Ist eine Billigschaltung für Räder der unteren Priesklasse.
Ich kenn die C201 nicht, aber es gibt halt so die Standard-
schaltungen, die man bei Supermarktfahrrädern immer wieder
findet: Shimano SIS, Shimano C201 und Shimano C050, die ich
habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die sich viel geben.
> Kennt sich
> jemand aus, wie gut diese Schaltung ist (Lebensdauer, Wartungsanfälligkeit
> usw.). Bin für jeden schnellen Tipp dankbar.
Meine C050 hält inzwischen 1000km. Wartung? Hm, im Supermarkt sind
sie nur vormontiert, d.h. man muß sie selber einstellen. Wenn man
sich nicht auskennt, ist es eine F&ckerei. Ich glaube, inzwischen
hab ichs kapiert - andere Leute geben einen Haufen Geld für Bücher
aus, ich lerns so :-)
Nachjustieren werde ich so lange nix, solange nix fehlt. Also jetzt
schon 1000 km lange.
Die Schaltung als 'präzise' zu beschreiben halte ich allerdings für
verwegen. Je nachdem, manchmal geht der Gang williger rein, manchmal
eben nicht. Kann auch daran liegen, daß ich mir nur einbilde, sie
gut eingestellt zu haben :-)
Insgesamt bin ich zufrieden. Für mich ist das eine Kiste, die ruhig
quietschen darf, die dreckig sein darf, die rosten darf, die umfallen
darf. Kein Heiligtum, sondern ein Gebrauchsgegenstand, der mich von
A nach B bringt, ohne gestohlen zu werden oder teuer zu sein.
Ich fordere ja auch keine Klimaanlage in Bussen oder Plüschsessel
in U-Bahnen.
Wers komfortabler haben will, muß mehr ausgeben, etwa eine Deore.
Thomas