Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schauff-Fahrräder/Qualität

692 views
Skip to first unread message

BankLimit

unread,
Jan 20, 1998, 3:00:00 AM1/20/98
to

Hat schonmal jemand was von der Marke SCHAUFF gehört?
Wie ist sie denn so?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Companero Classico zu kaufen.

thorsten schaette

unread,
Jan 21, 1998, 3:00:00 AM1/21/98
to

Schauff macht viele gute Raeder ( nur ein paar billige die nicht ganz
so toll sind ! )
Schauff ist ein Familienbetrieb wo der Name des Eigentuemers am Rad
steht. Das verpflichtet ! Immerhin laessig 50 - 60 Jahre macht der
Schauff schon mit Fahraedern. In einer Zeit wo viele andere ( auch
sogenannte Edelmarken ) ins Grass gebissen haben.
Das Companero ist ein gutes sportliches Tourenrad, und braucht sich
mit Sicherheit nicht hinter Trek oder weisswem zu verstecken.

Also los und ran an den Speck ! Du machst bestimmt keinen Fehler !

Tschuess
Thorsten ( aus den USA )
Hier hat ein Rad vom Schauff gerade mal eben mit einem DualSlalom Rad
die USA eigene Kultmarke 'Spooky" zum 2ten Platz verdraengt. Und das
obwohl Mountain Bike Action keine Werbung zu erwarten hat , und wie
gesagt das Spooky einUSA Kultteil ist. Also Hoppla !

Ulli Horlacher

unread,
Jan 22, 1998, 3:00:00 AM1/22/98
to

BankLimit <bank...@hotmail.com> wrote:
> Hat schonmal jemand was von der Marke SCHAUFF gehört?
> Wie ist sie denn so?

Zumindest ihre Tandems haben einen schon legendaer schlechten Ruf (mit
Ausnahme des Spitzenmodell, das geht gerade so). Die Rahmen sind eine
einzige Katastrophe, was bis zum Rahmenbruch geht. Der Chef von Schauff
gibt das auch freimuetig zu: "Na und? Dann kaufen Sie sich halt ein neues
Schauff und kommen damit immer noch billiger weg als mit einem
Santana-Tandem". Das war ein Original-Zitat von Herrn Schauff auf der
Eurobike-Messe in Friedrichshafen letzten September als ich ihn auf
diverse Rahmenbrueche seiner Tandems angesprochen habe.

Wer mit dieser Philosophie Raeder baut, von dem will ich keines fahren,
geschweige denn kaufen, selbst wenn die Solos stabiler sein sollten.


--
\ Ulli Horlacher \ fram...@moep.bb.bawue.de \ SAFT://saft.to/framstag \
\ "Ich vertippe mich weit seltener als ich mich vermause" - Chris Blum \

Ddsoft

unread,
Jan 24, 1998, 3:00:00 AM1/24/98
to

"BankLimit" <bank...@hotmail.com> schreibt:

>Hat schonmal jemand was von der Marke SCHAUFF gehört?

Schau dir im Juli mal die Tour de France Uebertragungen bei
Eurosport an. Da erzaehlt ein gewisser Rudi Altig dauerend
was von Schauff.


Dino
Visit http://members.aol.com/ddsoft and download a
free calculator for options, futures, bonds and similar stuff.

thorsten schaette

unread,
Jan 25, 1998, 3:00:00 AM1/25/98
to

On Sun, 25 Jan 1998 10:51:17 GMT, ADom...@tkc.de (Andreas Domanski)
wrote:

>On 22 Jan 1998 01:02:20 +0100, Ulli Horlacher
><fram...@moep.bb.bawue.de> wrote:


>
>>BankLimit <bank...@hotmail.com> wrote:
>>> Hat schonmal jemand was von der Marke SCHAUFF gehört?

>>> Wie ist sie denn so?
>>
>>Zumindest ihre Tandems haben einen schon legendaer schlechten Ruf (mit
>>Ausnahme des Spitzenmodell, das geht gerade so). Die Rahmen sind eine
>>einzige Katastrophe, was bis zum Rahmenbruch geht. Der Chef von Schauff
>>gibt das auch freimuetig zu: "Na und? Dann kaufen Sie sich halt ein neues
>>Schauff und kommen damit immer noch billiger weg als mit einem
>>Santana-Tandem".

