Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aldi City-Fahrrad (Tiefeinsteiger) - hat das taug?

485 views
Skip to first unread message

Stefan Hundler

unread,
Mar 10, 2009, 2:52:48 PM3/10/09
to
Moin!

Vorweg: Ich fahre selbst nur RR und MTB >1kEUR.

Für Rentner mit evtl. 100-500km Jahresleistung als Einkaufs- und Stadtrad
(was also auch mal vorm Geschäft alleine stehen bleibt) wird aktuell was
gesucht.

Was ist von dem Teil (
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_11/OFF02.SHTML ) zu halten, was es
am 12.03.2009 bei Aldi Nord gibt? Klar, Text ist Schall und Rauch. Hat dies
aber wer vorab zum testen bekommen oder ist jemand hier, der das ähnliche
(/gleiche) vom letzten Jahr hat und kann berichten?

Meine Anforderung:
Für 165cm, Rücktritt, mehrere Gänge, leichter Einstieg, Licht, "Bleche" ...


Aldi-Beschreibung:

Alu-Tiefeinsteiger-Rahmen, 7-Gang SRAM Rücktritt-bremsnabe "Made in Germany"
Hochwertige Ausstattung:
. Shimano Nabendynamo
. Alu-Federgabel
. Vorderrad und Hinterrad Alu-V-Bremse
. Bremshebel mit Alu-Bremsgriff
. Winkelverstellbarer Alu-Vorbau
. City-Cruiser-Lenker
. Lenkungsdämpfer
. Sensor-Halogenscheinwerfer 10 Lux mit Standlichtautomatik
. LED-Gepäckträgerrücklicht mit Standlicht
. Alu-Airliner-Felgen mit Reflexstreifen
. Schwarze Bereifung 47/622 mit Pannenstopp
. Schwarzer Dreibein-Alu-Gepäckträger mit Handluftpumpe
. Alu-Kettenradgarnitur
. Alu-Pedalen mit Gummi-Trittfläche und Reflektor
. Gefederte Alu-Patentsattelstütze
. City-Sattel mit Gel- und Elastomerfederung
. Sattelschnellspanner
. Niro-Speichen
. Alu-Zweibein-Ständer
. Mit abnehmbarem City-Korb
. Alu-Rahmen DIN-PLUS-geprüft

Die Fahrräder werden vormontiert geliefert und sind nicht fahrfertig!
36 Monate Hersteller-Garantie

269 EUR


CU Stefan

Message has been deleted

Rainer Ostmann

unread,
Mar 10, 2009, 3:05:15 PM3/10/09
to
"Stefan Hundler" <Stefan...@gmx.de> schrieb

> .............


> Die Fahrräder werden vormontiert geliefert und sind nicht fahrfertig!
> 36 Monate Hersteller-Garantie
>
> 269 EUR

Kann man bestimmt kaufen.

Ich hatte vor 3 Jahren ein "Alu-City Rad" bei Radsport Albrecht gekauft, und bin
bisher sehr zufrieden. Es ist zwar etwas schwerer, als Alu Räder vom Fachhändler
(Billiglegierung), aber von der technischen Qualität her sehr gut verarbeitet.


--
Gruß, Rainer

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)

Peter Fronteddu

unread,
Mar 10, 2009, 3:52:43 PM3/10/09
to
Stefan Hundler schrieb:

> Was ist von dem Teil (
> http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_11/OFF02.SHTML ) zu halten, was es
> am 12.03.2009 bei Aldi Nord gibt?
>

> Die Fahrräder werden vormontiert geliefert und sind nicht fahrfertig!
> 36 Monate Hersteller-Garantie
>
> 269 EUR

Ich sags mal so, als " ich fahr dreimal im Jahr zum Bäcker" Gurke taugts.

Nur - es ist zu teuer. Fürs gleiche Geld bekomme ich Räder mit gleicher
Ausstattung im Fachhandel. Montiert, Probefahrt möglich, Werkstatt
hintendran.

BTW, dass ein Rahmen mit so einem tiefen Einstieg flext wie Sau und man
entsprechend gegenlenken muss, ist klar? Wenns mit der Hüfte nicht
anders geht, muss man damit leben. Wenn nicht, ists unnötiges Geeier
beim Fahren.

Sowas kann man in vernünftigen Läden besprechen und probieren, und muss
sich nicht der Dienstleistung, an der Aldi spart, für lau im usenet
holgen. Denn dafür ists zu teuer - sagte ich schon ;)

Peter

Rainer Ostmann

unread,
Mar 10, 2009, 3:56:39 PM3/10/09
to
"Martin Trautmann" <t-...@gmx.net> schrieb

>> 269 EUR
>
> Den Preis finde ich nicht wirklich sensationell - da sollte man sich
> vielleicht eher auch mal im örtlichen Fachhandel umsehen und
> keinesfalls, auch in dem Alter, nicht an üppigen Probefahrten sparen.

