Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie austreten?

2 views
Skip to first unread message

Christian Weisgerber

unread,
Mar 22, 1997, 3:00:00 AM3/22/97
to

Wie tritt man eigentlich aus dem sub-Netz e.V. aus?
Mein Einschreiben kam mit "Lagerfrist abgelaufen" zurueck. Kann ich den
Verein damit als aufgeloest betrachten?

--
Christian 'naddy' Weisgerber na...@mips.rhein-neckar.de
+ See another pointless homepage at <URL:http://home.pages.de/~naddy/> +
| "I have never yet done a man to death by torture, | latest review: |
| but by God, sir, you tempt me!" --Solomon Kane | _Solomon Kane_ |

Wolfgang Zenker

unread,
Mar 23, 1997, 3:00:00 AM3/23/97
to

Christian Weisgerber schrieb in <5h0gm4$c...@mips.rhein-neckar.de>:
: Wie tritt man eigentlich aus dem sub-Netz e.V. aus?

: Mein Einschreiben kam mit "Lagerfrist abgelaufen" zurueck. Kann ich den
: Verein damit als aufgeloest betrachten?

Kannst Du nicht. Allerdings kannst Du annehmen, dass es tatsaechlich nicht
jede Woche jemand schafft, bis zum Postfach zu marschieren. Daher kommen
solche Briefe OHNE Einschreiben besser an ...

Gruss,
Wolfgang

Torsten Jerzembeck

unread,
Mar 25, 1997, 3:00:00 AM3/25/97
to

Wolfgang Zenker wrote:
>Kannst Du nicht. Allerdings kannst Du annehmen, dass es tatsaechlich nicht
>jede Woche jemand schafft, bis zum Postfach zu marschieren. Daher kommen
>solche Briefe OHNE Einschreiben besser an ...

Es ist allerdings ein ziemliches Armutszeugnis für einen Verein, daß die
verantwortlichen Personen nicht in der Lage sind, so etwas wie eine
regelmäßige Postabholung zu organisieren. Dann sollte man vielleicht
darüber nachdenken, auf die Postfachadresse ganz zu verzichten oder
organisatorisch oder "personell" etwas zu ändern.

Nur so ein Gedanke,

=ToJe=

--
Torsten Jerzembeck * Breul 40/41, Zi. 26 * D-48143 Münster (Westfalen)
* PGP public key available on request * MIME welcome *
The chat program is in public domain. This is not the GNU public license. If
it breaks then you get to keep both pieces.
-- Copyright notice for the chat program


Wolfgang Zenker

unread,
Mar 25, 1997, 3:00:00 AM3/25/97
to

Torsten Jerzembeck schrieb in <recovery.supe...@nightingale.ms.sub.org>:

: Wolfgang Zenker wrote:
: >Kannst Du nicht. Allerdings kannst Du annehmen, dass es tatsaechlich nicht
: >jede Woche jemand schafft, bis zum Postfach zu marschieren. Daher kommen
: >solche Briefe OHNE Einschreiben besser an ...

: Es ist allerdings ein ziemliches Armutszeugnis f|r einen Verein, da_ die


: verantwortlichen Personen nicht in der Lage sind, so etwas wie eine

: regelmd_ige Postabholung zu organisieren. Dann sollte man vielleicht
: dar|ber nachdenken, auf die Postfachadresse ganz zu verzichten oder
: organisatorisch oder "personell" etwas zu dndern.

Auf die Postfachadresse zu verzichten ist nicht sinnvoll. Obwohl wir seit
zwei Jahren nur noch die Postfachadresse rausgeben, kommt an saemtliche
vom Verein in den letzten 6 Jahren jemals benutzten Adressen noch Post.
Dieses Problem laesst sich m.E. nur mit einer personen-unabhaengigen
Anschrift loesen (und auch das nur ueber mehrere Jahre hinweg).

Was das Thema "personell veraendern" angeht: Darf ich das als eine
Freiwilligenmeldung auffassen?

Gruss,
Wolfgang

Torsten Jerzembeck

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

Wolfgang Zenker wrote:
>Torsten Jerzembeck schrieb:
>: Es ist allerdings ein ziemliches Armutszeugnis f|r einen Verein, da_ die
>: verantwortlichen Personen nicht in der Lage sind, so etwas wie eine
>: regelmd_ige Postabholung zu organisieren. Dann sollte man vielleicht
>: dar|ber nachdenken, auf die Postfachadresse ganz zu verzichten oder
>: organisatorisch oder "personell" etwas zu dndern.