>Ich hatte eigentlich vor, dem Werk in Remagen mal einen Besuch
>abzustatten um mir die Tandems dort anzuschauen. Meinst Du, ich kann
>mir die Reise sparen?
>Was wäre denn in der Preisklasse 3000-4000 DM zu empfehlen?>--------
>Andreas Domanski
>Krefeld, Germany
>e-mail: ADom...@tkc.de
Heheh
es gibt immer wieder Leute, die schlecht auf einen Hersteller zu
sprechen sind. Wenn man Schauff Tandems gegen Santanas vergleicht ist
das nur dann moeglich, wenn man wirklich auch die Preise mit in
Betracht zieht.
Also ein billiges Einsteigermodel vom Schauff ist natuerlich nicht so
gut wie ein Santana. ( kostet aber eben nur 1/4 vom Santana )
Wenn Du ein gutes Schauff nimmst und es gegen dieselbe Preisklasse
Santana vergleichst, hat der Schauff die Nase vorne. Garantiert !
Nehme nur die Fracht und den Zoll bei Santana ( ca 25 % mehr als beim
Schauff ).
Also auf jeden Fall mit offenen Augen und Ohren ruhig Fakten
vergleichen. Deswegen ein kleiner Trip nach Remagen lohnt sich immer
von Krefeld.
Jetzt zu den angeblichen Rahmenbruechen ! Ich bin in der Branche seit
ueber 25 Jahren ! Es gibt einfach keinen Rahmen , den man nicht
kaputt kriegen kann. So hat das der Schauff wahrscheinlich auch
gemeint. Er ist natuerlich in seiner rheinischen Art sehr leicht zu
quoten ...
Also lange Rede lass Dich nicht von sog. Spezies leiten, gehe doch
selbst dorthin und lasse dich beraten, so wie sich das gehoert bei
einem Tandem.
Tschuess Thorsten

Michael Trenkel

unread,
Jan 26, 1998, 3:00:00 AM1/26/98
to

Ja ich fahre seit einem Jahr ein Schauff-Trekking Rad und bin sehr
zufrieden damit! Gute Qualität, gute Fahreigenschaften und sehr gutes
Preis-Leistungsverhältnis!
BankLimit schrieb in Nachricht <34c50...@news2.isys.net>...

>Hat schonmal jemand was von der Marke SCHAUFF gehört?
>Wie ist sie denn so?

Andreas Stein

unread,
Jan 28, 1998, 3:00:00 AM1/28/98
to

On Sun, 25 Jan 1998 20:10:26 GMT, gor...@omegabbs.com (thorsten
schaette) wrote:


>>Ich hatte eigentlich vor, dem Werk in Remagen mal einen Besuch
>>abzustatten um mir die Tandems dort anzuschauen. Meinst Du, ich kann
>>mir die Reise sparen?
>>Was wäre denn in der Preisklasse 3000-4000 DM zu empfehlen?>--------

Ich würde mal bei c'dale schauen. MT1000 4490.--

Dürfte bei den meisten Händlern eher VB sein.

>es gibt immer wieder Leute, die schlecht auf einen Hersteller zu
>sprechen sind. Wenn man Schauff Tandems gegen Santanas vergleicht ist
>das nur dann moeglich, wenn man wirklich auch die Preise mit in
>Betracht zieht.

Stimmt, aber wie sieht es denn bei Schauff mit den verschiedenen
Rahmenhöhen aus?

Jedes Modell nur in eine Größe, die halt dem durchschitt entspricht.


>Also ein billiges Einsteigermodel vom Schauff ist natuerlich nicht so
>gut wie ein Santana. ( kostet aber eben nur 1/4 vom Santana )
>Wenn Du ein gutes Schauff nimmst und es gegen dieselbe Preisklasse
>Santana vergleichst, hat der Schauff die Nase vorne. Garantiert !
>Nehme nur die Fracht und den Zoll bei Santana ( ca 25 % mehr als beim
>Schauff ).

