Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Welches Gewinde Vollachse

221 views
Skip to first unread message

Michael Jakobs

unread,
Apr 23, 2014, 8:17:37 AM4/23/14
to
Hi,

mag sich nicht mal jemand dazu aufraffen einheitliche Gewinde für
Fahrradachsen einzuführen? Ich brauche einen Adapter für 'ne Vollachse
und natürlich steht nirgendwo drauf um was für ein Gewinde es sich
handelt. Und ja, ich kenne
<http://www.fahrradmonteur.de/Fahrradgewinde#Gewinde_an_Achsen>

Dummerweise liegen insbesondere FG7.9 und M8x1 doch arg eng zusammen.
FG9.5 und M10x1 bin ich mir schon sicherer. Ich habe folgendes gemessen:

Achse 1:
Aussen-Durchmesser Achse: 9,4mm
Innen-Durchmesser Mutter: 8,6mm
Steigung: ca. 0,95mm (über 10 Gewindegänge gemessen)


Achse 2:
Aussen-Durchmesser Achse: 7,8mm
Innen-Durchmesser Mutter: 7,1mm
Steigung: ca. 0,95mm (über 10 Gewindegänge gemessen)


Es sind zwei unterschiedliche Räder. Ich würde auf Achse 1= FG9.5 und
Achse 2 = FG7.9 tippen. Was meint ihr?


Michael
Message has been deleted

Gerald E:scher

unread,
Apr 23, 2014, 5:05:57 PM4/23/14
to
Am 23.04.14 14:17 schrieb Michael Jakobs:

> mag sich nicht mal jemand dazu aufraffen einheitliche Gewinde für
> Fahrradachsen einzuführen?

SRAM arbeitet daran; deren neuesten Nabenschaltungen verwenden das bei
Kettenschaltungen längst übliche M10x1.

> Achse 1:
> Aussen-Durchmesser Achse: 9,4mm
> Innen-Durchmesser Mutter: 8,6mm
> Steigung: ca. 0,95mm (über 10 Gewindegänge gemessen)

Vermutlich 3/8"x26TPI.

> Achse 2:
> Aussen-Durchmesser Achse: 7,8mm

Vorderrad eines Kinderrades? Mir schwant, was du vor hast. Aber solange,
du dich ausschweigst, um welche Naben es sich handelt, bleibt dir zu
antworten ein Herumstochern im Nebel.

--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |

Gerald E:scher

unread,
Apr 23, 2014, 5:07:31 PM4/23/14
to
Am 23.04.14 14:55 schrieb w-buechs...@web.de:
>
> Am Mittwoch, 23. April 2014 14:17:37 UTC+2 schrieb Michael Jakobs:
>
>> Dummerweise liegen insbesondere FG7.9 und M8x1 doch arg eng zusammen.
>> FG9.5 und M10x1 bin ich mir schon sicherer.
>
> Metrische Gewinde sind AFAIK bei Achsen/Naben eher selten,

Nur für Leute, die nur Uraltgurken und Nabenschaltungen kennen.

Michael Jakobs

unread,
Apr 24, 2014, 2:30:21 AM4/24/14
to
Am 23.04.2014 23:05, schrieb Gerald E:scher:

> Vorderrad eines Kinderrades? Mir schwant, was du vor hast. Aber solange,
> du dich ausschweigst, um welche Naben es sich handelt, bleibt dir zu
> antworten ein Herumstochern im Nebel.

Ja, Vorderrad, bzw. Achse-Vorderrad Kinderrad und Achse Hinterrad
"28er". Aber was mach das fᅵr'n Unterschied? Alleine dass es 4 (oder
waren es 5?) verschiedene FollowMe-Adapter fᅵr das Kinderrad gibt ist ja
schon bezeichnend.


Michael

P.S.: Der Hᅵndler wo ich bestellt habe meinte: "Kommen Sie doch einfach
vorbei, wir probieren immer aus was passt". Dumm nur das der in Berlin
sitzt. ᅵber die lokalen Hᅵndler mᅵchte ich lieber kein Wort verlieren.

Gerald E:scher

unread,
Apr 24, 2014, 2:52:56 PM4/24/14
to
Am 24.04.14 08:30 schrieb Michael Jakobs:
> Am 23.04.2014 23:05, schrieb Gerald E:scher:
>
>> Vorderrad eines Kinderrades? Mir schwant, was du vor hast. Aber solange,
>> du dich ausschweigst, um welche Naben es sich handelt, bleibt dir zu
>> antworten ein Herumstochern im Nebel.
>
> Ja, Vorderrad, bzw. Achse-Vorderrad Kinderrad und Achse Hinterrad
> "28er". Aber was mach das fᅵr'n Unterschied?

