Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"Lebensdauer" Magura Bremsbelaege schwarz / standard

115 views
Skip to first unread message

Wieland Schwinger

unread,
Mar 31, 2000, 3:00:00 AM3/31/00
to

Hej!

Habe nach ca. 1,5 Monate fast wieder wechelreife Bremsbelaege bei meiner
Magura HS 33. Ich verwende die schwarzen / standard-Belaege. Da ich bei
jedem Wetter (somit auch richtiges Sauwetter) unterwegs bin bilden sich
natuerlich ziemliche Schlieren auf der Felge, da ist mir klar, dass die
Belege ziemlich leiden ... doch halte ich die "Lebensdauer" doch fuer
etwas kurz. Von der Verwendung von haerteren Bremsbelaegen wuerde mir
abgeraten, da sonst die Felge zu viel leiden koennte (nicht-keramik
Flanken).
... bei diesem Abrieb kann ich diesen Rat sogar nachvollziehen.

Wie sind da eure Erfahrungen? Welche Bremsbelege verwendet ihr im Winter
und bei Regen (soll aber grundsaetzlich "allwettertauglich" sein)? Kann
eventuell etwas mit dem Belagverschleissausgleich nicht ganz
"zurueckgestellt" sein, sodass man nicht das gesammte Bremspacker
"abschleifen" kann?

TNX!

mvh

- Wieland -

Steffen H.

unread,
Mar 31, 2000, 3:00:00 AM3/31/00
to

"Wieland Schwinger" <Wieland....@jk.uni-linz.ac.at> schrieb im
Newsbeitrag news:38E45660...@jk.uni-linz.ac.at...

>
> Hej!
>
> Habe nach ca. 1,5 Monate fast wieder wechelreife Bremsbelaege bei meiner
> Magura HS 33. Ich verwende die schwarzen / standard-Belaege. Da ich bei
> jedem Wetter (somit auch richtiges Sauwetter) unterwegs bin bilden sich
> natuerlich ziemliche Schlieren auf der Felge, da ist mir klar, dass die
> Belege ziemlich leiden ... doch halte ich die "Lebensdauer" doch fuer
> etwas kurz. Von der Verwendung von haerteren Bremsbelaegen wuerde mir
> abgeraten, da sonst die Felge zu viel leiden koennte (nicht-keramik
> Flanken).

kommt immer darauf an wo du fährst ...
ist viel abrieb oder feiner sand auf der straße haste den erst recht bei
regen schnell auf der felge. felge und bremsklötze sind halt
verschleisteile.
ich denke das egel was du für beläge fährst die abnutzungszeiten sich kaum
verändern würden. auch deine felge wird schnell durch sein.

wenn dus vermeiden willst mußt du halt auf eien andere bremsenart umsteigen:
scheibenbremsen ...

steffen

MichaelBarz

unread,
Mar 31, 2000, 3:00:00 AM3/31/00
to
Hallo Wieland

Alle 1 1/2 Monate Bremsbeläge auswechseln ist ja gar nicht so schlimm!
Kurierfahrer haben in dem Zeitraum 6 Paar durch! Gut, die fahr´n auch ein
bissel mehr,...

Ich halte es bei richtigen Sauwetter so mit meinen Maguras:

1 x pro Woche (bei richtigem Sauwetter), feile ich die Klötze ordentlich ab und
schrubbe die Felgenmit ´nem Haushaltsspülschwamm . Da geht auch ordentlich
Material ab, aber auch der ganze Dreck. Und ich bin überzeugt, das der Dreck
die Klötze und Felgen schneller verschleißen läßt, als das wöchentliche
Abreiben (was die Bremspower nebenbei ordentlich erhöht)

Ein Preistip: Rose-Versand in Bocholt hat Imitate von Magura Klötzen im
Programm: von Xtreme für Alufelgen für sagenhafte 13,50 DM/Paar (siehe Katalog
01/2000 Seite 354). Werde diese Klötze mal probieren und Dir/Euch mein Urteil
mitteilen.