Für den Preis bekommst Du im Fachhandel auch nichts vernünftiges.
Außer vielleicht eine Grundkonstruktion ohne jegliche Extras. Gut -
auf die Federgabel kann man verzichten, aber die anderen Dinge sind
schon sehr komfortabel und brauchbar - ich bereue meinen Kauf nicht
(siehe Direktantwort oben).

Natürlich sollte man das Rad kurz testen. Das ist bei Aldi durchaus
möglich. Bei mir stand damals auch was von "vormontiert", aber
das Fahrrad war eigentlich fahrbereit. Musste zuhause nur ein paar
Muttern nachziehen.

Rainer Ostmann

unread,
Mar 10, 2009, 4:02:57 PM3/10/09
to
"Peter Fronteddu" <nopi...@web.de> schrieb

> Sowas kann man in vernünftigen Läden besprechen und probieren, und muss
> sich nicht der Dienstleistung, an der Aldi spart, für lau im usenet
> holgen. Denn dafür ists zu teuer - sagte ich schon ;)

Dienstleistung ist bei Aldi noch besser! Die kommen mit einem Werkstattwagen
bis vor die Haustür und reparieren vor Ort. Ich musste diesen Dienst einmal in
Anspruch nehmen - weil das Tretlager nach einem Jahr getauscht werden musste.
Das neue hält seit 2 Jahren - und sonst ist bisher auch alles heile geblieben.

Jürgen Schlottke

unread,
Mar 10, 2009, 4:10:52 PM3/10/09
to
Hallo, Stefan Hundler schrieb:

> Hat dies aber wer vorab zum testen bekommen oder
> ist jemand hier, der das ähnliche (/gleiche)
> vom letzten Jahr hat und kann berichten?

Soweit mir bekannt ist, hat Aldi-Nord noch nie solche
Tiefeinsteiger-Fahrräder angeboten. Die Angebote in den letzten Jahren
waren immer sauschwere Damen- und Herrenfahrräder mit
Rahmen-Vollfederung (andere Modelle, andere Rahmenform).

Das leichteste Modell wird dieses Fahrrad aufgrund der Rahmenform sowie
der Super-Voll-Vollausstattung einschließlich Drahtkorb am Lenker,
Lenkungsdämpfer, Zweibeinständer und Antiplatt-Reifen aber garantiert
auch nicht sein, sondern eher in die Kategorie "schwer und behäbig" fallen.

Serienmäßige Beladungsmöglichkeiten vorne und hinten (wenn ich mich
richtig erinnere sind die Aldi-Dreibeingepäckträger bis 25 Kilo
zugelassen) deuten auf ein Fahrrad hin, das für ordentliche
Einkaufslasten ausgelegt ist.

Und für 100 bis 500 km/Jahr kann man sich ja auch Zeit lassen: Sogar
wenn man 500 km/Jahr und Rentnertempo 12 km/h ansetzt und das aufs Jahr
umrechnet, bedeutet das durchschnittlich weniger als 7 Minuten Radfahren
pro Tag. Ob man für eine Strecke nun 7 oder 4 Minuten braucht, spielt
bei so geringen Fahrleistungen für die Tagesplanung eines Rentners
vermutlich keine große Rolle.

Wenn man so ein Tiefeinsteiger haben möchte, sehe ich keinen Grund da
nicht zuzuschlagen: Aldi bietet 7 Gänge zu einem Preis, bei dem man
sonst gerade mal 3 Gänge als Tiefeinsteiger bekommt, und das sollte man
nicht verachten.

Nur wenn man nicht vom Fachhändler kauft, sollte man ein bischen
schrauben können und eigenes Werkzeug haben: Die solchen Angeboten für
die Endmontage beiliegenden Blechschlüssel sind z.B. nicht geeignet, um
die Pedale richtig festzuziehen.

Jürgen

Jürgen Schlottke

unread,
Mar 10, 2009, 4:13:37 PM3/10/09
to
Hallo, Peter Fronteddu schrieb:

> Nur - es ist zu teuer. Fürs gleiche Geld bekomme
> ich Räder mit gleicher Ausstattung im Fachhandel.

Das ist absoluter Nonsens.

Im Fachhandel bekommst Du fürs gleiche Geld allenfalls ein
Tiefeinsteiger-Fahrrad als Sonderangebot mit 3-Gang Schaltung und
Seitenläuferdynamo, aber keins mit 7-Gang Schaltung und Nabendynamo.

