Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Meine Postings sind nicht lesbar

12 views
Skip to first unread message

Torsten Meier

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
Hallo Usenet-newuser,

in einer (bisher von mir nur gelesenen) NG habe ich jetzt erstmals fünf
Beiträge eingestellt. Dabei waren vier Antworten auf ein bestehendes
Posting und ein Neues mit einer Anfrage.

Folgendes fällt mir auf:
1. Drei davon sind nicht lesbar, wenn ich offline bin und keine
Verbindung zum Internet habe. Es ist nur der Header lesbar, das Textfeld
bleibt leer. Bei meinen anderen klappt es offline. Mit Postings von
anderen Teilnehmern ist mir dies noch nicht aufgefallen.

2. Auf eine meiner Antworten hat jemand geantwortet, ich habe diese
Antwort jedoch nicht im Reader gesehen (weder Header und Text -
nichts!). Gemerkt habe ich es erst, als eine erneute Antwort eines
Dritten die Antwort auf meinen Text enthielt und mein Name in der Anrede
darin auftauchte.

3. Ich habe die gleiche NG auf einem anderen Server abonniert und
nachgeschaut: zwei von den leeren fehlen ganz, die anderen sind lesbar,
auch offline. Die nicht vorhandene Antwort aus (2) steht da wo sie
hingehört.

Mein Reader: Netscape Communicator 4.08d, die Verbindung geht über ISDN
und Fritz!-PC-Box, T-Online/DFÜ auf die Server <msnews.microsoft.com> in
(1) und <news.uni-stuttgart.de> in (2)

Liegt das nun an meinen Netscape-Einstellungen, hat die verwendete
Programmversion Fehler oder sind die Unterschiede bei zwei Servern
einfach so? Weiß jemand Abhilfe?

Viele Grüße
Torsten


Michael Wolf

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

Torsten Meier <schmid...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
382C6E7D...@t-online.de...

> Gemerkt habe ich es erst, als eine erneute Antwort eines
> Dritten die Antwort auf meinen Text enthielt und mein Name in der Anrede
> darin auftauchte.

Du hast den Absender des nicht aufzufindenden Artikels nicht zufällig in
deinem Killfile?

Gruß
Michael Wolf

Torsten Meier

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
Michael Wolf schrieb:

>
> Du hast den Absender des nicht aufzufindenden Artikels nicht zufällig in
> deinem Killfile?
>

Nein, ich meine nicht. Ich kann andere postings von ihm lesen, auch das
betreffende in der selben NG auf dem anderen Server.

Wie erzeugt man ein Killfile in netscape? Ich habe mir zu Beginn des
Lesen der NG alle postings runtergeladen (ca. 2.500) und in 2 Monaten so
nach und nach durchgelesen. Um die Liste "kleinzukriegen", alle
uninteressanten mit <K> ignoriert. Habe ich mir damit versehentlich ein
Killfile der ganzen NG erzeugt? ;-)

Gruß
Torsten Meier

Habe gestern noch netscape 4.5d installiert und auf de.test gepostet ...


Michael Wolf

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

Torsten Meier <schmid...@t-online.de> schrieb:

> Nein, ich meine nicht. Ich kann andere postings von ihm lesen, auch das
> betreffende in der selben NG auf dem anderen Server.
>
> Wie erzeugt man ein Killfile in netscape? Ich habe mir zu Beginn des
> Lesen der NG alle postings runtergeladen (ca. 2.500) und in 2 Monaten so
> nach und nach durchgelesen. Um die Liste "kleinzukriegen", alle
> uninteressanten mit <K> ignoriert. Habe ich mir damit versehentlich ein
> Killfile der ganzen NG erzeugt? ;-)
>
> Gruß
> Torsten Meier
>
> Habe gestern noch netscape 4.5d installiert und auf de.test gepostet ...
>

Sorry, mit Netscape kenne ich mich leidert nicht aus. Außerdem bin ich mit
nur zwei Monaten Netzzugehörigkeit selbst noch ein Newbie.
Aber vielleicht kann Dir noch ein anderer helfen.

Gruß
Michael Wolf

Torsten Gallus

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
Michael Wolf schrieb:

[Mülltonne auf>>Vollquote rein]


> Sorry, mit Netscape kenne ich mich leidert nicht aus. Außerdem bin ich mit
> nur zwei Monaten Netzzugehörigkeit selbst noch ein Newbie.
> Aber vielleicht kann Dir noch ein anderer helfen.

http://home.t-online.de/home/Peter.Dobler/netscape.htm

Dort steht alles wichtige zum NC.