Michael

HeinrichNeupert

unread,
Mar 31, 2000, 3:00:00 AM3/31/00
to
Wieland Schwinger schrieb:

>
> Habe nach ca. 1,5 Monate fast wieder wechelreife Bremsbelaege bei meiner
> Magura HS 33. Ich verwende die schwarzen / standard-Belaege. Da ich bei
> jedem Wetter (somit auch richtiges Sauwetter) unterwegs bin bilden sich
> natuerlich ziemliche Schlieren auf der Felge, da ist mir klar, dass die
> Belege ziemlich leiden ... doch halte ich die "Lebensdauer" doch fuer
> etwas kurz. Von der Verwendung von haerteren Bremsbelaegen wuerde mir
> abgeraten, da sonst die Felge zu viel leiden koennte (nicht-keramik
> Flanken).
> ... bei diesem Abrieb kann ich diesen Rat sogar nachvollziehen.
>
> Wie sind da eure Erfahrungen? Welche Bremsbelege verwendet ihr im Winter

Also meine Erfahrungen mit der HS11 sind ganz anders:
Die ersten schwarzen Bremsklötze hinten hielten 4800 km, knapp ein Jahr.
Und die zweiten halten jetzt schon seit 5200 km, etwas über einem
Jahr, müssen aber demnächst ausgewechselt werden.
Vorne habe ich die schwarzen Bremsklötze 7900km lang gefahren.
Ich fahre meinen Kurzlieger das ganze Jahr, also auch bei Regen
und Schnee.
Nach Regenfahrten putze ich allerdings die schwarze Schmiere kurz
von der Felge ab.

Heinrich Neupert

Volker Speer

unread,
Mar 31, 2000, 3:00:00 AM3/31/00
to
Wieland Schwinger schrieb:
>
> Habe nach ca. 1,5 Monate fast wieder wechelreife Bremsbelaege bei meiner
> Magura HS 33. Ich verwende die schwarzen / standard-Belaege. [...]
> Welche Bremsbelege verwendet ihr [...] (soll aber grundsaetzlich
> "allwettertauglich" sein)

Ich verwende nach einigem Probieren Koolstop.
Die besten Bremseigenschaften unter allen Bedingungen - mit den
schwarzen waere ich beim ersten Regen an der roten Ampel fast in den
Golf III vor mir reingerauscht :-(
Fuer trockene Sommer z.B. duerften sie aber auch ausreichen.

Vol"den Xtreme-Klon werde ich aber auch mal testen"ker

--
"Radfahrer, besetzt die Fahrspurmitte!"


Marcus Hebel

unread,
Apr 3, 2000, 3:00:00 AM4/3/00
to
>
> Ein Preistip: Rose-Versand in Bocholt hat Imitate von Magura Klötzen im
> Programm: von Xtreme für Alufelgen für sagenhafte 13,50 DM/Paar (siehe
Katalog
> 01/2000 Seite 354). Werde diese Klötze mal probieren und Dir/Euch mein
Urteil
> mitteilen.
>

Hallo,
wenn ich das richtig sehe sind das aber nur 2 Stück, während es die
original-Magura-Beläge ebenfalls im Rosekatalog und im 4er-Pack für 30,- DM
gibt. Und 3 DM weniger sind ja nun nicht so "sagenhaft".

Gruss
Marcus

MichaelBarz

unread,
Apr 4, 2000, 3:00:00 AM4/4/00
to
Im Artikel <8carm4$mb1$1...@sun.rhrk.uni-kl.de>, "Marcus Hebel" <mhe...@gmx.de>
schreibt:

>Hallo,
>wenn ich das richtig sehe sind das aber nur 2 Stück, während es die
>original-Magura-Beläge ebenfalls im Rosekatalog und im 4er-Pack für 30,- DM
>gibt. Und 3 DM weniger sind ja nun nicht so "sagenhaft".
>
>Gruss
>Marcus

Äh, ja, o.k., man wird nicht reich durch die Klone, aber sie sind billiger und
irgensdwann kann man sich ein extra Paar bestellen, wenn man öfters neue Klötze
braucht.

Michael

Carsten Kaemmerer

unread,
Apr 4, 2000, 3:00:00 AM4/4/00
to
Hi!

Ich habe von Anfang an die roten Beläge auf silbernen Alufelgen. Ich
bin mit der Haltbarkeit (selbst unter Schlammbedingungen) und der
Bremsleistung sehr sehr zufrieden. Andere habe ich noch nicht getestet.

Carsten

0 new messages