Zoll? Ist Bayern jetzt eigentlich endlich Ausland geworden? ;-))

>Also auf jeden Fall mit offenen Augen und Ohren ruhig Fakten
>vergleichen. Deswegen ein kleiner Trip nach Remagen lohnt sich immer
>von Krefeld.

Klar, Schauff ist immer einen Besuch wert, nur die Auswertung muß
jeder für sich vornehmen. Schauff steht übrigens im Schnäppchenführer
für NRW mit seinem Werksverkauf. Soll allerdings gar nicht so günstig
sein. Wenn du dein Rad da direkt kaufst, meinst du ein Händler in
Krefeld würde es dir reparieren?


>Jetzt zu den angeblichen Rahmenbruechen ! Ich bin in der Branche seit
>ueber 25 Jahren ! Es gibt einfach keinen Rahmen , den man nicht
>kaputt kriegen kann. So hat das der Schauff wahrscheinlich auch
>gemeint. Er ist natuerlich in seiner rheinischen Art sehr leicht zu
>quoten ...

Rheinländer ist halt Rheinländer ....

>Also lange Rede lass Dich nicht von sog. Spezies leiten, gehe doch
>selbst dorthin und lasse dich beraten, so wie sich das gehoert bei
>einem Tandem.

Vom 1.5.-4.5. findet bei Roermond auch ein kleines Tandemtreffen
statt. Hier sollte man Erfahrungen aus erster hand bekommen und nicht
von seinem Stammhändler, der wahrscheinlich noch nie eine länger
Tandemtour gemacht hat.


Tschoe Andreas,

+~~~~~~~~~~~~~~~+
| _~o __o 110| Schneller
| _`\<_`\<_ | Weiter
|(_)/---/(_) | Zusammen;-)
+~~~~~~~~~~~~~~~+

Andrea...@ac3.maus.de <16kB
Andrea...@post.rwth-aachen.de >16kB


thorsten schaette

unread,
Jan 29, 1998, 3:00:00 AM1/29/98
to

On Wed, 28 Jan 1998 19:53:52 GMT, Andrea...@post.rwth-aachen.de
(Andreas Stein) wrote:
On Sun, 25 Jan 1998 20:10:26 GMT, gor...@omegabbs.com (thorsten
>schaette) wrote:
>>>Ich hatte eigentlich vor, dem Werk in Remagen mal einen Besuch
>>>abzustatten um mir die Tandems dort anzuschauen. Meinst Du, ich kann
>>>mir die Reise sparen?
>>>Was wäre denn in der Preisklasse 3000-4000 DM zu empfehlen?>--------
>>es gibt immer wieder Leute, die schlecht auf einen Hersteller zu
>>sprechen sind. Wenn man Schauff Tandems gegen Santanas vergleicht ist
>>das nur dann moeglich, wenn man wirklich auch die Preise mit in
>>Betracht zieht.
>Stimmt, aber wie sieht es denn bei Schauff mit den verschiedenen
>Rahmenhöhen aus?
Gegenfrage : wie sieht es denn bei Santana aus ! Wie schon gesagt
Aeppel und Birnen .......... Santana bietet in der unteren Klasse auch
nur eine Rahmenhoehe an !

>Jedes Modell nur in eine Größe, die halt dem durchschitt entspricht.
>>Also ein billiges Einsteigermodel vom Schauff ist natuerlich nicht so
>>gut wie ein Santana. ( kostet aber eben nur 1/4 vom Santana )
>>Wenn Du ein gutes Schauff nimmst und es gegen dieselbe Preisklasse
>>Santana vergleichst, hat der Schauff die Nase vorne. Garantiert !
>>Nehme nur die Fracht und den Zoll bei Santana ( ca 25 % mehr als beim
>>Schauff ).
>Zoll? Ist Bayern jetzt eigentlich endlich Ausland geworden? ;-))
Zoll und Fracht von USA nach Deutschland, oder gibt es jetzt Santanas
die in Bayern gebaut werden ???

