Am 21.02.23 um 11:28 schrieb Juergen:
> Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigte sich entsetzt und kündigte
> an, die Radwege in Bayern massiv auszubauen. Außerdem sollen die
ich glaube nicht dran:
1. der Freistaat ist gar nicht dafür zuständig
2. die Radwege sind eine Katastrophe z.B. VZ 241-31 statt VZ 241-30
3. es ist nicht genügend Geld da
4. der Grund und Boden gehört den Bauträgern gar nicht und ein Kauf zum
Preis von Außenbereichsflächen ist schwierig
5. der Freistaat gängelt systematisch Radfahrer (z.B. sei es rechtlich
zulässig die Radfahrer an Kreuzungen auf die Radwege führen zum
Absteigen zu zwingen; zumindest wird zugegeben, dass diese Führung
ungünstig ist)
6. Radwege können meist gar nicht straßenbegleitend geführt werden
(auf der Brücke kein Platz, Straße ist aufgeschüttet, ...,
resultierende Vorfahrt für die Radfahrer ist nicht erwünscht)
> Ich bin dann mal gespannt, wann ich bei uns etwas in Sachen bessere
> Radwege bemerke. Und ob mich bald Polizisten aufhalten und tagsüber
> fehlendes Licht am Rennrad bemängeln
Mal schauen was kommt, ich habe noch kein System festgestellt. Viele
Polizisten in Bayern meinen, dass Fußgänger auf baulich getrennten
Radwegen gehen müssten und dann linke Radwege auch entgegengesetzt der
Fahrtrichtung benutzungspflichtig wären (normalerweise reine rechte Radweg).
Es sind eher Flickenteppiche die irgendwo im Nichts enden ohne eine
Auffahrt auf die Straße zu haben. Es ist auch merkwürdig wenn ein
Radfahrer plötzlich nach links ausschert, um geradeaus weiter zu fahren,
nur weil aus dem Nichts ein 300m langer benutzungspflichtiger Radweg
anfängt.
Es gibt einige schöne Projekte, wo der Hauptteil der KFZ in Tunneln
geführt wurde und oberhalb der Tunnel begrünte Anwohnerstraßen/
Parkanlagen verlaufen. Den Preis wird wohl Bayern nicht durchweg zahlen
wollen (es gab wohl Zuschüsse vom Freistaat und Bund aber alles wurde
nicht bezahlt und die Baustellen waren ein reinstes Chaos).
An einigen Stellen werden Radfahrer selbst an diesen Anlagen auf
komplett irrwitzige Wege geleitet, die kaum ausgeschildert sind.
Selbstverständlich sind die Ausschilderungen für Radfahrer komplett
nicht reflektierend.