Jürgen

Daniela Jung

unread,
Mar 10, 2009, 4:34:13 PM3/10/09
to
Jürgen Schlottke schrieb :


Na beim Fahrraddiscounter BOC (ob man das Fachhandel nennen kann sei
mal dahingestellt) gibts in der Preisklasse bzw. 10 Euro drunter
ähnliches, z.B.:

http://kuerzer.de/G23xqW4XK
bzw.
http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/49b6cc26001819a9271ec3b341ca06b1/Product/View/133021?CatID=351000287&articlePaging=3&ProdPerPage=20

Da kann man hingehen, Probefahrt machen, Erstinspektion ist
normalerweise dabei, und wenn was kaputt ist haben die auch direkt
eine Werkstatt. Die Frage ist nur, ob es den Laden in der Nähe vom
OP gibt. Bevor ich beim Aldi ein Rad kaufe gehe ich lieber da hin.
Bei Aldi hole ich lieber Klamotten und Proviant ;-)

Daniela

Peter Fronteddu

unread,
Mar 10, 2009, 5:26:04 PM3/10/09
to
Jürgen Schlottke schrieb:

> Das ist absoluter Nonsens.

Und Du bist ein Schwafler. Ich komme gerade von einem Nachmittag
Verkaufsjob aus dem Fachhandel, und weiss, was da steht.

Peter


Stefan Hundler

unread,
Mar 10, 2009, 5:54:28 PM3/10/09
to
"Jürgen Schlottke" <schl...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

> Soweit mir bekannt ist, hat Aldi-Nord noch nie solche
> Tiefeinsteiger-Fahrräder angeboten.

Doch, ich hatte das letzte Jahr schon Frust geschoben:
47dbb1a8$0$6636$9b4e...@newsspool2.arcor-online.net

Und entgegen der sonstigen Aussagen hier, habe ich bei "Händlern" nichts
ähnliches gefunden.

CU Stefan

Jürgen Schlottke

unread,
Mar 11, 2009, 4:45:33 AM3/11/09
to
Hallo, Daniela Jung schrieb:

> Na beim Fahrraddiscounter BOC (ob man das Fachhandel
> nennen kann sei mal dahingestellt) gibts in der Preisklasse
> bzw. 10 Euro drunter ähnliches, z.B.:
> http://kuerzer.de/G23xqW4XK

Welches genau solltes das sein? Auf der verlinkten Seite ist nicht mal
ansatzweise vergleichbares zu sehen.

Und wenn ich bei BOC24 unter "Fahrräder - Cityrad - Damen" nachsehe,
finde ich als billigstes mit Tiefeinsteiger-Rahmenform derzeitig nur:

City Bocas "NANCY" - 329,99 EUR
mit den Features:
- Schaltung: Sram T3 3-Gang
- Dynamo: Kunststoff schwar-grau mit Hebel
Auch kein Korb dabei, kein Zweibeinständer etc. etc. etc.

Genau wie vorhergesagt: Im Fachhandel gibt's für dasselbe Geld einen
Tiefeinsteiger nur mit 3-Gang Schaltung, ohne Nabendynamo und auch
ansonsten reduzierter Ausstattung.

Jürgen

Peter Fronteddu

unread,
Mar 11, 2009, 4:58:58 AM3/11/09
to
Jürgen Schlottke schrieb:

> Genau wie vorhergesagt: Im Fachhandel gibt's für dasselbe Geld einen
> Tiefeinsteiger nur mit 3-Gang Schaltung, ohne Nabendynamo und auch
> ansonsten reduzierter Ausstattung.

Triumph PS 837
Tiefeinsteiger
7-Gang Nexus
DH-3N20 Nabendynamo
60mm Federgabel ;)
Promax gefederte Sattelstütze
Verstellbarer Vorbau
Alu Hohlkammerfelgen

290EUR

Steht da so rum zum Probefahren. Und nicht nur das.
Your Point is?

Peter

Jürgen Schlottke

unread,
Mar 11, 2009, 5:12:17 AM3/11/09
to
Hallo, Peter Fronteddu schrieb:
> Triumph PS 837

> Steht da so rum zum Probefahren. Und nicht nur das.
> Your Point is?

Das genannte Modell hat aber keinen solchen Tiefeinsteiger-Rahmen, bei
dem der Durchstieg tiefer liegt als das Kettenblatt.

Das Fahrrad ist also überhaupt nicht vergleichbar mit diesem
Aldi-Tiefeinsteiger.

Jürgen

Peter Fronteddu

unread,
Mar 11, 2009, 8:04:27 AM3/11/09
to
Jürgen Schlottke schrieb:

> Das genannte Modell hat aber keinen solchen Tiefeinsteiger-Rahmen, bei
> dem der Durchstieg tiefer liegt als das Kettenblatt.