>>Also auf jeden Fall mit offenen Augen und Ohren ruhig Fakten
>>vergleichen. Deswegen ein kleiner Trip nach Remagen lohnt sich immer
>>von Krefeld.
>Klar, Schauff ist immer einen Besuch wert, nur die Auswertung muß
>jeder für sich vornehmen. Schauff steht übrigens im Schnäppchenführer
>für NRW mit seinem Werksverkauf. Soll allerdings gar nicht so günstig
>sein. Wenn du dein Rad da direkt kaufst, meinst du ein Händler in
>Krefeld würde es dir reparieren?
Moechte ich fuer wetten ! Preise beim Schauff sind bestimmt
guenstiger, aber nicht umsonst ! Du sparst auch nicht tausende dort.
ABER : Was haelts Du denn von dieser Idee. : Du faehrst nach Remagen.
Laesst Dich dort beraten . Schaust Dir alle verschiedenen Tandems an.
Evtl. sogar eine Probefahrt ! Nachdem Du vom Schauff den Krefelder
Haendler erfahren hast . Faehrst Du nach Hause.
Danach zum Haendler :
Ich moechte gerne dies und das Rad bestellen. Ich bezahle sogar etwas
an. Machen Sie mir bitte einen guten Preis, weil ich die gesamte
Beratung schon direkt beim Schauff genossen habe !
Vielleicht ist dann der Preis bei Deinem Haendler nur unwesentlich
hoeher als beim Schauff direkt.
Natuerlich ist das ganze etwas schnickerig, aber Du bezahlst ja
immerhin sehr gutes Geld fuer das Tandem . ( wenn es auch wesentlich
weniger ist als fuer ein Santana )
>>Jetzt zu den angeblichen Rahmenbruechen ! Ich bin in der Branche seit
>>ueber 25 Jahren ! Es gibt einfach keinen Rahmen , den man nicht
>>kaputt kriegen kann. So hat das der Schauff wahrscheinlich auch
>>gemeint. Er ist natuerlich in seiner rheinischen Art sehr leicht zu
>>quoten ...
>Rheinländer ist halt Rheinländer ....
noch was dazu, hast Du dir schon mal ueberlegt : Das Schauff mit
gebrochenen Rahmen ( obwohl das eben nicht passiert , ausser ein Auto
faehrt drueber ) kannst Du zum Krefelder Haendler bringen. Im
hoechstfall sogar direkt zum Schauff. Das Santana bringst Du zum
Haendler und er macht folgendes :
Kompletter Auseinanderbau ! ( Du bezahlst ! )
Dann Fracht nach USA ( Du bezahlst ! )
Reparatur ( umsonst )
Neulackierung ( ??? Normalerweise bezahlst DU ! )
Fracht zurueck ( DU bezahlst )
Montage Deiner Teile beim Haendler ( Du bezahlst )
Jetzt aber keine Angst , wie gesagt gute Raeder brechen normalerweise
nicht. Aber bevor Du ein Vermoegen ausgibts fuer eine Image-Edelmarke
bitte lese das Kleingedruckte !

>>Also lange Rede lass Dich nicht von sog. Spezies leiten, gehe doch
>>selbst dorthin und lasse dich beraten, so wie sich das gehoert bei
>>einem Tandem.
>Vom 1.5.-4.5. findet bei Roermond auch ein kleines Tandemtreffen
>statt. Hier sollte man Erfahrungen aus erster hand bekommen und nicht
>von seinem Stammhändler, der wahrscheinlich noch nie eine länger
>Tandemtour gemacht hat.
Keine schlechte Idee je mehr Du weisst desto besser.
Tschuess Thorsten
PS. wenn Du Dich wirklich nicht mit einem Schauff Tandem anfreunden
kannst ,dann schaue Dir Cannondales an .


Andreas Stein

unread,
Jan 29, 1998, 3:00:00 AM1/29/98
to

On Thu, 29 Jan 1998 03:35:23 GMT, gor...@omegabbs.com (thorsten
schaette) wrote:


>Gegenfrage : wie sieht es denn bei Santana aus ! Wie schon gesagt
>Aeppel und Birnen .......... Santana bietet in der unteren Klasse auch
>nur eine Rahmenhoehe an !