[Posting nicht lesbar]
War das Posting vielleicht in HTML geschrieben. Das ist eine der beiden
Todsünden im Usenet. Die andere ist eine Vollquote! :->

sf

Torsten

--
The best links in life are free...
http://home.t-online.de/home/torvic/
mailto:tga...@yahoo.de
(Aber bitte nur im Notfall)

Carsten Brockhoff

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

Michael Wolf schrieb...

>[Fullquote]


>Außerdem bin ich mit nur zwei Monaten Netzzugehörigkeit selbst
>noch ein Newbie.

Hallo!

Oben gesagtes hast Du auch nicht sehr verborgen gehalten :-)
Gerade gestern ist hier die Quoting-FAQ gepostet worden. Bitte
doch mal durchlesen.

Fullquotes sind wirklich
a) fast immer ueberfluessig
b) Platzverschwendung
c) machen den Artikel schlecht lesbar

und:
d)sind in dnq ein ganz schlechtes Beispiel...

Also schon vier Gruende es zu lernen, die nebenbei auch noch die
Chancen dramatisch erhoehen, gelesen zu werden und hilfreiche
Antworten zu bekommen.

Gruesse,
Carsten

P.S. Allgemeiner Hinweis: Eigentlich haette man bei einem Posting
wie dem Meinigen jetzt das Subjekt geaendert, weil es um ein
anderes Thema als im Ursprungsposting geht. Dann stellte ich
jedoch fest, dass das Subject irgendwie immer noch passt :-))

Michael Wolf

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

Carsten Brockhoff <Carsten....@T-Online.de> schrieb

> Hallo!

> Fullquotes sind wirklich
> a) fast immer ueberfluessig
> b) Platzverschwendung
> c) machen den Artikel schlecht lesbar

> d)sind in dnq ein ganz schlechtes Beispiel...
>

> Gruesse,
> Carsten
>

Hallo zurück

Ich bearbeite eigentliche jede Antwort die ich schicke. Auch bei der
Angemahnten habe ich nicht die komplette Nachricht übernommen, sondern den
Text "XXX YYY@ZZZ schrieb" um die Angabe des Newsbeitages gekürzt. Genauso
habe ich es auch bei dieser Antwort gemacht.
Ich hoffe man kann erkennen, daß ich mir Mühe gebe. Schon die Tatsache, das
ich in dnq und dni lese macht mich doch schon fast zu einem guten Newbie.

Mal eine andere Frage. Ist es jetzt eigentlich noch das gleiche "Subject"?
Wenn nicht, wie müßte IYHO ;-) das neue "Subject" aussehen.

Gruß
Michael Wolf

--
Läuft dieses Unix eigentlich auch unter Windows? Und wo muß man da klicken?
Nicht heut' Nacht, Liebling! Ich habe ein Modem....

Michael Wolf

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

Torsten Gallus <tor...@t-online.de> schrieb:

> [Posting nicht lesbar]
> War das Posting vielleicht in HTML geschrieben. Das ist eine der beiden
> Todsünden im Usenet. Die andere ist eine Vollquote! :->
>
> sf
>
> Torsten
>

Ich habe heute die Schrift in Outlook der besseren Lesbarkeit wegen, von
NewCourier auf VerdanaRef umgestellt. Kann es sein, das Outlook die
Schriftart mit übermittelt?
Bislang habe ich jedenfalls noch keine Klagen über meine Postings bekommen.

*grübel*

Torsten Gallus

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
Nur nochmal zum Verständnis:

Michael Wolf schrieb:
>
> Carsten Brockhoff <Carsten....@T-Online.de> schrieb

Kommt nicht von Deinem Posting, also Tonne!



> > Hallo!
>
> > Fullquotes sind wirklich
> > a) fast immer ueberfluessig
> > b) Platzverschwendung
> > c) machen den Artikel schlecht lesbar
> > d)sind in dnq ein ganz schlechtes Beispiel...
> >
> > Gruesse,
> > Carsten

Der gesamte Text steht ein Posting vorher. Ich brauche nur _einmal_
klicken, damit ich mir das durchlesen kann. ;-)

> Hallo zurück

Kann weg, da ich mich darauf ja nicht beziehe.