Ganz einfach, die Info, dass dem FollowMe 3 Paar Achsmuttern mit
unterschiedlichen Gewinden fᅵrs Kinderrad beiliegen, die in mindestens
85 % aller Fᅵlle passen, hᅵtte ich dir schon gestern liefern kᅵnnen.
Sofern die Hinterradnabe vom Erwachsenenrad nichts Exotisches ist, lᅵsst
sich das passende Gewinde einfach aus dem Typ der Nabe ableiten. Kein
Grund, irgendwelche Messungen zweifelhafter Genauigkeit anzustellen.

> Alleine dass es 4 (oder
> waren es 5?) verschiedene FollowMe-Adapter fᅵr das Kinderrad gibt ist ja
> schon bezeichnend.

Mit dem Schnellspann-Adapter sind es fᅵnf.

Michael Jakobs

unread,
Apr 25, 2014, 4:46:06 AM4/25/14
to
Am 24.04.2014 20:52, schrieb Gerald E:scher:


> Am 24.04.14 08:30 schrieb Michael Jakobs:
> > Ja, Vorderrad, bzw. Achse-Vorderrad Kinderrad und Achse Hinterrad
>> "28er". Aber was mach das fᅵr'n Unterschied?
>
> Ganz einfach, die Info, dass dem FollowMe 3 Paar Achsmuttern mit
> unterschiedlichen Gewinden fᅵrs Kinderrad beiliegen, die in mindestens
> 85 % aller Fᅵlle passen, hᅵtte ich dir schon gestern liefern kᅵnnen.

Das hᅵtte ja auch nicht weitergeholfen. Ich habe ein gebrauchtes
FollowMe bei dem 5 Adapter dabei sind. Ich vermute (mangels Aufdruck)
2*3/8 und 2*M9 (einer ist irgendwie doppelt). 5/16 war nicht dabei. Also
kᅵnnte das Vorderrad 5/16 sein oder eben M8x1 was es ja nun auch als
Adapter gibt.

> Sofern die Hinterradnabe vom Erwachsenenrad nichts Exotisches ist, lᅵsst
> sich das passende Gewinde einfach aus dem Typ der Nabe ableiten. Kein
> Grund, irgendwelche Messungen zweifelhafter Genauigkeit anzustellen.

Laut den Infos im Netz (u.a.
<http://www.fahrradmonteur.de/Fahrradgewinde#Gewinde_an_Achsen> ) gibt
es bei Vollachsen mit Kettenschaltung (Shimano) eben M10x1 und 3/8".

Und wie willst du die nicht allzu groᅵen Unterschiede zwischen
5/16"<->M8 und 3/8"<->M10 nun herausfinden ohne zu messen? Ausprobieren
fiel mangels Alternative leider aus.


Und ja, ich weiᅵ wei man eine Schieblehre bedient (auch wenn ich das
blᅵde digital Teil jedesmal in die Ecke pfeffern kᅵnnte, da *immer* die
Batterie leer ist.)

>> Alleine dass es 4 (oder
>> waren es 5?) verschiedene FollowMe-Adapter fᅵr das Kinderrad gibt ist ja
>> schon bezeichnend.
>
> Mit dem Schnellspann-Adapter sind es fᅵnf.


Ja, Schnellspanner wᅵre einfach. Habe ich leider nicht :-(


Michael

Gerald E:scher

unread,
Apr 25, 2014, 9:42:50 AM4/25/14
to
Am 25.04.14 10:46 schrieb Michael Jakobs:
> Am 24.04.2014 20:52, schrieb Gerald E:scher:
>
>> Am 24.04.14 08:30 schrieb Michael Jakobs:
>> > Ja, Vorderrad, bzw. Achse-Vorderrad Kinderrad und Achse Hinterrad
>>> "28er". Aber was mach das fᅵr'n Unterschied?
>>
>> Ganz einfach, die Info, dass dem FollowMe 3 Paar Achsmuttern mit
>> unterschiedlichen Gewinden fᅵrs Kinderrad beiliegen, die in mindestens
>> 85 % aller Fᅵlle passen, hᅵtte ich dir schon gestern liefern kᅵnnen.
>
> Das hᅵtte ja auch nicht weitergeholfen. Ich habe ein gebrauchtes
> FollowMe bei dem 5 Adapter dabei sind. Ich vermute (mangels Aufdruck)
> 2*3/8 und 2*M9 (einer ist irgendwie doppelt). 5/16 war nicht dabei. Also
> kᅵnnte das Vorderrad 5/16 sein oder eben M8x1 was es ja nun auch als
> Adapter gibt.