Best Value Tandems gab es in s, m und l als wir uns auf der Eurobike
danach erkundigt haben.

>Zoll und Fracht von USA nach Deutschland, oder gibt es jetzt Santanas
>die in Bayern gebaut werden ???

Nein, aber du kaufst ein Cannondale oder Trek ja auch nicht in
Amerika, sondern beim Händler über den Imprteur und der sitzt für
Santana nun mal in Rosenheim.

>>Vom 1.5.-4.5. findet bei Roermond auch ein kleines Tandemtreffen
>>statt. Hier sollte man Erfahrungen aus erster hand bekommen und nicht
>>von seinem Stammhändler, der wahrscheinlich noch nie eine länger
>>Tandemtour gemacht hat.
>Keine schlechte Idee je mehr Du weisst desto besser.

Wir werden auf jeden Fall bei dem Treffen sein. Näheres kann ich gerne
per Mail mitteilen.

>PS. wenn Du Dich wirklich nicht mit einem Schauff Tandem anfreunden
>kannst ,dann schaue Dir Cannondales an .

Wir haben bereits ein Trek (und ein Schauff, aber das haben ich
gebraucht nur wegen der Hinterradnabe für 50,-- DM gekauft) und suchen
jetzt nach unserem Dritttandem(?). Santana, Ibis, CoMotion evtl. auch
C'dale. Auch eine Anfertigung nacvh Maß haben wir in betracht gezogen,
aber wir sind ja in unserer Entscheidung nicht gedrängt, da wir ja
schon ein Tandem zum Fahren haben. (es ist das Rad bei uns, welches am
meisten benutzt wird,)

OleLars

unread,
Jan 31, 1998, 3:00:00 AM1/31/98
to

In article <34cf8838...@news.rwth-aachen.de>,
Andrea...@post.rwth-aachen.de (Andreas Stein) writes:

>Schauff steht übrigens im Schnäppchenführer
>für NRW mit seinem Werksverkauf.

Seit wann ist die Suedgrenze von NRW hinter Remagen
verschoben worden?


John Bergenholtz - Bonn/Mehlem


Ulli Horlacher

unread,
Feb 1, 1998, 3:00:00 AM2/1/98
to

thorsten schaette <gor...@omegabbs.com> wrote:
> Gegenfrage : wie sieht es denn bei Santana aus ! Wie schon gesagt
> Aeppel und Birnen .......... Santana bietet in der unteren Klasse auch
> nur eine Rahmenhoehe an !

Quatsch. Santana hat schon immer mindestens 3 Rahmenhoehe in jeder
Baureihe ohne Aufpreis angeboten.


> noch was dazu, hast Du dir schon mal ueberlegt : Das Schauff mit
> gebrochenen Rahmen ( obwohl das eben nicht passiert , ausser ein Auto
> faehrt drueber )

Liest du eigentlich nicht, was ich schreibe? SCHAUFF TANDEMS BRECHEN BEIM
FAHREN AUSEINANDER OHNE FREMDEINWIRKUNG. War das jetzt deutlich genug? Wir
haben auf unserer Tandemliste je 2 Tandempaare denen das selbst passiert
ist.

Andreas Stein

unread,
Feb 2, 1998, 3:00:00 AM2/2/98
to

On 31 Jan 1998 08:35:25 GMT, ole...@aol.com (OleLars) wrote:


>>Schauff steht übrigens im Schnäppchenführer
>>für NRW mit seinem Werksverkauf.
>
>Seit wann ist die Suedgrenze von NRW hinter Remagen
>verschoben worden?
>

Bei der Recherequlität dieser Bücher wundert mich nichts mehr.
;-))

thorsten schaette

unread,
Feb 3, 1998, 3:00:00 AM2/3/98
to

On 1 Feb 1998 23:46:32 +0100, Ulli Horlacher
<fram...@moep.bb.bawue.de> wrote:

