Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Erinnerung an Werner Icking +09.02.2001

61 views
Skip to first unread message

Heike Lauf

unread,
Feb 9, 2011, 7:25:33 AM2/9/11
to
Hallo Radfahrer,

ich wollte hier und heute an Werner erinnern, der heute vor
nun schon 10 Jahren einfach nicht mehr nach Hause kam - man
fand ihn tot im Wald. Letzte Erkenntnisse waren, dass er auf
dem Heimweg (mit dem Rad, wie sonst?) mit einem Wildschwein
kollidiert ist...
Ich denke gelegentlich an ihn und bin in Gedanken bei seiner
Frau.
Die "alten Hasen" unter euch erinnern sich ganz gewiss an das
"Urgestein des Newsnets" und seine Beiträge.

Herzliche Grüße
Heike


Hans Friedlaender

unread,
Feb 9, 2011, 8:27:07 AM2/9/11
to
Am Wed, 09 Feb 2011 13:25:33 +0100 schrieb Heike Lauf:

> Die "alten Hasen" unter euch erinnern sich ganz gewiss an das

> "Urgestein des Newsnets" und seine Beitr�ge.
>
Danke f�r die Erinnerungsst�tze.

Hans

Message has been deleted

gereon broil

unread,
Feb 9, 2011, 11:17:23 AM2/9/11
to
Am 09.02.2011 13:25, schrieb Heike Lauf:
> ich wollte hier und heute an Werner erinnern, der heute vor
> nun schon 10 Jahren einfach nicht mehr nach Hause kam - man

> Ich denke gelegentlich an ihn und bin in Gedanken bei seiner
> Frau.

Ich denke bei fast jeder "Bettelampel an ihn.
Er plädierte, Sie mit schwerem Gerät zu bedienen....

> Die "alten Hasen" unter euch erinnern sich ganz gewiss an das
> "Urgestein des Newsnets" und seine Beiträge.
>

Zehn Jahre sind schnell vorbei. Ich bin ihm zwar nie begegnet, da er
doch etwas außergewöhnliche Arbeitszeiten vorzog.
Aber gelesen habe ich seine Beiträge gerne.

Grüße Gereon

Christoph Maercker

unread,
Feb 9, 2011, 12:29:05 PM2/9/11
to
gereon broil wrote:
> Aber gelesen habe ich seine Beiträge gerne.

ACK, einige waren gut genug, dass ich sie aufgehoben habe.
--


CU Christoph Maercker.

Transport + Sport = Radfahren

Christoph Maercker

unread,
Feb 9, 2011, 12:33:36 PM2/9/11
to
Heike Lauf wrote:
> ich wollte hier und heute an Werner erinnern, der heute vor
> nun schon 10 Jahren einfach nicht mehr nach Hause kam - man
> fand ihn tot im Wald. Letzte Erkenntnisse waren, dass er auf
> dem Heimweg (mit dem Rad, wie sonst?) mit einem Wildschwein
> kollidiert ist...

Ja, tragisch und seltsam zugleich: es ist der einzige Wildunfall eines
Radfahrers, von dem ich jemals gelesen habe.

> Die "alten Hasen" unter euch erinnern sich ganz gewiss an das
> "Urgestein des Newsnets" und seine Beiträge.

Irknwo muss ich von ihm noch einige Beiträge liegen haben.
BTW: Was macht eigentlich Bernd Sluka? Von ihm habe ich seit mind.
Weihnachten keinen Beitrag mehr gesehen.

Anton Ertl

unread,
Feb 10, 2011, 7:58:40 AM2/10/11
to
Christoph Maercker <Eva.Ry...@gmx.net> writes:
>Heike Lauf wrote:
>> ich wollte hier und heute an Werner erinnern, der heute vor
>> nun schon 10 Jahren einfach nicht mehr nach Hause kam - man
>> fand ihn tot im Wald.

Wie die Zeit vergeht ...

>> Letzte Erkenntnisse waren, dass er auf
>> dem Heimweg (mit dem Rad, wie sonst?) mit einem Wildschwein
>> kollidiert ist...
>
>Ja, tragisch und seltsam zugleich: es ist der einzige Wildunfall eines
>Radfahrers, von dem ich jemals gelesen habe.

Soweit ich mich erinnern kann, war das die ersten Theorie, und spaeter
habe ich dann etwas von einem Herzinfarkt gelesen.

- anton

Message has been deleted

Christoph Maercker

unread,
Feb 10, 2011, 11:16:11 AM2/10/11
to
Anton Ertl wrote:
> Soweit ich mich erinnern kann, war das die ersten Theorie, und spaeter
> habe ich dann etwas von einem Herzinfarkt gelesen.