Du verwendest Umlaute ohne entsprechende MIME-Header. Bitte entweder
diese nachrüsten (lies: Deinen tin aktualisieren) oder die Umlaute beim
Quoten durch Umschreibungen ersetzen. Danke.

>Auf die Postfachadresse zu verzichten ist nicht sinnvoll. Obwohl wir seit
>zwei Jahren nur noch die Postfachadresse rausgeben, kommt an saemtliche
>vom Verein in den letzten 6 Jahren jemals benutzten Adressen noch Post.
>Dieses Problem laesst sich m.E. nur mit einer personen-unabhaengigen
>Anschrift loesen (und auch das nur ueber mehrere Jahre hinweg).

Gut, das ist ein Argument. So eine Anschrift nutzt allerdings auch nur
dann etwas, wenn das Postfach auch regelmäßig geleert wird, und das
scheint hier nicht der Fall zu sein. (Nein, ich würde einen Vereinsaus-
tritt nicht per EMail bekanntgeben wollen, das ist mir, was die
Beweislage angeht, zu unsicher. Sackpost muß es da schon sein,
normalerweise auch per Einschreiben.)

>Was das Thema "personell veraendern" angeht: Darf ich das als eine
>Freiwilligenmeldung auffassen?

Nein. Ich habe hier in Münster schon genug mit anderen Vereinen und
nicht vereinsgebundenen Aktivitäten am Hals. Und ich bezweifle stark,
daß mir der Subnetz e.V. einen Umzug nach Karlsruhe samt aller damit
verbundenen Kosten sowie regelmäßige Heimfahrten Karlsruhe-Münster
finanziert. ;-) Aber es kann doch nicht so schwer sein, jemanden zu
finden, der regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche das Postfach leert.
Oder liegt das betreffende Postamt so weit hinterm Mond?

Grüße,

=ToJe=

--
Torsten Jerzembeck * Breul 40/41, Zi. 26 * D-48143 Münster (Westfalen)
* PGP public key available on request * MIME welcome *

* Isotopp legt Metaloaf ein. "Und ich dachte, Du bist vegan..."
(Kristian "=F6" Köhntopp auf #detebe)

Stefan Scholl

unread,
Mar 26, 1997, 3:00:00 AM3/26/97
to

Vielleicht kann man ja den Kollegen vom INKA e. V. bitten bei
seinem regelmäßigen Postfachgang auch die Post des sub-Net e. V.
mitzunehmen.


***Stefan

Christian Weisgerber

unread,
Mar 27, 1997, 3:00:00 AM3/27/97
to

wolf...@lyxys.ka.sub.org (Wolfgang Zenker) writes:

> Allerdings kannst Du annehmen, dass es tatsaechlich nicht jede Woche
> jemand schafft, bis zum Postfach zu marschieren. Daher kommen solche
> Briefe OHNE Einschreiben besser an ...

Das heisst der sub-Netz e.V. nimmt nur Post an, von der er nachher
bequem behaupten kann, dass er sie nicht bekommen hat.

Leute, Ihr koennt mich mal.

--
Christian 'naddy' Weisgerber na...@mips.rhein-neckar.de

See another pointless homepage at <URL:http://home.pages.de/~naddy/>.
-- latest review: Lois McMaster Bujold, _Falling Free_ (1988) --

Wolfgang Zenker

unread,
Apr 1, 1997, 3:00:00 AM4/1/97
to

Christian Weisgerber schrieb in <5hejg4$j...@mips.rhein-neckar.de>:
: wolf...@lyxys.ka.sub.org (Wolfgang Zenker) writes:

: > Allerdings kannst Du annehmen, dass es tatsaechlich nicht jede Woche
: > jemand schafft, bis zum Postfach zu marschieren. Daher kommen solche
: > Briefe OHNE Einschreiben besser an ...

: Das heisst der sub-Netz e.V. nimmt nur Post an, von der er nachher
: bequem behaupten kann, dass er sie nicht bekommen hat.

Ich sehe, dass man es mit einer hinreichend grossen Menge boesen Willens
offenbar so auffassen kann.

: Leute, Ihr koennt mich mal.

Lieber Christian,

wenn dich das naechste Mal die Versuchung ueberkommt, deinen unnachahmlichen
Charme spruehen zu lassen, solltest Du als Medium Mail statt News in
Erwaegung ziehen. (Ich weiss, sollte ich auch.)

Gruss,
Wolfgang

0 new messages