>thorsten schaette <gor...@omegabbs.com> wrote:
>> Gegenfrage : wie sieht es denn bei Santana aus ! Wie schon gesagt
>> Aeppel und Birnen .......... Santana bietet in der unteren Klasse auch
>> nur eine Rahmenhoehe an !
>Quatsch. Santana hat schon immer mindestens 3 Rahmenhoehe in jeder
>Baureihe ohne Aufpreis angeboten.
>> noch was dazu, hast Du dir schon mal ueberlegt : Das Schauff mit
>> gebrochenen Rahmen ( obwohl das eben nicht passiert , ausser ein Auto
>> faehrt drueber )
>Liest du eigentlich nicht, was ich schreibe? SCHAUFF TANDEMS BRECHEN BEIM
>FAHREN AUSEINANDER OHNE FREMDEINWIRKUNG. War das jetzt deutlich genug? Wir
>haben auf unserer Tandemliste je 2 Tandempaare denen das selbst passiert
>ist.

> Ulli Horlacher
Lieber Ulli,
obwohl Deine Antwort mich nicht sehr beindruckt . Wir wollen doch
immerhin versuchen sachlich zu bleiben ! Will ich es nochmal
versuchen.
Also in Deutschland gibt es abertausende von Schauff Tandems.
Und wieviele Santanas glaubst du wohl ? Also, das Du auf Deiner Liste
von 2 Rahmenbruechen weisst , kann ja sein. Aber was fuer Schauff
Tandems waren das denn?? 1000 Mark Geraete, die der Besitzer schon
mal ueber den Winter draussen im Garten vergisst ? Und sofort zweite
Frage, haben denn die beiden ein neues Tandem bekommen ? ( wenn nicht
haben sie es versucht ??? ) Also ich habe jahrelang beim Schauff
gearbeitet ( heute nicht mehr , und ich habe nichts mehr mit denen
geschaeftlich zu tun ). Wenn da was passiert ist mit Rahmenbruch, dann
hat der Schauff immer sehr grosszuegig Ersatz gegeben.
Wir haben natuerlich hin und wieder Dinger gekriegt : Ein Tandem bei
voller Fahrt vom Traeger auf der Autobahn verloren. etc.

Hier in den USA weiss ich von zahlreichen Santana Bruechen aber stell
Dir vor, kein einziges Schauff !

Du sagst Quatsch wenn ich sage das das Einsteigermodell bei Santana
nur in einer Groesse kommt. Da kann ich Dich beruhigen , hier in den
USA ist das mal eben so, wenn das Modell in Deutschland nicht verkauft
wird , sei es so. Bevor man Quatsch zu jemand sagt, sollte man es
eben etwas genauer wissen.
Und ich habe Dich schon verstanden, Du brauchst nicht zu schreien !
Ich nehme an,dass Du ein Santana hast, und tausende von Maerkern mehr
ausgegeben hast, als all der Spass wert ist.
Stelle Dir vor die Schauff Fahrraeder haben auch ein "S" am
Steuerrohr, genau wie die Santanas
nur eben einige tausend Maerker billiger .

Tschuess Thorsten


Ulli Horlacher

unread,
Feb 3, 1998, 3:00:00 AM2/3/98
to

thorsten schaette <gor...@omegabbs.com> wrote:

> Also in Deutschland gibt es abertausende von Schauff Tandems.
> Und wieviele Santanas glaubst du wohl ?

Mehr als Schauffs - global gesehen. Wieviele Tandems verkauft wohl Schauff
in den USA?


> Also, das Du auf Deiner Liste von 2 Rahmenbruechen weisst , kann ja sein.
> Aber was fuer Schauff Tandems waren das denn?? 1000 Mark Geraete

Freiburg und Strassburg, also eher die besseren Modelle.


> die der Besitzer schon mal ueber den Winter draussen im Garten vergisst ?

Sie waren in gutem Wartungszustand, die Besitzer verstehen was von
Fahrradtechnik, mehr als ich.


> Und sofort zweite Frage, haben denn die beiden ein neues Tandem bekommen ?

Nein.


> ( wenn nicht haben sie es versucht ??? )

Ja. Sie wurden mehr oder weniger ausgelacht, weil ihre Tandems schon etwas
aelter waren. O-Ton Schauff-Chef "Na, da kann so was schon mal passieren!"