> Ich bearbeite eigentliche jede Antwort die ich schicke. Auch bei der
> Angemahnten habe ich nicht die komplette Nachricht übernommen, sondern den
> Text "XXX YYY@ZZZ schrieb" um die Angabe des Newsbeitages gekürzt. Genauso
> habe ich es auch bei dieser Antwort gemacht.
> Ich hoffe man kann erkennen, daß ich mir Mühe gebe. Schon die Tatsache, das
> ich in dnq und dni lese macht mich doch schon fast zu einem guten Newbie.
>
> Mal eine andere Frage. Ist es jetzt eigentlich noch das gleiche "Subject"?
> Wenn nicht, wie müßte IYHO ;-) das neue "Subject" aussehen.

Hiervon bitte nur soviel übernehmen, damit jeder weiss, worauf Du Dich
beziehst.
Also z.B.:

> Mal eine andere Frage. Ist es jetzt eigentlich noch das gleiche "Subject"?
> Wenn nicht, wie müßte IYHO ;-) das neue "Subject" aussehen.

Eine Zeile freilassen und dann kommt meine Antwort, die in diesem Fall
so aussähe:

Re: Richtig quoten (was: Postings nicht lesbar)

> Gruß
> Michael Wolf

Kann weg, weil es nur Ballast ist.


> --
> Läuft dieses Unix eigentlich auch unter Windows? Und wo muß man da klicken?
> Nicht heut' Nacht, Liebling! Ich habe ein Modem....

Auch die Sig darf in die runde Ablage, es sei denn, dass Du sie zitieren
willst.

Michael Wolf

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
Vielen Dank!

Bald bin ich im Posten unschlagbar *bg*.

Gruß
Michael Wolf

Carsten Brockhoff

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to

Michael Wolf schrieb...

>Ich hoffe man kann erkennen, daß ich mir Mühe gebe.

Aber jaaa! :-) War auch nicht als "Anmache" gemeint. Ich nutze
halt bei interessierten Newbies die Chance, gerade auf das
Quoten nochmals hinzuweisen. Ist nach meinem Eindruck eine
Entwicklung, die immer schlimmer wird (Vollquotes inkl. Sig usw.)
Sowas nervt beim Lesen enorm.
Da greift man sich dann gerne Leute wie Dich, die erkennbar
motiviert sind und gibt den "letzten Schliff" :)

>Schon die Tatsache, das ich in dnq und dni lese macht mich doch
>schon fast zu einem guten Newbie.

Ob man das so allgemeingueltig stehenlassen kann, lasse ich an
dieser Stelle mal offen. Auch hier haben sich schon Pseudos,
HTML-Spezis und andere breitgemacht, ohne sich eines besseren
belehren zu lassen.

>Mal eine andere Frage. Ist es jetzt eigentlich noch das gleiche
>"Subject"?

Naja, genaugenommen nicht, in dem Fall allerdings etwas haar-
spalterisch :-)

>Wenn nicht, wie müßte IYHO ;-) das neue "Subject" aussehen.

Meine Postings sind nicht lesbar (was:Meine Postings sind auch
nicht lesbar)

Man ersetzt also zunaechst das alte Subject und fuegt dahinter in
Klammern ein "was" (dt. war) ein, Doppelpunkt, und dann das Neue.

Meine Guete, das muesste sich aber irgendwie einfacher erklaeren
lassen *gruebel*
Ich gehe mal lieber ins Bett...

Gruesse,
Carsten

Hajo Pflueger

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to
Hi,

Torsten Meier wrote:
>
> Wie erzeugt man ein Killfile in netscape?

Edit / Message Filters. Die Funktion ist aber nicht wirklich brauchbar.
Bei http://home.t-online.de/home/Peter.Dobler/netscape.htm findest Du
aber glaube ich einen Link zu einem Zusatzprogramm.