Von Anfang an lagen den FollowMes Vollachsadapter 3/8" und 5/16" bei,
spᅵter kam als drittes fᅵr Nabendynamos M9x1 hinzu. M8x1 wird sehr
selten benᅵtigt.
5/16" befindet sich vermutlich noch am Kinderrad des Verkᅵufers :-/

>> Sofern die Hinterradnabe vom Erwachsenenrad nichts Exotisches ist, lᅵsst
>> sich das passende Gewinde einfach aus dem Typ der Nabe ableiten. Kein
>> Grund, irgendwelche Messungen zweifelhafter Genauigkeit anzustellen.
>
> Laut den Infos im Netz (u.a.
> <http://www.fahrradmonteur.de/Fahrradgewinde#Gewinde_an_Achsen> ) gibt
> es bei Vollachsen mit Kettenschaltung (Shimano) eben M10x1 und 3/8".

Was anderes als M10x1 ist mir bei Kassettennaben mit Vollachse von
Shimano noch nie untergekommen. Eine hier rumliegende FH-RM30 hat
eindeutig M10x1, Auᅵendurchmesser betrᅵgt 9,8 mm
Dein Auᅵendurchmesser von 9,4 mm riecht dennoch nach 3/8".

> Und wie willst du die nicht allzu groᅵen Unterschiede zwischen
> 5/16"<->M8 und 3/8"<->M10 nun herausfinden ohne zu messen?

M8x1 ist unwahrscheinlich. Sowohl M8x1 als auch M10x1 kannst du am
einfachsten ᅵber die Gewindesteigung feststellen oder ausschlieᅵen und
die misst du nicht ᅵber nur 10 Gewindegᅵnge sondern ᅵber soviele wie
mᅵglich.

> Und ja, ich weiᅵ wei man eine Schieblehre bedient

Der Auᅵendurchmesser des Achsgewindes ist kleiner als der
Nenndurchmesser und den Kerndurchmesser kannst du mit einer Schublehre
ohnehin nicht bestimmen. Den Innendurchmesser einer so kleiner Mutter
misst eine Schublehre zu ungenau und zudem ist der kaum aussagekrᅵfig.

Michael Jakobs

unread,
Apr 30, 2014, 3:36:30 AM4/30/14
to
Am 25.04.2014 15:42, schrieb Gerald E:scher:

> Von Anfang an lagen den FollowMes Vollachsadapter 3/8" und 5/16" bei,
> spᅵter kam als drittes fᅵr Nabendynamos M9x1 hinzu. M8x1 wird sehr
> selten benᅵtigt.
> 5/16" befindet sich vermutlich noch am Kinderrad des Verkᅵufers :-/

Oder an dem des Vorvor-Besitzers. Beim Verkᅵufer zeigte mir zwei stark
benutzte Adapter die er genutzt hat. Die haben sich zwischenzeitlich als
3/8 rausgestellt. Die anderen beiden waren M9.

Ich hatte dann in der Zwischenzeit Adapter in 5/16 bestellt. Nachdem der
Versender zwei Versuche brauchte das richtige zu liefern, konnte ich
dann gestern alles erfolgreich "installieren". Wie vermutet war es am
Kinderrad 5/16" und am Elternrad 3/8".

Fazit: Es gibt praktisch keine Fahrradhᅵndler die Ersatzteile fᅵr
FollowMe vorrᅵtig haben, selbst in einer Fahrrad-"Groᅵstadt" wie
Mᅵnster. Alles wird einzeln bestellt und die Lieferzeiten sind wohl
alles andere als schnell.

> M8x1 ist unwahrscheinlich. Sowohl M8x1 als auch M10x1 kannst du am
> einfachsten ᅵber die Gewindesteigung feststellen oder ausschlieᅵen und
> die misst du nicht ᅵber nur 10 Gewindegᅵnge sondern ᅵber soviele wie
> mᅵglich.

Schon klar dass man so viele Gewindegᅵnge wie mᅵglich nimmt. Aber sowohl
3/8 als auch 5/16 haben eine Steigung von 0,977 mm. Selbst bei 20
Gewindegᅵngen sind das nur 0,46 mm Unterschied zu M8 oder M10. Zumindest
bei 3/8 finde ich persᅵnlich den Unterschied im Durchmesser grᅵᅵer, bzw.
besser und einfacher zu ermitteln.


Michael
0 new messages