich? Wirklich?
Nein - dann bist *Du* der Veröffentlicher.
Ehe Du hier noch weiter rumrätst, solltest Du z.B. mal mit einem der
Leute in der de.comp.-NG reden, die z.B. geschrieben hatten, daß der
Towerumbausatz von der "Fa. Geier" alles nur Müll ist und die dafür
kräftig bezahlt haben.
> Ich glaube, [...]
Du solltest in juristischen Dingen weniger glauben und Dich mehr mit
Wissen beschäftigen. Und das ist hier dafür die falsche NG.
NMC
--
MfG _
_ // Wolfgang "No-More-Comment" Paul
Gaebe es denn tatsaechlich rechtliche Moeglichkeiten gegen sowas?
Angenommen, jemand gibt seine privaten Erfahrungen bekannt - was ist daran
zu beanstanden? Ich vermute, wenn ueber E-Mail verifiziert wird, dass die
Nachricht vom genannten Absender stammt und diese E-Mail-Adresse dem
webmaster bekannt ist, dann ist das 'ne brauchbare Loesung.
Loesung 2: Die E-Mail-Adresse wird direkt angezeigt, dafuer erfolgt keine
Ueberpruefung.
Dies entspraeche z.B. Erfahrungen, wie man sie schon ueber www.deja.com oder
andere Gaestebuecher abrufen koennte.
Es sollte doch nicht so verwerflich sein, das mit einer hilfreichen
Suchmaschine zu kombinieren, die z.B. nach PLZ sortiert die Kommentare ausgibt?
Dazu gaebe es beliebige Loesungen, das ganze ausserhalb der deutschen
Reichweite zu plazieren. Aber warum eigentlich? Unschuldige Fragen eines
Nicht-Juristen. Meinungsfreiheit oder Rufschaedigung / ueble Nachrede?
Zumindest weiss ich, dass 'Rechtsberatung' hier nicht zulaessig waere. Aber
vielleicht kann doch jemand allgemein kommentieren...
Eine reine schwarze Liste halte ich fuer zu destruktiv. Aber eine
Erfahrungsliste mit Punktesystem pro/contra faende ich ganz interessant,
z.B. mit Schulnoten auf Leistungen, +5..-5, 8-) .. >-(
Beispielsweise hatten wir auch kuerzlich ueberlegt, ob man parallel zum
KFZ-Werkstaettentest bei einem eigenen Rad zur Inspektion auch noch ein paar
Standard-Fehler einbauen sollte (lose Speiche, fehlendes Schlauchband, ...;
Liste auf Wunsch - aber vielleicht lass' ich euch selbst erst was
vorschlagen).
Dazu gibt's beliebig viele andere, optionale Beurteilungskritieren, z.B.
- Beratungsqualitaet (sehr subjektiv?)
- Fahrradauswahl
- Ersatzteilauswahl
- Preisniveau
- Serviceleistungen
- Werkstattqualitaet
- ...
Und ob ich derartigem trauen wuerde? Wenn zwanzigfach gute Erfahrungen zu
hs-Bikes dastehen wuerden, saehe ich mir die Namen vielleicht kritisch an.
Aber ueberlass' es doch mir, was ich von einem Kommentar mit deinem Namen
hielte
;-)
Schoenen Gruss
Martin
>Eine reine schwarze Liste halte ich fuer zu destruktiv. Aber eine
>Erfahrungsliste mit Punktesystem pro/contra faende ich ganz interessant,
>z.B. mit Schulnoten auf Leistungen, +5..-5, 8-) .. >-(
Hallo Martin,
na wenigstens noch einer der mich unterstützen würde.
>Und ob ich derartigem trauen wuerde? Wenn zwanzigfach gute Erfahrungen zu
>hs-Bikes dastehen wuerden, saehe ich mir die Namen vielleicht kritisch an.
Außerdem kann ja jeder entscheiden, ob er der Liste traut oder nicht.
Man muss ja dem Händler in der Liste, ja nicht gleich sein letztes Hemd
geben.8-)
Gruß
Chris
P.S. Ich warte (und warte und warte) auf eure Bewertungen. 8-)