Hab ich seinerzeit nicht gelesen, aber erscheint mir wesentlich plausibler.

Message has been deleted

Florian Gross

unread,
Feb 17, 2011, 5:04:58 AM2/17/11
to
Christoph Maercker glaubte zu wissen:

> Ja, tragisch und seltsam zugleich: es ist der einzige Wildunfall eines
> Radfahrers, von dem ich jemals gelesen habe.

Im Nachbarkreis ist vor einigen Jahren ein Radfahrer bei einer
Kollision mit einem Reh tödlich verunglückt.

Der Radfahrer ist eine steile Abfahrt runtergefahren, das Reh ist
ihm seitlich aus der Böschung in die Quere gehüpft. War auch der
letzte Hüpfer des Rehs.

flo
--
> Eher weniger. Jedenfalls werde ich - egal wo - nicht zu denjenigen gehoeren,
> die "war etwas schwierig, aber ging doch" ein VGA-Kabel an einen COMport
> anschliessen,
Wenn Du noch den Port so programmierst dass er ein Bild anzeigt, dann bist Du
ganz gut. [Jens Benecke und Holger Lamm in dasr]

Helmut Springer

unread,
Feb 17, 2011, 5:48:02 AM2/17/11
to
Florian Gross <usenet-spam-g...@grossing.de> wrote:
>> Ja, tragisch und seltsam zugleich: es ist der einzige Wildunfall
>> eines Radfahrers, von dem ich jemals gelesen habe.
>
> Im Nachbarkreis ist vor einigen Jahren ein Radfahrer bei einer
> Kollision mit einem Reh tödlich verunglückt.

Ein Bekannter hier ist auch schon im Graben gelandet, weil ihm das
lieber war als die sonst unvermeidbare Kollision mit der ploetzlich
querenden Wildscheinrotte.

Ein nachts mitten auf der Strassen stehenbleibendes Reh habe ich
auch schonmal angeschrieen. Ich waere dahinter vorbeigekommen, aber
nicht bei einer spaeten Wende. Zum Glueck hat es sich dann
entschlossen, die Querung zuegig zu vollenden.


--
MfG/Best regards
helmut springer panta rhei

Christoph Maercker

unread,
Feb 17, 2011, 7:04:27 AM2/17/11
to
Florian Gross wrote:
[Wildunf�lle mit Radfahrern]

> Im Nachbarkreis ist vor einigen Jahren ein Radfahrer bei einer
> Kollision mit einem Reh t�dlich verungl�ckt.

Aber Wildunf�lle mit Radfahrerbeteiligung sind trotzdem nicht unter den
Top10 bei Euch, oder? Bei Autounf�llen ist das in Sachsen-Anhalt
regelm��ig der Fall.

--


CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TOD-SICHER!

k...@familieknaak.de

unread,
Feb 17, 2011, 7:10:01 AM2/17/11
to
Christoph Maercker wrote:

> Aber Wildunfälle mit Radfahrerbeteiligung sind trotzdem nicht unter den
> Top10 bei Euch, oder?

Ich habe vorgestern bei Dunkelheit(*) einen Hasen überfahren. Der war
allerdings schon vorher tot und lag quer auf dem Weg.

(*): unzureichendes Standard-Batterielicht. Das war mir ein Anlass die
Aufrüstung zu Nabendynamo/Edelux endlich anzugehen.

---<)kaimartin(>---
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53

Florian Gross

unread,
Feb 17, 2011, 8:42:50 AM2/17/11
to
Christoph Maercker glaubte zu wissen:
> Florian Gross wrote:
> [Wildunfälle mit Radfahrern]

>> Im Nachbarkreis ist vor einigen Jahren ein Radfahrer bei einer
>> Kollision mit einem Reh tödlich verunglückt.
>
> Aber Wildunfälle mit Radfahrerbeteiligung sind trotzdem nicht unter den
> Top10 bei Euch, oder?

Nö. Das ist der einzige Fall in der Region von dem ich etwas
mitbekommen habe.

flo
--
[...] was könnte schon ein natürlicherer Anblick sein als eine Kamera mit
angehängtem Japaner? [Juergen Heinzl in drf]

Hans Holbein

unread,
Feb 17, 2011, 10:17:35 AM2/17/11
to
Am 17.02.2011 13:10, schrieb k...@familieknaak.de:
> Christoph Maercker wrote:
>
>> Aber Wildunfälle mit Radfahrerbeteiligung sind trotzdem nicht unter den
>> Top10 bei Euch, oder?
>
> Ich habe vorgestern bei Dunkelheit(*) einen Hasen überfahren. Der war
> allerdings schon vorher tot und lag quer auf dem Weg.

Da spart man sich die Schuldgefühle, oder?


