Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

kopfhoerer zum Radfahren

57 views
Skip to first unread message

Marc Haber

unread,
Feb 22, 2024, 7:56:43 AMFeb 22
to
Hallo,

so wie es ausschaut werde ich mich in absehbarer Zeit damit anfreunden
müssen, nicht mehr jeden Tag laufen gehen zu dürfen. Das Fahrrad
bietet sich als eine schonendere Bewegungsmethode an. Hat zwar einige
Nachteile, aber damit werde ich leben müssen.

Ich möchte aber auch in Zukunft nicht auf das Podcasthören verzichten.
In-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer verbieten sich für mich von selbst,
das Abspiegerät plärrend am Lenker zu haben auch.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Knochenschallkopfhörern, die das
Ohr und das konventionelle Hören nicht beeinträchtigen und somit die
gefahrlose Teilnahme am Straßenverkehr ermöglichen? Kann mir jemand
eien konkreten Artikel empfehlen?

Und wo wir gerade dabei sind, empfehlt Ihr mir noch eine anständige
Handyhalterung für den Lenker (Telefon der 6-Zoll-Klasse)?

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Juergen

unread,
Feb 22, 2024, 8:46:05 AMFeb 22
to
Am Thu, 22 Feb 2024 13:56:41 +0100 schrieb Marc Haber
<mh+usene...@zugschl.us> zum Thema "kopfhoerer zum Radfahren":

>so wie es ausschaut werde ich mich in absehbarer Zeit damit anfreunden
>müssen, nicht mehr jeden Tag laufen gehen zu dürfen. Das Fahrrad
>bietet sich als eine schonendere Bewegungsmethode an. Hat zwar einige
>Nachteile, aber damit werde ich leben müssen.

>Ich möchte aber auch in Zukunft nicht auf das Podcasthören verzichten.
>In-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer verbieten sich für mich von selbst,
>das Abspiegerät plärrend am Lenker zu haben auch.

Hm. Ich nehme da wie beim Laufen In-Ear, aber nicht mit Silikonstopfen
sondern mit Schaumstoff, die isolieren akkustisch deutlich weniger.

>Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Knochenschallkopfhörern, die das
>Ohr und das konventionelle Hören nicht beeinträchtigen und somit die
>gefahrlose Teilnahme am Straßenverkehr ermöglichen? Kann mir jemand
>eien konkreten Artikel empfehlen?

Leider gar keine Erfahrungen. Es gab auch mal einen Kopfhörer In-Ear mit
Nackennbügel, der nur relativ locker im Ohr hing. Leider war der auf
Dauer bei mir zum Laufen nichts weil der Hersteller ein sehr dünnes und
empfindliches Kabel dran gemacht hatte.

Wie ist das eigentlich inzwischen rechtlich: Sind überhaupt irgendwelche
Kopfhöhrer auf dem Rad erlaubt?

Rolf Mantel

unread,
Feb 22, 2024, 9:09:31 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 13:56 schrieb Marc Haber:

> Und wo wir gerade dabei sind, empfehlt Ihr mir noch eine anständige
> Handyhalterung für den Lenker (Telefon der 6-Zoll-Klasse)?

Ich bin für Minimalimus und habe diese hier schon zweimal gekauft:
<https://amzn.eu/d/cyafyde>

Christian Steins

unread,
Feb 22, 2024, 9:13:52 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 14:46 schrieb Juergen:

>
> Wie ist das eigentlich inzwischen rechtlich: Sind überhaupt irgendwelche
> Kopfhöhrer auf dem Rad erlaubt?

Solange man die Umgebung noch akustisch wahrnimmt sind sie nicht verboten.

C.






0 new messages