> Um die Liste "kleinzukriegen", alle
> uninteressanten mit <K> ignoriert. Habe ich mir damit versehentlich ein
> Killfile der ganzen NG erzeugt? ;-)

Nein, damit hast Du nur bestimmte Threads gekillt, die Du Dir mit View /
Messages / Ignored Threads wieder anzeigen lassen kannst. Wenn Deine
K-Taste allerdings prellt... :-)

Cheatah

--
Postings im HTML-Format, vCards und Dateianhänge haben im Usenet nichts
zu suchen. Um eine Datei für alle verfügbar abzulegen, benutzt man am
besten (falls vorhanden) den Speicherplatz eines Webproviders, oder eine
spezielle Binary-Group: <de.alt.dateien.misc>

Hajo Pflueger

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to
Hi,

Michael Wolf wrote:
>
> Bald bin ich im Posten unschlagbar *bg*.

nicht, wenn Du gar nichts quotest ;-) denn das ist nicht viel sinnvoller
als ein Fullquote. Wenn Du Dich nicht auf den Inhalt des
Vorgängerpostings beziehst und deshalb alles löschen möchtest, kannst Du
statt dessen etwas in der folgenden Art schreiben:

Torsten Gallus wrote:
[wertvolle Hinweise zum Thema Quoting]

Und dann eben Deinen eigenen Text. Eine Zusammenfassung in eckigen
Klammern ist im Usenet durchaus üblich; und nicht nur da, weil man auf
diese Weise allgemein Zitate als verändert kennzeichnet (z.B. "Der
Amtsratsvorsitzende meinte, man 'muß [...] alle [Zitate] korrekt
wiedergeben.'").

HTH (Hope That Helps, hoffe das hilft)

Torsten Meier

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to
> Cheatah/Hajo
<schrieb>
... mal wieder was zum eigentlichen Thema. Danke.

Die Seite mit der Netsape-Anleitung hatte ich schon gefunden, man kann
die Anleitung sogar als zip-runterladen. Nach dem Zusatzprogramm werde
ich dort nochmal Ausschau halten.

Dank Micha, Carsten und Torsten G. weiß ich jetzt auch, wo ich nochmal
gucken muß, wenn ich wissen will, wie man richtig postet (=> irgendwo
zwischen meiner Ausgangsfrage und der Antwort von Hajo ;-))) Ich habe
jetzt extra nicht noch mal reingeguckt, mal sehen, wie ihre Wertung
ausfällt.

Am Anfang habe ich mich schon gefragt, warum sollten erfahrene User
diese newsgroup lesen. Nachdem ich erlebt habe, wie Sie an Micha die
Watschn verteilt haben, weiß ich es ;-)

Also, vielen Dank miteinander
Torsten



> --
> Postings im HTML-Format, vCards und Dateianhänge haben im Usenet nichts
> zu suchen. Um eine Datei für alle verfügbar abzulegen, benutzt man am
> besten (falls vorhanden) den Speicherplatz eines Webproviders, oder eine
> spezielle Binary-Group: <de.alt.dateien.misc>

P.S.
meinst Du mit dem Anhang mich und soll sowas nicht maximal 4 Zeilen lang
sein, und darf ich darunter überhaupt nochwas schreiben???


Hajo Pflueger

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to
Hi,

Torsten Meier wrote:
>
> Die Seite mit der Netsape-Anleitung hatte ich schon gefunden, man kann
> die Anleitung sogar als zip-runterladen. Nach dem Zusatzprogramm werde
> ich dort nochmal Ausschau halten.

ich war so frei: http://www.desisoft.com/fixnews/

> > --
> > Postings im HTML-Format, vCards und Dateianhänge haben im Usenet nichts
> > zu suchen. Um eine Datei für alle verfügbar abzulegen, benutzt man am
> > besten (falls vorhanden) den Speicherplatz eines Webproviders, oder eine
> > spezielle Binary-Group: <de.alt.dateien.misc>
>
> P.S.
> meinst Du mit dem Anhang mich

Nein, die Signatur wird bei mir zufällig ausgewählt und enthält
allgemeine Tips. Es hätte genau so gut ein Hinweis auf die OE-FAQ sein
können :-)

> und soll sowas nicht maximal 4 Zeilen lang sein,

Ist es doch...? Den Signaturtrenner ("-- ") darfst Du nicht mit
dazurechnen.

> und darf ich darunter überhaupt nochwas schreiben???

Wenn Du Dich darauf beziehst (wie hier) natürlich. Ansonsten gibt es
aber eh keinen Grund, die Signatur zu zitieren :-)

Cheatah

--
Dies ist das Usenet, nicht das Internet; dies ist ein Posting, keine Mail.
Zu glauben, man würde eine Mail ins Internet setzen, während man ein
Posting ins Usenet setzt, ist als würde man glauben, alkoholfreies Bier sei
alkoholfrei oder Bier.

0 new messages