> hin und wieder Dinger gekriegt : Ein Tandem bei voller Fahrt vom Traeger
> auf der Autobahn verloren. etc.

Darueber reden wir nicht, das ist klar.


> Hier in den USA weiss ich von zahlreichen Santana Bruechen

Wieso hoert man davon nichts auf der internationalen Tandemliste
tandem@hobbes?


> Du sagst Quatsch wenn ich sage das das Einsteigermodell bei Santana
> nur in einer Groesse kommt. Da kann ich Dich beruhigen , hier in den
> USA ist das mal eben so, wenn das Modell in Deutschland nicht verkauft
> wird , sei es so. Bevor man Quatsch zu jemand sagt, sollte man es
> eben etwas genauer wissen.

Ich habe den US-Katalog von Santana vor mir liegen und da gibts das
Einstiegsmodell in 3 Standardgroessen. In Deutschland kann man die auch
kaufen. Warum sollte Santana in USA deshalb nicht auch diese Modelle
verkaufen? Das erscheint mir extrem unlogisch.


> Ich nehme an,dass Du ein Santana hast, und tausende von Maerkern mehr
> ausgegeben hast, als all der Spass wert ist.

Unser Trek T100 hat mit 3000 DM nicht viel mehr gekostet als ein Schauff
Petersburg, ist aber wesentlich stabiler und komfortabler - und leichter.


> Stelle Dir vor die Schauff Fahrraeder haben auch ein "S" am Steuerrohr,
> genau wie die Santanas nur eben einige tausend Maerker billiger .

Wir haben schon etliche Schauff Tandemisten getroffen und alle (!)
wollten sobald es geht auf ein richtiges Tandem umsteigen. Warum wohl?

RainerMai

unread,
Feb 4, 1998, 3:00:00 AM2/4/98
to

Ulli Horlacher <fram...@moep.bb.bawue.de> wrote:

>Ja. Sie wurden mehr oder weniger ausgelacht, weil ihre Tandems schon etwas
>aelter waren. O-Ton Schauff-Chef "Na, da kann so was schon mal passieren!"

Wird allmählich interessant.

Rainer "Reklamation" Mai "oder was?"


Andreas Hein

unread,
Feb 5, 1998, 3:00:00 AM2/5/98
to

Hallo Thorsten,

thorsten schaette schrieb in Nachricht <34d6782...@199.190.65.4>...


>Du sagst Quatsch wenn ich sage das das Einsteigermodell bei Santana
>nur in einer Groesse kommt. Da kann ich Dich beruhigen , hier in den
>USA ist das mal eben so, wenn das Modell in Deutschland nicht verkauft
>wird , sei es so.
> Bevor man Quatsch zu jemand sagt, sollte man es eben etwas genauer wissen.

Genau, daher hier meine Frage:
Um welches Modell handelt es sich?
Warum wird dieses Modell weder in der Tandem@Hobbes Mailingliste besprochen,
noch im US-Katalog der Firma Santana erwähnt?


>Ich nehme an,dass Du ein Santana hast, und tausende von Maerkern mehr
>ausgegeben hast, als all der Spass wert ist.


Gleiches gilt doch für sog. Freaks, die sich Magura Stahlflex-Leitungen ans
Rad bauen und dreist behaupten, daß sich der Druckpunkt der Bremse DEUTLICH
verbessert gegenüber den Nylonleitungen. Und das dann an den für Bremskräfte
schwabbelweichen Federgabeln.


Wo wir doch schon beim Tandem sind:
Wann wird es die HS66-Tandem geben, die mit 14mm Geberkolben?


>Stelle Dir vor die Schauff Fahrraeder haben auch ein "S" am
>Steuerrohr, genau wie die Santanas nur eben einige tausend Maerker billiger
.

Ja, dann schau Dir den Bereich rund ums Steuerrohr mal ganz genau an.
Auch das was im Steuerrohr drinsteckt nicht vergessen. Selbst mit nur wenig
Sachverstand wirst Du dann wissen warum Schauf *deutlich* billiger ist.


Gruß,
Andreas,


0 new messages