>
> (*): unzureichendes Standard-Batterielicht. Das war mir ein Anlass die
> Aufrüstung zu Nabendynamo/Edelux endlich anzugehen.
>

Damit du dann die Körperflüssigkeiten besser spritzen siehst?

SCNR.

Florian Gross

unread,
Feb 17, 2011, 11:15:46 AM2/17/11
to
Hans Holbein glaubte zu wissen:

Oder damit die Viecher eher mal stehenbleiben.
So wie der Fuchs Ende letztes Jahr, der fasziniert ins Standlicht
eines Fly und eines Cyo geschaut hat.
Ich ärger mich heute noch daß ich keine Kamera griffbereit hatte.
Daß mir nachts um 2:30h ein Fuchs ca. 2m vor dem Trike posiert
hätte ich da doch nicht erwartet.

flo
--
Irgendeinem wildfremden Menschen auf der Straße eine Mark in die Finger
drücken, das findet der Deutsche Scheiße. Aber für zehn Mark Scheiße kaufen,
JEDERZEIT...! [Volker Pispers]

k...@familieknaak.de

unread,
Feb 17, 2011, 8:41:10 PM2/17/11
to
Hans Holbein wrote:

>> (*): unzureichendes Standard-Batterielicht. Das war mir ein Anlass die
>> Aufrüstung zu Nabendynamo/Edelux endlich anzugehen.
>>
> Damit du dann die Körperflüssigkeiten besser spritzen siehst?

Da spritzte nichts. So ein Conti-Spike-Claw Reifen ist schließlich keine
Kreissäge. Aber mir ist aufgefallen, dass ich keine ernsthafte Chance
gehabt hätte, rechtzeitig zum stehen zu kommen. Mein Licht leuchtete
nicht weit genug hell genug.

Christoph Maercker

unread,
Feb 18, 2011, 1:54:24 AM2/18/11
to
k...@familieknaak.de wrote:
> Ich habe vorgestern bei Dunkelheit(*) einen Hasen überfahren. Der war
> allerdings schon vorher tot und lag quer auf dem Weg.

Das einzige Tier, das ich erwischt habe, war eine kleine Katze, Anno
1978 in Leipzig. Die ist mir regelrecht ins Vorderrad gesprungen, unter
einem Auto hervor. Wir haben uns vorher noch kurz gegenseitig
angeschaut, so dass ich annahm, das Kätzchen bleibt, wo es ist. Hatte
aber anschließend scheinbar nur einen Hinkefuß.

Das Reh heute morgen hat sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht, wie
immer. :-)

Hans Holbein

unread,
Feb 18, 2011, 2:57:17 AM2/18/11
to
Am 17.02.2011 17:15, schrieb Florian Gross:
> Hans Holbein glaubte zu wissen:
>> Am 17.02.2011 13:10, schrieb k...@familieknaak.de:
>>> Christoph Maercker wrote:
>
>>> (*): unzureichendes Standard-Batterielicht. Das war mir ein Anlass die
>>> Aufrᅵstung zu Nabendynamo/Edelux endlich anzugehen.
>>>
>> Damit du dann die Kᅵrperflᅵssigkeiten besser spritzen siehst?

>
> Oder damit die Viecher eher mal stehenbleiben.

Tun sie nicht.
Rehlein, Gᅵmslein, Fᅵchslein, Murmerle und Hᅵslein...
Schauen dich an wie nach einem Reggae-Gig und rennen dir Zielsicher
hinein. Da kannst du nur durch gezieltes Verzᅵgern schauen, daᅵ sie vor
dir passieren.

Trotteln diese aber auch!

> So wie der Fuchs Ende letztes Jahr, der fasziniert ins Standlicht
> eines Fly und eines Cyo geschaut hat.

> Ich ᅵrger mich heute noch daᅵ ich keine Kamera griffbereit hatte.

Ja, bis das Trum draussen ist ist die Sache gelaufen.
Der Junghirsch, der wie ein Redneck Poser vor der Eisenbahn unserer
Gruppe von Radfahrern auf konvergentem Kurs von in knapp 10m Abstand von
hinten aufrollte, um 1m vor dem Fᅵhrenden in RIchtung vielbefahrene
Straᅵe zu Queren, statt sich auf der anderen Seite im Wald in kaum 50 m
Entfernung in Sicherheit zu bringen.
Oder das Murmeltier, das ich am Limjoch ᅵberrollt habe, weil es just vor
meiner Annᅵherung die Straᅵe passieren wollte.
Oder das Murmeltier, das unterm Eisjᅵchl aus seinen Bau lugt uns sieht,
und statt sich gemᅵtlich zurᅵckzuziehen, rausstᅵrmt und unter mindestens
3 Tretlagern sich bewegender Rᅵder durchrennt, ohne berᅵhrt zu werden.
Oder die Gᅵmse die unter der Veitschnordflanke 20 m ober mir in den
Latschen steht und bei Annᅵherung nach unten auf die Forststraᅵe rennt
und erschreckende 20m weit neben mir die bergwᅵrtige Spur herrennt um
wᅵhrend meines Verzᅵgerns vor mir quert um mit einem riesigen Satz die
Steilwaldflanke hinabzuspringen.
Niemand bekommt da einen Fotoapparat raus.

