Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Magura HS11 - Bremsbeläge wechseln

65 views
Skip to first unread message

Bernd Groenefeldt

unread,
Mar 21, 2007, 5:04:56 PM3/21/07
to
Hallo,

demnächst müssen bei meiner hydraulischen Bremse Magura HS11 zum ersten mal
die Bremsbeläge gewechselt werden. Auf der einen Radseite ist das ja auch
kein Problem, weil sich die Bremse mit einem Schnellspannhebel problemlos
von der Felge entfernen lässt.

Meine Frage ist nun, wie man auf der gegenüberliegenden Seite am schnellsten
und einfachsten an den Bremsbelag kommt? Kann jemand helfen?


Gruß Bernd


Tobias Meyer

unread,
Mar 21, 2007, 5:14:16 PM3/21/07
to
Bernd Groenefeldt schrieb:

> Meine Frage ist nun, wie man auf der gegenüberliegenden Seite am schnellsten
> und einfachsten an den Bremsbelag kommt? Kann jemand helfen?

Das Laufrad rausnehmen oder zumindest ein Stück rüberkippen.

Tobi

Bernd Groenefeldt

unread,
Mar 22, 2007, 6:14:29 AM3/22/07
to

"Tobias Meyer" <alle_mails_hierher...@nurfuerspam.de>
schrieb im Newsbeitrag news:1oruhlqr5j5x8$.dlg@bf-vln.de...

>
> Das Laufrad rausnehmen oder zumindest ein Stück rüberkippen.
>
> Tobi
>

Hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt. Irgendwie glaubte ich, dass man
das ganze Teil schnell demontieren kann ohne das Laufrad rauszunehmen oder
zu kippen.

Trotzdem danke für die Antwort.

Gruß Bernd


Tobias Meyer

unread,
Mar 22, 2007, 6:23:59 AM3/22/07
to
Bernd Groenefeldt schrieb:

>> Das Laufrad rausnehmen oder zumindest ein Stück rüberkippen.

> Hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt. Irgendwie glaubte ich, dass
> man das ganze Teil schnell demontieren kann ohne das Laufrad
> rauszunehmen oder zu kippen.

Die feste Seite wirst du nur durch Lösen der Inbusschraube abnehmen können,
soviel Aufwand ist das auch nicht. Du musst danach nur wieder die Höhe
einstellen, wie du das eventuell bei der Schnellspannerseite (wenn du keine
Evo-2-Montageplatte oder einen Brakebooster hast) auch tun musst.
Bei der Gabel ist es garkein Problem, das Laufrad rüberzukippen oder
rauszunehmen. Hinten wirst du, wenn du vertikale Ausfallenden hast, auch
mit Rüberkippen auskommen können oder musst es ein Stück rausnehmen, die
Kette vom Ritzelpaket fädeln wird vermutlich nicht nötig sein. Wenn du eine
Nabenschaltung oder vertikale Ausfallenden hast, wird es mehr Aufwand.

Andererseits ist der Bremsklotztausch selbst dann nur noch eine Sache von
Sekunden...

Tobi

Harald Meyer

unread,
Mar 22, 2007, 6:55:58 AM3/22/07
to
"Bernd Groenefeldt" <bg1...@online.de> schrieb:

>
>"Tobias Meyer" <alle_mails_hierher...@nurfuerspam.de>
>schrieb im Newsbeitrag news:1oruhlqr5j5x8$.dlg@bf-vln.de...
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bitte EinleitungsZEILE, nicht EinleitungsROMAN. Danke.

>>
>> Das Laufrad rausnehmen oder zumindest ein Stück rüberkippen.
>
>Hatte ich mir etwas einfacher vorgestellt. Irgendwie glaubte ich, dass man
>das ganze Teil schnell demontieren kann ohne das Laufrad rauszunehmen oder
>zu kippen.

Was ist am Lösen eines Schnellspanners, oder zweier Befestigungs-
muttern schwieriger als die Demontage der kompletten Magura HS11?
Hast du vielleicht ein besonders kompliziertes Fahrrad?

Beste Grüße -Harald-
--
FAQ zu drf: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
FAQ zu Zitieren: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
FAQ zu "OjE-Viren": http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
FAQ zu OjE: http://oe-faq.de + http://www.wschmidhuber.de/oeprob/index.html

Dieter Lehrle

unread,
Mar 22, 2007, 7:48:54 PM3/22/07
to

"Bernd Groenefeldt" <bg1...@online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ets6li$ood$1...@online.de...

Versuchs doch mal damit ...
http://magura.com/7thsenseCMS/index.php?id=9746&no_cache=1

Gruss

Dieter

info at lehrle.de

Bernd Groenefeldt

unread,
Mar 23, 2007, 4:52:32 AM3/23/07
to

"Dieter Lehrle" <pepe...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:etv4l6$obr$00$1...@news.t-online.com...

>
> Versuchs doch mal damit ...
> http://magura.com/7thsenseCMS/index.php?id=9746&no_cache=1
>
> Gruss
>
> Dieter
>
> info at lehrle.de

1a-Tipp!! Vielen Dank dafür. Das PDF-File hab ich mir gleich abgespeichert.

Gruß Bernd


0 new messages