Ja. Man sitzt auch nicht so weit hinter dem Tretlager. Das hat auch
seinen Grund.

> Das Fahrrad ist also überhaupt nicht vergleichbar mit diesem
> Aldi-Tiefeinsteiger.

So eines würde ich aber besonders von den Leuten probefahren lassen
wollen, die damit dann auch fahren müssen.

Jeder, der sowas bisher wollte - wenige sind das nicht, weils ja so
einfach zum drübersteigen ist - fand das "eierige" Fahrgefühl dann auf
einmal gar nicht mehr toll. Und das gilt für den nackigen Zustand - mit
vollem Lenkerkorb siehts nochmal schlimmer aus.

Erstmal wird dann oft die Schuld bei einem selbst gesucht "oh, ich kann
ja gar nicht mehr Radfahren". Nö, sie müssen gegenlenken, weil der
Rahmen eiert ;)

*Wenn* es körperlich nicht anders geht, gehts halt nicht anders, dann
muss manchmal so ein extremer Tiefeinstieg sein.

Aber man sollte sich über die Nachteile klar sein und vor allem die
Leuts mal drauf fahren lassen.

Sowas kann man nicht seriös übers usenet abhandeln.

Mal nebenbei, wozu brauchts an so einem Rad überhaupt mehr als drei
Gänge? Damit will man nicht ernsthaft schnell fahren und auch keine
steilen Hügel rauf, da wird eh geschoben oder umfahren.

Peter

Stephan Behrendt

unread,
Mar 11, 2009, 8:12:58 AM3/11/09
to
On 10 Mrz., 19:52, "Stefan Hundler" <Stefan-New...@gmx.de> wrote:

> Was ist von dem Teil (http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_11/OFF02.SHTML) zu halten, was es


> am 12.03.2009 bei Aldi Nord gibt? Klar, Text ist Schall und Rauch. Hat dies
> aber wer vorab zum testen bekommen oder ist jemand hier, der das ähnliche
> (/gleiche) vom letzten Jahr hat und kann berichten?

Hallo,

Diese Einrohrrahmen sind sehr schwer.
Diese Einrohrrahmen sind vergleichsweise wackelig.
Diese Einrohrrahmen sind sinnvoll für Menschen, die wegen eines
Hüftleidens die Beine nicht mehr heben können.

Bei dieser Sitzposition wäre auch eine gute Federgabel sinn- weil
wirkungslos.
ZEG und BOC haben das ganze Jahr über Vergleichbares.

Gruß
Stephan

Bernhard Agthe

unread,
Mar 11, 2009, 11:30:34 AM3/11/09
to
Hi,

Stefan Hundler wrote:
> Vorweg: Ich fahre selbst nur RR und MTB >1kEUR.

Na und? Ohne genau nachzuzählen - mein Rad hat <1Keur gekostet und
enstpricht einem Rad, was im Schaufenster eher gegen 2Keur tendiert ;-)

> Für Rentner mit evtl. 100-500km Jahresleistung als Einkaufs- und Stadtrad
> (was also auch mal vorm Geschäft alleine stehen bleibt) wird aktuell was
> gesucht.

Das ist die wichtige Info ;-)

> Was ist von dem Teil (

...


> am 12.03.2009 bei Aldi Nord gibt? Klar, Text ist Schall und Rauch. Hat dies

Bei solchen Rädern werden die billigsten Komponenten eingebaut, die
erhältlich sind. Bei solchen Komponenten sind massive
Qualitäts-Schwankungen zu erwarten - was an einem Rad funktioniert kann
am Rad daneben klemmen. "Vormontiert und nicht Fahrfertig" heißt, dass
das neu gekaufte Rad eigentlich sofort generalüberholt werden muss
(Bremsen korrekt einstellen, Schaltung neu justieren...) außer wenn es
zufällig grad so halbwegs passt.

Also, Benutzer A hat dieses Rad und ist fünf Jahre glücklich damit,
Benutzer B hat dieses Rad seit fünf Jahren im Keller stehen und ist
insgesamt einen Kilometer damit gefahren und Benutzer C ärgert sich nur rum.

> Meine Anforderung:
> Für 165cm, Rücktritt, mehrere Gänge, leichter Einstieg, Licht, "Bleche" ...

Meine Empfehlung: Das Anthrotech-Trike (<http://www.anthrotech.de>) oder
ähnlich. Leichter Einstieg, komfortable Sitzposition, qualitativ
hochwertige Verarbeitung und - das Ding ist perfekt für den
Wocheneinkauf und die Wochenendtour. Dann werden da schnell mal mehrere
hundert km im Jahr draus...

Ciao...

0 new messages