> Daᅵ mir nachts um 2:30h ein Fuchs ca. 2m vor dem Trike posiert
> hᅵtte ich da doch nicht erwartet.
>
Naja, die sind Nachtaktive Zivilisatiosfolger
Du bist auf dem Trike geblieben, oder?
Das kennt er nᅵmlich nicht.
Wenn du absteigst, ist er fᅵr gewᅵhnlich weg, wenn nicht hat er was, was
dich beunruhigen sollte.

Florian Gross

unread,
Feb 18, 2011, 6:05:59 AM2/18/11
to
Hans Holbein glaubte zu wissen:
> Am 17.02.2011 17:15, schrieb Florian Gross:
>> Hans Holbein glaubte zu wissen:
>>> Am 17.02.2011 13:10, schrieb k...@familieknaak.de:
>>>> Christoph Maercker wrote:
>>
>>>> (*): unzureichendes Standard-Batterielicht. Das war mir ein Anlass die
>>>> Aufrüstung zu Nabendynamo/Edelux endlich anzugehen.
>>>>
>>> Damit du dann die Körperflüssigkeiten besser spritzen siehst?

>>
>> Oder damit die Viecher eher mal stehenbleiben.
>
> Tun sie nicht.
> Rehlein, Gämslein, Füchslein, Murmerle und Häslein...

> Schauen dich an wie nach einem Reggae-Gig und rennen dir Zielsicher
> hinein. Da kannst du nur durch gezieltes Verzögern schauen, daß sie vor

> dir passieren.
>
> Trotteln diese aber auch!

Allerdings *g*

>> So wie der Fuchs Ende letztes Jahr, der fasziniert ins Standlicht
>> eines Fly und eines Cyo geschaut hat.

>> Ich ärger mich heute noch daß ich keine Kamera griffbereit hatte.


>
> Ja, bis das Trum draussen ist ist die Sache gelaufen.

[Nette Tier- Geschichten gesnippt]

> Niemand bekommt da einen Fotoapparat raus.

Wir haben uns ca. 1min Aug in Aug gegenüber gestanden bzw. gelegen.
Die Zeit hätte gereicht. Nur war keine Kamera zum rausholen da.
Die beiden lagen friedlich 10km weiter zuhause.

>> Daß mir nachts um 2:30h ein Fuchs ca. 2m vor dem Trike posiert
>> hätte ich da doch nicht erwartet.


>>
> Naja, die sind Nachtaktive Zivilisatiosfolger
> Du bist auf dem Trike geblieben, oder?

Jepp.

> Das kennt er nämlich nicht.
> Wenn du absteigst, ist er für gewöhnlich weg, wenn nicht hat er was, was
> dich beunruhigen sollte.

Vermutlich wär der auch geflitzt, wenn er nicht in die beiden Lichter
gestarrt hätte.

Ich hab dann nen Fuß ausgeklickt und einmal hart auf den Asphalt
aufgesetzt. Das hat geholfen.

flo
--
> rm -rf `finde_nicht_100%ig_sicheren_Code`
finde_nicht_100%ig_sicheren_Code()
{
find /
} [Uwo Ohse und Kurt Bernhard Pruenner in dasr]

Markus Luft

unread,
Feb 19, 2011, 9:39:40 PM2/19/11
to
On Thu, 17 Feb 2011 13:04:27 +0100, Christoph Maercker wrote:

> Florian Gross wrote:
> [Wildunfälle mit Radfahrern]


>> Im Nachbarkreis ist vor einigen Jahren ein Radfahrer bei einer

>> Kollision mit einem Reh tödlich verunglückt.
>
> Aber Wildunfälle mit Radfahrerbeteiligung sind trotzdem nicht unter den
> Top10 bei Euch, oder? Bei Autounfällen ist das in Sachsen-Anhalt
> regelmäßig der Fall.

Nun ja, an bestimmten Tagen im Sommer habe ich regelmäßig Kollisionen mit
Weinberg- und Nacktschnecken. ;)
Einen Streifschuß am Ohr hatte ich bei fast 50 Km/h schon mit einem
Vampir (vermutlich Nyctalus noctula), das fand ich ja schon nicht mehr
ganz so harmlos.

0 new messages